Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Mike Duffster
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 00:29

Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#1

Beitrag von Mike Duffster » Fr 29. Mai 2009, 00:43

Hallo und moin moin, ich habe jetzt auch einen 7700 HCCI und natürlich einige Probleme mit der Aufnahme.
Firmware ist die aktuellste.
Folgende Situation: Nehme ich mit der Trekstor 250 GB Platte auf, springt die Aufnahme sofort an und er nimmt sauber auf. Will ich die Aufnahme angucken, zeigt er nen kurzen Moment die Aufnahme und dann kommt die Meldung "Wiedergabe gestoppt".
Nehme ich mit dem USB Stick auf, dauert es ne ganze Weile bis die Aufnahme losgeht, aber sie läuft. Bei EPG und Timeraufnahmen allerdings meist nur ein paar Sekunden und dann bricht die Aufnahme ab. Schaue ich mir die Aufnahme an, so sind der Anfang und das Ende gestört und pixelig.
Ich hab dann mal die Dateien von der Festplatte auf den Stick kopiert und so abgespielt. siehe da: Das funktioniert wunderbar. Das heißt Aufnahme per Platte und Wiedergabe per Stick. Ne wie ist das nervig.

Und noch eine Sache: AV Einstellung steht auf 16:9 und für Quellen in 4:3 auf zentriert. Modus ist Automatisch1/576i. Jetzt habe ich im Netz ganz oft gelesen, dass er so 4:3 Material auch in 4:3 darstellen soll, und das 4:3 Signal an den TV auch weiterreicht. Hier zieht der Topf aber immer auf 16:9 auf.
Ich hab hier doch auch schon User gelesen, bei denen beide Formate richtig angezeigt werden. Hat dazu vielleicht jemand nen Tipp, was ich vergessen habe?

Danke für Eure Hilfe

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#2

Beitrag von Maliboy » Fr 29. Mai 2009, 07:14

Bist Du sicher das der Topf auf 16:9 aufzieht? Ich weiß jetzt gerade nicht, wie man die Einstellung vornehmen muss, aber IMHO gab es ja zwei. Einmal eine 4:3 Signalisierung (die wertet aber nicht jeder Fernseher aus) oder Pillarbox (dann ergänzt der Topf schwarze Balken und gibt ein 16:9 Bild aus).

Und, bist Du sicher, das der Topf auch wirklich im Richtigen Modi ist? man kann ja mit der V/Format Taste (denke ich, evtl. war es auch eine andere) zwischen verschiedenen Darstellungsoptionen umschalten.

Zu Deinen plattenproblem kann ich nciht viel Sagen. Leider gibt es immer wieder solche Fälle. Oft liegt es an der Kombination USB/IDE Kontroller -> Platte. Mit einen anderen kann es Funktionieren.
Das Aufnahmen auf den USB Stick nicht funktionieren ist auch nicht so unwahrscheinlich. USB Stick haben in der Regel eine viel gerringere Schreib wie Lesegeschwindigkeit.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Inquisitor1972
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 15:01
Receivertyp: 7700 HCCI und TF 5200PVR
Receiverfirmware: PVR Firmware
Wohnort: Weiden

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#3

Beitrag von Inquisitor1972 » Fr 29. Mai 2009, 21:54

Um SD Inhalte wirklich sauber auf nen USB Stick zu bekommen sollte dieser eine Schreibgeschwindigkeit von über 10MB haben. ARD und ZDF übertragen z.B. nahezu in DVD Quali und schöpfen die mögl. Bitraten fast voll aus.


Also nen Stick kaufen mit z.B. 14MB Schreibgeschwindigkeit, dann gehts auch. Für HD Inhalte brauchts dann noch mehr, aber da wirds dann richtig teuer. Sticks mit 20 oder 30MB Schreibgeschw. kosten ein vielfaches von normalen Sticks (32GB im Schnitt bis zu 100 Euro).

Mit meinem Corsair 8GB geht z.B. SD ohne Probs (der hat 11MB), habs mal probiert. Mit einem anderen Transcend der nur normale 7 oder 8MB schafft ruckelts auch.
Zuletzt geändert von Inquisitor1972 am Fr 29. Mai 2009, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.

Mike Duffster
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 00:29

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#4

Beitrag von Mike Duffster » Sa 30. Mai 2009, 21:10

Ich möchte eh nur SD aufnehmen und werde das mal probieren mit dem Stick. Danke für den Tipp :D :

kirschm
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 16. Nov 2008, 09:05

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#5

Beitrag von kirschm » Mo 1. Jun 2009, 10:25

Zum Problem "Wiedergabe gestoppt": hatte ich auch mal. Der Grund war, dass auf der Festplatte noch hunderte/tausende andere private Files waren (hier MP3 und JPG Dateien). Nachdem ich diese gelöscht hatte, funktioierte die Wiedergabe wieder. Offensichtlich hat es der Topfield nicht gerne, wenn zu viele Dateien auf der Festplatte sind.

Mike Duffster
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 00:29

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#6

Beitrag von Mike Duffster » Mo 1. Jun 2009, 23:24

Hallo kirschm,

die Platte ist leider ganz frisch und vom Topf formatiert. Morgen hol ich mir nen schnellen Stick, wenn dann alles läuft bin ich ja zufrieden ;-)

Danke für deine Hilfe ;-)

kirschm
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 16. Nov 2008, 09:05

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#7

Beitrag von kirschm » Di 2. Jun 2009, 14:40

[quote="Mike Duffster"]Hallo kirschm,

die Platte ist leider ganz frisch und vom Topf formatiert. Morgen hol ich mir nen schnellen Stick, wenn dann alles läuft bin ich ja zufrieden ;-)

Danke für deine Hilfe ;-)[/quote]


Die Stick-Lösung ist aber doch nicht das Gelbe vom Ei... Anstatt in einen Stick zu investieren, kauf Dir lieber eine Western Digital My Passport Festplatte. Ist winzig, kein externes Netzteil nötig und läuft bei mir ohne Probleme (hier die 250GB Version). Habe mehrere solcher Platten und benutze sie inzwischen sogar als billiger (GB pro Euro) USB-Stick Ersatz.
Zuletzt geändert von kirschm am Di 2. Jun 2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Mike Duffster
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 00:29

AW: Festplatte aufnehmen, USB Stick abspielen

#8

Beitrag von Mike Duffster » Di 2. Jun 2009, 20:33

Naja nu ists zu spät ;-)

Ist schon ok so, mit dem neuen Stick funzt es sehr gut. Hoffe das bleibt auch so.

Danke nochmal für die Hilfe

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“