Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
[quote=""OKW""]durch festhalten der Taste "Vor- / Rücklauf" läuft der Cursor schneller,
springen kann man, durch Prozenteingabe,
geht nur, wenn vorher ein Bookmark gesetzt wird,
zZ. es es noch ein Problem, das kein automatischer Bookmark, bei einem Zwangsstop, wie bei anderen TF Geräten gesetzt wird, bei einer beginnenden Timeraufnahme, wenn ein Film angesehen wird!
Hoffentlich wird da nachgearbeitet![/quote]
Hallo @OKW
Wie gibst Du die Prozente ein? Bei der Wiedergabe mit den Zahlen?
Bei meinem Homecast S8000 funktionierte das so.
springen kann man, durch Prozenteingabe,
geht nur, wenn vorher ein Bookmark gesetzt wird,
zZ. es es noch ein Problem, das kein automatischer Bookmark, bei einem Zwangsstop, wie bei anderen TF Geräten gesetzt wird, bei einer beginnenden Timeraufnahme, wenn ein Film angesehen wird!
Hoffentlich wird da nachgearbeitet![/quote]
Hallo @OKW
Wie gibst Du die Prozente ein? Bei der Wiedergabe mit den Zahlen?
Bei meinem Homecast S8000 funktionierte das so.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
[quote=""stadtmagazin""]Hallo @OKW
Wie gibst Du die Prozente ein? Bei der Wiedergabe mit den Zahlen?
Bei meinem Homecast S8000 funktionierte das so.[/quote]
Du druckst wenn es es schon abpielt nochmal sdie Play.
Oben auf dem Bild erscheint eine schmale graue maske mit einem blauen balken drinnen und einen Roten curser in dem blauen balken mit den taste V- und V+ kannste das verschieben nach rechts und wieder links. dann siehste auch die % und Minuten wie die sich ändern.
mfg
Wie gibst Du die Prozente ein? Bei der Wiedergabe mit den Zahlen?
Bei meinem Homecast S8000 funktionierte das so.[/quote]
Du druckst wenn es es schon abpielt nochmal sdie Play.
Oben auf dem Bild erscheint eine schmale graue maske mit einem blauen balken drinnen und einen Roten curser in dem blauen balken mit den taste V- und V+ kannste das verschieben nach rechts und wieder links. dann siehste auch die % und Minuten wie die sich ändern.
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
[quote=""KleinerSchelm""]Du druckst wenn es es schon abpielt nochmal sdie Play.
Oben auf dem Bild erscheint eine schmale graue maske mit einem blauen balken drinnen und einen Roten curser in dem blauen balken mit den taste V- und V+ kannste das verschieben nach rechts und wieder links. dann siehste auch die % und Minuten wie die sich ändern.
mfg[/quote]
Danke !
Diese kleinen Kniffe sind es
Noch cooler, waere es mit dem Zifferntasten. Beispiel 4 = 40 Prozent; 8= 80 Proz.
Na vielleicht tut sich ja da was ?
Oben auf dem Bild erscheint eine schmale graue maske mit einem blauen balken drinnen und einen Roten curser in dem blauen balken mit den taste V- und V+ kannste das verschieben nach rechts und wieder links. dann siehste auch die % und Minuten wie die sich ändern.
mfg[/quote]
Danke !
Diese kleinen Kniffe sind es

Noch cooler, waere es mit dem Zifferntasten. Beispiel 4 = 40 Prozent; 8= 80 Proz.
Na vielleicht tut sich ja da was ?
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Mir ist gestern eine Sache aufgefallen, die auch nicht sehr schön ist und die ich als Bug werten würde:
Es ist möglich, während einer Aufnahme auf Astra den Satelliten zu wechseln. Wenn dies wie bei mir per Motorsteuerung passiert, könnt ihr euch denken, was aus der Astra-Aufnahme geworden ist
Bye
SatHopper
Es ist möglich, während einer Aufnahme auf Astra den Satelliten zu wechseln. Wenn dies wie bei mir per Motorsteuerung passiert, könnt ihr euch denken, was aus der Astra-Aufnahme geworden ist

Bye
SatHopper
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""SatHopper""]Mir ist gestern eine Sache aufgefallen, die auch nicht sehr schön ist und die ich als Bug werten würde:
Es ist möglich, während einer Aufnahme auf Astra den Satelliten zu wechseln. Wenn dies wie bei mir per Motorsteuerung passiert, könnt ihr euch denken, was aus der Astra-Aufnahme geworden ist
Bye
SatHopper[/quote]
Hallo@SatHopper, Schönen Sonntag!
Erinnere Dich mal, an die Zeit der Kassettenaufnahmen: Wenn Du da den Sender gewechselt hast, war Deine Aufnahme auch hinüber.
Das ist ja nun wirklich kein Bug des Toppi, sondern ein menschlicher Bug.
Fehlt noch "Wenn ich die "Box" ausschalte ist alles futsch
Sicher wäre ein WARNHINWEIS nicht verkehrt !
Es ist möglich, während einer Aufnahme auf Astra den Satelliten zu wechseln. Wenn dies wie bei mir per Motorsteuerung passiert, könnt ihr euch denken, was aus der Astra-Aufnahme geworden ist

Bye
SatHopper[/quote]
Hallo@SatHopper, Schönen Sonntag!
Erinnere Dich mal, an die Zeit der Kassettenaufnahmen: Wenn Du da den Sender gewechselt hast, war Deine Aufnahme auch hinüber.

Das ist ja nun wirklich kein Bug des Toppi, sondern ein menschlicher Bug.
Fehlt noch "Wenn ich die "Box" ausschalte ist alles futsch

Sicher wäre ein WARNHINWEIS nicht verkehrt !
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
@stadtmagazin
Sorry, aber das sehe ich ganz anders. Ein Warnhinweis ist durchaus sinnvoll, denn beim Zappen kann durchaus "versehentlich" der Satellit gewechselt werden, vor allem wenn mit Favoriten gearbeitet wird!
Gerade die von Dir geschilderten Beispiele werden ja gerade vom Topf abgefangen - ein Versuch, das Gerät während einer Aufnahme auszuschaltet löst einen Warnhinweis aus, wie es sich gehört...und wenn zwei Aufnahmen laufen, kann man nur auf Sender wechseln, die auf gleichen Transpondern liegen. Topfield tut also schon einiges, um die laufenden Aufnahmen nicht zu gefährden, nur die Sache mit der Motorbewegung wurde vergessen
Bye
SatHopper
Sorry, aber das sehe ich ganz anders. Ein Warnhinweis ist durchaus sinnvoll, denn beim Zappen kann durchaus "versehentlich" der Satellit gewechselt werden, vor allem wenn mit Favoriten gearbeitet wird!
Gerade die von Dir geschilderten Beispiele werden ja gerade vom Topf abgefangen - ein Versuch, das Gerät während einer Aufnahme auszuschaltet löst einen Warnhinweis aus, wie es sich gehört...und wenn zwei Aufnahmen laufen, kann man nur auf Sender wechseln, die auf gleichen Transpondern liegen. Topfield tut also schon einiges, um die laufenden Aufnahmen nicht zu gefährden, nur die Sache mit der Motorbewegung wurde vergessen

Bye
SatHopper
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""SatHopper""]@stadtmagazin
Sorry, aber das sehe ich ganz anders. Ein Warnhinweis ist durchaus sinnvoll, denn beim Zappen kann durchaus "versehentlich" der Satellit gewechselt werden, vor allem wenn mit Favoriten gearbeitet wird!
Gerade die von Dir geschilderten Beispiele werden ja gerade vom Topf abgefangen - ein Versuch, das Gerät während einer Aufnahme auszuschaltet löst einen Warnhinweis aus, wie es sich gehört...und wenn zwei Aufnahmen laufen, kann man nur auf Sender wechseln, die auf gleichen Transpondern liegen. Topfield tut also schon einiges, um die laufenden Aufnahmen nicht zu gefährden, nur die Sache mit der Motorbewegung wurde vergessen
Bye
SatHopper[/quote]
Hallo @SatHopper
Kann ja sein, ich habe nur den Astra. Bisher habe ich auch nicht versucht den Receiver auszuschalten, während er aufnahm. Hatte mir schon gedacht, dass da ein Hinweis kommt
Sorry, aber das sehe ich ganz anders. Ein Warnhinweis ist durchaus sinnvoll, denn beim Zappen kann durchaus "versehentlich" der Satellit gewechselt werden, vor allem wenn mit Favoriten gearbeitet wird!
Gerade die von Dir geschilderten Beispiele werden ja gerade vom Topf abgefangen - ein Versuch, das Gerät während einer Aufnahme auszuschaltet löst einen Warnhinweis aus, wie es sich gehört...und wenn zwei Aufnahmen laufen, kann man nur auf Sender wechseln, die auf gleichen Transpondern liegen. Topfield tut also schon einiges, um die laufenden Aufnahmen nicht zu gefährden, nur die Sache mit der Motorbewegung wurde vergessen

Bye
SatHopper[/quote]
Hallo @SatHopper
Kann ja sein, ich habe nur den Astra. Bisher habe ich auch nicht versucht den Receiver auszuschalten, während er aufnahm. Hatte mir schon gedacht, dass da ein Hinweis kommt

-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ich kann SatHopper gut verstehen und würde mich auch ärgern. Beim zappen kann man schnell auf einen anderen Satelliten kommen. Vieleicht sollte da eine sperre eingebaut sein mit Aufnahme mit Drehantenne.
mfg
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Noch ein BUG: Wenn man aus dem EPG eine Aufnahme programmiert, kommt ein Warnhinweis, wenn sich diese Aufnahme überlappt. DRückt man nun aus versehen nochmal die OK Taste anstatt der EXIT Taste, dann wird der "alte" Timer gelöscht. Das darf nicht sein. Hab mir so schon einige Aufzeichnungen zerschossen... 

- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""KleinerSchelm""]Ich kann SatHopper gut verstehen und würde mich auch ärgern. Beim zappen kann man schnell auf einen anderen Satelliten kommen. Vieleicht sollte da eine sperre eingebaut sein mit Aufnahme mit Drehantenne.
mfg[/quote]
Ne, ne.
Es gibt nur deshalb ein Problem, weil die Anlage falsch konzipiert ist für diese Anwendung.
Typisches Fehldesign.
Bei 2 Tunern braucht man auch 2 Drehanlagen, oder genauer gesagt:
Jeder tuner
muss seine eigene Leitung mit eigener Antenne haben.
Das kann sein eine Drehanlage plus 1 Statische oder auch 2 drehanlagen.
1 Drehanlage mit 2 oder mehr Ableitungen ist prinzipiell falsch konzipiert.
Warum sollte Topfield die Auswirkung eines falschen Konzepts abfangen ?
Man kann sich dadurch helfen, daß man nur 1 ableitung von der Drehanalge hat und am Toppi durchschleift und dies entsprechend im Setup auch einstellt.
Das ist eine erlaubte Konfiguration und die wird dann auch korrektvom Toppi unterstützt. Dann wird keine Aufnahme gestört durch zappen, weil er dann automatisch alle Sender sperrt, welche ein Verlassen des Satelliten bzw. genauer, ein verlassen des Satelliten und der Ebene, beweirken würden, als Schutz der Aufnahme !
Beispiel:
es ist möglich, ohne Hub und ohne Switch 3 PCs via Twisted-Pair miteinander zu verbinden (jeder PC nur 1 Ethernet-TP-Karte) Das nennt sich dann "passive Hub".
Es funktioniert sogar meist, aber:
Warum sollte ein Kartenhersteller das offiziell supporten. Es ist weit ausserhalb des Standards und solch ein Aufbau ist ein absolutes Fehldesign. Auch hier muß man, wenn man es trotzdem tut, mit Problemen leben.
mfg[/quote]
Ne, ne.
Es gibt nur deshalb ein Problem, weil die Anlage falsch konzipiert ist für diese Anwendung.
Typisches Fehldesign.
Bei 2 Tunern braucht man auch 2 Drehanlagen, oder genauer gesagt:
Jeder tuner
muss seine eigene Leitung mit eigener Antenne haben.
Das kann sein eine Drehanlage plus 1 Statische oder auch 2 drehanlagen.
1 Drehanlage mit 2 oder mehr Ableitungen ist prinzipiell falsch konzipiert.
Warum sollte Topfield die Auswirkung eines falschen Konzepts abfangen ?
Man kann sich dadurch helfen, daß man nur 1 ableitung von der Drehanalge hat und am Toppi durchschleift und dies entsprechend im Setup auch einstellt.
Das ist eine erlaubte Konfiguration und die wird dann auch korrektvom Toppi unterstützt. Dann wird keine Aufnahme gestört durch zappen, weil er dann automatisch alle Sender sperrt, welche ein Verlassen des Satelliten bzw. genauer, ein verlassen des Satelliten und der Ebene, beweirken würden, als Schutz der Aufnahme !
Beispiel:
es ist möglich, ohne Hub und ohne Switch 3 PCs via Twisted-Pair miteinander zu verbinden (jeder PC nur 1 Ethernet-TP-Karte) Das nennt sich dann "passive Hub".
Es funktioniert sogar meist, aber:
Warum sollte ein Kartenhersteller das offiziell supporten. Es ist weit ausserhalb des Standards und solch ein Aufbau ist ein absolutes Fehldesign. Auch hier muß man, wenn man es trotzdem tut, mit Problemen leben.
Zuletzt geändert von Axel am So 9. Dez 2007, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
So ich habe heute praktisch zum Ersten mal ein Kanal aufgenommen und dabei TV geguckt. Ruckeln bei jedem Programm. Es war egal ob ich Premiere / HD oder Sat1.HD oder Vox und wie auch immer an hatte. Es ruckelt beim Aufnehmen.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""dexter""]So ich habe heute praktisch zum Ersten mal ein Kanal aufgenommen und dabei TV geguckt. Ruckeln bei jedem Programm. Es war egal ob ich Premiere / HD oder Sat1.HD oder Vox und wie auch immer an hatte. Es ruckelt beim Aufnehmen.[/quote]
Habs gerade mit 2x SD Aufnahme (nicht mal HD) und ein wenig rumschalten probiert... (Amazon, Samsung 500GB)
Eine Aufnahme hatte immer an den gleichen Stellen Ton- und Bildsprünge...
Das ist doch s......e für 600 Euro... Das kann ja sogar mein 150 Euro Pace...
Habs gerade mit 2x SD Aufnahme (nicht mal HD) und ein wenig rumschalten probiert... (Amazon, Samsung 500GB)
Eine Aufnahme hatte immer an den gleichen Stellen Ton- und Bildsprünge...
Das ist doch s......e für 600 Euro... Das kann ja sogar mein 150 Euro Pace...

-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 13
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Wäre mal schön, wenn was von Topfield kommen würde. Kurze Aussage woran es vllt liegt oder so. Aber im Moment ist das nicht ein PVR Gerät.
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""Axel""]Ne, ne.
Es gibt nur deshalb ein Problem, weil die Anlage falsch konzipiert ist für diese Anwendung.
Typisches Fehldesign.
Bei 2 Tunern braucht man auch 2 Drehanlagen, oder genauer gesagt:
Jeder tuner
muss seine eigene Leitung mit eigener Antenne haben.
Das kann sein eine Drehanlage plus 1 Statische oder auch 2 drehanlagen.
1 Drehanlage mit 2 oder mehr Ableitungen ist prinzipiell falsch konzipiert.
Warum sollte Topfield die Auswirkung eines falschen Konzepts abfangen ?
Man kann sich dadurch helfen, daß man nur 1 ableitung von der Drehanalge hat und am Toppi durchschleift und dies entsprechend im Setup auch einstellt.
Das ist eine erlaubte Konfiguration und die wird dann auch korrektvom Toppi unterstützt. Dann wird keine Aufnahme gestört durch zappen, weil er dann automatisch alle Sender sperrt, welche ein Verlassen des Satelliten bzw. genauer, ein verlassen des Satelliten und der Ebene, beweirken würden, als Schutz der Aufnahme !
[/quote]
Genau. Ich habe ein Drehspiegel über Disecq 1.2 und den Visiosat Bisat mit 4 LNB's und Disecq 1.0 1-aus-4 Schalter.
Habe in der Senderliste beide Tunern hin-und-her kopiert, damit die Nummern gleich sind.
Das gefällt mir sehr gut.
Wer Spiegeln für verschiedene Satelliten will, kopiert teilweise..
Es gibt nur deshalb ein Problem, weil die Anlage falsch konzipiert ist für diese Anwendung.
Typisches Fehldesign.
Bei 2 Tunern braucht man auch 2 Drehanlagen, oder genauer gesagt:
Jeder tuner
muss seine eigene Leitung mit eigener Antenne haben.
Das kann sein eine Drehanlage plus 1 Statische oder auch 2 drehanlagen.
1 Drehanlage mit 2 oder mehr Ableitungen ist prinzipiell falsch konzipiert.
Warum sollte Topfield die Auswirkung eines falschen Konzepts abfangen ?
Man kann sich dadurch helfen, daß man nur 1 ableitung von der Drehanalge hat und am Toppi durchschleift und dies entsprechend im Setup auch einstellt.
Das ist eine erlaubte Konfiguration und die wird dann auch korrektvom Toppi unterstützt. Dann wird keine Aufnahme gestört durch zappen, weil er dann automatisch alle Sender sperrt, welche ein Verlassen des Satelliten bzw. genauer, ein verlassen des Satelliten und der Ebene, beweirken würden, als Schutz der Aufnahme !
[/quote]
Genau. Ich habe ein Drehspiegel über Disecq 1.2 und den Visiosat Bisat mit 4 LNB's und Disecq 1.0 1-aus-4 Schalter.
Habe in der Senderliste beide Tunern hin-und-her kopiert, damit die Nummern gleich sind.
Das gefällt mir sehr gut.

Wer Spiegeln für verschiedene Satelliten will, kopiert teilweise..
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:42
- Receivertyp: TF7700HDPVR FW24, TF4000PVR
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Nehme regelmässig für meinen Kleinen einige Serien auf (z.B. Pippi Langstrumpf), die ich dann in einen Unterordner schiebe (der Übersichtlichkeit wegen).
Solange alles im Root liegt gibt es keine Probleme, da die Aufnahmen gleichen Titels durchnummeriert werden.
Liegt keine mehr im Root, heisst sie eben nur Pippi - und beim Verschieben in den Unterordner kommt die Meldung, dass es diese Aufnahme schon gibt.
Wäre schön, wenn Aufnahmen dierkt in Unterordnern gemacht werden könnten, bzw. ein Auto-Rename beim Verschieben möglich wäre.
Solange alles im Root liegt gibt es keine Probleme, da die Aufnahmen gleichen Titels durchnummeriert werden.
Liegt keine mehr im Root, heisst sie eben nur Pippi - und beim Verschieben in den Unterordner kommt die Meldung, dass es diese Aufnahme schon gibt.
Wäre schön, wenn Aufnahmen dierkt in Unterordnern gemacht werden könnten, bzw. ein Auto-Rename beim Verschieben möglich wäre.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:01
- Receivertyp: TF7700HDPVR - 500 GB Samsung - kein CAM
- Receiverfirmware: 7.0.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Habe auch trotz aktueller Firmware (7.0.0.13) und ausgeschaltetem Timeshift diverse Probleme mit der Aufnahmefunktionalität:
- kurze Tonaussetzer bei HD-Aufnahmen. Kann dabei aber kein Muster fesstellen, da einige HD-Sendungen auch schon problemlos geklappt haben. Aber bei SD-Sendungen scheint das Problem wesentlich seltener auszutreten. Ist das noch ein Firmware-Problem oder ist da die HDD defekt?
- Abstürze beim Wechsel von HD-Sendern auf SD-Sendern. Format steht auf 'Automatisch(576i)'. Passiert aber nur gelegentlich ist nur blöd, wenn gerade eine Aufnahme aktiv ist.
- Abbrüche einer aktiven Aufnahme, wenn der zweite Tuner auf 'Durchschleifen' gestellt ist und man auf einen anderen Transponder wechselt wie hier beschrieben. Prinzipiell sollte das doch möglich sein, oder?
- Da die EPG-Daten immer dem aktuellen Programm hinterherhinken, werden bei den meisten Aufnahman leider nur die Programminfos der alten Sendungen mitgespeichert. Das macht das Feature relativ witzlos und man kann die aufgenommene Sendung nur am Dateinamen identifizieren.
Wäre nett, wenn klargestellt werden könnte, was sich durch ein FW-Update beheben läßt und was nicht. Besonders wegen den Tonaussetzern wäre es wichtig zu wissen, ob das an defekter HW liegt oder ob eine FW das nachbessern wird.
Danke schon mal!
- kurze Tonaussetzer bei HD-Aufnahmen. Kann dabei aber kein Muster fesstellen, da einige HD-Sendungen auch schon problemlos geklappt haben. Aber bei SD-Sendungen scheint das Problem wesentlich seltener auszutreten. Ist das noch ein Firmware-Problem oder ist da die HDD defekt?
- Abstürze beim Wechsel von HD-Sendern auf SD-Sendern. Format steht auf 'Automatisch(576i)'. Passiert aber nur gelegentlich ist nur blöd, wenn gerade eine Aufnahme aktiv ist.
- Abbrüche einer aktiven Aufnahme, wenn der zweite Tuner auf 'Durchschleifen' gestellt ist und man auf einen anderen Transponder wechselt wie hier beschrieben. Prinzipiell sollte das doch möglich sein, oder?
- Da die EPG-Daten immer dem aktuellen Programm hinterherhinken, werden bei den meisten Aufnahman leider nur die Programminfos der alten Sendungen mitgespeichert. Das macht das Feature relativ witzlos und man kann die aufgenommene Sendung nur am Dateinamen identifizieren.
Wäre nett, wenn klargestellt werden könnte, was sich durch ein FW-Update beheben läßt und was nicht. Besonders wegen den Tonaussetzern wäre es wichtig zu wissen, ob das an defekter HW liegt oder ob eine FW das nachbessern wird.
Danke schon mal!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:01
- Receivertyp: TF7700HDPVR - 500 GB Samsung - kein CAM
- Receiverfirmware: 7.0.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Noch ein Nachtrag zu den Tonaussetzern: Mein A/V-Receiver zeigt dabei auch an, daß der Datenstrom aussetzt. Habe aber noch nicht getestet, ob die Daten in der Aufnahme fehlen oder ob beim Abspielen da was aus dem Ruder läuft.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 28. Jul 2006, 18:23
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ich möchte meinen "Feature-Wunsch" einmal anders ausdrücken:
Von der Funktionalität wünsche ich mir den 7700er wie den 5500er (inkl. Improbox und Jag's EPG)
Insbesondere die flexible Timerfunktionalität von Jag's EPG vermisse ich doch sehr.
Von der Funktionalität wünsche ich mir den 7700er wie den 5500er (inkl. Improbox und Jag's EPG)
Insbesondere die flexible Timerfunktionalität von Jag's EPG vermisse ich doch sehr.
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""alder""]Noch ein Nachtrag zu den Tonaussetzern: Mein A/V-Receiver zeigt dabei auch an, daß der Datenstrom aussetzt. Habe aber noch nicht getestet, ob die Daten in der Aufnahme fehlen oder ob beim Abspielen da was aus dem Ruder läuft.[/quote]
Mein AV-Receiver zeigt das ähnlich an. Ich nehme an, dass das Problem beim Aufzeichnen liegt und nicht bei der Wiedergabe, denn die Aussetzter sind auch nach Zurückspulen noch an genau derselben stelle. Manchmal gesellen sich zum Tonaussetzer auch ein zwei kurze Bildruckler.
Mein AV-Receiver zeigt das ähnlich an. Ich nehme an, dass das Problem beim Aufzeichnen liegt und nicht bei der Wiedergabe, denn die Aussetzter sind auch nach Zurückspulen noch an genau derselben stelle. Manchmal gesellen sich zum Tonaussetzer auch ein zwei kurze Bildruckler.
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
[quote=""mapro""]Mein AV-Receiver zeigt das ähnlich an. Ich nehme an, dass das Problem beim Aufzeichnen liegt und nicht bei der Wiedergabe, denn die Aussetzter sind auch nach Zurückspulen noch an genau derselben stelle. Manchmal gesellen sich zum Tonaussetzer auch ein zwei kurze Bildruckler.[/quote]
Kann ich bestätigen !
Kann ich bestätigen !