Topf defekt...?

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
Ufo1111
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 6. Jan 2008, 11:21
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Receiverfirmware: Neueste FW
Wohnort: Freising

Topf defekt...?

#1

Beitrag von Ufo1111 » Fr 23. Apr 2010, 10:16

Hallo,


über Nacht hat mein geliebter 7700HCCi wahrscheinlich den Geist aufgegeben.

Das heisst, er Startet nicht mehr, die Blaue LED im Einschaltknopf flackert schnell, sowie im Display erscheinen ein paar undefinierbare Zeichen. Das Gerät vom Netz zu trennen hat nichts gebracht. Sämtliche Stecker wurden schon gezogen.
Beim Drücken des Knopfes wird die blaue LED heller und flackert nicht mehr, beginnt aber beim loslassen wieder damit. Es kommt weder ein Bild noch irgendwas anderes.
Weiß jemand Rat, oder kennt jemand dieses Phänomen?? Der Topf hat leider keine Garantie mehr.

Gruß

Klaus
TF 7700 HCCI
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Topf defekt...?

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 23. Apr 2010, 10:33

Könnte das Frontpanel sein oder das Mainboard. Wenn du Glück hast, auch irgendwas am Netzteil, aber den Fehler macht das Netzteil eigentlich nicht.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Ufo1111
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 6. Jan 2008, 11:21
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Receiverfirmware: Neueste FW
Wohnort: Freising

AW: Topf defekt...?

#3

Beitrag von Ufo1111 » Fr 23. Apr 2010, 17:28

Hallo,

so wie es aussieht ist es das Netzteil.

Habe über die "Händlersuche" einen kompetenten Dealer mit eigener Werke in meiner Nähe gefunden. Schon am Telefon konnte er Anhand meiner Fehlerbeschreibung das Netzteil als Fehlerquelle eingrenzen. Beim näheren Hinsehen, soweit man durch die Lüftungschlitze sehen kann, konnte er defekte / geplatzte Elkos sehen.

Reperaturkosten: 75,-- Euronen

Es kommt ein etwas besseres Netzteil rein, mit stabileren Elkos.

Reparaturdauer: 3 - 4 Stunden mit Probelauf.

Heute Nachmittag hingebracht, morgen Vormittag abholbereit!

DAS nenne ich mal "Echten Service" den ich ohne schlechtem Gewissen weiter Empfehlen kann! Das soll mal einer bei "Sat**n" oder "Med*** Mar***" versuchen!!


Gruß

Klaus
TF 7700 HCCI
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Topf defekt...?

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Sa 24. Apr 2010, 08:47

Wobei 75 Euro echt teuer ist. Bei mir kostet sowas nich mal die Hälfte und da ist das Rückporto schon drin. Das "etwas bessere Netzteil" ist ebenfalls ne Luftnummer, weil es das hardwaremäßig seitens Topfield nicht gibt. Die haben sicherlich nur die 4 defekten Elkos durch größere ersetzt.
Zuletzt geändert von Gitarrenschlumpf am Sa 24. Apr 2010, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

pflupf
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 14:39

AW: Topf defekt...?

#5

Beitrag von pflupf » Mo 17. Mai 2010, 15:00

guten tag ihr

leider habe ich seit kurzem exakt das selbe problem bei meinem topfield.
natürlich erst nach ablauf der garantie.. sonst wärs ja zu einfach :)
ich kann optisch aber keine defekten elkos erkennen. da dies jedoch ein bekanntes
problem zu sein scheint, wäre ich sehr dankbar, wenn jemand von euch mir auf dem
angehängten fotos die elkos anzeichnen könnte, die normalerwiese kapputt gehen. ich
würde diese dann alle mal ersetzen in der hoffnung, dass der topf danach wieder läuft.

besten dank im voraus
stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Topf defekt...?

#6

Beitrag von Julian » Mo 17. Mai 2010, 15:11

Also wenn ich mir das Photo anseh, hab ich den Eindruck, dass die zwei Elkos am umteren Rand rechts und die zwei links darüeber (die untersten in der Reihe) etwas ausgebeult sind...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

pflupf
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 14:39

AW: Topf defekt...?

#7

Beitrag von pflupf » Mo 17. Mai 2010, 16:10

Hallo Julian
Danke Dir! Ich muss gestehen, dass mir dies bisher nicht aufgefallen ist aber Du hast Recht: Der Deckel von diesen 4 Elkos scheint mir auch ein wenig angehoben.
Ich werde die 4 morgen mal auswechseln und hoffe dass dies die Lösung war.

Danke nochmal
Stefan

pflupf
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 14:39

AW: Topf defekt...?

#8

Beitrag von pflupf » Di 18. Mai 2010, 11:16

Hallo Julian
Ich wollte mich nur kurz nochmal melden und bedanken. Wies aussieht, waren wirklich diese 4 Elkos das Problem. Ich konnte den Topf bisher noch nicht an nem Fernseher testen, aber der Starvorgang läuft wieder normal ab. Kein Blinken mehr usw.
Tja.. 1 Euro für 4 Kondensatoren und alles scheint wieder in Ordnung zu sein :hello:

Herzlichen Dank nochmal :D :

Grüsse
Stefan

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Topf defekt...?

#9

Beitrag von Julian » Di 18. Mai 2010, 11:23

pflupf hat geschrieben:Tja.. 1 Euro für 4 Kondensatoren und alles scheint wieder in Ordnung zu sein :hello:


plus die Fahrtkosten... :D

Dann viel Spass weiterhin mit dem Teil! :bye2:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Topf defekt...?

#10

Beitrag von krabat » Di 1. Jun 2010, 10:43

pflupf hat geschrieben:Hallo Julian
Ich wollte mich nur kurz nochmal melden und bedanken. Wies aussieht, waren wirklich diese 4 Elkos das Problem. Ich konnte den Topf bisher noch nicht an nem Fernseher testen, aber der Starvorgang läuft wieder normal ab. Kein Blinken mehr usw.
Tja.. 1 Euro für 4 Kondensatoren und alles scheint wieder in Ordnung zu sein :hello:
Herzlichen Dank nochmal :D :
Grüsse
Stefan

Bei mir hat es in der Werkstatt 35? gekostet. Ja die liebe Arbeitszeit, aber wenn man keine Elkos hat? :confused:

DanielS82
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 22:41

AW: Topf defekt...?

#11

Beitrag von DanielS82 » Di 6. Jul 2010, 22:12

Bei uns ist jetzt ebenfalls das Gerät defekt. Wie bei dem User "pflupf" sind die 4 Elkos oben ausgebeult. Hab jetzt gelesen das manche stärkere/bessere genommen haben als die je zwei 10V/1500µF & 10V/1000µF. Welche genau sind das? Hab da nicht große Lust drauf alle paar Monate die Elkos zu tauschen daher wären bessere nicht schlecht...

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Topf defekt...?

#12

Beitrag von krabat » Mi 7. Jul 2010, 06:31

DanielS82 hat geschrieben:Bei uns ist jetzt ebenfalls das Gerät defekt. Wie bei dem User "pflupf" sind die 4 Elkos oben ausgebeult. Hab jetzt gelesen das manche stärkere/bessere genommen haben als die je zwei 10V/1500µF & 10V/1000µF. Welche genau sind das? Hab da nicht große Lust drauf alle paar Monate die Elkos zu tauschen daher wären bessere nicht schlecht...


Die Elkos sind von Hersteller zu schwach dimensioniert, die Werkstatt will ja auch etwas verdienen.
Die Zeit des Topfes ist eben vorbei, sollst einen neuen kaufen :hello: .

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf defekt...?

#13

Beitrag von Maliboy » Mi 7. Jul 2010, 07:44

Erzähle doch nicht so einen Schwachsinn... Das grenzt ja schon fast an Rufschädigung.

Wir haben hier auf der Arbeit Massenhaft PC Boards die nun ausfallen (auch wegen Elkos). Alle von Namhaften Herstellern. Aktuell druckt dieser Hersteller sogar einen Hinweis auf seine Anleitungen, das diese Elkos im Alltag 4 Jahre hält (bei Erhöhter Nutzung, was immer die darunter verstehen weniger).

Das Problem ist eher, das die allgemeine Qualität halt schwankt/schlechter wird und die Hersteller der Netzteile (die ja Fremd gefertigt und berechnet sind) auch da einkauft wo es billig ist (Gewinnmaximierung).
Aber im Prinzip ist das wie mit Disketten. Wenn man heute noch welche kauft, kann man davon ausgehen, das eine nicht funktioniert. Und das ganze beim gleichen Hersteller wie vor 10 Jahren, wo die Dinger noch einen Top Qualität hatten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Topf defekt...?

#14

Beitrag von krabat » Mi 7. Jul 2010, 07:54

[quote="Maliboy"]Erzähle doch nicht so einen Schwachsinn... Das grenzt ja schon fast an Rufschädigung.
Und das ganze beim gleichen Hersteller wie vor 10 Jahren, wo die Dinger noch einen Top Qualität hatten.[/quote]


Das ist eine Aussage der Werkstatt, und außerdem soll alles nicht mehr solange halten, damit man sich neues kauft. Ist überall so, ein, zwei Jahre soll es halten.

Rebkas
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 09:23

AW: Topf defekt...?

#15

Beitrag von Rebkas » Di 20. Jul 2010, 18:37

IHR SEID GENIAL!!! Herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich war drauf und dran, das Teil wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Das grösste Problem war, an die Elkos zu kommen. Schliesslich hab ich sie im Internet gefunden, und ich hatte sie einen Tag später im Briefkasten. Das Teuerste waren die Versandkosten. Somit hat mich die Reparatur EUR 13.- gekostet (statt das Zehnfache). Nochmals Danke.

Gruss Didi

DanielS82
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 22:41

AW: Topf defekt...?

#16

Beitrag von DanielS82 » Di 20. Jul 2010, 19:48

Mich hatte der Spaß ~20€ kostet (4 Elkos, Lötkolben, Zinn, Schwämmchen). Dabei hab ich erst daheim bemerkt das ich keine Entlötpumpe gekauft hab :thinker: Hab die Elkos dann so rausgequält :D : Natürlich immer nur kurz drauf gehalten und mit den Finger die Hitze am Elko absorbiert :D

Morrigan
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45

AW: Topf defekt...?

#17

Beitrag von Morrigan » So 25. Jul 2010, 13:51

Meinen hats nun auch erwischt. Von heute auf morgen, ohne Vorwarnung.
Was für Elkos habt ihr denn genommen?
Lötkolben und Zinn hab ich noch da, werde mich dann auch mal selber an das Problem machen.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topf defekt...?

#18

Beitrag von cluberer99 » So 25. Jul 2010, 13:58

Hast du schon die Spannungen gemessen?

wegen den Elkos siehe mal hiernach


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Cloud
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: So 2. Sep 2007, 17:53

AW: Topf defekt...?

#19

Beitrag von Cloud » Mo 2. Aug 2010, 19:57

erledigt....
Zuletzt geändert von Cloud am Fr 6. Aug 2010, 14:41, insgesamt 3-mal geändert.

Morrigan
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45

AW: Topf defekt...?

#20

Beitrag von Morrigan » Di 7. Sep 2010, 17:27

So, meiner läuft nun auch wieder wie ne 1.
Insgesammt hat mich der Spaß 6,80 Euro gekostet, wobei das Porto am teuersten war. :D

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“