Seite 1 von 2

Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 13:13
von gerdchen55
Hallo zusammen,

ich wollte mein Modul bei Mascom auf 3.16 updaten lassen, habe jedoch nach dem Update festgestellt, es ist die Version 3.20 aufgespielt worden. Auf der Seite von Mascom finde ich die Version 3.16 jedoch nicht. Kann mir jemand helfen und eine Download-Quelle für 3.16 nennen? Mein Topfield TF 7700 HCCI funktioniert sonst nicht richtig.

Vielen Dank im Voraus.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 13:14
von Töppi
da diese Version nicht "legal§ ist und von Mascon zurückgezogen wurde, musst du für einen Link mal bei google vorbei schauen.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 13:45
von cluberer99
Hätte mich auch gewundert wenn Mascom die 3.16 aufspielt.

Wozu suchst du die 3.16 für dein Classic?

Bei KDG und den X09 Karten reicht ein AC light.

Für die UM Karten spielt die Version des AC keine Rolle. Außer für HD (Sky) sollte der Softwarestand 3.16 (1.16) oder höher sein.
Und wenn ich deine anderen Beiträge richtig verstanden habe bist du bei UM also ist die 3.20 schon OK in deinem Fall.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 14:07
von gerdchen55
aber warum fuktioniert es nicht richtig? Alle ÖR-Programme super, bei
RTL, SAT1 usw. kommt die Meldung "kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"?

Komisch ist auch das ich den Ton trotz der Meldung empfange, aber kein Bild !?!?

Ich wußte nicht das 3.16 nicht legal ist.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 14:21
von cluberer99
Mache mal einen neuen Suchlauf.
Wenn der Ton kommt aber kein Bild stimmt wohl etwas mit den Settings nicht.

Wenn du ein Firmware update gemacht hast solltest au auch einen Werksreset machen.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:49
von hgdo
[quote="gerdchen55"]Ich wußte nicht das 3.16 nicht legal ist.[/quote]

Sie ist auch nicht illegal, nur hat Mascom sich verpflichtet, diese Version nicht weiter zu verwenden und zu verbreiten.

Wer ist denn dein Kabelanbieter und welche Karte hast du?

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:52
von Töppi
im Prinzip ist sie gleichzusetzen mit den programmierbaren CAMs gleichzusetzen, die ohne Lizenz Verschlüsselungsverfahren entschlüsseln.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:06
von cluberer99
hgdo hat geschrieben:

Wer ist denn dein Kabelanbieter und welche Karte hast du?


Wenn man seine ersten Beitrag glauben mag ist er beim UnityMedia.

gerdchen55 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wäre sehr froh wenn mir hier jemand helfen kann. Ich habe mir einen Topfield TF 7700 HCCI gekauft und bin jetzt auf der Suche nach dem passenden Modul. Ich bin Kunde bei Unitymedia NRW. Lt. deren Auskunft benötige ich das Alphacrypt Classic Modul für meine UM01. Bevor ich mir diese zulege würde mich interessieren, ob ich bei der Version des Moduls etwas beachten muss. Es gibt zig verschiedene Versionen und ich möchte nicht die falsche kaufen.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.


Also ist nicht die 3.16 Software fürs AC erforderlich. Die 3.20 sollte auch mit den UM karten umgehen können

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:18
von hgdo
[quote="cluberer99"]Wenn man seine ersten Beitrag glauben mag ist er beim UnityMedia. [/quote]

Soweit hatte ich da nicht nachgeforscht. Für die UM01-Karte ist das AC classic richtig und jede aktuelle Software sollte funktionieren.

Steckt die Karte denn richtig im Modul (Kontakte nach oben und hinten)?

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:23
von cluberer99
Da er einen Ton hat aber kein Bild vermute ich eine falsche VideoPID in den Settings.
Kann durchaus sein das er nach dem aufspielen der PVR Firmware keinen Werksreset gemacht hat. (Falls eine andere Firmware aufgespielt wurde)

Also wäre ein Werkreset mit anschließendem QickScan einen versuch wert.

Ansonsten kann es auch sein das Ton und Bild unterschiedliche Wege nehmen.


Edit: Da die öffentlich rechtlichen funktionieren kann das mit den unterschiedichen Wegen natürlich nicht sein.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 18:21
von gerdchen55
[quote="hgdo"]Sie ist auch nicht illegal, nur hat Mascom sich verpflichtet, diese Version nicht weiter zu verwenden und zu verbreiten.

Wer ist denn dein Kabelanbieter und welche Karte hast du?[/quote]


Hallo hgdo,

ich bin bei Unitymedia und habe die Karte UM01.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 18:53
von Maliboy
[quote="cluberer99"]Da er einen Ton hat aber kein Bild vermute ich eine falsche VideoPID in den Settings.[/quote]
Muss nicht sein.
Wenn er auf DD umgestellt hat, kommt der Ton immer.

Ansonsten ist es wirklich so, das bei UM ein Classic auch mit der 3.20 funktioniert.
Wenn Das Signal also nicht entschlüsselt wird, müsste man erst einmal klären, ob auf der Karte überhaupt eine Freischaltung vorliegt...

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 19:29
von cluberer99
[quote="Maliboy"]Muss nicht sein.
Wenn er auf DD umgestellt hat, kommt der Ton immer.

Ansonsten ist es wirklich so, das bei UM ein Classic auch mit der 3.20 funktioniert.
Wenn Das Signal also nicht entschlüsselt wird, müsste man erst einmal klären, ob auf der Karte überhaupt eine Freischaltung vorliegt...[/quote]


Also selbst ohne Modul müsste man auf allen verschlüsselten Sendern einen Ton haben wenn man Dolby Digital als Tonspur gewählt hat? Das wäre mir neu. Zumindest beim 5200er funktioniert das nicht so weit ich das weis.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 20:12
von gerdchen55
[quote="Maliboy"]Muss nicht sein.
Wenn er auf DD umgestellt hat, kommt der Ton immer.

Ansonsten ist es wirklich so, das bei UM ein Classic auch mit der 3.20 funktioniert.
Wenn Das Signal also nicht entschlüsselt wird, müsste man erst einmal klären, ob auf der Karte überhaupt eine Freischaltung vorliegt...[/quote]

Die Karte ist freigeschaltet. Funktioniert mit meinem Digital-Receiver auch hervorragend.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 20:20
von Maliboy
cluberer99 hat geschrieben:Also selbst ohne Modul müsste man auf allen verschlüsselten Sendern einen Ton haben wenn man Dolby Digital als Tonspur gewählt hat? Das wäre mir neu. Zumindest beim 5200er funktioniert das nicht so weit ich das weis.


Ist aber so. Ich spreche da aus Erfahrung ;) .

Ich hatte mal meinen TF7700HCCI mit bei meinen Eltern. Meine KDG Karte konnte natürlich nur Sky (damals PREMIERE) decodieren. Aber auf PRO Sieben hatte ich, nachdem ich auf Dolby umgestellt hatte immer Ton.
Du kannst aber den 7700HCCI nicht mit den 5200PVRc vergleichen, da der 7700HCCI einen Dolby Decoder hat (und Dolby Digital auch über Scart ausgibt).
Es ist auch möglich, das KDG mehr verschlüsselt als UM.

gerdchen55 hat geschrieben:Die Karte ist freigeschaltet. Funktioniert mit meinem Digital-Receiver auch hervorragend.


Hmm, und wird die Karte vom ACC erkannt (unter SmartCard bzw. SmartCard Berechtigung).

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 20:26
von gerdchen55
[quote="cluberer99"]Mache mal einen neuen Suchlauf.
Wenn der Ton kommt aber kein Bild stimmt wohl etwas mit den Settings nicht.

Wenn du ein Firmware update gemacht hast solltest au auch einen Werksreset machen.[/quote]


Werksreset ist doch gleich bedeutend mit "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" oder?
Was hilft mir denn dann ein Update der Firmware?

Oder bedeutet Werksreset noch etwas anderes? Und wie müsste ich den machen?

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 20:28
von gerdchen55
Maliboy hat geschrieben:Ist aber so. Ich spreche da aus Erfahrung ;) .

Ich hatte mal meinen TF7700HCCI mit bei meinen Eltern. Meine KDG Karte konnte natürlich nur Sky (damals PREMIERE) decodieren. Aber auf PRO Sieben hatte ich, nachdem ich auf Dolby umgestellt hatte immer Ton.
Du kannst aber den 7700HCCI nicht mit den 5200PVRc vergleichen, da der 7700HCCI einen Dolby Decoder hat (und Dolby Digital auch über Scart ausgibt).
Es ist auch möglich, das KDG mehr verschlüsselt als UM.



Hmm, und wird die Karte vom ACC erkannt (unter SmartCard bzw. SmartCard Berechtigung).


die Karte wird richtig erkannt

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 05:41
von Maliboy
Hmm, dann bin ich aber langsam mit meinen Latein auch am Ende.
Fassen wir zusammen:
- UM Kunde
- UM01 Karte mit ACC 3.20 (sollte funktionieren) und freigeschaltet (im UM Receiver verifiziert)
- Ton kommt (und ich nehme an, Du hast nicht bewusst auf die DD Spuren umgestellt)
- Bild kommt nicht

Und, das ganze tritt auf allen Grundverschlüsselten Sendern auf?

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 07:23
von cluberer99
Deswegen wäre durchaus ein Werksrest mit anschließentem Quick Scan eine Option.

Wenn man nicht gleich die komplette Senderliste löschen will kann man auch erst einmal ein paar Sender löschen und dann schauhen ob die neu gefundenen Sender funktionieren.

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 07:30
von Maliboy
Im Prinzip gebe ich Dir recht. Aber, er empfängt ja was. Das Spricht ja für eine Korrekte SID und APID. Und das nur die VPID nicht korrekt ist, ist doch ziemlich unwahrscheinlich.