Seite 1 von 1

Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 19:33
von knut1985
hallo!
hab heute meinen tf 7700 hcci angeschlossen.
nun mein problem: ich bekomme kein bild über das hdmi kabel!! warum??

habs dann über scart probiert und da funktioniert es (bild und ton) ...

hoffe mir kann irgend jemand helfen ... such schon über 2 stunden den fehler und weiß nicht warum es nicht funktioniert ...

grosses danke schon mal im vorraus!!

mfg knut

AW: DRINGEND Hilfe gesucht!!!

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 19:47
von Maliboy
Eigentlich ist HDMI immer aktiv, selbst wenn der Kippschalter verkehrt steht. Das bedeutet:
- HDMI beim TOPF defekt (schwer zu testen)
- HDMI Kabel defekt (schon leichter zu testen)
- Sync Probleme zwischen TOPF und Fernseher (sind aber eigentlich selten, da der Topf kein HDCP macht)

AW: DRINGEND Hilfe gesucht!!!

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 19:51
von knut1985
hdmi steckplatz am fernseher funktioniert --> hab ich mit ps 3 getestet
hdmi kabel is es auch nicht --> ps3

kann man in den einstellungen nicht irgendwas einstellen das es funktioniert??

danke mfg

AW: DRINGEND Hilfe gesucht!!!

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 20:18
von Maliboy
Wie gesagt: HDMI geht eigentlich immer. Es kann natürlich sein, das Dein Fernseher mit 576i nicht klar kommt. Drücke mal die VFormat Taste und Schalte auf 1080i/720p um. Wenn Du so ein Bild bekommst, kommt Dein Fernseher nicht mit 576i klar und Du darfst nut Automatisch2, 720p oder 1080i verwenden. Wenn kein Bild kommt, ist evtl. wirklich der HDMI ausgang defekt (auch wenn ich das noch nicht erlebt habe).

Noch immer auf Fehlersuche!

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:08
von knut1985
hallo
ist es möglich das die receiver software von meinem kabel anbieter nicht unterstüzt wird und ich deshalb über hdmi kein bild bekomme??

dnake mfg
knut

AW: Noch immer auf Fehlersuche!

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:27
von JayTee
Da hat dein Kabelanbieter nichts mit zu tun.

Und wieso machst du hier einen neuen Thread auf, hast du schon ausprobiert was maliboy dir hier vorgeschlagen hat?

AW: Noch immer auf Fehlersuche!

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:45
von knut1985
hab nicht nur das ausprobiert was maliboy geschrieben hat sondern noch 100 andere sachen. andere hdmi kabel anderer fernseher softwareupdates ... nichts bringt mir ein bild!

werde ihn wohl oder übel zurückbringen müssen da ich mittlerweile glaube das der hdmi steckplatz am topf defekt ist.

AW: Noch immer auf Fehlersuche!

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:47
von JayTee
Wäre natürlich durchaus möglich, dass der Ausgang defekt ist.

Nichtsdestotrotz wäre es schön, wenn du hier eine Frage einstellst, auch auf die Vorschläge zu antworten und uns an deinen Versuchen teilhaben zu lassen. ;)

AW: DRINGEND Hilfe gesucht!!!

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 11:27
von Maliboy
Habe die Theman mal zusammengefügt und auch den Titel etwas aussagekräftiger gemacht.

Und wenn es auch nicht an 576i/576p liegt würde ich das Ding einpacken und zum Händler zurückschicken.
Er ist ja noch in der Beweispflicht. Das hier einige immer Stunden von Arbeit und viel Geld in Alternativen stecken und nicht auf Ihr Recht pochen...

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 17:57
von knut1985
Hallo!

wollte euch nur mitteilen das ich meinen topf zurückgebracht habe und seit ein paar tagen einen neuen von einem anderen geschäft habe. diesen tf7700hcci habe ich ausgepackt eingesteckt und er funktioniert einwandfrei :)
bin vollauf zufrieden mit der bildqualität!!

anscheinend war ich der erste in dem forum der einen topf mit defekten hdmi anschluss hatte ;)

mfg knut

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 18:04
von JayTee
Zu der Premiere gratulier ich dir jetzt aber nicht. ;)

Danke für die Rückmeldung. :up:

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 18:39
von knut1985
passt zwar nicht in diesen thread aber spricht irgendwas gegen eine western digital elements 1TB HDD festplatte -->

http://www.amazon.de/gp/product/B001GO9 ... d_i=301128

bzw hat jemand erfahrung mit dieser platte, egal ob positiv oder negativ??

danke, mfg
knut

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 18:46
von JayTee
Richtig, passt nicht.

Und warum schreibst du es dann hier rein?

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 17:32
von jakob426
Hallo auch ich bin neu hier!
habe das selbe/gleiche/ähnliche problem!

über hdmi funzt es nicht aber über scart kann man alles erkennen..

habe ein samsung 40 A 557
falls das überhaupt was bringt ;)

ändert es was wenn ich nen FW-update mache?? bekomm ich dann ein bild über hdmi?

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 17:40
von berlin69er
jakob426 hat geschrieben: Hallo auch ich bin neu hier!
habe das selbe/gleiche/ähnliche problem!
über hdmi funzt es nicht aber über scart kann man alles erkennen..
habe ein samsung 40 A 557
falls das überhaupt was bringt ;)

ändert es was wenn ich nen FW-update mache?? bekomm ich dann ein bild über hdmi?


Funktioniert ein anderes HDMI-Gerät am selben Anschluss & mit dem selben Kabel? Hast du verschiedene Auflösungen versucht (576i, p, 720p, 1080i)?

Sonst vielleicht:

knut1985 hat geschrieben:wollte euch nur mitteilen das ich meinen topf zurückgebracht habe und seit ein paar tagen einen neuen von einem anderen geschäft habe. diesen tf7700hcci habe ich ausgepackt eingesteckt und er funktioniert einwandfrei

anscheinend war ich der erste in dem forum der einen topf mit defekten hdmi anschluss hatte

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 13:32
von jakob426
ja habe über Playse auch den anschluß..

also alles funzt..

was mich jetzt natürlich noch mehr stutzig macht ist das selbst wenn ich über scart gucke (was ich ja nicht will) ein bild bekomme. nur und jetzt kommt das 2te problem: kann ich beim sender suchlauf kein sender finden!! auch wenn ich die volle halbe std warte bis der mit der automatischen suche fertig ist -.-!!!

benutze das selbe kabel wie ich es hinten in TV packe..
was ich auch noch festgestellt habe ist dasss er überhaupt nicht beim pegel bzw qualität was findet!
ab und zu springt die pegelanzeige ist aber grundsätzlich auf null!!!

macht das iwie sinn??
analog empfange ich gute 35 sender! wohne in Göttingen!
nur mal so zur info?! ob das was hilft weiß ich ja jetzt nicht...

bringt es was den reciever zurückzuschicken oder könnte es allg für mich kein sinn machen ein receiver besitzen? weil evtl der empfang nicht geeignet ist für das gerät oder so??


danke übrigens für die antwort

AW: Probleme mit dem HDMI Anschluß

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 14:58
von Maliboy
Die Pegelanzeige zeigt ja immer nur den Pegel für die aktuelle Frequenz an. Also macht das durchaus sinn (IMHO steht das Ding ja irgend auf 65 MHz, wenn noch nichts gefunden wurde, und da ist nun einmal nichts).

Und leider ist der Suchlauf des TOPFES 'Murks'. Ist die NIT in Ordnung (und findet der Topf diese) funktioniert der Suchlauf. Ist sie es aber nicht kann man den Suchlauf in 90% der fälle Vergessen.

Darum versuch als erstes mal eine automatische Suche, Startfrequenz 306 MHz, Modulation: Auto, Sprungweite: 8 MHz). Wenn Du Glück hast, findest Du so etwas.
Allerdings noch eine Frage: Göttingen ist ja schon Niedersachsen und müste dementsprechen KDG Land sein. Bist Du Kunde von KDG, oder noch UM oder bist Du ganz wo anders? Solche Angaben helfen.

Zum HDMI Problem kann ich nicht viel sagen. Bei mir läuft es. Allerdings kann es bei Samsung sein, das Du Probleme mit 576i hast. Versuch mal mit der VFormat Taste auf 720p/180i umzuschalten (ob dann ein Bild kommt).