Seite 1 von 2
Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: So 30. Aug 2009, 15:03
von fuchs-ass
Hallo, ich bin neu hier.

:
Ich probiere fast seit einer Woche mit meinen Topfield TF7700HCCI und DVD Recorder Panasonic DMR EH595 Sendungen aufzuzeichnen. Der Scart-Stecker des Panasonic DMR EH595 ist verbunden mit dem TF7700HCCI Scart-Eingang VCR.
Den Topfield TF7700HCCI Receiver und den DVD Recorder Panasonic DMR EH595 habe ich mit dem TV-Gerät über HDMI Kabel verbunden.
Die Einstellung AV2 beim Panasonic DMR EH595 habe ich in Ext Link auf Ext Link 2 stehen.
Die Timer-Funktion schaltet den DVD-Recorder nicht aus. Warum nicht. Bis lang bin ich diesbezüglich enttäuscht vom Topfield TF7700HCCI.
Was mache ich falsch??

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: So 30. Aug 2009, 18:33
von TV-Junkie
Hallo und Willkommen im Forum

Eventuell machst Du garnichts falsch, und das geht so nicht

Da Du ja via HDMI Fernsiehst, stecke den Scart doch mal an den TV-Ausgang vom Topf.
Wobei ich jetzt nicht so genau bei dem Gerät weiss, ob aus diesen Scart-Anschluss bei HDMI-Betrieb überhaupt noch was rauskommt

Wird denn der Pana automatisch mit eingeschaltet oder musst Du diesen auch Programmieren

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: So 30. Aug 2009, 19:20
von Dixie
fuchs-ass hat geschrieben:
Die Einstellung AV2 beim Panasonic DMR EH595 habe ich in Ext Link auf ?Ext Link 2? stehen
Geht nur mit "Ext Link 1" ! 2 erfordert spezielle Geräte!
Topf programmieren und den Pana mit der "Ext-Link" Taste abschalten.
Und nach der Aufnahme nicht vergessen, die "Ext-Link" Funktion zu deaktivieren, da sonst alles aufgezeichnet wird.
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 09:14
von Dixie
fuchs-ass hat geschrieben:EH595 ist verbunden mit dem TF7700HCCI Scart-Eingang VCR.
Und hier ist der eigentliche Fehler. Der Pana
muß zwingend an der
TV-Buchse des Topfes angeschlossen sein.
Nur hier ist die Schaltspannung vorhanden die den Pana startet!
Könnte also doch EXTLink 2 richtig sein. Hab so ein Gerät letzte Woche eingerichtet und kann nicht mehr 100% sagen ob 1 oder 2 richtig war.
Auf jeden Fall hast du die falsche Scartbuchse des Topfes verwendet.
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 10:40
von fuchs-ass
Hallo,
danke für die regen Antworten und die Hilfe.
Der Top ist mit einem 21 poligen Scart-Kabel mit Scart-Buchse des DVD.Rekcorder verbunden.
Den DVD-Recorder Panasonic DMR-EM595 habe ich nun die Einstellungen bei "AV2" wie folgt gesetzt: AV2 Eingang "RGB / Video", AV2 Buchse "Ext", Ext Link auf "Ext Link 1".Beim Topfield TF7700HCCI Habe ich über Timer timergegesteuert Aktionen programiert. Bei meinen Pana habe ich im im Stand Bye Modus "EXT LINK" gedrückt.
Der Top startet genau nach der Timerfunktion, aber der DVD-Recoder springt nicht an.
Bei meinem von Unitymedia bereitgestellten Kabel Receiver Samsung DCB-B270G (ohne HDMI Ausgang) ist der DVD Recorder immer gestartet bei Timer-Programierung. Warum startet er nicht bei dem Topfield??
Ralf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 12:37
von Dixie
fuchs-ass hat geschrieben:Warum startet er nicht bei dem Topfield??
Ralf
Panasonic-Anleitung hat geschrieben:Ext Link 2
Wenn ein externes Gerät mit Timer-Funktion
angeschlossen ist.
Wenn sich das Gerät einschaltet, beginnt die
Aufnahme.
Wenn sich das Gerät ausschaltet, hält die
Aufnahme an.
Also doch
Ext Link 2 und (wichtig) die
TV-Buchse des Topfields nutzen!
EDIT: könnte es sein, dass der Topf an Scart keine Schaltspannung ausgiebt wenn HDMI als Ausgang gewählt ist?
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 15:40
von fuchs-ass
Hallo Dixie u.a.,
so, ich hatte nun das Scart-Kabel in den TV-Ausgang des Topfield gesteckt und in die AV2 des DVD-Recorders. Der Top ist wie programiert angegangen, er hat sich aber nicht nach der Sendung oder am Ende der Sendung wieder ausgeschaltet. Der Topfield läuft weiter und schaltet sich nicht aus und demnach läuft auch der DVD-Recorder weiter.
Läßt sich der Top nur mit der anderen FB und nicht mit der normalen programieren?
Ich bin ratlos.
Wenn das nicht geht bekommt die Firma den Top zurück, da es sich um ein Online-Geschäft handelt.
Ralf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:04
von Dixie
[quote="fuchs-ass"] Der Topfield läuft weiter und schaltet sich nicht aus ry:[/quote]
Wahrscheinlich ist wie bei den anderen Töpfen auch! Auch dieser darf nicht nach einem Timerstart bedient werden, bzw. muß vor dem Timerende dann wieder abgeschaltet werden. (dabei Anzeige auf dem Bildschirm unbeantwortet stehen lassen!)
Sonst geht der Topf davon aus, dass der User noch fernsehen möchte und bleibt halt an!
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:48
von TV-Junkie
Wenn jetzt aber der der Pana am TV Ausgang hängt, hast Du aber immer dieses unschöne Bild mitten auf dem Bildschirm.
Ob das bei dem anderen Ausgang (VCR) auch so ist, weiss ich nicht, weil nie ein VCR dran war

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:50
von fuchs-ass
Hallo,
ich habe das Scart-Kabel in TV-Ausgang beim Top gesteckt, der Top geht wie programiert an auch der DVD-Recorder geht an aber beide gehen oder schalten nach der Sendung wie programiert nicht aus. Dann habe ich wieder versucht das Scart-Kabel beim Top in VCR gesteckt, der Top geht wie programiert an, aber nicht der DVD-Recorder.
Nun habe ich beim Top alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und versuche es von neuem.
Ich habe auch bei Top beim Support angerufen und gefragt, die haben mir geraten das Teil zurück zuschicken, könnte eventuell defekt sein!!??
So ich habe nun den Scart-Stecker in den TV (HDMI raus) beim TOP und den Scart-Stecker in VCR beim Top und beim DVD-Recorder in AV2. Habe den Top programiert und den DVD-Recorder ausgeschaltet und "drive select" aktiviert. Der Top startet, aber der DVD-Recorder bleibt aus. Wie zuvor. Ist der Top defekt??
was tun??!!
Ralf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:44
von berlin69er
Mal ne ganz blöde Frage: warum hängst du nicht einfach ne externe HDD an den Topf & nimmst darauf auf?
Überspielen kannst ja zur Not dann später immer noch auf den Pana, wenn du nicht mit nem PC arbeiten willst...
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 20:03
von fuchs-ass
Hallo Ralf,
es handelt sich bei dem Top um ein online-Kauf, den ich diese Woche noch zurückgeben kann. Von meiner Kabel-Gelsellschaft hatte ich den Samsung DCB-B270G als DBV-C erhalten. Er hat aber keinen HDMI Ausgang. Unitymedia bietet keinen DvB-C mit HDMI Anschluss an. Ich habe heute lange mit dem Support von Top gesprochen. Ich habe den Support gefragt, warum kann der Top nicht, was der einfache Kabel-Receiver von Unitymedia kann. Er antwortete mir lapidar: ich könne nicht Apfel mit Birnen vergleichen. Dann brauche ich keinen Topfield TF 7700HCCI, wenn er keine Steuersignale oder Video ausgangssignale einem externen Gerät zuleiten kann. Ich bin enttäuscht vom Topfield TF 7700HCCI. Aber auch vom Support.
Vielen Dank für Eure Mithilfe, dass ich das Ding ans laufen bekomme. Aber es sollte nicht sein.
Welchen DVB-C mit HDMI Anschuß kann man sich denn sonst kaufen, der gut ist und bei dem man über
Steuersignale den DVD-Recorder steuen kann.
Der Top kann ich offensichtlich nicht dafür empfehlen.
Gruß Ralf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 20:38
von Dixie
berlin69er hat geschrieben:Mal ne ganz blöde Frage: warum hängst du nicht einfach ne externe HDD an den Topf & nimmst darauf auf?
Da hat berlin69 vollkommen recht!
Warum eigentlich der qualitativ schlechte Weg über den Festplattenrecorder! (ich hasse die Dinger

)
Nimm eine ext. USB-Platte und du kannst sogar HD aufnehmen!
Und: Hast du wirklich den Topf während der Aufnahme nicht bedient??? Ich hatte letzte Woche ähnliche Probleme mit einem Pana und Humax-SAT. Lag eindeutig an den Einstellungen/Bedienung.
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:35
von fuchs-ass
Hallo Dixie und Berlin69,
den DVD-Recorder habe ich mir auch gerade gekauft und warum soll ich den nicht nutzen.
Ein Receiver sollte doch den Qualitätsstandart haben, dass er mittels Steuersignale die Start- und Endzeiten der TV-Aufnahme steuert. Ein einfacher DBV-C von Unitymedia kann das, aber nur er hat kein HDMI Ausgang.
Wer kann mir sagen, ob das Steuersignal bei anderen TOP TF7700HCCI funktioniert? Dann tausche ich ihn nur um. Oder ich muss mir etwas anderes mit DBV-C und HDMI überlegen, aber was?
Gruss Ralf
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 22:57
von Dixie
fuchs-ass hat geschrieben:Hallo Dixie und Berlin69,
den DVD-Recorder habe ich mir auch gerade gekauft und warum soll ich den nicht nutzen.
Weil er halt nicht die beste Bildqualität liefert, wenn du schon Wert auf HDMI legst. Der 7700HCCI mit ext. Festplatte wäre dazu in der Lage. Aufzeichung erfolgt dann in original Qualität.
Ein Receiver sollte doch den Qualitätsstandart haben, dass er mittels Steuersignale die Start- und Endzeiten der TV-Aufnahme steuert.
Diese Funktion (Nutzung der Schaltspannung von PIN 8 des Scartanschluß) haben sich die Hersteller der DVD-Recorder ausgedacht, damit diese Recorder an einem DVB-C bzw. S Receiver einen Sinn machen.
Mehr als analoges Video (RGB) läßt sich hier aber nicht herrausholen!
Ein einfacher DBV-C von Unitymedia kann das, aber nur er hat kein HDMI Ausgang.
Darum eben nicht vergleichbar, wie der Topfield-Service dir schon gesagt hat. Hätte der DBV-C von Unitymedia auch einen HDMI-Anschluß, könnte es sein, dass der auch nicht funzt.
@all:
Kann der 7700HCCI überhaupt RGB ausgeben wenn HDMI aktiv ist?
Dixie
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 23:10
von Maliboy
In 576i Modus (und umgelegten Kippschalter) schon. Damit hat man nur kein HDTV.
AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 09:04
von Erlefranz
Maliboy hat geschrieben:In 576i Modus (und umgelegten Kippschalter) schon. Damit hat man nur kein HDTV.
Das benötigt fuchs-ass auch nicht, da Er ja ein DVD Recorder hat.
Da ist HDTV und auch der HDMI Anschluß vollkommen nutzlos.

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 14:09
von alex
Erlefranz hat geschrieben:Das benötigt fuchs-ass auch nicht, da Er ja ein DVD Recorder hat.
Das Haben ist nicht das Problem, er will ihn aber auch nutzen

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 14:58
von Erlefranz
alex hat geschrieben:Das Haben ist nicht das Problem, er will ihn aber auch nutzen
Genau deswegen ist mein zweiter Satz wieder richtig.

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:52
von fuchs-ass
Hallo Zusammen,
leider habe ich heute erfahren, das der Topfield TF7700HCCI zwar auf einer externe Festplatte die Sendung aufzeichen kann, er aber nicht timergesteuert einen DVD-Recoder zu einer bestimmten Zeit einschalten, die gewünschte Sendung aufzeichen und sich wieder ausschlten kann, mittels Steuersignale.
"Externe Aufzeichnungsgeräte werden an den VCR-Scart Ausgang des Receivers angeschlossen und es muss für diese Geräte parallel zum Einschalttimer des Receivers eine Aufnahme für den AV-Eingang programmiert werden, an dem der Receiver angeschlossen ist." Zitat Topfiel-Support
"DVD-Rekorder steuern normalerweise Satellitenreceiver für eine Aufnahme, indem sie den Receiver per IR-Commandos einschalten und umschalten und nach dem Ende der Aufnahme wieder abschalten.
Der einzige Unterschied zum Unitymedia-Receiver dürfte sein, dass der TF7700 per Scart kein Videotextsignal ausgibt, da diese Funktion durch die normalerweise stattfindende HDMI-Verbindung nicht mehr möglich ist." Zitat Topfield-Support
Den Qualitätsverlust zwischen externen Festplatte und DVD-Receiver hätte ich, wegen des Komfort gerne in Kauf genommen.
Aber dieser eine eine Unterschied ist der Endscheidende. Dann ist der Topfield FT7700HCCI für diesen stolzen Preis überbezahlt.
Ich bin sehr enttäuscht von dem Können oder "nicht Können" dieses Receivers.
Gruss Ralf