
Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
-
- Gesperrt
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 15:09
- Receivertyp: UFS-910, 3.TF7700PVR
- Receiverfirmware: 1.04, 7.00.16
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
Endlich mal wieder eine Antwort zur Sache, wen interessiert Wein o.ä. - Falsches Forum !
st:

- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""Ronevi""]wen interessiert Wein o.ä.[/quote]
Einige.
[quote=""Ronevi""] - Falsches Forum !
st: [/quote]
Keineswegs. Dieses Board lebt von Offtopic.
Einige.
[quote=""Ronevi""] - Falsches Forum !

Keineswegs. Dieses Board lebt von Offtopic.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
Also, meiner geht jetzt zurück, ich packe ihn gerade ein. Neben den endlosen Fehlern bringt einen eine leider total ahnungslose Hotline mit Sprüchen im Originalton "Das kann ich auch nicht ändern" schnell dazu, jede Hoffnung aufzugeben.
Ich werde in Zukunft die Finger von Topfield lassen, auch wenn man allgemein akzeptiert, dass ein neues Produkt nicht funktionieren muss - meine Zeit ist mir dafür zu wertvoll und wer sich dann auch noch hinter einer unmöglichen Hotline vor seinen unzufriedenen Kunden abschirmt, der hat auf dem Markt nichts zu suchen.
Es ist leider so, das Gerät is momentan am Rande Unbrauchbarkeit für jeden, der einfach nur einen guten Receiver sucht und für Freakware schlicht zu teuer.
Trotzdem allen noch viel Freude, die durchhalten und hoffentlich irgendwann zu einem Gerät kommen, dass nicht zum Selbstzweck wird, sondern eben das macht, wofür der Kunde sein Geld ausgegeben hat.
Cheers
Peter
Ich werde in Zukunft die Finger von Topfield lassen, auch wenn man allgemein akzeptiert, dass ein neues Produkt nicht funktionieren muss - meine Zeit ist mir dafür zu wertvoll und wer sich dann auch noch hinter einer unmöglichen Hotline vor seinen unzufriedenen Kunden abschirmt, der hat auf dem Markt nichts zu suchen.
Es ist leider so, das Gerät is momentan am Rande Unbrauchbarkeit für jeden, der einfach nur einen guten Receiver sucht und für Freakware schlicht zu teuer.
Trotzdem allen noch viel Freude, die durchhalten und hoffentlich irgendwann zu einem Gerät kommen, dass nicht zum Selbstzweck wird, sondern eben das macht, wofür der Kunde sein Geld ausgegeben hat.
Cheers
Peter
-
- Vielfrager
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:18
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
Hi,
ich verstehe nicht, das seitens Topfield keine (oder nur spärliche)
Reaktion kommt. Die lesen doch hier oder in anderen Foren mit.!!!!
Ich kann nur sagen : Leute schickt die Töpfe zurück und lasst euch nicht
länger ver.....en.
Ich glaube dass nur eine hohe Rückläuferzahl die Leute bei Topfield wachrüttelt
und das die Beta Tester auch mal Infos erhalten ...wie und wann die aktuellen
Probleme gelöst werden bzw. eine Aussage ob es wirklich nur an der Software
liegt (glaub ich nicht)...
Grusss HA
ich verstehe nicht, das seitens Topfield keine (oder nur spärliche)
Reaktion kommt. Die lesen doch hier oder in anderen Foren mit.!!!!
Ich kann nur sagen : Leute schickt die Töpfe zurück und lasst euch nicht
länger ver.....en.
Ich glaube dass nur eine hohe Rückläuferzahl die Leute bei Topfield wachrüttelt
und das die Beta Tester auch mal Infos erhalten ...wie und wann die aktuellen
Probleme gelöst werden bzw. eine Aussage ob es wirklich nur an der Software
liegt (glaub ich nicht)...
Grusss HA
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""srumb""]
Ich bin der Meinung, TF mutet hier seinen Endkunden ganz schön was zu, eigentlich müßte jeder, der bis 6 Monate nach dem Erscheinen dieses PVRs einen solchen erworben hat, mindestens 50 % des Kaufpreises zurückgezahlt bekommen![/quote]
Ich vermute, der Preis wird ohnehin im nächsten Jahr sinken. Als ich 2003 - als einer der ersten - meinen Topf5000 gekauft hatte, habe ich 1000 Euro dafür gezahlt und nach ein paar Wochen war er erheblich billiger.
Ich warte bis der TF7700 billiger ist und die Bugs verschwunden sind.
Bis dahin habe ich viel Spaß beim Lesen Eurer Threads.

Ich bin der Meinung, TF mutet hier seinen Endkunden ganz schön was zu, eigentlich müßte jeder, der bis 6 Monate nach dem Erscheinen dieses PVRs einen solchen erworben hat, mindestens 50 % des Kaufpreises zurückgezahlt bekommen![/quote]
Ich vermute, der Preis wird ohnehin im nächsten Jahr sinken. Als ich 2003 - als einer der ersten - meinen Topf5000 gekauft hatte, habe ich 1000 Euro dafür gezahlt und nach ein paar Wochen war er erheblich billiger.
Ich warte bis der TF7700 billiger ist und die Bugs verschwunden sind.
Bis dahin habe ich viel Spaß beim Lesen Eurer Threads.

Zuletzt geändert von Birni2007 am Fr 16. Nov 2007, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
...............................................................................
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:56
- Receivertyp: TF7700HDPVR 1TB
- Receiverfirmware: 7.0.0.16
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""Birni2007""]Ich vermute, der Preis wird ohnehin im nächsten Jahr sinken.
Ich warte bis der TF7700 billiger ist und die Bugs verwunden sind.
[/quote]
besser wäre es wenn die Bugs tot wären und nicht nur verwunden...
denn nur tote Bugs sind gute Bugs
es sei denn, wir sind bereits so frustriert, daß wir sie vorher etwas quälen wollen
gruß hdtwin
Ich warte bis der TF7700 billiger ist und die Bugs verwunden sind.

besser wäre es wenn die Bugs tot wären und nicht nur verwunden...

denn nur tote Bugs sind gute Bugs
es sei denn, wir sind bereits so frustriert, daß wir sie vorher etwas quälen wollen
gruß hdtwin
Zuletzt geändert von hdtwin am Fr 16. Nov 2007, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
---- 

Zuletzt geändert von Birni2007 am Fr 16. Nov 2007, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
...............................................................................
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""hdtwin""]besser wäre es wenn die Bugs tot wären und nicht nur verwunden... 
denn nur tote Bugs sind gute Bugs
es sei denn, wir sind bereits so frustriert, daß wir sie vorher etwas quälen wollen[/quote]
Ich glaube, da hat einer zuviel Starship Troopers gekuckt...
Hagge

denn nur tote Bugs sind gute Bugs
es sei denn, wir sind bereits so frustriert, daß wir sie vorher etwas quälen wollen[/quote]
Ich glaube, da hat einer zuviel Starship Troopers gekuckt...
Hagge
ich bin froh dass ich ihn habe
Ich bin froh dass ich ihn seit 3 Tagen habe. Vielleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll, aber Premiere funktioniert ( mit Homecast CI ) und der Rest wird durch Firmwareupdates nachgebessert. Und eine Alternative habe ich noch nicht gefunden...


AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
Kaufen eigentlich hier alle ihre Autos ohne je einmal eine Probefahrt gemacht zu haben? Und wenn dann der Sitz nicht schön komfortabel ist, geben sie das Auto einfach zurück?
- Oder wenn bei der online bestellten Kaffeemaschine der Kaffee nicht schmeckt, zurück damit ...
- oder man hat über ebay 100m Wireless-Kabel erstanden und wundert sich, dass nach der Vorauszahlung nichts ausgeliefert wird ...
Das Problem liegt doch wohl viel mehr dort, dass heute keiner mehr im Fachhandel etwas kaufen will und alles Online bestellt, um Kohle zu sparen! Bei so einem Blindkauf muss man halt auch mit sowas rechnen! Wenn ihr das nicht wollt, dann geht zumindest vorher im Fachhandel vorbei und lasst Euch das Gerät zeigen! Und zwar nicht nur das Design, sonder auch die Funktionen. Wahrscheinlich hätten viele hier dann das Gerät gar nicht gekauft!
Aber im Zeitalter des Internets ist halt alles ein wenig anders, schneller, einfacher, aber auch mit Risiken behaftet. Wer diese nicht eingehen will, soll die Finger davon lassen.
Komisch, dass man sich erst nach dem Kauf im Forum registriert und nicht vorher, einige hätten wohl damit auch schon genug Infos gehabt, um die Finger davon zu lassen!
.... ABER, ich bin sicher, alles wird gut, und sonst könnt ihr auch in einem halben Jahr Euer Geld noch zurückverlangen! Es gibt ja momentan auf dem Markt eh keine richtige Alternative zu diesem Receiver ...

- Oder wenn bei der online bestellten Kaffeemaschine der Kaffee nicht schmeckt, zurück damit ...
- oder man hat über ebay 100m Wireless-Kabel erstanden und wundert sich, dass nach der Vorauszahlung nichts ausgeliefert wird ...
Das Problem liegt doch wohl viel mehr dort, dass heute keiner mehr im Fachhandel etwas kaufen will und alles Online bestellt, um Kohle zu sparen! Bei so einem Blindkauf muss man halt auch mit sowas rechnen! Wenn ihr das nicht wollt, dann geht zumindest vorher im Fachhandel vorbei und lasst Euch das Gerät zeigen! Und zwar nicht nur das Design, sonder auch die Funktionen. Wahrscheinlich hätten viele hier dann das Gerät gar nicht gekauft!
Aber im Zeitalter des Internets ist halt alles ein wenig anders, schneller, einfacher, aber auch mit Risiken behaftet. Wer diese nicht eingehen will, soll die Finger davon lassen.
Komisch, dass man sich erst nach dem Kauf im Forum registriert und nicht vorher, einige hätten wohl damit auch schon genug Infos gehabt, um die Finger davon zu lassen!
.... ABER, ich bin sicher, alles wird gut, und sonst könnt ihr auch in einem halben Jahr Euer Geld noch zurückverlangen! Es gibt ja momentan auf dem Markt eh keine richtige Alternative zu diesem Receiver ...

-
- Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens - Beiträge: 255
- Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
@Pio345,
wen meinst du eigentlich, oder führst du Selbstgespräche ???
wen meinst du eigentlich, oder führst du Selbstgespräche ???

cu Boardie
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
@boardie
... hab nur laut nachgedacht
... hab nur laut nachgedacht

- strichi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""Pio435""]Kaufen eigentlich hier alle ihre Autos ohne je einmal eine Probefahrt gemacht zu haben? Und wenn dann der Sitz nicht schön komfortabel ist, geben sie das Auto einfach zurück?
- Oder wenn bei der online bestellten Kaffeemaschine der Kaffee nicht schmeckt, zurück damit ...
- oder man hat über ebay 100m Wireless-Kabel erstanden und wundert sich, dass nach der Vorauszahlung nichts ausgeliefert wird ...
Das Problem liegt doch wohl viel mehr dort, dass heute keiner mehr im Fachhandel etwas kaufen will und alles Online bestellt, um Kohle zu sparen! Bei so einem Blindkauf muss man halt auch mit sowas rechnen! Wenn ihr das nicht wollt, dann geht zumindest vorher im Fachhandel vorbei und lasst Euch das Gerät zeigen! Und zwar nicht nur das Design, sonder auch die Funktionen. Wahrscheinlich hätten viele hier dann das Gerät gar nicht gekauft!
Aber im Zeitalter des Internets ist halt alles ein wenig anders, schneller, einfacher, aber auch mit Risiken behaftet. Wer diese nicht eingehen will, soll die Finger davon lassen.
Komisch, dass man sich erst nach dem Kauf im Forum registriert und nicht vorher, einige hätten wohl damit auch schon genug Infos gehabt, um die Finger davon zu lassen!
.... ABER, ich bin sicher, alles wird gut, und sonst könnt ihr auch in einem halben Jahr Euer Geld noch zurückverlangen! Es gibt ja momentan auf dem Markt eh keine richtige Alternative zu diesem Receiver ...
[/quote]
Mensch, ...
so viel Quatsch auf einen Haufen ...
1. Vergleiche zwischen PKWs und Satreceivern entbehren jeder
halbwegs nachvollziehbaren Vergleichsgrundlage.
2. Es wäre mir neu, dass potentielle Kunden verpflichtet sein sollten, vor dem
Kauf geeignete Userforen aufzusuchen und komplett zu studieren.
Auch ist es einem Kunden wohl kaum negativ auszulegen, wenn er der
Werbung und Beschreibung des Hersteller vertraut.
3. Dafür gibt es schliesslich auch das Fernabsatzgesetzt, damit der Kunde vor
unseriösen Anbietern, aber auch unzuverlässigen Herstellern geschützt wird.
4. Der Kauf beim Fachhändler um die Ecke ist idR deutlich riskanter, als der
Versandhandel. Denn wenn der Kunde erst zuhause einige versteckte oder zuvor
unauffällige Probleme oder persönlich nicht akzeptable Funktionsumfänge bemerkt,
kann er das Gerät eben nicht so einfach dem Händler wieder zurück geben. Denn
viele Händler (und Hersteller) bestehen dann leider auf die nervigen 3 gesetzlichen
Nachbesserungsversuche, die dann auch schon einige Zeit dauern können. Beim
Internet- oder Verdsandhandel kann man das Gerät innerhalb der 14 Tage Frist
kommentarlos einfach zurüch schicken. Besser geht es nicht!
D.h., dass man innerhalb der 14 Tage eine ordentliche und ausgiebige "Testfahrt" machen und in Ruhe entscheiden kann, wogegen der Kauf im Ladengeschäft wohl kaum die Möglichkeit bietet, alle Funktionen in exakt der gleichen Konfiguration auszutesten, wie man sie zuhause hat.
Und ich stimme auch den Vorrednern zu, die klarmachen, dass eine "Rücksendewelle" mit Sicherheit eine deutlich stärkere Wirkung auf Händler und Hersteller hat, als das Kleinreden der Probleme.
Ich bleibe zwar immer noch (hoffnungsvoll) der Meinung, dass Topfield das schon noch irgendwie hinkriegen wird, dass der Neue 7700er irgendwann auch Referenzklasse sein wird, Aber ganz 100% sicher bin ich auch noch nicht bei diesen extrem vielen Problemen. Hoffen wir, dass es wirklich "nur" Softwareprobleme sind und nicht womöglich auch noch Hardware-Bugs. Denn auch ich würde bei diesem Gerät gerne in 6 bis 12 Monaten zu moderateren Preisen zuschlagen, wenn es endlich keine gravierenden Bugs mehr haben sollte.
Aber aus lauter Topfield-Liebe nun die zig enttäuschten User hier gleich ins Lächerliche zu ziehen ist schon sehr arrogant und unverständlich.
*** DER KUNDE IST KÖNIG und nicht "unbezahlter Betatester" ***
Wer das nicht beherzigt, läuft Gefahr irgendwann dafür abgestraft zu werden ...
- Oder wenn bei der online bestellten Kaffeemaschine der Kaffee nicht schmeckt, zurück damit ...
- oder man hat über ebay 100m Wireless-Kabel erstanden und wundert sich, dass nach der Vorauszahlung nichts ausgeliefert wird ...
Das Problem liegt doch wohl viel mehr dort, dass heute keiner mehr im Fachhandel etwas kaufen will und alles Online bestellt, um Kohle zu sparen! Bei so einem Blindkauf muss man halt auch mit sowas rechnen! Wenn ihr das nicht wollt, dann geht zumindest vorher im Fachhandel vorbei und lasst Euch das Gerät zeigen! Und zwar nicht nur das Design, sonder auch die Funktionen. Wahrscheinlich hätten viele hier dann das Gerät gar nicht gekauft!
Aber im Zeitalter des Internets ist halt alles ein wenig anders, schneller, einfacher, aber auch mit Risiken behaftet. Wer diese nicht eingehen will, soll die Finger davon lassen.
Komisch, dass man sich erst nach dem Kauf im Forum registriert und nicht vorher, einige hätten wohl damit auch schon genug Infos gehabt, um die Finger davon zu lassen!
.... ABER, ich bin sicher, alles wird gut, und sonst könnt ihr auch in einem halben Jahr Euer Geld noch zurückverlangen! Es gibt ja momentan auf dem Markt eh keine richtige Alternative zu diesem Receiver ...

Mensch, ...
so viel Quatsch auf einen Haufen ...
1. Vergleiche zwischen PKWs und Satreceivern entbehren jeder
halbwegs nachvollziehbaren Vergleichsgrundlage.
2. Es wäre mir neu, dass potentielle Kunden verpflichtet sein sollten, vor dem
Kauf geeignete Userforen aufzusuchen und komplett zu studieren.
Auch ist es einem Kunden wohl kaum negativ auszulegen, wenn er der
Werbung und Beschreibung des Hersteller vertraut.
3. Dafür gibt es schliesslich auch das Fernabsatzgesetzt, damit der Kunde vor
unseriösen Anbietern, aber auch unzuverlässigen Herstellern geschützt wird.
4. Der Kauf beim Fachhändler um die Ecke ist idR deutlich riskanter, als der
Versandhandel. Denn wenn der Kunde erst zuhause einige versteckte oder zuvor
unauffällige Probleme oder persönlich nicht akzeptable Funktionsumfänge bemerkt,
kann er das Gerät eben nicht so einfach dem Händler wieder zurück geben. Denn
viele Händler (und Hersteller) bestehen dann leider auf die nervigen 3 gesetzlichen
Nachbesserungsversuche, die dann auch schon einige Zeit dauern können. Beim
Internet- oder Verdsandhandel kann man das Gerät innerhalb der 14 Tage Frist
kommentarlos einfach zurüch schicken. Besser geht es nicht!
D.h., dass man innerhalb der 14 Tage eine ordentliche und ausgiebige "Testfahrt" machen und in Ruhe entscheiden kann, wogegen der Kauf im Ladengeschäft wohl kaum die Möglichkeit bietet, alle Funktionen in exakt der gleichen Konfiguration auszutesten, wie man sie zuhause hat.
Und ich stimme auch den Vorrednern zu, die klarmachen, dass eine "Rücksendewelle" mit Sicherheit eine deutlich stärkere Wirkung auf Händler und Hersteller hat, als das Kleinreden der Probleme.
Ich bleibe zwar immer noch (hoffnungsvoll) der Meinung, dass Topfield das schon noch irgendwie hinkriegen wird, dass der Neue 7700er irgendwann auch Referenzklasse sein wird, Aber ganz 100% sicher bin ich auch noch nicht bei diesen extrem vielen Problemen. Hoffen wir, dass es wirklich "nur" Softwareprobleme sind und nicht womöglich auch noch Hardware-Bugs. Denn auch ich würde bei diesem Gerät gerne in 6 bis 12 Monaten zu moderateren Preisen zuschlagen, wenn es endlich keine gravierenden Bugs mehr haben sollte.
Aber aus lauter Topfield-Liebe nun die zig enttäuschten User hier gleich ins Lächerliche zu ziehen ist schon sehr arrogant und unverständlich.
*** DER KUNDE IST KÖNIG und nicht "unbezahlter Betatester" ***
Wer das nicht beherzigt, läuft Gefahr irgendwann dafür abgestraft zu werden ...
Zuletzt geändert von strichi am Fr 16. Nov 2007, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippteufel
Grund: Tippteufel
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
@Pio435:

Vollkommen richtig!
Aber lasst mal: Vor 20, 30 Jahren war ich auch so. Die Weisheit kommt halt erst mit dem Alter...



Vollkommen richtig!
Aber lasst mal: Vor 20, 30 Jahren war ich auch so. Die Weisheit kommt halt erst mit dem Alter...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""Pio435""]Das Problem liegt doch wohl viel mehr dort, dass heute keiner mehr im Fachhandel etwas kaufen will und alles Online bestellt, um Kohle zu sparen! Bei so einem Blindkauf muss man halt auch mit sowas rechnen! [/quote]
Tja, eigentlich bin ich auch absolut Deiner Meinung. Allerdings habe ich von meinem offiziellen Topfield-Händler folgende Mail bekommen:
Tja, eigentlich bin ich auch absolut Deiner Meinung. Allerdings habe ich von meinem offiziellen Topfield-Händler folgende Mail bekommen:
Sorry, aber damit treibt mich der Händler ja geradezu zum Online Kistenschieber. Denn der Hauptvorteil des Vor-Ort-Kaufes fällt ja weg...das gerät ist eingetroffen .
1 stück !!
verkauf nach first in / first out
keine vorführung
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
O.T.
[quote=""strichi""]
...
D.h., dass man innerhalb der 14 Tage eine ordentliche und ausgiebige "Testfahrt" machen und in Ruhe entscheiden kann, wogegen der Kauf im Ladengeschäft wohl kaum die Möglichkeit bietet, alle Funktionen in exakt der gleichen Konfiguration auszutesten, wie man sie zuhause hat.
[/quote]
und wieder zurücksenden und der nächste wunderst sich, dass sein Gerät bereits einmal ausgepackt war und scheinbar nicht mehr neu ist; dann darauf bestehen, dass man ein neues erhält; und wer soll das bezahlen? aber das gehört jetzt wirklich nicht hier hin, sorry
st:
[quote=""strichi""]
...
D.h., dass man innerhalb der 14 Tage eine ordentliche und ausgiebige "Testfahrt" machen und in Ruhe entscheiden kann, wogegen der Kauf im Ladengeschäft wohl kaum die Möglichkeit bietet, alle Funktionen in exakt der gleichen Konfiguration auszutesten, wie man sie zuhause hat.
[/quote]
und wieder zurücksenden und der nächste wunderst sich, dass sein Gerät bereits einmal ausgepackt war und scheinbar nicht mehr neu ist; dann darauf bestehen, dass man ein neues erhält; und wer soll das bezahlen? aber das gehört jetzt wirklich nicht hier hin, sorry

AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""BlueSkyX""]Tja, eigentlich bin ich auch absolut Deiner Meinung. Allerdings habe ich von meinem offiziellen Topfield-Händler folgende Mail bekommen:
Sorry, aber damit treibt mich der Händler ja geradezu zum Online Kistenschieber. Denn der Hauptvorteil des Vor-Ort-Kaufes fällt ja weg...[/quote]
was soll er denn auch machen ... er weiss natürlich um die vielen Online-Shops .. er muss aber so kalkulieren, dass sein Show-Room, sein Demogerät amortisiert wird. Aber wie soll er das noch machen? Er macht die Demo und der Online-Lieferant liefert dann das Gerät?
Der Teufelskreislauf ist eröffnet, mit Risiken und Nebenwirkungen eben.
PS: Ich kaufe den Hauptteil meiner elektronik immer beim Fachhändler (immer beim selben). Der kennt mich schon lange und dem entsprechende erhalte ich auch Geräte zum testen. Meinen Philips HDTV-Reciever hat er anstandlos auch nach einem halben Jahr noch zurückgenommen! Ich weiss aber auch, es ist leider nicht jeder Fachhändler so ...
aber jetzt wieder zurück zum Thema
Sorry, aber damit treibt mich der Händler ja geradezu zum Online Kistenschieber. Denn der Hauptvorteil des Vor-Ort-Kaufes fällt ja weg...[/quote]
was soll er denn auch machen ... er weiss natürlich um die vielen Online-Shops .. er muss aber so kalkulieren, dass sein Show-Room, sein Demogerät amortisiert wird. Aber wie soll er das noch machen? Er macht die Demo und der Online-Lieferant liefert dann das Gerät?
Der Teufelskreislauf ist eröffnet, mit Risiken und Nebenwirkungen eben.
PS: Ich kaufe den Hauptteil meiner elektronik immer beim Fachhändler (immer beim selben). Der kennt mich schon lange und dem entsprechende erhalte ich auch Geräte zum testen. Meinen Philips HDTV-Reciever hat er anstandlos auch nach einem halben Jahr noch zurückgenommen! Ich weiss aber auch, es ist leider nicht jeder Fachhändler so ...
aber jetzt wieder zurück zum Thema

- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Mein TF 7700 HD PVR geht morgen zurück !
[quote=""strichi""]1. Vergleiche zwischen PKWs und Satreceivern entbehren jeder
halbwegs nachvollziehbaren Vergleichsgrundlage.[/quote]
Dann nimm stattdessen PCs, HD-DVD-Player, BluRay-Player, Navigationssysteme, Home Cinema Server, Handys, oder andere vergleichbare Geräte. Egal, irgendwas, wo ein größeres Stück Software drinsteckt. *Keines* von denen ist in der ersten Verkaufswoche perfekt, *alle* müssen per Softwareupdate nachgebessert werden. Leider. Aber so ist es eben heutzutage.
Das Problem ist nun indirekt die Verzögerung bei der Auslieferung des Gerätes. Wenn der TF7700HDPVR erst kürzlich angekündigt worden wäre, hätte es noch eine Weile gedauert, bis sich das rumgesprochen hätte. Und dann wären nicht gleich so viele Geräte von Nicht-Early-Adoptern gekauft worden, die sofort ein perfektes Gerät erwarten. Aber nun ist es so, und dann müssen die entsprechenden Käufer sich eben entscheiden, ob sie warten oder zurücksenden. Mehr nicht.
Gruß,
Hagge
halbwegs nachvollziehbaren Vergleichsgrundlage.[/quote]
Dann nimm stattdessen PCs, HD-DVD-Player, BluRay-Player, Navigationssysteme, Home Cinema Server, Handys, oder andere vergleichbare Geräte. Egal, irgendwas, wo ein größeres Stück Software drinsteckt. *Keines* von denen ist in der ersten Verkaufswoche perfekt, *alle* müssen per Softwareupdate nachgebessert werden. Leider. Aber so ist es eben heutzutage.
Richtig. Ich bin auch nicht verpflichtet, ein Antivirenprogramm auf meinem Windows-Rechner zu installieren, aber dennoch tue ich gut dran und fahre besser damit. Ich bin auch nicht verpflichtet, ein Testheft zu kaufen, bevor ich eine Anschaffung tätige, und dennoch macht es Sinn und wird wohl recht häufig so gemacht, sonst wäre es nicht zu erklären, dass es so viele Testzeitschriften gibt. Ich bin auch nicht verpflichtet, mehrere Banken zu vergleichen, bevor ich einen Kredit aufnehme, aber es empfiehlt sich dennoch, es zu tun, weil man sonst eben reinfallen kann. Wer all das nicht macht, geht eben ein erhöhtes Risiko ein.2. Es wäre mir neu, dass potentielle Kunden verpflichtet sein sollten, vor dem
Kauf geeignete Userforen aufzusuchen und komplett zu studieren.
Auch ist es einem Kunden wohl kaum negativ auszulegen, wenn er der
Werbung und Beschreibung des Hersteller vertraut.
Richtig. Und darum hindert Dich auch niemand daran, Deinen Topf zurückzuschicken. Es wird Dir hier nur nahegelegt, abzuwägen, ob Du tatsächlich woanders was besseres findest, oder ob nicht ein klein wenig abwarten der bessere und vor allem letztendlich schnellere Weg ist. Sicher, wenn Du Dich auf das Fernabsatzgesetz berufen willst, dann musst Du innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Da geht kein Weg dran vorbei.3. Dafür gibt es schliesslich auch das Fernabsatzgesetzt, damit der Kunde vor
unseriösen Anbietern, aber auch unzuverlässigen Herstellern geschützt wird.
Auch da sagt niemand was dagegen. Unfair ist dann aber, den lokalen Laden zur Informationsbeschaffung zu nutzen (Verkäufer ausfragen, Gerät ausprobieren) und dann danach im Versand zu kaufen. Letztendlich kann niemand was dagegen tun, aber es ist unfair.4. Der Kauf beim Fachhändler um die Ecke ist idR deutlich riskanter, als der
Versandhandel. Denn wenn der Kunde erst zuhause einige versteckte oder zuvor
unauffällige Probleme oder persönlich nicht akzeptable Funktionsumfänge bemerkt,
kann er das Gerät eben nicht so einfach dem Händler wieder zurück geben. Denn
viele Händler (und Hersteller) bestehen dann leider auf die nervigen 3 gesetzlichen
Nachbesserungsversuche, die dann auch schon einige Zeit dauern können. Beim
Internet- oder Verdsandhandel kann man das Gerät innerhalb der 14 Tage Frist
kommentarlos einfach zurüch schicken. Besser geht es nicht!
Dann sendet die Geräte doch endlich zurück. Niemand hindert euch daran. Niemand redet die Probleme klein. Es ist nur so, dass sich andere nicht so darüber aufregen wie ihr das tut, weil sie eben entweder schon mehr Erfahrung mit solchen Neugeräten haben und wissen, wie sowas abläuft, oder es ihnen einfach nicht so wichtig ist wie euch.Und ich stimme auch den Vorrednern zu, die klarmachen, dass eine "Rücksendewelle" mit Sicherheit eine deutlich stärkere Wirkung auf Händler und Hersteller hat, als das Kleinreden der Probleme.
Ich denke nicht, dass hier jemand ins Lächerliche gezogen wurde. Manche wundern sich nur darüber, wie naiv manche Leute an den Kauf einer völligen Neuerscheinung rangehen, wo doch so viele Beispiele existieren, die zeigen, dass solche Geräte zu Beginn regelmäßig Schwierigkeiten haben.Aber aus lauter Topfield-Liebe nun die zig enttäuschten User hier gleich ins Lächerliche zu ziehen ist schon sehr arrogant und unverständlich.
Das Problem ist nun indirekt die Verzögerung bei der Auslieferung des Gerätes. Wenn der TF7700HDPVR erst kürzlich angekündigt worden wäre, hätte es noch eine Weile gedauert, bis sich das rumgesprochen hätte. Und dann wären nicht gleich so viele Geräte von Nicht-Early-Adoptern gekauft worden, die sofort ein perfektes Gerät erwarten. Aber nun ist es so, und dann müssen die entsprechenden Käufer sich eben entscheiden, ob sie warten oder zurücksenden. Mehr nicht.
Gruß,
Hagge