Aufnahme verweigert

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

Aufnahme verweigert

#1

Beitrag von mobyrocks » Di 6. Jan 2009, 13:42

Hallo!

Grad bei Departed hat mein Topf irgendwie einfach die Aufnahme verweigert und stellt sich auch weiterhin quer. Er ist nach Timer erfolgreich hochgefahren und lief vor sich hin... Als kein Rotes "aufnahme" licht leuchtete guckte ich nach und sah, dass einfach nichts aufgenommen wurde.

Auch ein Drücken auf die aufnahmetaste bringt keine Reaktion. Das Display zeigt den Tastendruck aber es passier tnichts.

Woher kann sowas kommen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Ich hab die erste Aufnahme-Version der Firmware drauf und bisher alles munter ohne PRobleme aufnehmen können.

Auch Discovery und Bayern3 hab ich eben durch "aufnahme"-drücken aufnehmen können. Nur bei Departed zeigt er keine Reaktion...

Ohh und Shrek hatter heut morgen wohl auch ausgelassen wie ich seh.

Greets
Moby

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Aufnahme verweigert

#2

Beitrag von cluberer99 » Di 6. Jan 2009, 14:08

Wird die Festplatte erkannt?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#3

Beitrag von mobyrocks » Di 6. Jan 2009, 14:14

Hi!

Jau wie gesagt:
Ich kann gleichzeitig Discovery und Bayern3 aufnehmen. Nur PremiereHD zeigt keine Regung beim Aufnahmeknopp...

Kann auch Dateien der Dateiliste abspielen. Festplatte macht also eigentlich normalen Dienst und zeigt 190GB frei an.

Hab grad mal die neueste Firmware eingespielt: Keine Besserung.

Grüße
Moby

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme verweigert

#4

Beitrag von Maliboy » Di 6. Jan 2009, 14:29

So ein Fall wurde schon mal im HSCI Thread beschrieben. SD Aufnahmen gehen. HD Aufnahmen nicht. Woran das nun genau liegt, weiß ich nicht. Ich meine, das der User zuerst mal die 'unnötigen Dateien' (TS, BigFile etc.) entfernt hat. Evtl. auch mal ein ScanDisk probieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#5

Beitrag von mobyrocks » Di 6. Jan 2009, 18:41

Hey!

So hab nun ja Firmware geupdated und dann auch mal probier tden Stecker zu ziehen.

Zwischenzeitlich hat er einen Film der Timerliste aufgenommen. Allerdings hatter danach dann jetzt den Sternwanderer dann wieder ausgelassen.

Nach Stecker-Ziehen kann ich zumindest wieder einfach im Programm die Aufnahme-Taste drücken. Klappt auch bei HD.

Gibts irgend nen Timer-Bug, welcher bewirkt, dass manche Timer ausgelassen werden, wenn ein "wenig viele" Timer eingestellt sind? Ich hab wohl so 15 für die nächste Woche einprogrammiert. Dabei ist komisch, dass in der Liste die Timer nicht in chronologischer Reihenfolge stehen, sondern irgendwie durcheinander. Aber vielleicht ist das auch immer so... ?!

mfg
moby

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#6

Beitrag von mobyrocks » Mi 7. Jan 2009, 09:20

Update:

Gestern abend nochmal alle Timer gelöscht. 22h ging dann nen Film. 2h die Wiederholung von Departed wurd wieder ausgelassen...

Vorhin dann 9h nen Timer gesetzt und der nahm auch direkt auf...

Hat jemand ne Idee? Hab gleich nochmal 3 Timer gesetzt und werd dann berichten wie viele ignoriert wurden...

Viele Grüße
Moby

Spitzenfeld
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 10:52
Receivertyp: TF 7700HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE7.01.04

AW: Aufnahme verweigert

#7

Beitrag von Spitzenfeld » Mi 7. Jan 2009, 10:25

Hi mobyrocks

ähnliches ähnliches Problem hatte ich auch schon zweimal: Aufnahmen von HD Sendern ging nicht, SD Sendungen gingen aber aufzunehmen.
Ob Timer oder Sofortaufnahme war egal. Timeshift ging ebenfalls nur bei SD.
Wiedergabe von HD und SD Sendungen funktionierten einwandfrei.

Beim ersten mal half es, nur die gleiche Software neu aufzuspielen. Allerdings war ein oder zwei Tage später das Problem wieder da. Da half dann Softwareaufspielen nicht. Auch Werksreset und neuer Sendersuchlauf halfen nicht.

Als letztes habe ich die Festplatte mit Scandisk durchlaufen lassen.
Seitdem ( ca 10 Tage ) alles läuft es problemlos.

Gruß SF

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#8

Beitrag von mobyrocks » Mi 7. Jan 2009, 13:34

hey sf!

danke für den tipp! :) Wie mach ich das? Festplatte einfach an den Windows-Rechner klemmen und unter Windows scandisk starten? Hab etwas angst die an den PC zu klemmen. Nicht das danach alle Filme weg sind ;) Nochmal danke! :)

Grüße
moby

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme verweigert

#9

Beitrag von Maliboy » Mi 7. Jan 2009, 14:04

Das mit den Scandisk hatte ich ja auch geschrieben.

Keine Angst: Die Platte ist ja FAT32 Formatiert, da macht Windows nichts kaputt. Also, einfach Anklemmen und mal einen Scandisk drüber laufen lassen. Hoffe, es hilft.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#10

Beitrag von mobyrocks » Do 8. Jan 2009, 22:04

hi!

alles klar danke! hatte es zuerst nicht richtig verstanden.
hab jetzt mal chkdsk durchlaufen lassen. hat auch irgendwas gecheckt aber nicht merklich was verändert. so korrekt?

danke nochmal! :)

grüße
moby

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#11

Beitrag von lawyer65 » Sa 10. Jan 2009, 12:35

Ich habe jetzt das gleiche Problem: Mein Topf verweigert jegliche Aufnahmen. Interessant ist bloß, daß der Timer den Topf aktiviert und das rote Licht brennt, somit der Eindruck einer Aufnahme vermittelt wird. Am Ende bleibt der Topf eingeschalten und fährt nicht in den Stand-by Modus zurück. Die Festplatte wird erkannt - aber es fehlt eine Aufnahme. Unser letzter Eintrag ist vom 28.12. von Premiere Direkt. Damit kann's allerdings nichts zu tun haben, weil dies nicht die einzige Aufnahme von diesem Sender ist. Die in diesem Ordner vorgeschlagene Fehlerbehebung über Windows habe ich gestern abend auch schon durchgeführt. Hat bkoß nichts genutzt.
Um die nötigen Daten zu liefern habe ich darüber hinaus soeben festgestellt, daß mein letztes Firmware-Update auf .04 auch nicht erfolgreich war, ich somit immer noch auf .03 bin.
Hat da jemand eine Idee?
Als Festplatte benutze ich eine WD My Book Essential Edition 500 GB - und noch die Hälfte an Speicherplatz zur Verfügung.

Danke für Eure Hilfe und beste Grüße!

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#12

Beitrag von lawyer65 » So 11. Jan 2009, 11:29

Zusatz: Nachdem ich die Version .04 auf den Topf gepielt habe (diesmal erfolgreich), erneuter Versuch: Manuelles Aufnehmen durch Drücken der roten Taste funktioniert (HD!), nicht aber über die Timerprogrammierung über EPG. Bei Überprüfung der Festplatte fanden sich bloß wieder die üblichen Verdächtigen: temprec-Dateien.

mobyrocks
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Apr 2008, 14:12

AW: Aufnahme verweigert

#13

Beitrag von mobyrocks » So 11. Jan 2009, 19:21

hi!

chckdsk durchlaufen lassen hat nichts gebracht.

gibts irgendwo die möglichkeit durch logdateien oder so zu ermitteln was fuern fehler aufgetreten ist der den aufnahmedienst oder was da sonst abschmiert zum selbigen gebracht hat??

so is das doof... kann praktisch nichts mehr durch timer aufnehmen und morgen fängt 24 an :(

moby

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#14

Beitrag von lawyer65 » Mo 12. Jan 2009, 22:18

Zusatz 2: Hatte für die Nacht 2 Timer-Aufnahmen programmiert, Topf ging an, rotes Licht brannte. Topf schaltete sich wieder aus - keine Filme auf der Festplatte gespeichert. Statt dessen bloß diese v********* temp.etc-Dateien. Manuelle Aufnahme von "24" auf Premiere 4 ging allerdings, ebenso wie gestern die Timer-Probeaufnahme von der "Sendung mit der Maus". Was ist da los? Hat das etwas mit der neuen Firmware .04 zu tun?

Guter Rat ist jetzt wirklich teuer.

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#15

Beitrag von lawyer65 » Di 13. Jan 2009, 13:49

Zusatz 3, und absolute Krönung: Wie gestern dargestellt haben wir "24" manuell aufgenommen, und das Vorhandensein des Films auf der Festplatte über den Menupunkt "Dateiliste" bestätigt bekommen, ohne den Film angesehen zu haben. Wir haben uns darauf verlassen.
Heute wollte meine Frau den Film ansehen - aber er war nicht mehr auf der Festplatte! Ähnliches ist schon Ende Dezember passiert. Damals habe ich dies auf diverse Dauerprobleme im Zusammenhang mit den Fehlermeldungen zurückgeführt. Aber jetzt? Hat keiner eine Ahnung?

Horny
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 10:01

AW: Aufnahme verweigert

#16

Beitrag von Horny » Mi 14. Jan 2009, 12:22

ist mir jetzt auch schon paarmal passiert mit den nicht vorhandenen dateien. denke es liegt an der 04, da ich vorher diese probleme nicht hatte. werde erstmal wieder die 03 aufspielen, da die 04 mein hauptproblem, ruckler auf 1080i sendern, eh nicht behoben hatte.
Samsung 40F86BD mit TF7700HCCI 7.01.04 und AC Classic 3.18

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#17

Beitrag von lawyer65 » Do 15. Jan 2009, 09:30

Gestern erneut folgender Versuch, nachdem ich direkt den Support kontaktiert hatte (Empfehlung: USB-Kabel auszutauschen, was ich mangels Alternative nicht tun konnte):
Manuelle Aufnahme 40' "Der Goldene Kompaß" auf Premiere 2. Anschließend Film auf der Festplatte gesucht, gefunden und abgespielt.
Weiterer Versuch mit EPG-Programmierung: Receiver lief heute früh zum programmierten Zeitpunkt. Nach Ende ließ sich die Festplatte problemlos aktivieren - bloß, es waren weder der gestern aufgenommene Film (!), noch der für heute früh Programmierte auffindbar! Sehr wahrscheinlich finden sich wieder temp.Dateien auf der Festplatte. Konnte dies heute früh mangels Zeit allerdings nicht überprüfen.
Hat das etwas mit der neuen Firmware zu tun? Die Festplatte bzw. das USB-Kabel können es aus den o.a. Gründen definitiv nicht sein.

Hat denn keiner eine Idee?

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#18

Beitrag von lawyer65 » Do 15. Jan 2009, 13:59

Und das ist jetzt die Antwort vom TF-Support:

"Ein solcher Fehler ist uns nicht bekannt.
Die temp-Dateien sind vom Timeshift und somit völlig normal. Warum bei Ihnen aber immer Aufnahmen verschwinden, kann ich leider nicht erklären."

@ Kai bzw. Maliboy: Hast Du auch keine Erklärung?

Ich werde jetzt auf .03 downgraden und einen erneuten Versuch starten.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme verweigert

#19

Beitrag von Maliboy » Do 15. Jan 2009, 14:03

Ich würde zuerst mal ein Filesystemcheck unter Windows machen. Evtl. sogar mit Oberflächenanalyse. Das dauert zwar, hilft aber, um Festplattenfehler auszuschließen. Weil, wenn das Dateisystem einen fehler hat, kann es durchaus sein, das sich Verzeichniseinträge gegenseitig überschreiben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

lawyer65
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 10:54
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Nördliches Burgenland

AW: Aufnahme verweigert

#20

Beitrag von lawyer65 » Fr 16. Jan 2009, 12:07

Danke für den Tipp - habe ich gestern mittels Tune Up-Utilities 2009 gemacht (lief über Nacht), und heute früh noch einmal die Kurzversion wiederholt. Resultat: Über Windows Explorer sind jetzt plötzlich alle Filme da!
Froher Dinge schloß ich die HDD wieder an den Topf, öffnete die Dateiliste, und siehe da: Letzter Eintrag wie gehabt vom 28.12.
Anschließend Timer-Programmierung ORF-HD. Hat funktioniert. Timer-Prgrammierung Premiere wiederum nicht.

Als absoluter Technik-Laie habe ich nur die Erklärung, daß das Problem nicht bei der HDD liegen kann, sondern daß beim Firmware-Update etwas mit der Timerf- und Aufnahmefunktion passiert sein muß. Anders ist der dargestellte Ablauf nicht zu erklären. An wen adressiert man so etwas zusätzlich zum Eintrag im Forum? Zusätzlich an den Support in D und/oder Korea?

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“