Riesenproblem mit Aufnahmen (Festplatte / HDD)

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
fosgate
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:48

Riesenproblem mit Aufnahmen (Festplatte / HDD)

#1

Beitrag von fosgate » Sa 9. Mai 2009, 20:48

Hallo,

ich brauche dringend Eure Hilfe

Ich habe jetzt seit langem den 7700 HCCI und seit der PVR-Funktion auch eine Festplatte (WD 500GB) dran gehabt. Alles hat wunderbar funktioniert. Klar gab es nach dem Abstecken und wieder Anstecken ab und zu das Problem mit "Dateien und Ordner prüfen - FEHLER". Dieser konnte bei mir mit am PC anschließen und die Timeshift-Dateien löschen immer ohne Probleme beseitigt werden. Beim nächsten anschließen kam dann immer "Dateien und Ordner prüfen" ca. 30 Sekunden lang und das wars.

Die letzen 3 Wochen habe ich nicht mehr so viel aufgenommen. Aktuell habe ich ca. 30 Filme (HD) auf der Festplatte. Vor diesen 3 Wochen habe ich dann mal ein Bundesligaspiel bei Premiere HD aufgenommen, und mich gewundert daß das Spiel nicht in der Dateiliste erschien. Hab mir aber nichts dabei gedacht und es als einen Einzelfall abgetan.
Als ich die Festplatte letzens wieder am PC hatte, hab ich die Aufnahme vom Bundesligaspiel "gefunden". Sie war einfach da, wie die anderen Aufnahmen auch!
Ich habe die Dateien dann gelöscht, weil ich Sie mir nicht mehr anschauen wollte.

Aktuell kommt nun folgendes Problem hinzu. Wenn ich einen Film (HD) aufnehme, normalerweise sind das bei Kabel Deutschland so ca. 5-8 GB, taucht er zwar in der Dateiliste auf, allerdings nur mit z.B. 1,5 GB, manchmal mit nur 1 MB. Ich kann den Film zwar anschauen, er ist komplett aufgenommen auch in HD-Qualität aber wenn ich auf der Dateiliste einen solchen Film auswählen will, dauert es sehr lange ca. 15x so lange wie normal, daß er auf diesen Film hüpft (den Auswahlbalken meine ich).

Ich habe dann zum Test nochmal 3 Filme aufgenommen, die waren dann alle nicht in der Dateiliste zu sehen. Also ich zum PC, Festplatte angeschlossen und siehe da, alle Filme sind da. Timeshift-Dateien löschen, Checkdisk laufen lassen und wieder zum 7700 HCCI. Die Filme erscheinen aber nicht mehr in der Dateiliste!!! Was mir aufgefallen ist, die Meldung "Dateien und Ordner prüfen" kommt nicht mehr, wenn ich die Festplatte am 7700 HCCI anschließe, egal ob im laufenden Betrieb oder im ausgeschaltenen Zustand.

Jetzt habe ich im Forum viel von den Problemen mit den Western Digital Platten gelesen und mir extra eine andere Festplatte besorgt (Seagate 500GB). Festplatte ausgepackt, angeschlossen und formatiert. Alle 30 Filme von der WD rüberkopiert und angeschloßen. Erstmal ein großer HURRA, die 3 Filme die ich letztens aufgenommen hatte sind auf einmal wieder sichtbar mit der richtigen Größe 5-8 GB und das auswählen in der Dateiliste funktioniert wieder mit der normalen Geschwindigkeit (wenn man mit dem Balken von einem zum nächsten Film hüpfen will). Was mir allerdings aufgefallen ist, auch bei der neuen Festplatte kam die Meldung "Dateien und Ordner prüfen" nicht mehr!

Ich dann sofort einen neuen Film aufgommen ... und wieder das Problem mit der falsch angezeigten Größe ... nur 1,5GB und der verzögerten Reaktion in der Dateiliste !!

Ich habe schon den 7700 HCCI auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hat leider auch nichts gebracht. Ich brauche dringend Eure Hilfe !!

Ich habe übrigens die aktuelle Firmware installiert.

Vielen Dank & verzweifelte Grüße
Robert

Benutzeravatar
MacGyver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Chemnitz

AW: Riesenproblem mit Aufnahmen (Festplatte / HDD)

#2

Beitrag von MacGyver » Sa 9. Mai 2009, 21:47

Hallo

Dieses Phänomen habe ich auch schonmal festgestellt. Meine 500GB-Platte war noch nichtmal zur Hälfte gefüllt und ich hatte diegleichen Symptome wie Du. Meine HDD ist eine von Topfield zertifizierte Seagate DB35. Es ist zwar nicht der Weisheit letzter Schuß, aber ich achte einfach darauf, daß auf meiner Festplatte etwa 290GB frei sind und hoffe, daß dieser "Bug" irgendwann noch behoben wird. Also öftermal etwas Angeschautes löschen. Der Topfield TF7700 wird aber wahrscheinlich niemals "ausreifen". Man muß mit den Macken des Topfes leben oder sich woanders umschauen.

Die besten Grüße
MacGyver

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Riesenproblem mit Aufnahmen (Festplatte / HDD)

#3

Beitrag von Don_Krawallo » Mo 11. Mai 2009, 10:54

Das trifft so meine Meinung... das Ding reift nie aus.
Das eigentliche Anliegen - TV schauen mit guter Qualität - wurde erreicht.
Wenn mein 16 GB Stick über die Hälfte voll ist habe ich (im Kleinen also) ebendies Prob.
Er wird nicht mehr erkannt. Am PC kann man ihn auslesen - löschen - Filme mit der Multimedia Festplatte anschauen.
Hab den Stick auch mal low-level formatiert als er garnicht mehr ging.
Dann geht das Spiel halt von vorne los.
Wenn ich das hier alles so lese, schließe ich meine 500 GB WD mybook, die ich seit längerem habe an das Ding erst garnicht an.
Schafft nur neue Probleme.
Man könnte sich ja perspektivisch mal ein Receiver mit Festplatte kaufen, aber zur Zeit lieber nicht.
Als Leser des Boards weiß man ja, das die Topfields mit Harddisk heiss werden.
Ewig lange werden sie so aber nicht halten. Habe mal einen angefasst im Blödmarkt
- es stimmt ! Von der config her eher ein Wäschetrockner. Es fehlt nur der Lüfter.
Und selbst Lüfter einbauen - neenee. Wer kauft sich denn ne Baustelle ?
Also abwarten. Die ganz neuen HD Kisten sind z.Z. preislich eher jenseits von Gut und Böse.
Also beobachtet man mal wohlwollend das ganze Treiben. :lol:

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“