Topf-Neuling braucht Hilfe

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

Topf-Neuling braucht Hilfe

#1

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 12:07

Hallo Alle,
wir sind nun auch Besitzer von einem 7700 HD PVR! Und schon beginnen die Probleme, denn wir haben festgestellt, dass unser LCD nur einen DVI (plus DVI Audio) Eingang hat. Zudem wollen wir unsere Denon S301 anschliessen und sind nun damit überfordert. Habt Ihr eine Ahnung wie wir das alles miteinander verbunden bekommen, dass wir dann auch in die HD-Qualität mit Bild und Ton kommen??? Wir sind keine Premiere und Arena usw. Gucker! Haben nun schon einiges Negatives über Bild- und Tonverzögerungen bzw. Qualitätsverluste gelesen. Sind nun unsicher ob das alles Sinn macht? Vielen Dank für viele Hilfe schon mal im Voraus. Es grüßt Neufish :thinker:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#2

Beitrag von OKW » So 25. Nov 2007, 12:20

mit einen HDMI / DVI Adapter könnte das gelöst werden, oder über den Komponenten Anschluss!

HD sehen, geht aber nur wenn HD gesendet wird, da es aber nur ganz wenige HD Sender bzw. wirkliche HD Sendungen gibt, die auch noch in unterschiedlichen Datenraten (Qualität) ausgestrahlt werden, sind überwiegend SD Sendungen, ebenfalls in unterschiedlichen Datenraten zu sehen!

Der 7700 HD PVR läuft bei mir im SD Bereich ohne Probleme, im HD Bereich gibt es noch Probleme und verschiedene Kinderkrankheiten, für ein Gerät zZ ohne Alternative, erst rund 14 Tage am Markt, für mich kein Problem, das wird noch!

Alles noch in den Kinderschuhen! :u:
Zuletzt geändert von OKW am So 25. Nov 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
anatu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Jul 2007, 21:39
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#3

Beitrag von anatu » So 25. Nov 2007, 12:23

Meines wissens muß der DVI Eingang HDCP-Kopierschutz unterstützen um alle HD Prg's zu übertragen (Premiere)
Es gibt Adapterkabel mit dem du HDMI an DVI anschliessen kannst. HDMI und DVI sind voll kompatibel, nur das DVI kein Audio hat.
Die Denon hat einen optischen Eingang. Entsprechendes optisches Kabel besorgen und fertig.
Gruß anatu

________________________________________
SRP2100 7700HDPVR AlphacryptLight/ PS3
BOSE Lifestyle 28 / Yamaha YSP-80 + 5W515
Philips FP42 / Toshiba43 746 LCD
Kathrein 85cm / Spaun 5/16

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#4

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 12:30

Danke, haben aber noch Fragen. Also mit dem HD sehen ist schon klar! Aber mit dem Anschluß...?....also Adapter haben wir auch verstanden...aber wie schliessen wir sie an? Also das HDMI vom Topf mit Adapter in DVI am LCD und was machen wir mit dem Ton? Da gibt es noch einen DVI Audio In! Welches Kabel muss wo in den Topf? Und hat es dann auch wirklich vernünftige Qualität? Und über welche Kabel wo muss dann die DVD-Anlage angeschlossen werden ??? :confused:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#5

Beitrag von OKW » So 25. Nov 2007, 12:36

der TF hat doch verschiedene Tonausgänge, steht in der Bedienungsanleitung,

der Adapter kann ein Kabel sein, eine Seite HDMI andere Seite DVI,

das Tonkabel wird zusätzlich gelegt, Bedienungsanleitungen der anderen Geräte!

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#6

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 12:39

Und was heisst " das DVI kein Audio hat" ? Gibts dann keinen Ton ? Und bitte was ist noch mal ein optisches Kabel? Dachten, dass das HD gucken mit Denon integriert werden kann?!

Andreas17021976
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 18:18
Receivertyp: TF5000MP & TF7700PVR & PIONEER 5090
Receiverfirmware: TF 7700PVR mit 24`er Firmware

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#7

Beitrag von Andreas17021976 » So 25. Nov 2007, 12:46

Über HDMI wird gleichzeitig voll digital Ton- und Bild übertragen. Über DVI wird nur das Bild digital übertragen. Somit musst du deinen Ton separat an deine Denon Anlage schicken z.B. über optisches Kabel (Lichtleiterkabel) verbinden.

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#8

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 12:47

Tja, da liegt der Hase im Pfeffer....die Bedienugsanleitungen sind immer nur für eine Gerätemöglichkeit zu haben und leider ist die vom LCD anscheinend total überholt, denn die Anschlussauswahlmöglichkeiten finde ich nicht beim TF...werden die uns wohl im Kabelfachhandel dann auch alle richtigen Kabel verkaufen ??? Macht der 7700 eigentlich Sinn bei uns? Wir zweifeln grad ein wenig....gehören nämlich zu der Ungeduld-Fraktion, da wenig Vertsändnis für Technik...

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#9

Beitrag von Axel » So 25. Nov 2007, 12:56

Wie sieht denn der DVI-Audio-Eingang am TV aus ? Ist das so ein kleiner Klinkenanschluss ?
Der ist dann Analog.
Um den Toppi mit dem TV zu verbinden, benötigst Du dann
1 Kabel HDMI -> DVI
1 Kabel Stereo-Cinch -> (Klinke ?? ; passende Grösse, es gibt verschiedene Durchmesser / oder was immer der Audio DVI ist)

Toppi an Denon Verstärker:

Toslink-Kabel ( das ist ein LichtleiterKabel)


Beschreib doch mal bitte den DVI-Audio Eingang am TV (BA lesen hilft bei der genauen Bezeichnung)
DVI war ja eigentlich für die Verbindung PC -> Bildschirm und Digital-Audio ist da nicht vorgesehen. Also muss da ein analoger Eingang verwendet werden. Dieser ist im TV aber fest mit dem DVI verknüpft. Daß es nur analog ist, stört nicht weiter, da die Klangqualität des TV weit unter den Möglichkeiten einer analogen Audioübertragung liegt.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Andreas17021976
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 18:18
Receivertyp: TF5000MP & TF7700PVR & PIONEER 5090
Receiverfirmware: TF 7700PVR mit 24`er Firmware

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#10

Beitrag von Andreas17021976 » So 25. Nov 2007, 12:57

Also als "Ungeduld-Fraktion" isses mit HD-PVR Receivern momentan schwierig. Du wirst momentan kein Gerät (egal welche Firma) finden, dass schon 100 Prozent funktioniert. Mit dem Topfield hast du dich aber sicher für das Richtige Gerät entschieden. In ca. 1 Woche soll ja evtl. das erste Update verfügbar sein und somit die größten Probleme behoben werden.
Also vielleicht etwas Geduld und ich glaube uns wird geholfen!!!

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#11

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 13:20

Also mit den Worten in etwa so sieht der Dvi Audio aus: (wissen nicht was Klinke ist) so was wie Chinch oder ???? also ein recht kleines rundes Loch! (genaue Bezeichnung steht nicht in BA, das sind nur Bilder). Kann man dann trotzdem DD 5.1 hören? Oder ist das wieder ein anderes Problem/Thema. Haben nun doch Hoffnung, dass alles gut wird! Danke, danke

Benutzeravatar
anatu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Jul 2007, 21:39
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#12

Beitrag von anatu » So 25. Nov 2007, 13:28

DD5.1 hat nichts mit deinem LCD zu tun.
Das Toslink-Kabel (optisch) wird nicht mit dem LCD verbunden sondern nur Zw. Topf und Denon.
Wenn beide Geräte DD5.1 können (können sie!) dann hast Du auch DD5.1.

PS: Klinke ist z.B. an Kopfhörern gibt es in 3,5mm (neu) und in 6mm (alt).
Zuletzt geändert von anatu am So 25. Nov 2007, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß anatu

________________________________________
SRP2100 7700HDPVR AlphacryptLight/ PS3
BOSE Lifestyle 28 / Yamaha YSP-80 + 5W515
Philips FP42 / Toshiba43 746 LCD
Kathrein 85cm / Spaun 5/16

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#13

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 13:41

so sieht ein Klinkenstecker 3,5mm aus. http://www.conrad.de/Elektronik-Messtec ... mono_3.sap
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#14

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 13:42

Ah, Update....geht das via Satelit? Oder braucht man einen PC dazu, dann kommt schon das nächste Problem....! Ach Technik...wir wollten doch nur scharfe Bilder schauen....!

Benutzeravatar
anatu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Jul 2007, 21:39
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#15

Beitrag von anatu » So 25. Nov 2007, 13:51

Das geht über Netzwerkkabel.
Laneinstellungen im Topfmenue richtig einstellen.
Lankabel (Patch) zw. Topf und Router.
und dann im Topfmenue "Installation" .."Update via LAN" auswählen.
Gruß anatu

________________________________________
SRP2100 7700HDPVR AlphacryptLight/ PS3
BOSE Lifestyle 28 / Yamaha YSP-80 + 5W515
Philips FP42 / Toshiba43 746 LCD
Kathrein 85cm / Spaun 5/16

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#16

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 13:52

Ok. wir sind ein Schritt weiter....DVI Audio In benötigt eine Klinke (wahrscheinlich 3,5 )...dh.:
Wir zitieren: Toppi ind TV mit HDMI/DVI und Chinch /Klinke !
Toppi an Denon mit einem Lichtleiterkabel...ist das unter der Bezeichnung S/PDIF zu verstehen?
Und wofür ist an der Denon auch ein HDMI out ? Brauchen wir das ?

Benutzeravatar
anatu
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Jul 2007, 21:39
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#17

Beitrag von anatu » So 25. Nov 2007, 13:55

Nö !
Vielleich machmal wenn Du DVD gucken willst oder
die On-Screen Hilfe der Denonanlage nutzen willst.
Das geht aber auch über Scartkabel ... ich hoffe Dein LCD hat Scarteingänge

(Denon von hinten)
Zuletzt geändert von anatu am So 25. Nov 2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß anatu

________________________________________
SRP2100 7700HDPVR AlphacryptLight/ PS3
BOSE Lifestyle 28 / Yamaha YSP-80 + 5W515
Philips FP42 / Toshiba43 746 LCD
Kathrein 85cm / Spaun 5/16

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#18

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 13:59

[quote=""neufish""]ist das unter der Bezeichnung S/PDIF zu verstehen?
[/quote]

oder Toslink=Lichtleiterein-oder ausgang.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
neufish
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:55

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#19

Beitrag von neufish » So 25. Nov 2007, 14:02

Update via Netzwerkabel mit Router und so hört sich leider für uns auch nicht ganz einfach an...haben grad in BA gelesen, dass das auch via USB-Stick geht. Geht das auch??? Das verstehen wir...!

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topf-Neuling braucht Hilfe

#20

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 14:05

ja, es geht über USB-Stick (muss Fat formatiert sein) u. über Seriell (Nullmodemkabel). :wink:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“