Seite 1 von 1

TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:56
von Trophypit
:cry:
Hallo, ich habe folgendes Problem.
ich wohne in München und bekomme das Kabelsignal über KABEL & MEDIEN SERVICE.
Bei beiden Suchläufen des TF 7700HCCI (Quickscan und normaler Suchlauf) kommen nur 32 Sender eines bestimmten Transponders. z.B. Planeta, einige leere Kanäle, einige Pay-TV Fußballkanäle und ein arbaischer Sender.
Es werden keine anderen Kanäle gefunden. Also kein ERSTES, kein Zweites, keine Privatsender, keine DRITTEN, kein PREMIERE usw.
Das Gerät ist nagelneu. Beim Vorgängergerät war es das gleiche. Ich gehe nicht davon aus, dass das Teil kaputt ist.
Sonst funktioniert alles.
Verwende ein Alphacrypt Classic CI-Modul und eine Pr 02 Karte von Premiere.
Weiß jemand Rat ??
Danke.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 21:12
von Maliboy
Ja.

So blöd es klingt, das ist ein 'Standard' Fehler. Die TOPFIELD Receiver haben einen sehr bescheidenen Kanalsuchlauf. Wenn der QuickScan versagt, muss man hier viel Hand anlegen.

Wobei ich meine, das bei der letzten Firmwareversion die Manuelle Sucher der Suche der Testversion des 5200PVRc entspricht. Das Bedeutet, geh mal auf Manuelle Suche, Von 330000kHz bis 466000kHz. Schrittweite 8 Mhz. Modulation und Symbolrate ruhig mal auf Automatik lassen und die Netzwerksuche auf Aus stellen.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 09:34
von bonzaii
Ich hatte auch eine manuelle Suche mit der Eingabe des Transponders (Frequenz) von ARD und Co. machen müssen .... das hat dann aber auch sofort funktioniert ...

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 10:05
von Maliboy
Sicher. Da ich alle Frequenzen kenne, würde ich wahrscheinlich auch manuell Arbeiten (und wäre schneller als die automatische Suche). Aber, wer sich mit der Materie nicht so auskennt, sollte erst einmal diesen Weg gehen. Ganz davon zu schweigen, das ich gerne wissen möchte, ob diese Variante funktioniert.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 22:12
von Trophypit
Hallo, danke für die Tips.

Ich habe es nun manuell versucht. Mein Kabelanbieter hat eine Broschüre, in der alle Frequenzen verzeichnet sind.

Insgesamt sind es wohl 5 bis 6 Trägerfrequenzen, die dann jeweils ein ganzes Paket an Sendern finden.

Ging auch recht schnell.

Der automatische Suchlauf (Quickscan bzw. Auto) versagt aber. Er findet nur ein Paket.

Schon schwach.

Liest Topfield eigentlich mit ?? Hallo Topfield, das ist schon sehr schwach, dass dieses Gerät in München automatisch sowenig Sender findet.

So long.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 22:53
von Maliboy
Ich sage mal so. Das der automatische Suchlauf versagt ist wirklich ärgerlich (vor allem, weil mit der Tesfirmware von Juni 2007 schon ein schritt in die Richtige richtung gegangen ist).

Aber, der Quickscan geht halt hin, schau auf zwei oder drei Frequenzen nach einer Gültigen NIT Liste und scannt danach. Wenn die nicht da ist, findet der TOPFIELD nicht alles. Das liegt aber am Verfahren. Wenn es funktioniert, dauert der Quickscan keine Minute und findet alle Sender. Da aber gerade kleine Provider das nicht machen (also keine Ordentliche NIT Liste pflegen), funktioniert der Quickscan hier nicht. Das kann man aber nicht den TOPFIELD anlasten (das mit der autmatischen Suche, die aber beim 7700HCCI IMHO besser ist als beim 5200PVRc) schon.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 08:54
von Joe
Hallo,
ich hab ein kleines Prob, das wahrscheinlich zu lösen ist. Seit der Abschaltung von Sat1HD und Pro7 HD fehlen mir die Sender beim 7700 HCCI und ich habe versucht, sie mit den SD-Frequenzen des 5200 zu finden. Vergeblich. Sie liegen zwar nach wie vor nach dem Suchlauf vor, aber ohne Empfang. Bringt es vielleicht was, die HD-Frequenzen zu löschen, dass diese quasi den SD-Empfang stören? Ein Kabel-BW-Problem sollte es nicht sein, zumal sie auf dem 5200 ja da sind.

Gruß

Jürgen :thinker:

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:57
von MircoSwiss
Hallo. Ich hatte gestern ein ähnliches Problem, nur weil die Uhrzeit auf 2004 eingestellt war, fand der TF keinen einzigen Sender ! Danach problemlos, nur bis ich darauf gekommen bin, vergingen 2 Stunden. Sehr ärgerlich. Ausserdem warte ich auf eine Firmware, welche das gelegentliche Abstürzen beim Umschalten endlich verschwinden lässt

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 12:29
von Maliboy
Nutzt Du evtl. die Falschen Parameter?

Als Modulation wird IMHO QAM64 sein (nicht QAM256 wie bei HD). Symbolrate ist bei KabelBW IMHO immer 6900. Als Frequenz sollte laut Helpdesk 466000 kHz eingestellt werden.

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 13:17
von MircoSwiss
Die Parameter stimmen und sind die Vorgaben für den Suchlauf vom Kabelnetzbetrieber, erst nach dem manuellen ändern des Datums von 2004 auf 2008 fand er alle Sender auf Anhieb, sehr eigenartiger "Bug".

AW: TF 7700 HCCI - zuwenig Sender

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 15:32
von krabat
[quote=""MircoSwiss""]Die Parameter stimmen und sind die Vorgaben für den Suchlauf vom Kabelnetzbetrieber, erst nach dem manuellen ändern des Datums von 2004 auf 2008 fand er alle Sender auf Anhieb, sehr eigenartiger "Bug".[/quote]

2004 gab es bestimmt noch kein HD :)