Frage zum 7700 HCCI

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
wilhelm
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 31. Aug 2008, 16:46

Frage zum 7700 HCCI

#1

Beitrag von wilhelm » So 31. Aug 2008, 16:52

Hallo,

ich habe mir nun endlich einen LCD HD gegönnt und habe noch meinen DVB-C Decoder.
Macht es sinn sich auch für nicht HD Programme den Decoder zu kaufen bessert er das nicht HD Bild auf ??? ( Hochskalierenen ) oder so ?????
oder sind die Normalen TV Programme genauso wie von meinem DVB-C Dekoder ohne HD ?

gibt es den 7700 nicht in silber ???? der 7710 ist in silber hat aber keine Textanzeige oder ?!?!?

danke für die hilfe !!!!! :bye2:

ich habe wirklich von HD noch nicht viel Ahnung !!!! möchte meinen neuen LCD aber so
gut wie es geht nutzen ! :thinker:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Frage zum 7700 HCCI

#2

Beitrag von Klaus » Mo 1. Sep 2008, 14:26

[quote="wilhelm"]Macht es sinn sich auch für nicht HD Programme den Decoder zu kaufen bessert er das nicht HD Bild auf ??? ( Hochskalierenen ) oder so ?????
[/quote]

Den Receiver würde ich nur kaufen falls Du HDTV-Sender gucken willst. Ansonsten würde ich zu einen Nicht-HDTV-Receiver raten, denn erstens ist die Auswahl größer, zweitens sind diese Geräte ausgereifter als der 7000er und drittens ist der Unterschied der Bildqualität nur minimal.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Hifitom
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 20:24

AW: Frage zum 7700 HCCI

#3

Beitrag von Hifitom » Mo 1. Sep 2008, 19:24

Hallo,
das sehe ganz anders habe einige DVB-C Tuner getestet und muß ganz klar sagen das der Topf mit Abstand das beste Bild macht. Habe allerdings keinen LCD sondern den Pioneer 428 XD. Eingebaute Tuner außer Loewe fand ich klar schlechter. Ist aber auch Geschmackssache .
Tschau Tom :bye2:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Frage zum 7700 HCCI

#4

Beitrag von cluberer99 » Mo 1. Sep 2008, 19:42

Der TF5200PVR hat auch ein super Bild. Ich denke mal da wird mir Klaus, Berlin69er, Maliboy und viele mehr hier im Board voll zu stimmen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

pdc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: So 23. Mär 2008, 20:50

AW: Frage zum 7700 HCCI

#5

Beitrag von pdc » Mo 1. Sep 2008, 22:02

Mein Topfield macht ein (deutlich)besseres SD-Bild als mein Samsung Tividi-Receiver (und auch als den Philips HD-Receiver), kostet aber einiges mehr!! :wink:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Frage zum 7700 HCCI

#6

Beitrag von Klaus » Di 2. Sep 2008, 13:16

cluberer99 hat geschrieben:Der TF5200PVR hat auch ein super Bild. Ich denke mal da wird mir Klaus, Berlin69er, Maliboy und viele mehr hier im Board voll zu stimmen.

So ist es :)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

wilhelm
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 31. Aug 2008, 16:46

AW: Frage zum 7700 HCCI

#7

Beitrag von wilhelm » Mi 3. Sep 2008, 21:30

hallo,

danke erstmal für die vielen antworten :crazy:

ich habe da nochmal eine frage:

ich habe jetzt gelesen das primiere die verschlüsselung irgendwann ändert und das man dafür neue decoder braucht.
ich bin am überlegen wenn ich mir den decoder kaufe auch eventuell die premiere hd programme als abo zu mehmen, kann der topfield auch den neuen code ? oder würde ich nach der umstellung wieder einen neuen benötigen ?

das ich premiera aboniere ist noch bei weiten nicht sicher aber ich möchte mir halt keinen kaufen der für soetwas dann wieder nicht funktionieren würde !

danke :bye2:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Frage zum 7700 HCCI

#8

Beitrag von Klaus » Do 4. Sep 2008, 00:32

[quote="wilhelm"]ich habe jetzt gelesen das primiere die verschlüsselung irgendwann ändert und das man dafür neue decoder braucht. [/quote]
Nur beim Kabelbetreiber KabelBW. Bei anderen kabelbetreibern ändert sich nichts.
Zuletzt geändert von Klaus am Do 4. Sep 2008, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Schmiddie1979
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 9. Aug 2007, 22:46

AW: Frage zum 7700 HCCI

#9

Beitrag von Schmiddie1979 » Fr 12. Sep 2008, 09:07

wilhelm hat geschrieben:

ich habe mir nun endlich einen LCD HD gegönnt und habe noch meinen DVB-C Decoder.
Macht es sinn sich auch für nicht HD Programme den Decoder zu kaufen bessert er das nicht HD Bild auf ??? ( Hochskalierenen ) oder so ?????
oder sind die Normalen TV Programme genauso wie von meinem DVB-C Dekoder ohne HD ?


Also ein Upskaler ist eigentlich dafür da, ein niedriges Bildformat in eine höheres Bildformat umzuwandeln. Quasi aus 576i -> 720p oder 1080i oder 1080p zu basteln.

Hat aber Vor- und Nachteile und macht die Sache nicht einfacher, aber auf jeden Fall teuerer ;-)

Es gibt zum Beispiel Upscaler von Newcastle die über 1000 Euro kosten. Ob das nötig ist muss man sich mal anschauen und zwar Zuhause auf dem eigenen Gerät. Im Saturn, Mediamarkt, etc bieten die so viel vertrauen meist nicht. Aber vielleicht hast Du ja wie ich einen Fachhändler an der Hand, der Dich kennt und so was mal über ein WE ausleiht und Du kannst das mal testen.

Ein HD Signal in Deutschland wird nur in 1080i (HD Ready) ausgestrahlt, so das es zwar deutlich besser als das normale Fernsehbild ist, aber noch kein 1080p wie BD ist.

Der Unterschied fällt aber auch nicht mehr so deutlich auf, es sei denn Du sitzt einen halben Meter vor dem Gerät ;-) :shock:

Ich würde im Moment immer einen Kuru von Pioneer bevorziehen, die sind zwar teuer, aber lohnen sich. Selbst der eingebaute Kabelreceiver ist besser als die meisten externen Receiverboxen mit Upscalerfunktion.

In der aktuellsten Auflage, bauen die sogar einen HDTV-SAT Receiver ein, was die lästige zwei Fernbedienung wegfallen lässt.

Ich selber habe den 508XD und nutze den mit einem TF 7700HCCI und das sieht schon ziemlich genial aus, wenn man sich HD anschaut einfach nur geil und normales TV (PAL) hat auch kaum Pixelspuren, die bei LCD als Rauschen oft zu sehen sind.

Wenn Du einen 7700 HCCI hast, ist Deine Wahl auf jeden Fall die richtige gewesen, nur der Fernsehr wird unter Umständen ein nicht HD Bild nicht so gut darstellen.

Wenn Du ne PS3 mal anschließt und was spielst, macht das richtig Laune, die würde ich Dir auch als BD-Player empfehlen, braucht zwar ein bissel Strom, ist aber durch die Firmware immer wieder schnell updatebar und kannst ein Gerät weniger dort hinstellen.

Der eingebaut Upscaler macht je nach DVD Bildmaterial, einfach nur klasse Bilder, so das kaum ein Unterschied zur normalen BDs auftauchen, klar ist eine BD noch Schärfer und macht durch die vielen Bildinformationen ein besseres Bild, aber eine DVD sieht schon richtig gut aus.

Cya Schmiddie

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“