Hier einige Bug's

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Tschernomyrdin
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Braunschweig/Wolfsburg

Hier einige Bug's

#1

Beitrag von Tschernomyrdin » Do 29. Mär 2007, 20:07

Hallo.

Ich hätte als wichtigsten Punkt das laute Krachen/Knistern/Rauschen beim zappen bzw im Menü zu bemängeln, wenn das Gerät über den optischen Ausgang angeschlossen ist!!! :mad:

Das EPG ist auch verbesserungswürdig. Ein EPG wie bei Technisat...das wäre fein. :hello:

Im EPG/Menü sind vertikale Streifen (Unterbrechungen).

Gerät meldet ab und zu bei freien Sendern das dieser verschlüsselt wäre und zeigt somit nichts an.

Sporadische Bildruckler, die erst durch Neustart des Topf behoben werden können.



M.f.G. Tschernomyrdin

P.S.: Wenn all diese Fehler abgestellt werden...dann ist der Topfield das beste Gerät seiner Klasse!!! :D :
Yamaha RX-V3800, Teufel Theater 4, Sanyo PLV-Z3000, Samsung BD-P2500, Ferguson HF8900HD, Topfield TF7700HSCI, Leinwand 2,00m x 1,13m sichtbar (Eigenbau: Keilrahmen mit Cinetec 1.30), Octava HDMI Switch 3x1, Clicktronic HC250 HDMI 10m.

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Hier einige Bug's

#2

Beitrag von Aldarin » Do 29. Mär 2007, 20:24

[quote=""Tschernomyrdin""]....Nun gut. Werde mich dann erstmal verabschieden und ein Gerät eines anderen Herstellers ordern. So denn... :bye: [/quote]

[quote=""Tschernomyrdin""]...P.S.: Wenn all diese Fehler abgestellt werden...dann ist der Topfield das beste Gerät seiner Klasse!!! :D:[/quote]

Bist Du schon bekehrt worden :D Ich denke Topfield wird auch noch diese Kinderkrankheiten in den Griff bekommen :rolleyes:

Gruß
Aldarin

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Hier einige Bug's

#3

Beitrag von hgdo » Do 29. Mär 2007, 21:54

[quote=""Tschernomyrdin""]Das EPG ist auch verbesserungswürdig. Ein EPG wie bei Technisat...das wäre fein. :hello: [/quote]
Unter Bug verstehe ich was Anderes

Benutzeravatar
extr2
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 157
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat

AW: Hier einige Bug's

#4

Beitrag von extr2 » Sa 31. Mär 2007, 18:02

sporadische bildruckler kann ich auch bestätigen!!!

hoelli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:30

AW: Hier einige Bug's

#5

Beitrag von hoelli » Mo 2. Apr 2007, 09:11

Kein Bild bei HD Sender auser Premiere HD.
Samsung LE-52F96BD
Topfield 4000, Topfield 5500 (Improbox),
Humax ICORD 500
PS3, Marantz SR 9600
Heco Celan 2x800,2x300, Center

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

Kein Bug

#6

Beitrag von Trancemeister » Mo 2. Apr 2007, 11:38

[quote=""hoelli""]Kein Bild bei HD Sender auser Premiere HD.[/quote]
Hallo :)

Das ist sicherlich kein Bug, sondern ein Ausnahme-Problem bei Dir.
Ich bekomme Anixe, AstraHD, Po7 & Co rein.
Vielleicht nochmals Suchlauf (Manuell??) durchführen.

Viel Erfolg

hoelli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:30

AW: Hier einige Bug's

#7

Beitrag von hoelli » Mo 2. Apr 2007, 12:00

Hallo danke für deine Auskunft.

Bin aber der Meinung, dass dies automatisch wie bei anderen auch gefunden werden müsste.

Habe mittlerweile auch das hier gefunden:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für den Kauf dieses hochwertigen Gerätes, in ihrem Gerät
wurde eine Senderliste mit aktuellen Frequenzen eingespielt, um
Ihnen höchsten Komfort zu bieten. Aufgrund von Frequenz- und
Technologischen Änderungen kann es in Zuge des automatischen Sendersuchlaufes
vorkommen, dass vereinzelte HD-Sender gefunden werden, jedoch kein Bild gezeigt wird.
Sollten Sie einen automatischen Suchlauf vornehmen, geben Sie bitte die Frequenzen für
HD-Sender mittels der angefügten Liste nach dem Suchlauf manuell abermals ein.
Um den Komfort und die Funktionalität zu gewährleisten wird laufend an einer Verbesserung der Software seitens TOPFIELD gearbeitet.


Pro Sieben Deutschland HD, SAT.1 HD Deutschland,
ASTRA HDTV promo, ANIXE HD

Frequenz 12722 MHz (12721 MHz)
Symbolrate 22000 KS/s
Polarisation Horizontal
Modulation DVB-S2 / 8PSK
FEC 2 / 3
Pilot An
Netzwerksuche Aus
FTA / verschlüsselt alle

LG
Pierre-Vienna

Also ich sehe dies als Bug.

Werde mal heute abend probieren ob es so geht.
Samsung LE-52F96BD
Topfield 4000, Topfield 5500 (Improbox),
Humax ICORD 500
PS3, Marantz SR 9600
Heco Celan 2x800,2x300, Center

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Hier einige Bug's

#8

Beitrag von Lightning Man » Mi 4. Apr 2007, 13:47

Update Omega CAM mit Omega Update Karte auf A5 funktioniert nicht im TF7700 HSCI. Wenn die Updatekarte im CAM steckt bleibt der Receiver beim Initialisieren hängen. Im 5000 CI gibt es dagegen keine Probleme.

HaDeTeVau
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:51

AW: Hier einige Bug's

#9

Beitrag von HaDeTeVau » Mi 4. Apr 2007, 20:01

[quote=""Lightning Man""]Update Omega CAM mit Omega Update Karte auf A5 funktioniert nicht im TF7700 HSCI. Wenn die Updatekarte im CAM steckt bleibt der Receiver beim Initialisieren hängen. Im 5000 CI gibt es dagegen keine Probleme.[/quote]

bei mir hats funktioniert ... ich hab ihn aber auch nicht abgedreht sondern einfach das cam mit update-karte reingesteckt ...

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Hier einige Bug's

#10

Beitrag von Lightning Man » Do 5. Apr 2007, 09:29

Bist du sicher daß dein CAM jetzt auf Stand A5 ist?
Du musst den Receiver neu starten da sonst die Updatekarte nicht erkannt wird. Nach dem Neustart zeigt der Receiver dann Omage Boot als CI an und man kann über das CI Menü das Update anwählen. Dann dauert es ca 10 Minuten bis das CAM umgeflasht ist.
Ich habe mehrere 7700 und Omega CAMs ausprobiert aber es hat nie funktioniert, beim 5000 CI dagegen auf Anhieb.
Wäre meiner Meinung nach schon wichtig daß dieser Bug schleunigst behoben wird, da es den P HD Empfang ermöglicht (beim Alphacrypt 3.11 gibts ja leider sporadische Bildruckler), das Update soll vorallem für unsere österreichischen Freunde und Kabelnutzer interressant sein, und nicht jeder hat noch einen zweiten CI Receiver rumstehen...

----

Ich habe jetzt nochmal bei laufendem Receiver das CAM reingesteckt und siehe da: Es funktioniert!
Zuletzt geändert von Lightning Man am Do 5. Apr 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

HaDeTeVau
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:51

AW: Hier einige Bug's

#11

Beitrag von HaDeTeVau » Mo 9. Apr 2007, 16:51

Ja, ist jetzt a05 - wie gesagt ich hab das ci MIT karte (T-R.xLoaderCard) in den laufenden topf geschoben.

lg
Zuletzt geändert von HaDeTeVau am Di 10. Apr 2007, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“