Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Peda
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 10:07

Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#1

Beitrag von Peda » Mi 28. Apr 2010, 11:18

Hallo an alle TF7700HCCI-Besitzer,

ich habe schon viele ähnliche Themen hier in diesem Forum gelesen, aber leider noch keine richtige Lösung gefunden.
Vielleicht kann mir ja hier wer helfen!

Ich habe folgendes Problem:
Bei nahezu jedem Sender gibt es immer kurze Bildhänger und manchmal bilden sich kurzzeitig sogar Klötzchen. Vor allem fällt es bei den HD-Sendern auf. Das Problem tritt aber je nach Programm unterschiedlich stark auf.
Das kann mit der Zeit ziemlich nervig werden.

Ich habe von meinem Kabelanbieter eine Liste mit den jeweiligen Frequenzen eines Senders und folgende Daten,
Modulation: QAM 256
Symbolrate: 6900

Das stimmt alles mit den Einstellungen des TF7700HCCI's genau überein.
Der Pegel steht immer konstant auf 50%.
Die Qualität (ich nehme an beim Sender umschalten der untere Balken) bei 100%.

Ich habe in einem anderen Thema gelesen, daß man die Qualität im Menü bei Installation > Kanaleinstellungen genau ablesen kann. Aber dort sehe ich dann im Fenster rechts oben kein Bild, der Pegel steht nach wie vor bei 50% und die Qualität aber bei 0%. Das kann aber nicht sein sonst hätte ich ja gar kein Bild oder?

Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen die Hänger und Klötzchen loszuwerden!
Oder sollte ich das Gerät in Reperatur (Garantiefall) schicken?
Schon mal ein Dankeschön im Voraus!

P.s. noch eine Info nebenbei: ich habe vor kurzem ein zweites Fernsehgerät mit integriertem Kabelreceiver erworben und bei diesem funktioniert alles einwandfrei, also sollte das Problem nicht beim Anbieter liegen, nehme ich an!

Lg
Peda

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#2

Beitrag von cluberer99 » Mi 28. Apr 2010, 11:34

Bei welchem Anbieter bist du?

Benötigst du einen Smartcard um die privaten Sender zu empfangen?

Hast du einmal die Firmware gewechslt?

Falls du einem von einer Firmware ohne PVR Funktion zu einer mit PVR Funktion gewechselt bist muss man nach dem update einen Werksreset durchführen. Falls dies nicht geschehen ist kann es auch zu solchen Fehlern kommen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

gibsonES335
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:24

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#3

Beitrag von gibsonES335 » Mi 28. Apr 2010, 11:48

Hallo Peda,
Bildhänger und Artefakten-(Klötzchen-)Bildung können auf eine veraltete und nicht ganz intakte bzw. schlechte Hausverteileranlage hinweisen. Zweitens kann es auch an schlechten (Antennen-)Kabelverbindung hinweisen. Die Antennenkabel sollten mehrfach geschirmt sein und einen Ferritkern haben. Die Frequenzangaben kannst du bez. deines Problems unberücksichtigt lassen. Es sollte auch nicht erforderlich sein, das Gerät zur Inspektion abzugeben. Auch liegt dein Problem nicht beim Anbieter. Dass alles beim Zweitgerät funktioniert kann ebenfalls an der (Kabel-)Verbindung liegen. Hast du einen Antennenverteiler (T-Stück) im Einsatz, kann auch dieser für die Störungen beim Topfield-Gerät verantwortlich sein.
Cheers, Herman
TF-7700HCCI 7.01.04 (PVR Ready)
Externe 2,5 Zoll Festplatte Medion Drive-n-Go E82711 320 GB (ohne externe Stromversorgung)
UM01 mit Alphacrypt Classic 3.18
Philips 5570 HDD/DVD Rekorder
Pioneer VSX-416
Toshiba Regza 42X3030D

Peda
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 10:07

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#4

Beitrag von Peda » Mi 28. Apr 2010, 12:08

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.

Also mein Kabelanbieter wird euch nichts sagen, da ich aus Wien komme.
Aber es handelt sich um HOB!
http://www.hob.at

Nein, ich benötige auch keine Smartcard.

Die aktuellste Firmware (7.01.04) mit PVR-Funktion war bei mir schon ab Werk aufgespielt. Habe also nie gewechselt!
Kann es sein das ein Werksreset trotzdem hilft?

Zu der Hausverteileranlage:
Ich weiß es zwar nicht genau, da müßte ich nachfragen, aber das die Anlage alt ist nehme ich nicht an, da wir erst seit einem halben Jahr digitales Kabelfernsehen im Haus haben.

Die Idee mit dem Kabel probiere ich aus. Ich habe seit dem Zweitgerät ein T-Stück im Einsatz, aber das Problem bestand beim Topfield auch zuvor ohne dem T-Stück.

Das Kabel vom Zweitgerät sieht zumindest optisch gleich mal hochwertiger aus, da ich noch was davon übrig habe, werde ich das heute Nachmittag ausprobieren!

Danke, werde mich dann mit dem Ergebnis bei euch melden.

Schöne Grüße aus Wien,
Peda

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#5

Beitrag von cluberer99 » Mi 28. Apr 2010, 12:53

Einen Versuch ist der Werksreset auf alle Fälle Wert.

Wenn die Signalqualität immer bei 99% oder größer liegt dürfte das Signal in n Ordnung sein.


Edit: Wenn du schon aus Wien kommst wäre das vieleicht auch etwas für dich.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Mi 28. Apr 2010, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Peda
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 10:07

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#6

Beitrag von Peda » Do 29. Apr 2010, 08:55

Kann leider noch keinen Erfolg melden, da ich doch kein Kabel mehr hatte.
Muß heute noch eines besorgen.

Hätte noch eine Frage zum Werksreset.
Werden da nur Einstellungen zurückgesetzt, als ob ich ihn gerade das erste Mal einschalten würde?

Zur Signalqualität:
Ich kann nicht sagen, ob diese 99% oder höher ist. Der untere Balken der beim Sender wechseln angezeigt wird, ist zumindest immer voll.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#7

Beitrag von cluberer99 » Do 29. Apr 2010, 09:09

Dann sollte die Signalqualität ok sein.

Du kannst auch einmal einen Werksreset versuchen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Peda
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 10:07

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#8

Beitrag von Peda » Fr 30. Apr 2010, 09:37

Hallo,

Wollte nochmal ein Ergebnis posten, leider hat bisher noch nichts geholfen!

Habe jetzt ein Weiß-ich-wie-oft-geschirmtes Kabel (>90dB) im Einsatz.
Zusätzlich habe ich noch einen Werksreset durchgeführt.

Beides hat leider nichts geholfen.

Gibt es noch irgendwelche Vorschläge, sonst gebe ich das Gerät in Reparatur.

Gruß vom Peda

gibsonES335
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:24

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#9

Beitrag von gibsonES335 » Fr 30. Apr 2010, 10:14

Hi Peda,
außer den Tipps von cluberer99 und meinen Überlegungen fällt mir nur noch ein, den Topf vielleicht mal bei einem Bekannten zu testen, der auch über einen digitalen Kabelanschluss verfügt. (D)Eine Smartcard ist ja zum Testen zuerst einmal nicht erforderlich. Du hast noch nicht geschrieben, ob sich der Effekt von Anfang eingestellt hat oder erst seit neuestem.
Gruß, Herman
TF-7700HCCI 7.01.04 (PVR Ready)
Externe 2,5 Zoll Festplatte Medion Drive-n-Go E82711 320 GB (ohne externe Stromversorgung)
UM01 mit Alphacrypt Classic 3.18
Philips 5570 HDD/DVD Rekorder
Pioneer VSX-416
Toshiba Regza 42X3030D

Peda
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 10:07

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#10

Beitrag von Peda » Fr 30. Apr 2010, 12:38

Hallo,

eigentlich bestand der Effekt schon immer.
Allerdings hat der Kabelanbieter anfangs erklärt, daß es kurz nach Inbetriebnahme
unserer Hausverteileranlage noch zu Problemen und evtl. Bildfehlern kommen könnte bis alle Einstellungen gemacht worden sind.
Dann habe ich gedacht, daß sich das Problem irgendwann von selbst lösen würde, allerdings war dem nie so.
Außerdem funktioniert ja das Zweitgerät einwandfrei.

Das Gerät bei Bekannten o.ä., auszuprobieren ist hier nicht so leicht, da die meisten Kabelanbieter ihre eigenen Reciever mitliefern und andere gar nicht funktionieren!

In unserem Haus würde es nichts bringen nehme ich an.

gibsonES335
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:24

AW: Klötzchenbildung und kurze Bildhänger

#11

Beitrag von gibsonES335 » Fr 30. Apr 2010, 13:08

Hi, hmmm.
"eigentlich bestand der Effekt schon immer." Hattest du denn schon einmal dauerhaft fehlerfreien Empfang?
"hat der Kabelanbieter anfangs erklärt, daß es kurz nach Inbetriebnahme
unserer Hausverteileranlage noch zu Problemen und evtl. Bildfehlern kommen könnte bis alle Einstellungen gemacht worden sind." Mit diesem statement würde ich den Anbieter einmal konfrontieren und ihn auf das Verhalten des Receivers aufmerksam machen.
"Außerdem funktioniert ja das Zweitgerät einwandfrei." Ein gültiges Gegenargument.
"da die meisten Kabelanbieter ihre eigenen Reciever mitliefern und andere gar nicht funktionieren!" Es sollte bei frei empfangbaren Sendern möglich sein (z.B. in Deutschland die öffentlich rechtlichen Sender, Austria - keine Ahnung :wink: ).
"In unserem Haus würde es nichts bringen nehme ich an." Einfach mal ausprobieren
TF-7700HCCI 7.01.04 (PVR Ready)
Externe 2,5 Zoll Festplatte Medion Drive-n-Go E82711 320 GB (ohne externe Stromversorgung)
UM01 mit Alphacrypt Classic 3.18
Philips 5570 HDD/DVD Rekorder
Pioneer VSX-416
Toshiba Regza 42X3030D

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“