Topf 7700HCCI & Conax

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
non_believer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 23:37

Topf 7700HCCI & Conax

#1

Beitrag von non_believer » Sa 24. Apr 2010, 00:14

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage bezüglich des TF 7700HCCI und Conax.

Ich muss Kunde bei "KabelKiosk" werden um digtales Fernsehen schauen zu können. So weit, so gut.

Nun wurde mir mitgeteilt das ich einen "Conax-fähigen Digitalreceiver" benötige um die Programme anschauen zu können. Auf der HP von "KabelKiosk" wird von TechniSat das "TechniCrypt CX" zur Entschlüsselung angeboten. Kann ich das Modul auch für meinen Receiver verwenden? Gibt es noch andere Module die ich nutzen kann?

Da ich mich auf dem Gebiet Receiver nicht besonders auskenne und im Handbuch auch nicht wirklich fündig geworden bin, wende ich mich mal an die Fachleute. ;)

Danke schon mal im vorraus für die Hilfe

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf 7700HCCI & Conax

#2

Beitrag von Maliboy » Sa 24. Apr 2010, 00:52

Das TechniCrypt CX ist ein Standard CI Modul mit Conax Unterstützung, welches problemlos im TF7700HCCI laufen müsste.
Ansonsten gibt es für Conax noch das AlphaCrypt Classic (nicht das Light, was man sonst hier immer empfohlen bekommt) und noch ein paar andere Conax Module (auch von TechniSat).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

non_believer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 23:37

AW: Topf 7700HCCI & Conax

#3

Beitrag von non_believer » Sa 24. Apr 2010, 19:48

Ok, danke für die Info. Da werd ich mich am Montag mal um die ganze Sache kümmern.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Topf 7700HCCI & Conax

#4

Beitrag von berlin69er » Di 27. Apr 2010, 18:32

Maliboy hat geschrieben:Ansonsten gibt es für Conax noch das AlphaCrypt Classic (nicht das Light, was man sonst hier immer empfohlen bekommt) und noch ein paar andere Conax Module (auch von TechniSat).


Wobei ich dann gleich zum Alphacrypt TC (Twin Modul) raten würde, da man somit 2 Karten (z.B. Kablekiosk und, wenn später gewünscht z.B. noch Sky) in einem Modul betreiben kann, was die Umschaltzeiten, gegenüber 2 einzelnen Modulen erheblich verringert...mal davon abgesehen, dass aktuelle TV-Modelle nur einen CI-Schacht haben, wenn man die Smartcard(s) mal darin benötigt... :u:
Gruß

non_believer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 23:37

AW: Topf 7700HCCI & Conax

#5

Beitrag von non_believer » So 9. Mai 2010, 03:02

Ich habe m mir mittlerweile ein Conax Modul gekauft und es funktioniert alles bestens. Anfangs gab es Probleme mit meiner APC Steckdose weil diese das Signal nicht "durchschleift". Hab die Antenne nun direkt am Receiver stecken.

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“