TF7700HCCI und Kabel Deutschland

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#21

Beitrag von Maliboy » So 10. Aug 2008, 14:17

[quote="cluberer99"]Das du warscheinlich 2 neue Karten bekommst fürs erste wird Premiere seine Karten austauschen. Später will KDG nachziehn.
Auf die neue Karte von Premiere kannst du dann wieder KDG freischalten lassen.[/quote]


Das stimmt nicht...

PREMIERE tauscht nur die SAT Karten.
De Kabelkarten gehörten eigentlich immer zu KDG und wurden durch PREMIERE verteilt. Ab September will dann KDG den Kartentausch vornehmen (Steht auch so im Infoblatt für Händler). Ich hoffe nur, das die es gebacken bekommen, beide Abos freizuschalten. Weil, KDG kennt zwar meine drei Karten, aber auf allen ist laut denen nur Digital Free drauf.

Aber, ich bin da optimistisch (beim letzten Tausch hatte es auch geklappt. Da hatte ich auch schon ein Abi von KDG/Media Vision und Premiere).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#22

Beitrag von Klaus » So 10. Aug 2008, 14:32

Maliboy hat geschrieben:Das stimmt nicht...

PREMIERE tauscht nur die SAT Karten.
De Kabelkarten gehörten eigentlich immer zu KDG und wurden durch PREMIERE verteilt. Ab September will dann KDG den Kartentausch vornehmen (Steht auch so im Infoblatt für Händler).

Ich habe es auch so verstanden daß wir nur eine Smartcard bekommen...


Maliboy hat geschrieben:Ich hoffe nur, das die es gebacken bekommen, beide Abos freizuschalten
...
Aber, ich bin da optimistisch (beim letzten Tausch hatte es auch geklappt. Da hatte ich auch schon ein Abi von KDG/Media Vision und Premiere).

Kannst Du Dich noch erinnern wie es damals genau ablief? Ich kriege das nach der langen Zeit leider nicht mehr auf die Reihe :oops: Aber so dunkel kann ich mich erinnern daß ich damals entweder bei Premiere oder bei KDG (oder bei beiden?) anrufen mußte zwecks Freischaltung, sprich ganz automatisch ging das glaube ich nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#23

Beitrag von Maliboy » So 10. Aug 2008, 14:37

Ich weiß nur, das damals für 3 Tage alle 'normalen' Programme Freigeschaltet waren. Ob ich anrufen musste, weiß ich nicht mehr.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#24

Beitrag von Klaus » So 10. Aug 2008, 14:41

Maliboy hat geschrieben:Ob ich anrufen musste, weiß ich nicht mehr.

Es tröstet mich daß es Dir genauso geht :D
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#25

Beitrag von DarkHelmet81 » So 10. Aug 2008, 17:50

Ich melde mich auch mal wieder... Mittlerweile ist alles bei mir angekommen und funktioniert soweit auch recht gut. Wie Maliboy bereits erwähnte, ist das Umschalten mit der K09-Karte etwas träge. Aber hauptsache es funktioniert überhaupt. Hab übrigens auf dem Topfield und dem AlphaCrypt-Modul jeweils die neueste Firmware aufgespielt.

Leider habe ich bei einigen öffentlich-rechtlichen Programmen einen derart schlechten Empfang, dass - wenn überhaupt - nur stotternder Ton und ruckelnde Bilder empfangbar sind. Die Probleme treten bei ZDF, ZDFinfo, ZDFdoku, ZDFtheater, arte, 3sat, KiKa, einsExtra, einsFestival und einsPlus auf (das müssten alle sein). Die restlichen Sender funktionieren einwandfrei. Auf einige der Kanäle könnte ich ja verzichten, aber ZDF und 3sat wären schon wünschenswert... Ich möchte ja schließlich nicht ständig zwischen Analog- und Digitalempfang umschalten.

Mir ist aufgefallen, dass die betroffenen Programme alle bei einer Frequenz ab 450 MHz gesendet werden. Ich habe das Ganze auch schon mit meiner DBox2 getestet. ZDF funktionierte damit auch nicht (die anderen Kanäle habe ich nicht überprüft). Ich habe auf beiden Receivern auch schon diverse Suchläufe durchgeführt (Quick-Scan und Auto) - hat alles nichts geholfen. Weiß jemand Rat?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#26

Beitrag von cluberer99 » So 10. Aug 2008, 18:19

Vieleicht ist ein alter Verstärker verbaut der nur bis 450MHz verstärkt, neue sollten bis 862MHz gehn.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#27

Beitrag von cluberer99 » So 10. Aug 2008, 18:23

Wollt KDG für seine ABO Pakete nicht auch neue Nagra Karten versenden? Ich dachte ich hätte da mal was gelesen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#28

Beitrag von Maliboy » So 10. Aug 2008, 18:29

Das lässt sich ganz schnell feststellen.
Wie sieht es denn mit Nick, Eurosport 2 oder MTV aus? Sind die auch gestört? Wenn ja, liegt es wirklich am Verstärker.

@Cluberer99
Der Kartentausch ist für September/Orkober geplant. Dann bekommen wir D0x Karten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#29

Beitrag von DarkHelmet81 » So 10. Aug 2008, 18:35

Ok, danke schon mal für den Hinweis. Nick, Eurosport 2 und MTV wurden mit dem Suchlauf überhaupt nicht gefunden (bei MTV hat es mich selbst gewundert). Ist wahrscheinlich ein schlechtes Zeichen, oder?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#30

Beitrag von Maliboy » So 10. Aug 2008, 18:40

Was heißt schlechtes Zeichen. Es deutet eindeutig auf einen alten Verstärker. Weil, von Antennendosen, die nur bis 450 MHz gehen, habe ich bis jetzt noch nichts gehört.

Sprich, rede mit einen Fachmann, das der Verstärker getauscht werden muss. Wenn es eine Mietwohnung ist, rede mit dem Vermieter.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#31

Beitrag von DarkHelmet81 » So 10. Aug 2008, 18:45

Schlechtes Zeichen insofern, dass es nicht ohne größeren Aufwand zu lösen ist ;-). Ja, werd dann wohl mal meine Hausverwaltung bzw. Vermieter kontaktieren müssen... Ist allerdings schon merkwürdig, da das Haus erst 1999 gebaut wurde. Ist also noch nicht wirklich alt...

Ein Verstärker direkt an meiner Antennendose wird wahrscheinlich nichts bringen, oder?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#32

Beitrag von Maliboy » So 10. Aug 2008, 18:53

[quote="DarkHelmet81"]Ist allerdings schon merkwürdig, da das Haus erst 1999 gebaut wurde. Ist also noch nicht wirklich alt...[/quote]
Hast recht. 1999 hätte ich damit nicht gerechnet. Kommst Du evtl. an den Verstärker ran und kannst mal einen Blick drauf werfen?

[quote="DarkHelmet81"]Ein Verstärker direkt an meiner Antennendose wird wahrscheinlich nichts bringen, oder?[/quote]

Nein.
1. Ist das Signal ja schon ziemlich schlecht und Du würdest die Störungen ja auch verstärken
2. würdest Du den Pegel der Sender, die ja OK sind Sprengen, so das Du diese dann auch nicht Empfangen kannst
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#33

Beitrag von DarkHelmet81 » So 10. Aug 2008, 19:03

Nein, in den "Technik-Raum" komme ich leider nicht einfach so rein. Als beim Einzug mein DSL-Anschluss geschaltet wurde, musste der Hausmeister bzw. die Hausverwaltung den Raum extra aufschließen. Aber es bleibt mir dann wohl eh nichts anderes übrig, als den "offiziellen" Weg zu gehen.

bonzaii
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:09
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: KD-Gebiet

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#34

Beitrag von bonzaii » Mo 11. Aug 2008, 12:56

Unser Kabelnetz ist auch so 'alt' ... das ist schon alt für diese Technik ...
Um z.B. bei KD Internet nutzen zu können, mußte bei uns die Kabelanlage im Mietshaus angepaßt werden ... sowohl die Rückkanalfähigkeit, als auch die Bandbreite haben sich im Laufe der Jahre verändert/sind hinzu gekommen ....

Aber beim Scannen der Sender hatte ich auch Probleme immer wieder haben Sender gefehlt ... ich habe in den Scan-Einstellungen etwas rumgespielt und dann kamen auch diese ... aber meine Dream 7025+ findet noch ein paar (unwichtige!) Sender mehr ... es fehlen also noch der eine oder andere Sender ....
Zuletzt geändert von bonzaii am Mo 11. Aug 2008, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#35

Beitrag von DarkHelmet81 » Fr 15. Aug 2008, 21:09

Ich habe meinen Anschluss bisher noch nicht testen lassen. Komischerweise funktionieren nun der Großteil der problematischen Sender einigermaßen (also ZDF, 3sat, Arte, etc.)... Nach einem erneuten Sendersuchlauf (Quick) hat der Topfield jetzt auch unter anderem MTV, Eurosport2 und Nick gefunden. Diese Sender sind jetzt von der Signalstärke und Qualität aber so, wie die anderen vorher waren. Mit anderen Worten: Wenn überhaupt nur stotterndes Bild bzw. Ton.

Wie ist das genau mit der Signalstärke und Qualität? Der erste Balken gibt die Signalstärke an und der zweite die Qualität, oder? Bei den fehlerfrei empfangbaren Kanälen (z.B. RTL, PRO7 oder ARD) habe ich beim ersten Balken 6 Striche (von 19) und beim zweiten Balken immer vollen Ausschlag. Bei ZDF, 3sat, Arte, etc., habe ich nun 3 (1. Balken) und maximal 16 Striche (2. Balken). Bei den neu gefundenen Sendern (MTV, Eurosport2, etc.) habe ich 2 (1. Balken) und maximal 8 Striche (2. Balken). Wie hoch sollte die Signalstärke und Qualität sein, damit man einen Sender fehlerfrei empfangen kann?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#36

Beitrag von Maliboy » Fr 15. Aug 2008, 22:10

Die Signalstärke/Qualität kann man wunderbar im Systemmenü für den Kanalsuchlauf (Manuell) sehen (mit Werten).
Die Qualität sollte schon um die 99% sind. Der Pegel ist bei mit um die 50. Alles drunter könnte schon Probleme geben (muss es aber nicht).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

DarkHelmet81
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#37

Beitrag von DarkHelmet81 » Fr 15. Aug 2008, 22:59

Danke für den Tipp. Die Signalstärke und Qualitätsanzeige beim Suchlauf hab ich wohl übersehen. Bei den problemlos empfangbaren Sendern hab ich 30% Pegel. Ist ja schon ziemlich wenig... Da zur Zeit aber alles recht gut funktioniert (bis auf MTV, Nick, etc.), warte ich jetzt einfach mal ab wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, wäre es jedenfalls super. Die wichtigsten Sender laufen jetzt ja.

Noch was anderes. Hab in Deiner Signatur gesehen, dass Du ein NAS mit Deinem TF7700HCCI betreibst. Hab auch ein NAS (LinkStation Live) und bin mir nicht ganz sicher ob ich es zusammen mit dem Topfield betreiben kann. Die LinkStation kann nämlich anscheinend nicht als normale USB-Festplatte betrieben werden. Und da ich momentan kein passendes USB-Kabel habe, konnte ich die LinkStation noch nicht an den Topfield (oder direkt an meinem Rechner) anschließen. Falls das nicht geht, würde ich mir einfach einen USB-Stick kaufen und den für die PVR-Funktionalität nutzen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland

#38

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Aug 2008, 23:20

Das kann ich Dir auch nicht sagen. Mein NAS (wenn man es überhaupt so nennen will, weil es tierich langsam im Netz ist. Mein 5200PVRc ist genauso schnell ;) ) wird im USB Betrieb wie eine ganz normale Wechselplatte erkannt. Dann ist das NAS (Netzwerk) auch tot. Außerdem schreibt der TOPF dann in die Dokumenten Root der Festplatte und über Netz kann ich nur auf Unterverzeichnisse zugreifen, die ich freigebe. Wenn ich also eine Aufnahme am PC bearbeiten will, muss ich sie erst einmal verschieben...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“