Wechsel des Moduls nötig???

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

Wechsel des Moduls nötig???

#1

Beitrag von paulauslandsberg » Do 30. Dez 2010, 16:40

Servus in die Runde... :-)

Ich besitze einen TF7700 HCCI mit einem AC-Light-Modul von Mascom (genauere Angaben nötig?) und eine KD D02-Karte.

Welche Karte bzw. welches Modul benötige ich, um das neue Produkt KD HD empfangen zu können??? :-)



Gruß+vielen Dank, Paul.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#2

Beitrag von Maliboy » Do 30. Dez 2010, 18:05

Laut Aussagen im KDG Forum müsste alles klappen. Evtl. musst Du das ACL Modul Updaten.

Das Problem könnte sein, das HD Paket zu buchen. Evtl. verlangen sie da die Nummer eines Zertifizierten HD Receivers. Auf der anderen seite kann man das Paket IMHO auch ONLINE buchen und dann könnte es so gehen.
Aber technisch sollte die Kombi D02 und ACL laufen (wie gesagt, evtl. ein Firmwareupdate, da man für die HD Sender von SKY auch mindestens die 1.16 benötigt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#3

Beitrag von cluberer99 » Do 30. Dez 2010, 18:25

Auch wenn man online Bucht benötig man eine passente Receivernummer.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#4

Beitrag von Maliboy » Do 30. Dez 2010, 18:28

Sicher? Ich kann doch sagen: Buche auf vorhandene SmartCard. Und IMHO kam da die Abfrage nicht mehr (aber ganz sicher bin ich mir nicht, vor allem, da ich ja 1 oder 2 Schritte durchgeführt habe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#5

Beitrag von paulauslandsberg » Do 30. Dez 2010, 21:14

Servus Ihr beiden... :-)
Wie auch immer: Ich versuche das mal! Vielen Dank für die Info!!!

Gruß+nen guten Rutsch, Paul.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#6

Beitrag von cluberer99 » Do 30. Dez 2010, 23:14

[quote="Maliboy"]Sicher? Ich kann doch sagen: Buche auf vorhandene SmartCard. Und IMHO kam da die Abfrage nicht mehr (aber ganz sicher bin ich mir nicht, vor allem, da ich ja 1 oder 2 Schritte durchgeführt habe).[/quote]

Bei mir kam immer die dann die Frage nach einer Receivernummer.

Ich konnte vorgehen wie ich wollte KDG wollte immer ne Receivernummer haben.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 31. Dez 2010, 01:00

Gerade noch mal nachgeschaut:
Du hast Recht, das bei der normalen Homepage jetzt immer die Frage kommt :patsch: Das scheint aber erst mit der neue Homepage so zu sein.
Allerdings, wenn ich mich ins Kundenportal Einlogge, konnte ich direkt eine SmartCard auswählen und ein Produkt drauf buchen. Und da kam keine Abfrage mehr...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#8

Beitrag von cluberer99 » Fr 31. Dez 2010, 06:17

Als HD Sender gestartet sind hab ich das auch versucht, nur konnte ich übers Kundencenter nur die D09 Karte auswählen.
Da ich aber auch eine D02 Karte mit Digital Free + Sky habe wäre es unsinn das KDG HD Paket auf die D09 Karte zu buchen.

Seit damals hab ich das nicht mehr getestet.

Edit:

Eben mal das ganze mal wieder getestet.
Jetzt funktioniert das wirklich, aber man kann HD nicht mehr einzeln als Option bestellen. Aber das Angebot scheind es generell nicht mehr zu geben.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Fr 31. Dez 2010, 06:29, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 31. Dez 2010, 12:01

[quote="cluberer99"]Eben mal das ganze mal wieder getestet.
Jetzt funktioniert das wirklich, aber man kann HD nicht mehr einzeln als Option bestellen. Aber das Angebot scheind es generell nicht mehr zu geben.[/quote]

Nein. Die haben die HD Option am 7. Dezmebr durch KDG Home HD ersetzt. An sich eine interessante Sache: Man bekommt mehr Sender für Geringfügig mehr Geld (die Option hat ja IMHO 9,90 EUR gekostet, Home 12,90. Nun zahlt man für beides 12,90 EUR). Ich weiß nur nicht, ob man dann von den Sendern, wo es eine HD Variante gibt auch die SD Sender schauen kann (also SyFy, TNT Film, TNT Serie, NatGeo, FOX Serie und Sport1+). Interessant ist auch, was als nächstes kommt (ich tippe ja auf Planet HD und TV Gusto HD, weil es beide schon gibt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#10

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 13:46

Servus Kai,

jetzt muß ich Dich doch noch einmal kurz damit belästigen und ganz blöde nachfragen, da ich davon echt sehr wenig Ahnung habe: Wie kann ich denn mein ACL-Modul updaten? Wenn ich das getan habe, würde ich es trotzdem mal über die Hotline mit der Aussage probieren: Ich habe bereits KD-Home und möchte auf HD wechseln OHNE eine Receiver-Nr. anzugeben!!! Meinst Du das könnte klappen!? :-)

Danke und Gruß, Paul.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#11

Beitrag von cluberer99 » Mo 3. Jan 2011, 14:09

Wenn dein AC einen Softwarestand von 1.16 oder höher hat ist ein update nicht notwendig.

Wegen updaten vom AC hab hier ich schon mal was geschrieben.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#12

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 14:36

Also ich habe gerade mal nachgeschaut: Das ACL ist 1.16! Vor allem empfange ich ja bereits ARD, ZDF und arte in HD, warum also nicht auch die neuen Sender!? Ich werde jetzt gleich mal bei KD anrufen und versuchen, das Paket einfach umzustellen! ;-)

Danke Dir vorab schon mal! :-)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#13

Beitrag von cluberer99 » Mo 3. Jan 2011, 15:30

Wenn die anderen HD Sender nicht entschlüsselt werden dann prüfe mal die Einstellungen vom AC.
Bei der 1.16 muss für HD die D-Box Kombilitiät auf Aus stehen!

Erzwinge lesen PMT muss auf auf Auto stehen.

Nach dem verändern der Einstellungen sollte das AC neu gestartet werden. Also das AC ziehen, ein paar Sekunden warten und dann wieder einstecken.
Auch ein Reset vom AC kann helfen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#14

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 15:34

Also ich habe es online leider nicht geschafft das Paket zu buchen, da ich mit meinem alten Humax-Receiver, bzw. dessen Serien-Nr., nicht weiterkam! ;-) Jetzt versuche ich es noch mal tel.!!! :-)
Ich denke, das ich erst nach der Umstellung die anderen Sender in HD empfangen werde!!!
Aber danke für den Einstellungs-Tipp!!! ;-)

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#15

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 16:06

Nachtrag: Auch über die Hotline war es nicht möglich einfach umzubuchen!!! ;-) Auch nicht mit der Notlüge: Ich habe einen Plasma-Fernseher mit integriertem Receiver und Steckplatz inkl. CI-Modul... ;-)
Kann ich denn einfach eine Serien-Nr. z.B. von meinem Schwiegervater angeben (der ist ebenfalls bei KD mit Home HD) und dessen Serien-Nr. angeben??? :-) Wenn nein, wo kann ich denn eine Serien-Nr. aus dem Netz ziehen??? Außerdem sagte die sehr nette und kompetente Dame, ich bräuchte ein CI+-Modul und eine Karte der G-Generation!!!??? Ihr seit´s Euch aber sicher, das es mit dem CI-Modul und der D02 auch funzen kann!!!??? :-)

Danke und Gruß... :-)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#16

Beitrag von cluberer99 » Mo 3. Jan 2011, 16:56

So viel ich weis gleicht KDG Receivernummern auf doppelte Nutzung ab.

Die D02 Karte funktioniert für HD. Nur will anscheinend KDG eine passende Receivernummer.

Wenn du KDG Home über das CI+ Modul sehen willst brauchst du einen CI+ Receiver.
Im 5200er funktioniert mit CI+ Modul nur Digital Free.

Du kannst auch mal versuchen die Bestellung über das Kundencenter von der Internetseite von KDG anzustossen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#17

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 19:33

Ok... Ich lass es mal drauf ankommen und versuche das morgen mal mit der Nr. von meinem Schwiegervater! ;-) Wenn nicht, organisiere ich mir schon ne passende Receiver-Serien-Nr.!!! ;-) Hab keine Lust auf CI+ umzustellen, kostet wieder! Außerdem weiß ich nicht, ob das der TF7700 verarbeiten kann!?

Danke Dir!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#18

Beitrag von Maliboy » Mo 3. Jan 2011, 20:27

[quote="paulauslandsberg"]Vor allem empfange ich ja bereits ARD, ZDF und arte in HD, warum also nicht auch die neuen Sender!? [/quote]
Die HD Programme der ÖR sind unverschlüsselt. Die gehen sogar ohne Modul ...

[quote="paulauslandsberg"]Also ich habe es online leider nicht geschafft das Paket zu buchen, da ich mit meinem alten Humax-Receiver, bzw. dessen Serien-Nr., nicht weiterkam! ;-) Jetzt versuche ich es noch mal tel.!!! :-)
Ich denke, das ich erst nach der Umstellung die anderen Sender in HD empfangen werde!!!
[/quote]

So ist es. Ohne Paket, keine HD Sender...
Aber, hast Du mal versucht, einfach ins Kundenportal zu gehen? Ich weiß nicht ob es bis zum ende geht, aber bei mir konnte ich eine bestehende SmartCard auswählen und dort einfach KDG Home HD dazubuchen (wie gesagt, nicht bis zum Ende durchprobiert)

[quote="paulauslandsberg"]Ok... Ich lass es mal drauf ankommen und versuche das morgen mal mit der Nr. von meinem Schwiegervater! ;-) Wenn nicht, organisiere ich mir schon ne passende Receiver-Serien-Nr.!!! ;-) Hab keine Lust auf CI+ umzustellen, kostet wieder! Außerdem weiß ich nicht, ob das der TF7700 verarbeiten kann!?
[/quote]

Das Modul würde zwar im TF7700HCCI laufen, aber nicht die HOME Sender. Damit kommst Du also nicht weiter.
Aber verstehe ich das Richtig, Du hast schon Home und möchtest auf Home HD umstellen?
Welchen Humax hast Du ? Einen HD oder SD?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#19

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 21:15

Hi Kai...
Ok, dann probiere ich es mal über das Kundenportal, gute Idee!!! :-) Gebe Dir dann Feedback! :-)
Nein, nein, da hast Du mich mißverstanden, ich will das CI+-Modul meines Schwiegervaters nicht benutzen, sondern lediglich die Serien-Nr. an der Hotline angeben, damit die mir Home HD freischalten!!! Insofern die Serien-Nr. nicht bereits hinterlegt ist, das Modul ist nämlich von denen! ;-) Ja, genau, ich habe bereits Digital Home und möchte lediglich auf HD umstellen!!! Schwierig, äußerst schwierig!!! ;-)
Ich habe meinen alten Humax nur hergenommen um mit der Serien-Nr. vorwärts zu kommen, klappte aber nicht!
Ich habe wie geschrieben den TF7700 HCCi, inkl. CI-Modul ACL!!! Sollte ja eigentlich so auch funktionieren!!!
Danke Dir vielmals.

paulauslandsberg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 16:12

AW: Wechsel des Moduls nötig???

#20

Beitrag von paulauslandsberg » Mo 3. Jan 2011, 21:18

Nein, geht leider nicht!!! :-(
Bei der vorhanden SC (D02) lassen sich nur lauter Auslands-Optionen buchen, jedoch KEIN Home-HD!!!
Leider... Und ne neue bestellen, die ich eigentlich nicht brauche, macht keinen Sinn!!!

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“