Sendersuchlauf

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

Sendersuchlauf

#1

Beitrag von bit34 » Mi 4. Jul 2012, 07:52

Moin allerseits,

kämpfe mal wieder hart mit dem Sendersuchlauf an meinem TF7710HCCI. Der "QuickScann" findet nur das knappe Dutzend HD-Sender. Die "Automatisch" Suche findet gar nichts .... :motz:
Erschwerend kommt hinzu, daß mein Kabelprovider (FAKS, örtlicher Stadtwerke-Ableger) vor Inkompetenz nur so strotzt und nicht in der Lage ist, mir eine Senderbelegungstabelle auszuhändigen. Manuelle Einstellung fällt damit also erstmal flach.
Kann mir mal bitte jemand erklären, was die "Netzwerksuche" macht, wenn man sie auf "an" schaltet? Hab zuweilen den Eindruck, daß es ohne besser funktioniert. Kann das sein?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sendersuchlauf

#2

Beitrag von Maliboy » Mi 4. Jul 2012, 07:57

Die Netzwerksuche geht hin und holt sich von jeder Frequenz, alternativefrequenzen, wo sich auch Sender befinden sollen. Diese Info muss vom Anbieter aber korrekt gepflegt werden, sonst bringt die nichts. Der QuickScan macht eigentlich nichts anderes. der hat eine Handvoll Statischer Frequenzen und auf denen Sucht er die NIT Liste, die ihm sagt, wo noch was zu finden ist.

Zur Automatischen Suche. Hier gibt es meistens das Problem, das der TOPF stur in 7 oder 8 Mhz Schritten sucht. Und zwar von einer Startfrequenz (meistens 113 MHz). Bei der Startfrequenz 113 Mhz erwischt er aber die ganzen 8 Mhz Kanäle nicht. Abholfe schafft: Startfrequenz auf 330 MHz ändern. 8 Mhz Raster. QAM Automatisch, Symbolrate Automatisch. Damit solltest Du alle Frequenzen erwischen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

AW: Sendersuchlauf

#3

Beitrag von bit34 » Mo 9. Jul 2012, 08:07

Danke für die Ausführungen zur Netzwerksuche. Diese Tabellen werden von meinem Anbieter offensichtlich nicht gepflegt - schade!
Ansonsten habe ich mittlerweile fast alle Kombinationen durch und mehrere Tage mit Kanalsuchläufen verbracht. Leider sind dabei immer noch nicht alle Kanäle eingefangen - RTL und Sat1 nebst Konsorten haben gefehlt. Auf Umwegen hab ich dann doch noch eine Frequenztabelle gefunden und den Rest manuell eingepflegt.
Insgesamt ist die Sendersuche beim Topf ein großer Käse. Daß es auch anders geht, zeigen z.B. Fernseher von Sony (mit eingebautem Kabeltuner) - komplette Sendersuche in 10 Minuten und fertig.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sendersuchlauf

#4

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Jul 2012, 09:15

Sei glücklich. Mein Sony versagt ab und an und findet auch nicht alles. Und wie gesagt, eigentlich geht es ganz einfach und selbst wenn die Automatik versagt brauche ich nicht länger als 30 Minuten. Es sei denn, der Anbieter verwendet irgendetwas komplett außerhalb der Norm.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“