Klaus hat geschrieben:Hmm. Ich hatte extra hier nachgeschaut: http://portal.kabelbwforum.de/digital/ausgebaut/1.html und laut dieser Liste ist ARD auf 113MHz und 121MHz ==> Diese Liste ist also falsch bzw. veraltet?
.
ja bzw. ja

nimm meine Liste

Klaus hat geschrieben:Hmm. Ich hatte extra hier nachgeschaut: http://portal.kabelbwforum.de/digital/ausgebaut/1.html und laut dieser Liste ist ARD auf 113MHz und 121MHz ==> Diese Liste ist also falsch bzw. veraltet?
.
Klaus hat geschrieben:Hmm. Ich hatte extra hier nachgeschaut: http://portal.kabelbwforum.de/digital/ausgebaut/1.html und laut dieser Liste ist ARD auf 113MHz und 121MHz ==> Diese Liste ist also falsch bzw. veraltet?
Falls die Signalstärke/Signalqualität zu niedrig sind wäre die Schlussfolgerung daß das Problem wahrscheinlich am Verteiler, dem Verstärker oder der Kabeldose liegt...
[quote="andythestriker"]hmmm also welchen schritt schlagt ihr mir jetzt vor???[/quote]
[quote="andythestriker"]und welche Frequenzen soll ich da nehmen???
die von dem oder hier... welche sind denn nun aktuell....
lg andy[/quote]
Volker hat geschrieben:die Frequenzen der Sender, die schlecht ankommen, also ARD 346 MHz usw, siehe meine Tabelle.
Volker hat geschrieben:die Frequenzen der Sender, die schlecht ankommen, also ARD 346 MHz usw, siehe meine Tabelle.
andythestriker hat geschrieben:http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
hey wenn ich jetzt z. Bsp. Kabel 1 die Mhz finden will wo steht die???
lg andy
andythestriker hat geschrieben:http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
hey wenn ich jetzt z. Bsp. Kabel 1 die Mhz finden will wo steht die???
lg andy
Cloud hat geschrieben:wohne in einen neu gebauten haus mit den neuen Dosen von Kabel BW
Klaus hat geschrieben:Verstehst Du unter "sehr schlecht" entweder "unscharf" oder "Bildausfälle, Klötzchen, usw" ???
Im 2.Fall müßtest Du eine niedrige Signalstärke/Signalqualität haben - insofern ist das überprüfen dieser Werte (wie von Volker oben angemerkert) wichtig.