Bild und Tonaussetzer

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

Bild und Tonaussetzer

#1

Beitrag von pdc » Mi 30. Apr 2008, 20:51

Hallo,

ich habe den Topfield seit 4 Monaten und bin bisher sehr zufrieden. Allerdings gibt es seit gestern bei P-HD und nur bei P-HD so häufige Ton/ Bildaussetzer daß man sich nichts mehr dort anschauen kann. Receiver Reset ist gemacht und einen neuen Suchlauf auch. Empfangsquali ist wie sonst. Ich habe auch den gleich Philips 9000 angeschlossen (und er hatte zwar ein deutlich schlechteres Bild als der Topf :? ) dafür aber keinen Aussetzer. muß ich den zur Reparatur schicken???

Danke für die Hilfe

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bild und Tonaussetzer

#2

Beitrag von hgdo » Mi 30. Apr 2008, 21:13

Welches CI-Modul hast du im Topf? Benutzt du das auch im Philips?

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#3

Beitrag von pdc » Mi 30. Apr 2008, 21:43

ich benutze den Alphacrypt light ver. 3.12 wie in den letzten Monaten. bis Montag war alles gut. Im Philips brauche ich ihn nicht, er ist zertifiziert :)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bild und Tonaussetzer

#4

Beitrag von hgdo » Mi 30. Apr 2008, 23:39

Wenn ein anderer HD-Sender (Anixe-HD) fehlerfrei läuft, liegt der Fehler wahrscheinlich beim Alphacrypt.

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#5

Beitrag von pdc » Mi 30. Apr 2008, 23:57

hgdo hat geschrieben:Wenn ein anderer HD-Sender (Anixe-HD) fehlerfrei läuft, liegt der Fehler wahrscheinlich beim Alphacrypt.


Kann ich nicht testen da ich ein armer Kabelkunde bin :(

chrise
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:21
Receivertyp: TF 7700 HCCi
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Dortmund

AW: Bild und Tonaussetzer

#6

Beitrag von chrise » Do 1. Mai 2008, 14:35

Hi pcd,
das gleiche Problem habe ich seit Montag auch,allerdings nur Bildaussetzer ca. alle 5 sec.!
Das nervt schon, hast Du es jetzt im griff bekommen?
gruss

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#7

Beitrag von pdc » Do 1. Mai 2008, 16:51

chrise hat geschrieben:Hi pcd,
das gleiche Problem habe ich seit Montag auch,allerdings nur Bildaussetzer ca. alle 5 sec.!
Das nervt schon, hast Du es jetzt im griff bekommen?
gruss

Nee, noch nicht. Ich werd´heute abend nochmal reinschauen, evtl ein Update versuchen und wenn nichts hilft den Händler morgen anrufen, mal sehen :o

bonzaii
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:09
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: KD-Gebiet

AW: Bild und Tonaussetzer

#8

Beitrag von bonzaii » Do 1. Mai 2008, 17:04

Es gibt ja schon die FW 3.14, wenn ich nicht irre .... vielleicht gehts damit besser ...

Schaut doch mal selber nach: AlphaCrypt: Home

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild und Tonaussetzer

#9

Beitrag von Maliboy » Do 1. Mai 2008, 17:09

Die Frage ist eher, liegt es am AC oder hat KDG die Pegel leicht verändert. Evtl. ist das Empfangsteil des Phillips besser...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#10

Beitrag von pdc » Fr 2. Mai 2008, 11:28

[quote="Maliboy"]Die Frage ist eher, liegt es am AC oder hat KDG die Pegel leicht verändert. Evtl. ist das Empfangsteil des Phillips besser...[/quote]
Die Empfangsqualität und Stärke sind anscheinend gleich geblieben.
Gehe ich richtig von aus daß der Receiver kein Problem hat und evtl nur das AC defekt sein könnte?

chrise
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:21
Receivertyp: TF 7700 HCCi
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Dortmund

AW: Bild und Tonaussetzer

#11

Beitrag von chrise » Di 6. Mai 2008, 18:53

[quote="Maliboy"]Die Frage ist eher, liegt es am AC oder hat KDG die Pegel leicht verändert. Evtl. ist das Empfangsteil des Phillips besser...[/quote]

Hi, habe bis jetzt alle Register gezogen, AC Update, Hausanschlussvers. gecheckt, aber kein Erfolg. Immer noch Bildaussetzer alle 5 Sec, was ich nicht verstehe HD lief 3 Mon. ohne Probleme!
Wenn Euch noch was nettes einfällt, wäre ich echt happyhttps://forum.tms-taps.net/images/images/smilies/hello.gif

jogistrawa
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 22:24

AW: Bild und Tonaussetzer

#12

Beitrag von jogistrawa » Mi 7. Mai 2008, 21:00

Hi,
hatte das selbe problem, Bildaussetzer und teilweise kein empfang bei Premiere HD.
Ließ einen Techniker von meinem Kabelbetreiber (salzburg-ag in österreich) antanzen und siehe da er hatte die Lösung. Bei mir lag es an der Dämpfung der Kabel und aufgrund der wärmeren Temperaturen ging es nicht mehr. klang logisch da ich den gesamten winter keine probleme hatte.Habe mir fürs erste einen Hausverstärker besorgt da ich nicht alle kabel wechseln wollte und seitdem geht es auch wieder alles.
Wie sieht es bei dir in der Nacht aus wenn die Außentemperaturen niedriger sind?
hoffe das ich dir helfen konnte,
mfg
jogi

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#13

Beitrag von pdc » Mi 7. Mai 2008, 21:29

jogistrawa hat geschrieben:Hi,
hatte das selbe problem, Bildaussetzer und teilweise kein empfang bei Premiere HD.
Ließ einen Techniker von meinem Kabelbetreiber (salzburg-ag in österreich) antanzen und siehe da er hatte die Lösung. Bei mir lag es an der Dämpfung der Kabel und aufgrund der wärmeren Temperaturen ging es nicht mehr. klang logisch da ich den gesamten winter keine probleme hatte.Habe mir fürs erste einen Hausverstärker besorgt da ich nicht alle kabel wechseln wollte und seitdem geht es auch wieder alles.
Wie sieht es bei dir in der Nacht aus wenn die Außentemperaturen niedriger sind?
hoffe das ich dir helfen konnte,
mfg
jogi


Danke aber mir kann diese Lösung nicht helfen (glaube ich) weil der Philips Receiver gar keine Probleme hat. Es liegt eher am Modul. Ich versuche einen alten laptop aufzutreiben damit ich das Modul auf 3.14 bringen kann. dann schauen wir mal :wink:

lichtspielhaus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2008, 19:54

AW: Bild und Tonaussetzer

#14

Beitrag von lichtspielhaus » So 18. Mai 2008, 20:04

Hallo PDC,

ich habe seit ca. 3 - 4 Wochen das gleiche Problem. Von Februar bis Ende April gab es keine Probleme mit dem Empfang von Premiere-HD. Bin Kabelkunde bei Unitymedia in NRW. Jetzt habe ich alle 5 -10 Sekunden ein Standbild. Man kann es sich nicht mehr ansehen. Mein AC easy.tv von MASCOM habe ich im Rahmen der Fehlersuche von 1.12 auf 1.5 upgedatet, geändert hat sich nichts. Auch der Versuch mit dem AlphaCrypt Ligt hat nichts gebracht. Einen anderen HD-Receiver habe ich leider nicht zur Verfügung, um zu prüfen ob es damit gehen würde. Hast Du auch noch die Probleme oder funktioniert wieder alles wie es soll?

chrise
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:21
Receivertyp: TF 7700 HCCi
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Dortmund

AW: Bild und Tonaussetzer

#15

Beitrag von chrise » Mo 19. Mai 2008, 10:56

Hi,
habe die gleichen Voraussetzungen wie Du, und auch das Problem!
Letzte Woche war n Techniker von Premiere da , der hat alles durchgemessen.
Empfang und Qualität bestens, dann hat er n Phillips aus dem Ärmel gezaubert, mit meiner
Smartcard angeschlossen und siehe da, alles perfekt!
Er meinte , es liege mit sicherheit am Modul, habe es dann mit allen Modulen die ich auftreiben konnte
versucht aber kein Erfolg!
Jetzt hab ich den Topf eingeschickt , mal sehen ob der inne Wurst ist.
Gruss

lichtspielhaus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2008, 19:54

AW: Bild und Tonaussetzer

#16

Beitrag von lichtspielhaus » Mo 19. Mai 2008, 20:23

Da bin ich mal gespannt ob ein Fehler am Receiver gefunden werden kann. Das würde dann ja bedeuten, dass wir alle den gleich defekt haben. Bitte nach der Reparatur das Ergebnis hier Veröffentlichen. Danke!

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#17

Beitrag von pdc » Mo 19. Mai 2008, 21:12

Also, das Problem ist bei Mascom bekannt und wird angeblich dran gearbeitet. Es trifft nur P-HD Gucker die bei UM sind !! Mit einem zertifizierten Receiver (wie mein Philips) gibt es keinerlei Probleme. Update auf 3.14 oder 3.15 helfen da rein gar nichts!!

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Bild und Tonaussetzer

#18

Beitrag von pdc » Fr 13. Jun 2008, 20:46

Problem ist von mascom behoben !! Die Version (Vorläufige) 3.15b macht es möglich. Danke an Mascom für den guten Support :D :

lichtspielhaus
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2008, 19:54

AW: Bild und Tonaussetzer

#19

Beitrag von lichtspielhaus » Sa 14. Jun 2008, 19:59

Ich kann es bestätigen. Habe es heute endlich geschafft die SW auf das Modul zu spielen. Die Software gibt es bei Mascom nach Anfrage per E-Mail.

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“