Verschlüsselte Aufnahme abspielen

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Timbo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Nov 2008, 15:58

Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#1

Beitrag von Timbo » So 16. Nov 2008, 16:04

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, dass ich die Lösung für mein Problem hier irgendwo gelesen habe, aber ich finde das nicht mehr. Dabei halte ich das für ziemlich wichtig.
Ich habe eine Aufnahme programmiert, das hat er auch gemacht. Jetzt sagt er mir beim Abspielen, dass das Programm wohl verschlüsselt sei. Damit hat er auch recht, war der Film doch außerdem ab 18 (nein, kein Schweinkram ;) ).
Wie konnte ich denn so was nochmal abspielen? Ich kann ja auch nicht bei der Programmierung schon einen Pin eingeben. Wobei ich eh kotzen könnte, dass man Receiver nicht einfach komplett freischalten kann. aber das ist ein anderes Thema...

Schöne Grüße
-Timbo

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#2

Beitrag von Klaus » So 16. Nov 2008, 16:18

Die gute Nachricht: Die Jugendschutz-Abfrage kannst Du permanent abschalten. Das geht im Einstellungsmenü des CI-Moduls. Siehe dazu hier: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _werden.3F

Die schlechte Nachricht: Der 7700HCCI kann nicht nachträglich entschlüsseln. Siehe dazu hier: viewtopic.php?p=422076#p422076
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Timbo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Nov 2008, 15:58

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#3

Beitrag von Timbo » So 16. Nov 2008, 16:26

Danke für die schnelle Antwort,
Das mit der Judenschutzabfrage muss ich mal nachschauen. Aber das mit dem Entschlüsseln ist doch merkwürdig. Ich nehme eine Sendung auf, während die Smartcard drin ist, schaue in der Zeit nichts anderes, nichtmal Fernsehen :) und trotzdem kann ich sie nicht anschauen? Das ist irgendwie falsch...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#4

Beitrag von Maliboy » So 16. Nov 2008, 16:40

Wenn Du wirklich nicht umschaltest, ist die Aufnahme auch entschlüsselt auf der Platte. Ich will aber nicht ausschließen, das hier ein evtl. aktivierter Jugendschutzcode Probleme macht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Timbo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 16. Nov 2008, 15:58

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#5

Beitrag von Timbo » So 16. Nov 2008, 22:09

Hi.
Scheinbar war der Jugendschutz tatsächlich der Übeltäter. Erste Tests zeigen, dass er jetzt fleißig aufzeichnet. Danke sehr. :hello:

-Timbo

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#6

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 13:34

Timbo hat geschrieben:Scheinbar war der Jugendschutz tatsächlich der Übeltäter. Erste Tests zeigen, dass er jetzt fleißig aufzeichnet. Danke sehr. :hello:

Sehr schön :D :
Aber eigentlich kann ich keinen direkten Zusammenhang zwischen den Jugendschutz und dem verschlüsselten Aufzeichnen erkennen :thinker:
Andererseits schalten die meisten den Jugendschutz sofort nach Kauf des CI-Moduls ab :D : so daß mit Deiner Konstellation wenig bzw gar keine Erfahrungen vorliegen :u:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#7

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Nov 2008, 13:42

Ist doch logisch. Er hat halt verschlüsselt aufgenommen, weil keine Eingabe für den Jugendschutz kam.

Das kann man nun als Designfehler im AC sehen, zeigt aber auch, das der Jugendschutz im CI Modul an sich auch sicher wäre.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#8

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 14:38

Maliboy hat geschrieben:Ist doch logisch. Er hat halt verschlüsselt aufgenommen, weil keine Eingabe für den Jugendschutz kam.

Ich finde das überhaupt nicht logisch ;)

Im Gegenteil: Logisch wäre für mich wenn unverschlüsselt aufgenommen würde egal ob der JS aktiv ist oder nicht.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 17. Nov 2008, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#9

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Nov 2008, 14:52

Dann wäre der Jugendschutz aber nicht sicher.

Wie gesagt, Herr Gruber sagt ja, das der Jugendschutz bei CI genauso sicher ist. Und das kann er nur Garantieren, wenn das AC den Datenstrom erst nach eingabe des Jugendschutz Pins unverschlüsselt weitergibt.
Wenn das AC es anders machen würde, wäre ja
1. ein Direkter Zugriff auf die Datei möglich (z.B. bei einen Wohnzimmer PC mit einen anderen Player)
2. Man könnte die Abfrage wegklicken, weil der Datenstrom ja sowieso schon korrekt am Receiver ankommt und er das Bild wiedergeben kann.

In meinen Augen macht der Jugendschutz nur so sinn, sorgt aber natürlich im Zuge des Ablaufdatums (oder der fehlenden möglichkeit, beim 7700HSCI/HCCI nachträglich zu entschlüsseln) für weitere Probleme.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#10

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 15:31

Maliboy hat geschrieben:Dann wäre der Jugendschutz aber nicht sicher.
...
Wie gesagt, Herr Gruber sagt ja, das der Jugendschutz bei CI genauso sicher ist. Und das kann er nur Garantieren, wenn das AC den Datenstrom erst nach eingabe des Jugendschutz Pins unverschlüsselt weitergibt.

Wieso? :thinker:

Ich kann trotz Deinen Erläuterungen immer noch keinen Zusammenhang zwischen "Sicherheit des JS" und verschlüsselt oder unverschlüsselt erkennen. Das sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge.


Maliboy hat geschrieben:In meinen Augen macht der Jugendschutz nur so sinn

Für mich nicht.

Sinnvoller wäre in meinen Augen wenn man es so wie bei den zertifizierten Receivern machen würde, sprich: Bei der Aufname braucht man keine PIN einzugeben. Man kann die PIN bei der Aufnahme übrigens nicht eingeben selbst wenn man es wollte. Und später beim Abspielen kommt dann die Abfrage. Übersetzt auf Nicht-Zertifizierte Receiver würde das dann wie folgt aussehen: Die Aufnahme erfolgt unverschlüsselt (wenn man nicht zappt) und das CI kümmert sich nicht um den JS. Und später beim Abspielen kommt dann das Popup falls man den JS im CI nicht abgeschaltet hat (bzw. es kommt kein Popup falls man den JS im CI abgeschaltet hat). So wäre es viel logischer, viel sinnvoller und viel sicherer.

Typisches Anwendungsbeispiel: Papa nimmt ein FSK18 Film auf und möchte vermeiden daß Sohnemann den Film gucken kann. Und das läßt sich nur erreichen indem er den JS im CI eingeschaltet läßt und indem die Abfrage beim Abspielen kommt. Nur so ist für mich "Sicherheit" gegeben. Bei einer Abfrage während der Aufnahme ist dagegen keine Sicherheit gegeben, denn dann könnte Sohneman den Film ja abspielen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#11

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Nov 2008, 15:40

Und wie soll ein CI Modul unterscheiden, ob aufgenommen wird, ob einer davor sitzt oder beides?

Das Verfahren was Du beschreibst, geht nur bei Zertifizierten, weil die den Zugriff auf die Datei ja sowieso unterbinden und der Jugendschutz + Verschlüsselung zum Betriebssystem des Receivers gehören.
Bei CI ist es aber nur ein Aufsatz. Sprich, der Receiver bekommt vom CI Modul ein Ver- oder entschlüsselten Datenstrom. Sollten ein CI Modul den Datenstrom aber sofort entschlüsseln (egal ob man einen gültigen PIN eingibt), könnte man das Bild ja im Hintergrund sehen. OK, das könnte man umgehen, in dem der Receiver das CI Menü in Vollbild darstellt. Das machen die Geräte aber IMHO nicht.
Wenn man also Jugendschutz und unverschlüsselte Aufnahmen haben will, muss man IMHO Jugendschutz im AC deaktivieren und Jugendschutz um Receiver aktivieren. Dann sollte es genauso laufen, wie Du willst.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#12

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 16:23

Maliboy hat geschrieben:Und wie soll ein CI Modul unterscheiden, ob aufgenommen wird, ob einer davor sitzt oder beides?.

Das braucht das Modul doch gar nicht zu unterscheiden...

Man müßte es halt genauso wie bei den Zertifizierten machen:
a) Sitzt während der Aufnahme keiner davor: Bild bleibt dunkel und wird erst beim Abspielen hell beim Eintippen der PIN.
b) Sitzt während der Aufnahme einer davor: man muß die PIN eingeben um was zu sehen. Und beim Abspielen dann natürlich nochmal.

Übersetzt auf Nicht-Zertifizierte müßte man den Fall a) nochmal unterteilen und zwar so:
a1) Sitzt während der Aufnahme keiner davor aber Kanal ist auf aktiven Tuner: Bild bleibt dunkel; Aufnahme erfolgt unverschlüsselt; beim Abspielen wird die PIN eingetippt
a2) Sitzt während der Aufnahme keiner davor und Kanal ist auf nicht-aktiven Tuner: Bild bleibt dunkel; Aufnahme erfolgt verschlüsseltt; beim Abspielen wird die PIN eingetippt
b) genauso wie oben

Maliboy hat geschrieben:Das Verfahren was Du beschreibst, geht nur bei Zertifizierten,

Nö. Siehe Punkte a1), a2), b). Das wäre IMO viel logischer, viel sinnvoller und viel sicherer.


Maliboy hat geschrieben:Wenn man also Jugendschutz und unverschlüsselte Aufnahmen haben will, muss man IMHO Jugendschutz im AC deaktivieren und Jugendschutz um Receiver aktivieren. Dann sollte es genauso laufen, wie Du willst.

Ich will es doch nicht :D
Es ging um den Papa der FSK18 Filme aufnimmt und die vom Sohnemann nicht gesehen werden sollen.

Was den JS im Receiver betrifft: Zieht der wirklich beim ABSPIELEN? (Den Parameter habe ich gleich 5 Minuten nach kauf des Topfield deaktiviert, deshalb habe ich keine Ahnung was der bewirkt :angel: )
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#13

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Nov 2008, 16:33

Klaus hat geschrieben:Übersetzt auf Nicht-Zertifizierte müßte man den Fall a) nochmal unterteilen und zwar so:
a1) Sitzt während der Aufnahme keiner davor aber Kanal ist auf aktiven Tuner: Bild bleibt dunkel; Aufnahme erfolgt unverschlüsselt; beim Abspielen wird die PIN eingetippt
a2) Sitzt während der Aufnahme keiner davor und Kanal ist auf nicht-aktiven Tuner: Bild bleibt dunkel; Aufnahme erfolgt verschlüsseltt; beim Abspielen wird die PIN eingetippt
b) genauso wie oben


Aber genau das kann nur das Gerät selber entscheiden und nicht das CI Modul. Das Gerät bekommt nur vom CI Modul mitgeteilt: Ich blende was ein. Was es nun ist (keine Berechtigung, Jugendschutzcode etc.) weiß das Gerät doch nicht. Also ging es wirklich nur mit JS im Gerät aktiv und im CI inaktiv.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#14

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 17:03

Achje, jetzt wird's richtig kompliziert :D

Bisher hatten wir ja nur über den JS im CI gesprochen. Wenn wir jetzt noch den JS im Gerät dazu nehmen, dann ergeben sich ja vier Kombinationen:
- JS im CI: Ein. JS im Gerät: Ein
- JS im CI: Ein. JS im Gerät: Aus
- JS im CI: Aus. JS im Gerät: Ein
- JS im CI: Aus. JS im Gerät: Aus
und ich bin ehrlich gesagt überfragt was in jeden dieser 4 Fälle genau ablaüft.

Hast Du diese 4 Fälle vielleich schon mal durchgespielt und wenn ja kannst Du mal schildern was in jedem Fall genau abläuft?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#15

Beitrag von Maliboy » Mo 17. Nov 2008, 17:20

Ich habe es nicht durchgespielt (und hatte es eigentlich auch nicht vor).

Aber rein von der Logik, das ein CI Modul bei aktiven JS das Signal erst entschlüsselt, wenn der Code korrekt ist, würde ich behaupten, das man, wenn man Jugendschutz wirklich will, nur den von Gerät nehmen kann/darf, da man ansonsten verschlüsselte Aufnahmen produziert (die RecCopy auch nicht entschlüsseln kann).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselte Aufnahme abspielen

#16

Beitrag von Klaus » Mo 17. Nov 2008, 21:29

Naja, als Programmierer sage ich immer: eine Sache ist die Logik und die andere wie das Coding tatsächlich entwickelt wurde ;)

Ich denke die 4 Kombinationen müßte man wirklich einmal ausprobieren wenn's man genau wissen wollte. Wobei ich mich ehrlich gesagt nicht traue es auszuprobieren, denn wer weiss welche Probleme man sich einhandelt wenn man anfängt am AC JS-Menü etwas zu ändern. Ich glaube da lasse ich besser die Finger davon und bleibe lieber unwissend :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“