kämpfe mal wieder hart mit dem Sendersuchlauf an meinem TF7710HCCI. Der "QuickScann" findet nur das knappe Dutzend HD-Sender. Die "Automatisch" Suche findet gar nichts ....

Erschwerend kommt hinzu, daß mein Kabelprovider (FAKS, örtlicher Stadtwerke-Ableger) vor Inkompetenz nur so strotzt und nicht in der Lage ist, mir eine Senderbelegungstabelle auszuhändigen. Manuelle Einstellung fällt damit also erstmal flach.
Kann mir mal bitte jemand erklären, was die "Netzwerksuche" macht, wenn man sie auf "an" schaltet? Hab zuweilen den Eindruck, daß es ohne besser funktioniert. Kann das sein?