Seite 1 von 1

Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 10:28
von Maliboy
Tja, im Prinzip musste man immer damit Rechnen. Nun ist es passiert.

ANIXE HD zieht (mal wieder) um. Die neue Heimat ist Transponder 7 auf ASTRA (wo bis jetzt Comedy Central Analog gesendet hat).
ANIXE HD soll schon zusammen mit dem ASTRA Promo Kanal ab den 23. März auf den neuen Transponder senden.
Auf dem alten sollen die beiden Sender dann zum 1. April abgeschaltet werden.

Das 'Problem' dabei ist, das KDG bis jetzt das Signal 1:1 von ASTRA übernommen und nur den ASTRA Promo Kanal gefiltert hat.

Ein zusammenmuxen von zwei verschiedenen Transpondern wird in einer Kabelkopfstation (im Gegensatz zum Filtern) nicht möglich sein. Darum kann man davon ausgehen, das ab den 1. April ANIXE HD aus den Netz von KDG verschwindet.

Ich glaube nämlich nicht, das KDG nun einen HD Transponder (mit ANIXE HD, ARTE HD und was weiß ich) aus dem Hut zaubert.

Das einzig postive an dieser Nachricht ist, das wahrscheinlich die Bildqualität von Discovery HD und PREMIERE HD wieder steigen wird. Außerdem vermute ich, das PREMIERE nun der 'Eigentümer' dieses Transponders ist, was dafür sorgen könnte, das neue PREMIERE HD Angebote auch sofort im Kabel verfügbar sind.

Quelle: digitalfernsehen.de
SES-AStra

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 18:41
von Maliboy
Es ist natürlich genau das passiert, was ich vermutet habe.

ANIXE HD ist nicht mehr im Kabel vertreten. Im KDG Forum heißt es sogar, das die Techniker das erst heute Erfahren haben.
Das wirft in meinen Augen in doppelter Hinsicht mal wieder ein schlechtes Licht auf KDG.
1. Wie werden Mitarbeiter in diesen Unternehmen informiert
2. Wie bilden sich die Mitarbeiter den selber weiter?

Mit einer schnellen Rückkehr rechne ich Persönlich nicht.

AnixeHD bei kabelBW

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 21:27
von Joe
Hallo @ all,

nach neuem Quick Scan aufgrund Freuquenzänderung ist AnixeHD wieder da! arteHD leider noch nicht. KBW sendet ein Testprogramm auf 802MHz, ein zweites auf 754MHz
ist verschlüsselt oder sendet noch nicht.

Gruß
Jürgen

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 10:06
von donklaos
Gibt es jetzt überhaupt einen freien HD-Kanal im Forchheimer KDG-Netz?
Wenn nicht, brauch ich mir (noch) keinen TF7700HCCI kaufen...

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 10:15
von Maliboy
Nein, gibt es nicht.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 17:35
von cluberer99
Da schöne ist ja, das auf der KDG Seite Anixe HD noch als empfangbar gelistet. Selbst die Service Techniker wissen teilweise es nicht das dieser Sender herausgeflogen ist.

Man müsste eigentlich mal eine Störungsmeldung an KDG schreiben. Anixe HD war ja nicht verschlüsselt und somit mit jedem HD fähigen Gerät empfangbar.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 08:09
von donklaos

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 08:14
von Maliboy
Daran glaube ich erst wieder, wenn der Sender da ist. Und zur zeit wüsste ich nicht, wie KDG den Unterbringen will.

PREMIERE wird bestimmt schon in Verhandlungen stehen, das auch der zweite HD Transponder von denen ins Kabel kommt. Und wenn nicht bald ein weiterer Kanal digitalisiert wird, ist einfach kein Platz im Kabel.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 12:52
von Maliboy
Dieser Heise bericht bestätigt meine Vermutung. Für PREMIERE ist man gewapnet, aber für weitere HD Sender (vor allem von freien Anbietern) scheint man nicht gewappnet zu sein.
heuse.de hat geschrieben:Kabel Deutschland teilte auf Nachfrage von c’t jüngst mit, dass man für die zu erwartende Einspeisung neuere Premiere-HDTV-Kanäle technisch gerüstet sei.[...]Der bislang ebenfalls verfügbare HDTV-Kanal Anixe HD ist aufgrund technischer Probleme nicht empfangbar, seit er seine Astra-Transponderfrequenz gewechselt hat.
Wie ich oben schon geschrieben habe. Im Kabel ist bei KDG nur noch 514 Mhz (bzw. in unausgebauten Netzen 81 MHz) direkt verfügbar. In ausgebauten Netzen gibt es zwar evtl. noch ein oder zwei Frequenzen nach oben (also ab 546 MHz), aber auch das ist nicht flächendeckend so. Und ob dieses Jahr noch eine Analoge Frequenz digitalisiert wird wage ich inzwischen auch zu bezweifeln.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:22
von Steven
Hier noch was zum Thema. ;)

Gruß Steven.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:28
von Maliboy
Wobei sich das im großen und ganzen mit den Digitalfernsehen Artikel den donklaos verlinkt hatte deckt. Und wie gesagt. Daran glaube ich nicht.

Warum?
1. Auf den bestehenden Transpondern ist kein Platz, um da ein HD Programm einfach mal zwischen zu parken
2. Da KDG den ASTRA HD Promo Kanal nicht einspeisen kann/darf, würde KDG nur einen Sender auf einen Tranponder senden. So eine 'verschwendung' wird man bei KDG nicht erleben
3. Wenn KDG ANIXE mit anderen Sendern zusammen stellen würde (egal ob HD oder SD) bräuchte man eine weitere Frequenz, die in meinen Augen nicht zu verfügung steht
4. Für ein neu zusammenstellen von HD und SD würde KDG auch einen weiteren Transponder auf ASTRA 3 und einen speziellen Rencoder benötigen (hohe Kosten).

Aber, vielleicht täusche ich mich ja, aber zur Zeit sehe ich bei KDG und HD schwarz...

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 15:13
von DJFaze
Ich verfolge diese HD-Transponder Geschichte nun auch schon einige Zeit. Bin leider totaler Laie, was das technische Angeht.

Ist es nicht Möglich für KD (oder eben Premiere) mehrere HD-Kanäle einzuspeisen?
Und das nur, weil alle Frequenzen belegt sind?

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 15:27
von Maliboy
Möglich ist alles ;)

Aber, stell Dir ein Kanal im Kabel wie einen Transponder über Sat vor (um genau zu sein wie einen DVB-S2 Transponder). Im Kabel sind nun aber durch die über 30 Analogen Programme schon eine menge belegt. Dazu kommen noch die ganzen Transponder, die KDG und PREMIERE jetzt schon belegen.

Bis jetzt war es so, das KDG einfach den Transponder auf dem PREMIERE HD, Discovery HD und ANIXE HD gesendet hat 1:1 übernommen. Grund dafür ist, das KDG am Jeden Einspeisepunkt für Ihr Netz Signale nur per SAT einspeisen kann. Nun ist ANIXE auf einen neuen Transponder umgezogen. Also müsste KDG diesen neuen Transponder einspeisen. Machbar ist das bestimmt (wie gesagt 514/81MHz) ist noch frei. Aber, KDG ist ja ein Gewinnorientiertes Unternehmen. Und PREMIERE wird bestimmt besser zahlen als es ANIXE tut. Und, so lange auf den Tranponder, wo sich ANIXE nun befindet nicht weitere HD Sender ansammeln, die KDG evtl. einspeisen will, wird KDG dieses Transponder in meinen Augen nicht einspeisen.
Bleibt Möglichkeit 2: Programme neu paketieren. Das macht KDG ja eigentlich mit allen außer PREMIERE, ARD und ZDF. Das Problem dabei ist das die Einspeisepunkte halt zur Zeit nur von SAT versorgt werden. Also müsste KDG dafür einen neuen Transponder auf einen Satellit anmieten wodurch KDG ja weitere Kosten enstehen. Und ich denke, das werden die für einen Sender wie ANIXE HD (und auch ARTE HD) nicht machen. OK. Man könnte evtl. noch Eurosport HD beipacken und den als Pay TV vermarktet. Aber so richtig daran glauben kann ich zur Zeit nicht.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 20:28
von donklaos
Was mich am meisten wundert:
seit vielen Monaten rennen die Leute in die Läden und kaufen FullHD-Fernseher (wie ich letzte Woche auch) und die Kabelanbieter denken gar nicht daran, ihr Angebot schleunigst aufzurüsten.
Aufwand hin, Kosten her - man darf in diesem Geschäft doch nicht hinterher hinken.
Selbst ein in Konkurrenz zu PremiereHD angebotenes HD-Pay-TV-Paket speziell von z.B. KDG wäre eine lohnende Geldquelle und Kundenbindung, aber da kommt ja gar nix.
Somit bleibt der Endkunde der Depp und muss abwarten, was passiert.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 14:18
von Maliboy
Da hast Du 100% Recht.
KDG könnte mit MTVN und Eurosport HD hier wirklich einen 'Mehrwert' liefern. Aber, die scheuen augenscheinlich den Aufwand.
Das 'Problem' ist aber, das KDG ja offiziell keinen HD Receiver hat. Allerdings sagt die Gerüchteküche, das KDG einen iCord anbieten will. Und wenn der kommt, werden evtl. auch HD Programme kommen.
Außerdem plant ja wenigsten PREMIERE den Ausbau von HD und KDG will die ja übernehmen...

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 15:07
von cluberer99
[quote="Maliboy"]Da hast Du 100% Recht.
KDG könnte mit MTVN und Eurosport HD hier wirklich einen 'Mehrwert' liefern. Aber, die scheuen augenscheinlich den Aufwand.
Das 'Problem' ist aber, das KDG ja offiziell keinen HD Receiver hat. Allerdings sagt die Gerüchteküche, das KDG einen iCord anbieten will. Und wenn der kommt, werden evtl. auch HD Programme kommen.
Außerdem plant ja wenigsten PREMIERE den Ausbau von HD und KDG will die ja übernehmen...[/quote]



Ich denke man kann schon froh sein wenn die neuen geplante Premiere HD Sender schnell von KDG übernommen werden. KDG kann man es auch zutrauen das sie auch hier schlafen.
Sie schaffen es ja kaum ihre eigenen Service Dienstleister, sind ja auch nur Fremdfirmen, mitzuteilen das Anixe HD nicht mehr verfügbar ist, bzw den Sender auf ihrer eigenen Internetseite heraus zu nehmen.

Wegen mir könnte KDG sämtliche Shopping-Sender herausnehmen. Vorallem könnten sie damit aufhören, Sender wie AXN zweimal mit 2 verschiedenen Tonträgern einzuspeisen oder zb EuroNew der gleich 7mal in verschiedenen Sprachen eingespeißt wird.

Und wenn das Analoge nicht nach und nach abgeschaltet wird, wird es auch schwer bleiben das digitale Kabelfernsehn zu vermarkten.

An den eher geringen Kundenbestand die auch wirklich digital TV nutzten, wird es wohl auch liegen das KDG wenig Interessse hat großen Aufwand und größere Investitionen für HDTV zu tätigen.


Edit: Hab heute mal wieder bei der KDG Seite verbeigeschaut. KDG hat es nun endlich geschafft Anixe HD von ihrer Seite zu nehmen.
Leider wird das wohl auch bedeuten das wir diesen Sender bei KDG so schnell nicht mehr sehen werden.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 17:17
von donklaos
Da muss ich dann mal über ne Sat-Schüssel nachdenken, damit wären einige Ärgernisse behoben.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:29
von DJFaze
aber wirklich @ donklaos.
Würde ich nicht in einer Mietwohnung wohnen, wo ich auf den Kabelanschluss angewiesen bin, würde bei mir schon lange eine Schüssel stehen.

Ich versteh in dieser Hinsicht auch einfach Premiere und KD nicht.
Ich selber habe ein Premiere HD Abo und bin zufrieden damit (auch wenn viele die Bitraten bemängeln; zu recht).
Kein freier HD-Kanal ist echt eine Frechheit. Und auch Premiere könnte doch bestimmt viel mehr als HD-Programm rausbringen. Es gibt doch bestimmt schon sehr viele Haushalte, die ein HD-fähiges Gerät haben.
Meiner Meinung nach würde sich eine Investition der Betreiber in HD-Kanäle sehr lohnen.

AW: Wahrscheinlich ab April kein ANIXE HD mehr bei KDG

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:40
von Maliboy
Was PREMIERE angeht. Da sind IMHO mindesten 4 Stück in der Pipe (so das wir dann 6 haben). Und laut heise.de hat KDG bestätigt, das dafür die Technik bereit ist. Sprich PREMIERE werden wir wahrscheinlich komplett bekommen.

Stellt sich die Frage, wie KDG sich die Zukunft, von ARD HD, ZDF HD, Eins Festival HD und ARTE HD in Ihren Netz vorstellt. Ganz zu schweigen von Sendern wie EuroSport HD, oder MTVN HD (wobei hier ja auch erst mal geklärt werden muss, ob die Sender nicht über PREMIERE kommen).

In meinen Augen liegt aber eine Teilschuld auch an den LMKs (und den Anbietern) die Ihre Analogen Frequenzen weiterhin bunkern. Wenn man das Hyperband freigeben würde, wären das auf einen Schlag so viele Frequenzen, das man locker ein paar HD Programme mehr einspeisen könnte.