Aufzeichnen auf externe Festplatte
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:20
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: .26
- Wohnort: Berlin
Aufzeichnen auf externe Festplatte
Hallo zusammen,
kann man direkt auf eine externe am USB angeschlossene Festplatte aufzeichnen bzw. von dieser Platte abspielen und wenn ja wie geht das ??
kann man direkt auf eine externe am USB angeschlossene Festplatte aufzeichnen bzw. von dieser Platte abspielen und wenn ja wie geht das ??
Tschüss
Computerhenne
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Computerhenne
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
1. Handbuch lesen
2. << oder >> Tasten drücken bis du auf der externen Platte bist, dann eben was auswählen zum kopieren oder spielen
Direkt drauf aufnehmen geht nicht
2. << oder >> Tasten drücken bis du auf der externen Platte bist, dann eben was auswählen zum kopieren oder spielen
Direkt drauf aufnehmen geht nicht
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Ich habe mitt << das Verzeichnis von der Festplatte geöffnet. Laut Topf hat die 300 GB-Festplatte eine Kapazität von 2 TB. Es ist eine FAT32 Partition mit 80 GB und eine NTFS Partition mit 220GB. Kennt jemand das Problem?
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
- Topfgriffel
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 09:30
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Die letzte traurige Wahrheit!
- Wohnort: Körle
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Ist das wirklich ein Problem, oder?
Wenn die 80 GB mal nicht mehr reichen, dann gibt es neue billigere und flexiblere Speicher. Ich habe einen USB Stick mit 16 GB, der reicht um mal eben ein paar Filme hin und her zu schieben. Ohne Kabelgewirr und Netzteil.
Wenn die 80 GB mal nicht mehr reichen, dann gibt es neue billigere und flexiblere Speicher. Ich habe einen USB Stick mit 16 GB, der reicht um mal eben ein paar Filme hin und her zu schieben. Ohne Kabelgewirr und Netzteil.
Zuletzt geändert von Topfgriffel am Fr 30. Nov 2007, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Komma vergessen
Grund: Komma vergessen
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Es ist ein Problem.
Die Firmware hat sich das 7700 von der Festplatte geholt, aber Dateien auf die externe will es nicht kopieren. Auch bei 125 MB kommt die Meldung, dass die Datei zu groß sei.
Die Firmware hat sich das 7700 von der Festplatte geholt, aber Dateien auf die externe will es nicht kopieren. Auch bei 125 MB kommt die Meldung, dass die Datei zu groß sei.
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
- Topfgriffel
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 09:30
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Die letzte traurige Wahrheit!
- Wohnort: Körle
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""Duron""]Es ist ein Problem.
Die Firmware hat sich das 7700 von der Festplatte geholt, aber Dateien auf die externe will es nicht kopieren. Auch bei 125 MB kommt die Meldung, dass die Datei zu groß sei.[/quote]
Das kann ich nicht bestätigen. Mit der Urversion war ein kopieren auf extern nicht möglich. Nach dem Kopiervorgang gleich ein Abbruch. Jetzt ist dies ohne Probleme möglich.
Im Handbuch steht auch ausdrücklich das FAT Dateisystem. NTFS war und ist nie unterstützt und beschrieben worden. Auch wenn anderweitige Meinungen hier veröffentlicht worden sind.
Bei dem FAT System wird es egal sein, ob FAT 32, FAT 16 oder einfach nur FAT. Diese sind zueinander abwärtskompatibel.
Die Firmware hat sich das 7700 von der Festplatte geholt, aber Dateien auf die externe will es nicht kopieren. Auch bei 125 MB kommt die Meldung, dass die Datei zu groß sei.[/quote]
Das kann ich nicht bestätigen. Mit der Urversion war ein kopieren auf extern nicht möglich. Nach dem Kopiervorgang gleich ein Abbruch. Jetzt ist dies ohne Probleme möglich.
Im Handbuch steht auch ausdrücklich das FAT Dateisystem. NTFS war und ist nie unterstützt und beschrieben worden. Auch wenn anderweitige Meinungen hier veröffentlicht worden sind.
Bei dem FAT System wird es egal sein, ob FAT 32, FAT 16 oder einfach nur FAT. Diese sind zueinander abwärtskompatibel.
Zuletzt geändert von Topfgriffel am Fr 30. Nov 2007, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung
Grund: Rechtschreibung
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""Duron""]Ich habe mitt << das Verzeichnis von der Festplatte geöffnet. Laut Topf hat die 300 GB-Festplatte eine Kapazität von 2 TB. Es ist eine FAT32 Partition mit 80 GB und eine NTFS Partition mit 220GB. Kennt jemand das Problem?[/quote]
War bei mir ähnlich, nachdem ich nur eine Fat32 Partition erstellt habe und den Rest unpartitioniert gelassen habe ging das kopieren und abspielen.
War bei mir ähnlich, nachdem ich nur eine Fat32 Partition erstellt habe und den Rest unpartitioniert gelassen habe ging das kopieren und abspielen.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Leider funktioniert das nicht. die 80 GB sind für den Empfänger nicht nutzbar, auch bei gelöschten 220 GB.
Ich werde mir einen USB-Speicher holen und damit probieren.
Ich werde mir einen USB-Speicher holen und damit probieren.
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
- Topfgriffel
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 09:30
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Die letzte traurige Wahrheit!
- Wohnort: Körle
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""Duron""]Leider funktioniert das nicht. die 80 GB sind für den Empfänger nicht nutzbar, auch bei gelöschten 220 GB.
Ich werde mir einen USB-Speicher holen und damit probieren.[/quote]
Mach die Platte doch konsequent platt und erstelle eine Partition mit der vollen Kapazität.
Formatiere diese mit FAT32, Du hast schon die aktuelle Firmware eingespielt?
Ich werde mir einen USB-Speicher holen und damit probieren.[/quote]
Mach die Platte doch konsequent platt und erstelle eine Partition mit der vollen Kapazität.
Formatiere diese mit FAT32, Du hast schon die aktuelle Firmware eingespielt?
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Ja, das habe ich auch schon probiert. Ich werde sie wieder in NTFS formatieren und für den PC verwenden. Dann muss halt eine Alternative her.
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Hai.
Woran ich am Anfang etwas gehangen bin, war das ich die Festplatte zwar auf FAT32 formatiert habe aber im Schnell Format.
Nachdem die Platte "genau" formatiert wurde (dauert halt um einiges länger), ist sie erkannt worden.
Woran ich am Anfang etwas gehangen bin, war das ich die Festplatte zwar auf FAT32 formatiert habe aber im Schnell Format.
Nachdem die Platte "genau" formatiert wurde (dauert halt um einiges länger), ist sie erkannt worden.
Lg. Kurt aus Wien
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""Topfgriffel""]Das kann ich nicht bestätigen. Mit der Urversion war ein kopieren auf extern nicht möglich. Nach dem Kopiervorgang gleich ein Abbruch. Jetzt ist dies ohne Probleme möglich.
Im Handbuch steht auch ausdrücklich das FAT Dateisystem. NTFS war und ist nie unterstützt und beschrieben worden. Auch wenn anderweitige Meinungen hier veröffentlicht worden sind.
Bei dem FAT System wird es egal sein, ob FAT 32, FAT 16 oder einfach nur FAT. Diese sind zueinander abwärtskompatibel.[/quote]
Ich kann mit der neuen Firmware nur HD-Material kopieren. Bei SD-Aufnahmen kommt immer wieder die Meldung "Abbruch Kopiere Datei". Die externe 2,5"-Platte ist mit FAT32 formatiert. Woran könnte das liegen?
Im Handbuch steht auch ausdrücklich das FAT Dateisystem. NTFS war und ist nie unterstützt und beschrieben worden. Auch wenn anderweitige Meinungen hier veröffentlicht worden sind.
Bei dem FAT System wird es egal sein, ob FAT 32, FAT 16 oder einfach nur FAT. Diese sind zueinander abwärtskompatibel.[/quote]
Ich kann mit der neuen Firmware nur HD-Material kopieren. Bei SD-Aufnahmen kommt immer wieder die Meldung "Abbruch Kopiere Datei". Die externe 2,5"-Platte ist mit FAT32 formatiert. Woran könnte das liegen?
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Ist bei mir auch der Fall. Ich kann zwar mp3's von der ext. Festplatte auf die interne kopieren oder andersrum, aber Aufnahmen lassen sich nicht kopieren. Jedesmal erscheit die Fehlermeldung "Kopiere Abbruch der Datei". Wiedergabe der auf der internen Platte gespeicherten Aufnahmen ist möglich.
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""JD2006""]Ist bei mir auch der Fall. Ich kann zwar mp3's von der ext. Festplatte auf die interne kopieren oder andersrum, aber Aufnahmen lassen sich nicht kopieren. Jedesmal erscheit die Fehlermeldung "Kopiere Abbruch der Datei". Wiedergabe der auf der internen Platte gespeicherten Aufnahmen ist möglich.[/quote]
Kommt die Fehlermeldung beim Kopieren sowohl bei HD als auch bei SD-Aufnahmen?
Kommt die Fehlermeldung beim Kopieren sowohl bei HD als auch bei SD-Aufnahmen?
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Ich habe heute ein 8 GB USB-Stift geholt.
Audio konnte kopiert werden.
Video kann sowohl SD als auch HD nicht kopiert werden.
Morgen versuche ich noch eine andere externe Festplatte. Wenn das auch nicht funktioniert, stufe ich es als Bug ein.
Audio konnte kopiert werden.
Video kann sowohl SD als auch HD nicht kopiert werden.
Morgen versuche ich noch eine andere externe Festplatte. Wenn das auch nicht funktioniert, stufe ich es als Bug ein.
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Das ganze Dateimanagement ist ein einziger Bug.
Ich habe eine aufgezeichnete SD-Sendung, die lässt sich weder verschieben, kopieren, umbenennen und auch nicht mehr löschen. Vielleicht habe ich ja eine Einweg-Festplatte im Topf ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10. Nov 2007, 10:42
- Wohnort: Wien - Innsbruck
- Kontaktdaten:
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Wenn sich die Aufnahmen nicht mehr löschen lassen, ist das gar nicht gut. Die neue FW hast Du. Konntest Du auch vor dem Update die Aufnahmen nicht mehr löschen?
TF7700HDPVR: ID: 23231, L1.02, v2.0.5, TF-HSCD 7.00.13 (27.11.2007)
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Die Aufnahme, die ich jetzt nicht mehr löschen kann, habe ich heute Morgen gemacht. Das Firmware-Update gestern. Ich kann aber auch nicht die ganze Platte neu formatieren, dann sind jede Menge ungesehener HD-Filme weg.
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
[quote=""piosam""]Kommt die Fehlermeldung beim Kopieren sowohl bei HD als auch bei SD-Aufnahmen?[/quote]
Ich habe bisher nur SD aufgenommen. Aber das beschriebene Problem mit dem Löschen und Verschieben von Dateien habe ich auch festgestellt. Die neuste FW habe ich gestern installiert. Danach scheinen die Probleme eher noch größer, da es mir mit der alten FW zumindest 3 mal gelungen ist Dateien zu übertragen. Irgendwie hat man den Eindruck das Systen läuf nicht wirklich stabil oder führt ein Eigenleben. Reproduzierbar ist auf alle Fälle nur das ich im Moment keine Daten mehr kopieren kann. Hat jemand eine Idee was man noch probieren kann?
Ich habe bisher nur SD aufgenommen. Aber das beschriebene Problem mit dem Löschen und Verschieben von Dateien habe ich auch festgestellt. Die neuste FW habe ich gestern installiert. Danach scheinen die Probleme eher noch größer, da es mir mit der alten FW zumindest 3 mal gelungen ist Dateien zu übertragen. Irgendwie hat man den Eindruck das Systen läuf nicht wirklich stabil oder führt ein Eigenleben. Reproduzierbar ist auf alle Fälle nur das ich im Moment keine Daten mehr kopieren kann. Hat jemand eine Idee was man noch probieren kann?
AW: Aufzeichnen auf externe Festplatte
Hallo,
bin neu hier im Forum und werde meinen TF 7700 HD PVR morgen von amazon bekommen. Zur Aufnahmefunktion auf externe Platten hätte ich folgende Frage, die die Suchfunktion leider nicht ausgiebig beantworten konnte. Angenommen eine aufgenommene HD-Sendung gefällt mir so gut, dass ich sie dauerhaft auf einer externen Festplatte archivieren möchte. Also schließe ich per USB eine beliebige auf FAT32 formatierte Festplatte an und kopiere darauf die HD-Sendung. (Laut den hier gefundenen Beiträgen scheint dies nicht immer reibungslos zu funktionieren, oder?). Angenommen die HD-Sendung ist dann auf der externen Festplatte und auf dem Topffield habe ich sie gelöscht. Kann sie dann direkt über USB von der externen Festplatte wiedergegeben werden oder muss sie zuerst auf den Topf zurückkopiert werden. Falls ja, funktioniert die Wiedergabe dann durchgehend problemlos? Meine hier gelesen zu haben, dass die Datei in 1,5 GB große Teile unterteilt wird.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus und ich freue mich schon wahnsinnig auf das Teil.
rael
bin neu hier im Forum und werde meinen TF 7700 HD PVR morgen von amazon bekommen. Zur Aufnahmefunktion auf externe Platten hätte ich folgende Frage, die die Suchfunktion leider nicht ausgiebig beantworten konnte. Angenommen eine aufgenommene HD-Sendung gefällt mir so gut, dass ich sie dauerhaft auf einer externen Festplatte archivieren möchte. Also schließe ich per USB eine beliebige auf FAT32 formatierte Festplatte an und kopiere darauf die HD-Sendung. (Laut den hier gefundenen Beiträgen scheint dies nicht immer reibungslos zu funktionieren, oder?). Angenommen die HD-Sendung ist dann auf der externen Festplatte und auf dem Topffield habe ich sie gelöscht. Kann sie dann direkt über USB von der externen Festplatte wiedergegeben werden oder muss sie zuerst auf den Topf zurückkopiert werden. Falls ja, funktioniert die Wiedergabe dann durchgehend problemlos? Meine hier gelesen zu haben, dass die Datei in 1,5 GB große Teile unterteilt wird.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus und ich freue mich schon wahnsinnig auf das Teil.
rael