Seite 1 von 1

kühler einbauen???

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 17:52
von rocky-beach-detektiv
Hi Leute

Ich habe letztens irgendwo gelesen das der HCCI keinen Kühler eingebaut hat.es wurde geschrieben das er sehr heiss wird und das man eventuell einen Kühler einbauen soll.
Ist das wirklich so?Ich meine ,natürlich wird er nach ein paar stunden dauerbetrieb ziemlich heiss,aber das werden doch andere Geräte auch,z.b mein fernseher.
es hiess auch das netzteil würde nur 2 jahre halten und das es damit zusammen hängt.

würde mich über eure meinung sehr freuen

viele Grüsse

AW: kühler einbauen???

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 18:52
von Maliboy
Ich glaube, die Diskussion ist so alt wie die TOPFIELD Receiver. Bei PVRs kann es durchaus sinn machen, da ja neben der CPU auch die Festplatte Wärme Produziert und das Netzteil auch mehr leisten muss. Bei einem Stand Alone Gerät sehe ich da eigentlich keinen Bedarf.

Was das Netzteil angeht: Zwei Jahre ist untertrieben. Mit der Zeit trocknen die Elkos aus. Das passiert bei hohen Umgebungstemperaturen natürlich schneller. Aber dafür müsste die CPU ja alles komplett auf 40 und mehr Grad aufheißen. Das Schafft sie glaube ich nicht.
Darum meine Meinung: Beim 7700HCCI bringt es nichts.

AW: kühler einbauen???

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 18:58
von rocky-beach-detektiv
Danke maliboy für deine schnelle antwort.
mit untertrieben meinst du also das das netzteil wohl länger als 2 jahre hält,oder wie muss ich das verstehen?
man liesst ja immer soviel und kann es irgendwie gar nicht glauben.2 jahre wäre ja ein witz.

gruss

AW: kühler einbauen???

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 19:01
von Maliboy
Also mein TF5200er war 5 Jahre alt, als das Netzteil ärger gemacht hat. Bei uns auf der Arbeit haben Fujitsu Siemens PCs ab 3 Jahren angefangen. ELKOs sind Verschleißartikel. Hier gibt es zwar Qualitativ Unterschiede, aber man kennt das ja: Einkäufer sparen wo sie können.

AW: kühler einbauen???

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 19:14
von rocky-beach-detektiv
aha,gut so wissen.was man hier alles erfährt.das forum hier ist einfach klasse.genau wie die topfieldreceiver.das einzige wo dran topfield noch arbeiten muss ist receiver auf dem markt zubringen die einen austauschbaren tuner haben.also plug and play tuner.z.b. sat tuner gegen kabeltuner tauschen.oder gibt es sowas schon von topfield?ich habe noch keinen gesehen.

gruss