Seite 1 von 6

Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:24
von andythestriker
Hallo Liebe Leute...

Heute habe ich die Gesamte Ausstattung bekommen....

LG 42G5000 (Full HD TV)
Topfield 7700 HCCI
2x 5M HDMI Kabel 1.3b
5M antennenkabel 100 Hz....

so nun zu meinem Problem....

1. Ich habe die alte Fernbedienung bekommen: Wollte aber die neue.... Den Reciever habe ich aber schon 15 tage ungeöffnet bei mir stehen gehabt... weil mir die zeit fehlte... bekome ich die neue Irgendwoher?

2. Das größere Problem:

Meine Bildqualität auf ARD und den freien Sendern ist sehr schlecht.... also Es ist fast so wie wenn ich das Antennenkabel direkt an den TV anschließe...

könnt ihr mir sagen was ich da falsch gemacht habe? :thinker: bin auch neuling was das ganze TV und Audio angeht...

lg andy

freu mich schon von euch zu hören! :shock:

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:14
von Cloud
liegt nicht am hcci

die von kabel bw haben einfach ein mieses schlechtes signal, besser gesagt die bitrate ist seit der "ard qualitätsoffensive" schlechter geworden.

anscheinend ist denen ihr internet wichtiger als ein gutes bild

ich leide auch darunter....

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:39
von Maliboy
Das kann eigentlich nicht sein.
Die ARD kümmert sich nämlich mit dem KCC selber drum. Und ich kann mir nicht vorstellen das die ARD hier solche Qualitätseinschränkungen in Kauf nehmen würde. Vor allem, da man ja theoretisch noch viel Platz hat, wenn man den HD ShowCase nicht einspeisen würde...

Ich hatte in übrigen die Tage mal die Gelegenheit, das KCC Signal zu sehen (bei meinen Vater, der hat UM). Und ich habe keine Unterschiede zum SAT Signal gesehen.

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 06:12
von berlin69er
Hat der HCCI nicht auch den kleinen Schalter auf der Rückseite? Und wie ist er in der Auflösung eingestellt? Skaliert er oder der LG?
2x 5M HDMI Kabel 1.3b
5M antennenkabel 100 Hz....
:thinker: Schon wieder so ein Voodoo-Quatsch... :patsch:
Ich hoffe du hast nicht all zu viel Geld verbrannt... :u:

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 15:16
von andythestriker
Hey Leute danke für eure Bemühungen mir zu helfen....

an dem Schalter an der Rückseite habe ich bis jetzt nichts verändert... habe ihn auch gerade nicht vor mir... was bringt der?

Was schlagt ihr mir nun vor? also durch den Reciever bekomme ich auch HD Sender und das ist schon ein rießen unterschied zu RTL, Pro7 und vorallem bei ARD stört es mich am meisten, dass die Qualität so beschissen ist...

Ich habe auch Kabel BW angerufen, die wollten mir weiß machen, dass es in unserem Einfamilienhaus an dem Kabel liegt.... "sie" meinte, dass unten ein besseres Signal ist wie oben... also bei mir im 3ten Stock.... das finde ich humbug. Früher wurde 1 Kabel verlegt und das abgezweigt für die Fernseher im Haus...????

na ja .... mir wurde auch da nicht geholfen, nur versucht neue leitungen zu verkaufen...

Bekomme ich auch von Topfield die neue Fernbedienung????

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 19:02
von Cloud
[quote="Maliboy"]Das kann eigentlich nicht sein.
Die ARD kümmert sich nämlich mit dem KCC selber drum. Und ich kann mir nicht vorstellen das die ARD hier solche Qualitätseinschränkungen in Kauf nehmen würde. Vor allem, da man ja theoretisch noch viel Platz hat, wenn man den HD ShowCase nicht einspeisen würde...

Ich hatte in übrigen die Tage mal die Gelegenheit, das KCC Signal zu sehen (bei meinen Vater, der hat UM). Und ich habe keine Unterschiede zum SAT Signal gesehen.[/quote]


du, ard und zdf waren in diesem sinne auch nicht gemeint.

aber es ist im kabel bw forum zu lesen, das nach der umstellung von KBW das bild verschlechtert habe und auch ich kann dies subjektiv bestätigen.

nicht alle sender sind betroffen dem anschein nach

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:10
von Maliboy
OK, aber andythestriker schreibt ja, das auch die ARD schlecht ist...

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:16
von krabat
berlin69er hat geschrieben: :thinker: Schon wieder so ein Voodoo-Quatsch... :patsch:
Ich hoffe du hast nicht all zu viel Geld verbrannt... :u:


Die haben in BW zu viel Geld und zu wenig Zeit. ;)

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:48
von andythestriker
Hey leute also habe mich gestern ausführlich mit der Anleitung beschäftigt und auch alles so auf empfehlung eingestellt....

Gestern kam die Urigeller Show und ich muss euch ehrlich sagen, das bild war scheiße...

wenn ich aber so Sender wie Deluxe HD, Luxe HD anschauen tue... ist das Bild sehr hochwertig... und bei ARD sehe ich dann so schwammiger rotz... die von Kabel BW wollten mir weiß machen, dass wenn ein Röhrenfernseher als ersten fernseher(1 Stock) dran hängt und ich im 3ten Stock, dann ein schlechteres Signal bekomme...

also langsam verzweifel ich.... Blu Rays und so sind auf Full HD schon gut anzuschauen... nur ich kaufe mir für 800 ein Tv + 200 Reciever + 100 Euro Kabel... dann sollte man bei 1100 Euro doch auch etwas erwarten können.....

ich bin sehr enttäuscht von der momentanen Situation.... :motz:

lg andy

habt ihr eine Lösung? ich werde nachher mal in den Mediamarkt fahrn und mir testkabel kaufen...

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:59
von Volker
andythestriker hat geschrieben: ich werde nachher mal in den Mediamarkt fahrn und mir testkabel kaufen...


Was sind bitte Testkabel ?
Was Du da über KabelBW schreibst, kann so nicht stimmen. Vielleicht solltest Du mal kontrollieren, welche Pegelverhältnisse Du hast. Generell kann man von der übertragenen Bitrate auf die Qualität schliessen, und da liegt ARD-ZDF usw. deutlich über den Privatanbietern. (ca 8000 kbit/sec gegen 4000 kbit/sec)
im übrigen ist es durchaus möglich, daß ein Fehler in einer Antennenanschlußdose eines Nachbarn auf Deinen Empfang Auswirkungen hat. Also wie gesagt, prüf doch mal Deine Pegelverhältnisse.

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:13
von Klaus
andythestriker hat geschrieben:Meine Bildqualität auf ARD und den freien Sendern ist sehr schlecht.

Verstehst Du unter "sehr schlecht" entweder "unscharf" oder "Bildausfälle, Klötzchen, usw" ???

Im 2.Fall müßtest Du eine niedrige Signalstärke/Signalqualität haben - insofern ist das überprüfen dieser Werte (wie von Volker oben angemerkert) wichtig.

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:19
von andythestriker
Klaus hat geschrieben:Verstehst Du unter "sehr schlecht" entweder "unscharf" oder "Bildausfälle, Klötzchen, usw" ???

Im 2.Fall müßtest Du eine niedrige Signalstärke/Signalqualität haben - insofern ist das überprüfen dieser Werte (wie von Volker oben angemerkert) wichtig.


hey also der Topfield zeigt mir bei den NORMALEN freien Sendern... immer so eine mittelmäßige Qualität an....(roter balken... immer so bisschen mehr wie die hälfte der Signalstärke!)

Das bild ist sehr unscharf auch mit klötzchen und so..

das von KabelBW hat mir die Mitarbeiterin gesagt...

wie kann ich die Pegelverhältnisse testen? :shock:

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:23
von Klaus
andythestriker hat geschrieben:wie kann ich die Pegelverhältnisse testen? :shock:

Menü-->Installation-->Kanalsuchlauf-->Manuell und dort händisch eintippen:
Frequenz = 113000
SR=6900
QAM=64

Dann siehst Du die genauen Werte für Signalstärke/Signalqualität für den Kanal 113000 (da sind die ARD-Kanäle). Anschliessend das ganze für 121000 wiederholen (dort sie die restlichen ARD Kanäle).

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:28
von andythestriker
Ja gut und dann sehe ich woran es liegt oder wie meint ihr????

Der Rote balken(gelb auf dem bild markiert ist bei mir bei den meisten Sender halb voll)


AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:29
von krabat
andythestriker hat geschrieben:Hey leute also habe mich gestern ausführlich mit der Anleitung beschäftigt und auch alles so auf empfehlung eingestellt....

Gestern kam die Urigeller Show und ich muss euch ehrlich sagen, das bild war scheiße...

wenn ich aber so Sender wie Deluxe HD, Luxe HD anschauen tue... ist das Bild sehr hochwertig... und bei ARD sehe ich dann so schwammiger rotz... die von Kabel BW wollten mir weiß machen, dass wenn ein Röhrenfernseher als ersten fernseher(1 Stock) dran hängt und ich im 3ten Stock, dann ein schlechteres Signal bekomme...

also langsam verzweifel ich.... Blu Rays und so sind auf Full HD schon gut anzuschauen... nur ich kaufe mir für 800 ein Tv + 200 Reciever + 100 Euro Kabel... dann sollte man bei 1100 Euro doch auch etwas erwarten können.....

ich bin sehr enttäuscht von der momentanen Situation.... :motz:

lg andy

habt ihr eine Lösung? ich werde nachher mal in den Mediamarkt fahrn und mir testkabel kaufen...


Also, wenn Du Deluxe HD und Luxe HD schauen kannst, dann mußt Du ja einen HD NDS Receiver von KabelBW haben, denn die Sender fallen ja unter Pay-TV.
Was willst Du denn da mit einem Topfield? Oder habe ich etwas falsch gelesen?

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:31
von Volker
Klaus hat geschrieben:Menü-->Installation-->Kanalsuchlauf-->Manuell und dort händisch eintippen:
Frequenz = 113000
SR=6900
QAM=64

Dann siehst Du die genauen Werte für Signalstärke/Signalqualität für den Kanal 113000 (da sind die ARD-Kanäle). Anschliessend das ganze für 121000 wiederholen (dort sie die restlichen ARD Kanäle).


hier kannst Du die exakten Frequenzen bei kabelBW checken :
http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
also ARD auf 346, ZDF auf 370 Mhz usw.

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:34
von Volker
[quote="krabat"]Also, wenn Du Deluxe HD und Luxe HD schauen kannst, dann mußt Du ja einen HD NDS Receiver von KabelBW haben, denn die Sender fallen ja unter Pay-TV.
Was willst Du denn da mit einem Topfield? Oder habe ich etwas falsch gelesen?[/quote]


Das frage ich mich auch, kannst Du wirklich "Cartoon" mit Deinem Topfield empfangen oder woher stammt Dein Bild ?

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:39
von krabat
[quote="Klaus"]Menü-->Installation-->Kanalsuchlauf-->Manuell und dort händisch eintippen:
Frequenz = 113000
SR=6900
QAM=64

Dann siehst Du die genauen Werte für Signalstärke/Signalqualität für den Kanal 113000 (da sind die ARD-Kanäle). Anschliessend das ganze für 121000 wiederholen (dort sie die restlichen ARD Kanäle).[/quote]



Die ARD und ZDF Programme liegen bei Kabel BW auf S26 bis S29. Also 346000 bis 370000.

P.S. Hat sich jetzt etwas überschnitten mit anderen Beiträgen.

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:44
von andythestriker
Volker hat geschrieben:Das frage ich mich auch, kannst Du wirklich "Cartoon" mit Deinem Topfield empfangen oder woher stammt Dein Bild ?


Ne das Cartoon bild habe ich aus der Anleitung.....


krabat hat geschrieben:Also, wenn Du Deluxe HD und Luxe HD schauen kannst, dann mußt Du ja einen HD NDS Receiver von KabelBW haben, denn die Sender fallen ja unter Pay-TV.
Was willst Du denn da mit einem Topfield? Oder habe ich etwas falsch gelesen?


Frag mich nicht... ich hab nur

Dose => kabel => Topfield => hdmi => lg 42"

das ist alles... ich kann Anixme HD, Deluxe HD, Luxe HD, anwählen und schauen.... auf einem kommen naturaufnahmen und auf dem anderen Verkaufskack....

langsam dreh ich durch... die sender sind super klar... aber ARD und so ist voll unscharf... welche einstellung ratet ihr mir?

Automatisch 576i / 576p oder immer 1080i????

lg andy :lol:

AW: Topfield HCCI und Kabel BW schlechtes Bild

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:59
von Klaus
Volker hat geschrieben:hier kannst Du die exakten Frequenzen bei kabelBW checken :
http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
also ARD auf 346, ZDF auf 370 Mhz usw.

Hmm. Ich hatte extra hier nachgeschaut: http://portal.kabelbwforum.de/digital/ausgebaut/1.html und laut dieser Liste ist ARD auf 113MHz und 121MHz ==> Diese Liste ist also falsch bzw. veraltet? :eek:



andythestriker hat geschrieben:Ja gut und dann sehe ich woran es liegt oder wie meint ihr????

Falls die Signalstärke/Signalqualität zu niedrig sind wäre die Schlussfolgerung daß das Problem wahrscheinlich am Verteiler, dem Verstärker oder der Kabeldose liegt...