Tonaussetzer
-
- Topfversteher
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:56
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.07.01 (Mar 24 2010)
- Wohnort: Gifhorn
Tonaussetzer
Hallo !
Ist Euch auch schon aufgefallen, das wenn man etwas aufnimmt, das dann hin und wieder mal für ein bis zwei Sekunden der Ton weg ist? Zuerst hatte ich den Verdacht, dass sich der Receiver halt einfach nur an den empfangenen Datenmengen verschluckt hat. Deshalb habe ich gestern eine Dokumentation gleich zwei Mal aufgezeichnet. Die Sendung und die Wiederholung in der Nacht. In beiden Aufnahmen gab es einen Tonaussetzer an der gleichen Stelle! Das bedeutet dann wohl, dass der Tonaussetzer schon vom Sender kam! Wenn beim Ton etwas fehlt, dann muss also nicht immer der Receiver schuld sein! Besonders häufig kommen Tonaussetzer übrigens bei N24, N-TV und PRO7 vor, zumindest bei mir.
Meine Firmware: November 2007
Gruß von Martin
Ist Euch auch schon aufgefallen, das wenn man etwas aufnimmt, das dann hin und wieder mal für ein bis zwei Sekunden der Ton weg ist? Zuerst hatte ich den Verdacht, dass sich der Receiver halt einfach nur an den empfangenen Datenmengen verschluckt hat. Deshalb habe ich gestern eine Dokumentation gleich zwei Mal aufgezeichnet. Die Sendung und die Wiederholung in der Nacht. In beiden Aufnahmen gab es einen Tonaussetzer an der gleichen Stelle! Das bedeutet dann wohl, dass der Tonaussetzer schon vom Sender kam! Wenn beim Ton etwas fehlt, dann muss also nicht immer der Receiver schuld sein! Besonders häufig kommen Tonaussetzer übrigens bei N24, N-TV und PRO7 vor, zumindest bei mir.
Meine Firmware: November 2007
Gruß von Martin
AW: Tonaussetzer
Ja, ist bereits ein bekannter Bug, welcher noch nicht behoben wurde. Bei manchen scheint er aber wohl nicht aufzutreten...
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
AW: Tonaussetzer
Hab den Bug auch, kann allerdings nicht so richtig nachvollziehen wann der auftritt. Hauptsächlich bei HD Aufnahmen hab ich zum Teil massive Tonaussetzer, manchmal aber auch 2 Stunden lang gar keine Probleme. Da ich kein Premiere habe kann ich nur über über Pro7 und Sat1 HD sprechen.
Bei SD kommen die Tonaussetzer sehr selten und sind an sich nicht so störend.
Das mit den Sendern kann natürlich schon das Problem sein, wenn ich mir überlege, in welch mieser Qualität z.B. die Schatzinsel ausgestrahlt wurde obwohl das ihr lange beworbenes Eventmovie war. Leider fehlt mir der Vergleich zu anderen HD Receivern um den Schuldigen zu finden.
Bei SD kommen die Tonaussetzer sehr selten und sind an sich nicht so störend.
Das mit den Sendern kann natürlich schon das Problem sein, wenn ich mir überlege, in welch mieser Qualität z.B. die Schatzinsel ausgestrahlt wurde obwohl das ihr lange beworbenes Eventmovie war. Leider fehlt mir der Vergleich zu anderen HD Receivern um den Schuldigen zu finden.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
Hallo,
es wurde ja schon in verschiedenen posts geschrieben, wie diese Aussetzer stören.
Sie sind definitiv bei allen Sendern, die so als Favoriten gelten und auch bei Premiere. Dabei ist es egal ob SD oder HD.
Da ich bereits einen Receiver wegen diesem und anderen Problemen zurück gab und es sich auch bei meinem 2. nicht änderte, gehe ich nun wirklich von einem Firmware-Problem aus.
Im Live-Betrieb gibt es absolut keine Probleme. Bild und Ton sind o.k (ohne Timeshift).
Irgendwie kann die Firmware mit dem anliegenden Signal nicht klarkommen um es aufzuzeichnen. Das kann man bereits bei eingeschaltetem Timeshift feststellen.
es wurde ja schon in verschiedenen posts geschrieben, wie diese Aussetzer stören.
Sie sind definitiv bei allen Sendern, die so als Favoriten gelten und auch bei Premiere. Dabei ist es egal ob SD oder HD.
Da ich bereits einen Receiver wegen diesem und anderen Problemen zurück gab und es sich auch bei meinem 2. nicht änderte, gehe ich nun wirklich von einem Firmware-Problem aus.
Im Live-Betrieb gibt es absolut keine Probleme. Bild und Ton sind o.k (ohne Timeshift).
Irgendwie kann die Firmware mit dem anliegenden Signal nicht klarkommen um es aufzuzeichnen. Das kann man bereits bei eingeschaltetem Timeshift feststellen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:01
- Receivertyp: TF7700HDPVR - 500 GB Samsung - kein CAM
- Receiverfirmware: 7.0.0.24
AW: Tonaussetzer
Anscheinend treten die Tonaussetzer nur beim Aufnahmen auf, die über Tuner 1 laufen. Zumindest habe ich keine Aussetzer, wenn ich nur über Tuner 2 aufnehme. Oder ist das nur Zufall???
An einem unterschiedlichen Signal kann es nicht liegen, da ich den zweiten Tuner nur vom ersten durchgeschleift habe und somit an beiden Tunern das gleiche anliegen sollte.
An einem unterschiedlichen Signal kann es nicht liegen, da ich den zweiten Tuner nur vom ersten durchgeschleift habe und somit an beiden Tunern das gleiche anliegen sollte.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""alder""]Anscheinend treten die Tonaussetzer nur beim Aufnahmen auf, die über Tuner 1 laufen. Zumindest habe ich keine Aussetzer, wenn ich nur über Tuner 2 aufnehme. Oder ist das nur Zufall???
An einem unterschiedlichen Signal kann es nicht liegen, da ich den zweiten Tuner nur vom ersten durchgeschleift habe und somit an beiden Tunern das gleiche anliegen sollte.[/quote]
Hallo
Ich vermute, es ist Zufall. Nicht zu jeder Sendung gibt es beliebige Anzahl von Aussetzern. Es ist schon passiert, dass in 2 Stunden kein Aussetzer war, dann aber 2 -3 in den nächsten 2 Stunden. Es ist nicht nachvollziehbar, keine Regel vorhanden! Der Tuner war bei mir egal.
Ich nehme meist auf 2 auf, sehe auf 1.
An einem unterschiedlichen Signal kann es nicht liegen, da ich den zweiten Tuner nur vom ersten durchgeschleift habe und somit an beiden Tunern das gleiche anliegen sollte.[/quote]
Hallo
Ich vermute, es ist Zufall. Nicht zu jeder Sendung gibt es beliebige Anzahl von Aussetzern. Es ist schon passiert, dass in 2 Stunden kein Aussetzer war, dann aber 2 -3 in den nächsten 2 Stunden. Es ist nicht nachvollziehbar, keine Regel vorhanden! Der Tuner war bei mir egal.
Ich nehme meist auf 2 auf, sehe auf 1.
AW: Tonaussetzer
Also bei meinen Tests am letzten Wochenende konnte ich auch kein Muster erkennen, außer das alle Berichte und Erkenntniss inzwischen darauf hinauslaufen, das bereits die Aufnahme das Problem darstellt. Dies würde auch dazu passen, das keiner Probleme während LiveTV hat.
Was ich mich auch bereits Frage, ob auch die Probleme des 6xCopy (zumindest SD-Sendungen müssten meiner Meinung nach wie auf dem 5000'er funktionieren) in der selben Richtung zu suchen sind? Denn auch hier gibt es ja Aussetzer, obwohl die Funktion von der Firmware nicht unterbunden wird. Entweder wurde das "Unterbinden" vergessen oder es war geplant das 6xCopy eigentlich problemlos funktioniert?!
Leider ja ein weiterer Rückschritt gegenüber dem 5000'er...
Gruß, TheMule!
Was ich mich auch bereits Frage, ob auch die Probleme des 6xCopy (zumindest SD-Sendungen müssten meiner Meinung nach wie auf dem 5000'er funktionieren) in der selben Richtung zu suchen sind? Denn auch hier gibt es ja Aussetzer, obwohl die Funktion von der Firmware nicht unterbunden wird. Entweder wurde das "Unterbinden" vergessen oder es war geplant das 6xCopy eigentlich problemlos funktioniert?!
Leider ja ein weiterer Rückschritt gegenüber dem 5000'er...
Gruß, TheMule!
AW: Tonaussetzer
Ich habe die Probleme auch völlig zufällig - mal geht es ohne Probleme, dann
auf einmal ein Aussetzer alle 5-10min. Ich habe die auf allen Programmen SD wie HD.
Da das Bild dabei perfekt ist, kann es nicht am Sendersignal liegen.
Ich habe teilweise mal zurückgespult (Timeshift), dann ist der Aussetzer nicht da.
Das bedeutet, es scheint an der Wiedergabe zu liegen.
Die Aussetzer passieren auch bei LiveTV (allerdings mit eingeschaltetem Timeshift).
Gruß, Marcus
auf einmal ein Aussetzer alle 5-10min. Ich habe die auf allen Programmen SD wie HD.
Da das Bild dabei perfekt ist, kann es nicht am Sendersignal liegen.
Ich habe teilweise mal zurückgespult (Timeshift), dann ist der Aussetzer nicht da.
Das bedeutet, es scheint an der Wiedergabe zu liegen.
Die Aussetzer passieren auch bei LiveTV (allerdings mit eingeschaltetem Timeshift).
Gruß, Marcus
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""Marcus67""]Ich habe die Probleme auch völlig zufällig - mal geht es ohne Probleme, dann
auf einmal ein Aussetzer alle 5-10min. Ich habe die auf allen Programmen SD wie HD.
Da das Bild dabei perfekt ist, kann es nicht am Sendersignal liegen.
Ich habe teilweise mal zurückgespult (Timeshift), dann ist der Aussetzer nicht da.
Das bedeutet, es scheint an der Wiedergabe zu liegen.
Die Aussetzer passieren auch bei LiveTV (allerdings mit eingeschaltetem Timeshift).
Gruß, Marcus[/quote]
Hallo Marcus
Jeder Festplattenzugriff, also auch Timeshift, sorgt für Aussetzer.
Schalte mal Timeshift aus, dann hast Du einen sehr guten Receiver, nur leider ohne die angepriesenen PVR Funktionen!
auf einmal ein Aussetzer alle 5-10min. Ich habe die auf allen Programmen SD wie HD.
Da das Bild dabei perfekt ist, kann es nicht am Sendersignal liegen.
Ich habe teilweise mal zurückgespult (Timeshift), dann ist der Aussetzer nicht da.
Das bedeutet, es scheint an der Wiedergabe zu liegen.
Die Aussetzer passieren auch bei LiveTV (allerdings mit eingeschaltetem Timeshift).
Gruß, Marcus[/quote]
Hallo Marcus
Jeder Festplattenzugriff, also auch Timeshift, sorgt für Aussetzer.
Schalte mal Timeshift aus, dann hast Du einen sehr guten Receiver, nur leider ohne die angepriesenen PVR Funktionen!
AW: Tonaussetzer
Nur das es die Aussetzer leider auch mit abgeschalteten Timeshift gibt! Somit nur ein halbguter Receiver...
Gruß, TheMule!
Gruß, TheMule!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""mule""]Nur das es die Aussetzer leider auch mit abgeschalteten Timeshift gibt! Somit nur ein halbguter Receiver...
Gruß, TheMule![/quote]
Hallo Mule,
auch im Livebetrieb?
Oder nimmst Du auf? Im Livebetrieb habe ich absolut KEINE Aussetzer.
Gruß, TheMule![/quote]
Hallo Mule,
auch im Livebetrieb?
Oder nimmst Du auf? Im Livebetrieb habe ich absolut KEINE Aussetzer.
AW: Tonaussetzer
Möglich, daß ich ohne Timeshift keine Aussetzer mehr habe - leider sind wir aber
seit 2 Jahren sehr an Timeshift gewöhnt und wollen gerade darauf nicht verzichten ...
Ich hoffe ja, daß sie das mit einem weiteren Firmwareupdate hinbekommen.
Interessanterweise hatte ich die Tonaussetzer mit der alten Firmware nicht.
Gruß, Marcus
seit 2 Jahren sehr an Timeshift gewöhnt und wollen gerade darauf nicht verzichten ...
Ich hoffe ja, daß sie das mit einem weiteren Firmwareupdate hinbekommen.
Interessanterweise hatte ich die Tonaussetzer mit der alten Firmware nicht.
Gruß, Marcus
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""Marcus67""]Möglich, daß ich ohne Timeshift keine Aussetzer mehr habe - leider sind wir aber
seit 2 Jahren sehr an Timeshift gewöhnt und wollen gerade darauf nicht verzichten ...
Ich hoffe ja, daß sie das mit einem weiteren Firmwareupdate hinbekommen.
Interessanterweise hatte ich die Tonaussetzer mit der alten Firmware nicht.
Gruß, Marcus[/quote]
Hallo Marcus,
wir aber ...und nichts war syncron. Bild und Ton waren weit auseinander.
seit 2 Jahren sehr an Timeshift gewöhnt und wollen gerade darauf nicht verzichten ...
Ich hoffe ja, daß sie das mit einem weiteren Firmwareupdate hinbekommen.
Interessanterweise hatte ich die Tonaussetzer mit der alten Firmware nicht.
Gruß, Marcus[/quote]
Hallo Marcus,
wir aber ...und nichts war syncron. Bild und Ton waren weit auseinander.
AW: Tonaussetzer
@Stadtmagazin: Ich glaube ich hatte Dich falsch verstanden! Ich hatte verstanden, das die Aussetzer bei der Wiedergabe von Aufnahmen weg wären, wenn Timeshift deaktiviert ist.
Im Livebetrieb habe ich keine Ausstzer feststellen können, aber eben bei jeglicher Wiedergabeart: Timeshift + Aufnahmewiedergabe.
Wie schon an anderer Stelle vermutet handelt es sich wohl nicht um ein Wiedergabeproblem, sondern um ein Aufzeichnungsproblem. Zumindest deutet alles darauf hin, wenn man zurückspult und die Aussetzer immer an den selben Stellen auftreten.
Gruß, TheMule!
Im Livebetrieb habe ich keine Ausstzer feststellen können, aber eben bei jeglicher Wiedergabeart: Timeshift + Aufnahmewiedergabe.
Wie schon an anderer Stelle vermutet handelt es sich wohl nicht um ein Wiedergabeproblem, sondern um ein Aufzeichnungsproblem. Zumindest deutet alles darauf hin, wenn man zurückspult und die Aussetzer immer an den selben Stellen auftreten.
Gruß, TheMule!
AW: Tonaussetzer
[quote=""stadtmagazin""]Hallo Marcus,
wir aber ...und nichts war syncron. Bild und Ton waren weit auseinander.[/quote]
Da scheint es dann 2 verschiedene Probleme zu geben:
1. Tonprobleme bei der Aufzeichnung von Sendungen (=Aufzeichnung "kaputt")
Diese Probleme habe ich mit der neuen FW nicht, hatte ich aber mit der alten.
2. Tonprobleme bei der Wiedergabe / Live TV. (= Aufzeichnung OK)
Dieses Problem habe ich mit der neuen FW, hatte ich mit der alten aber nicht.
Gruß, Marcus
wir aber ...und nichts war syncron. Bild und Ton waren weit auseinander.[/quote]
Da scheint es dann 2 verschiedene Probleme zu geben:
1. Tonprobleme bei der Aufzeichnung von Sendungen (=Aufzeichnung "kaputt")
Diese Probleme habe ich mit der neuen FW nicht, hatte ich aber mit der alten.
2. Tonprobleme bei der Wiedergabe / Live TV. (= Aufzeichnung OK)
Dieses Problem habe ich mit der neuen FW, hatte ich mit der alten aber nicht.
Gruß, Marcus
AW: Tonaussetzer
Topfield mit Firmware vom 27.11.07 und Samsung 500MB + Alphacrypt light mit aktueller Software.
Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt. Timeshift ist aus.
Bei mir verteilen sich die Bild- und Tonprobleme wie folgt:
1. Discovery HD kann ich fast nicht ansehen. Ton und auch alle 15 Min. Bildaussetzer. Aufnahmen sind fast unbrauchbar. Wobei nicht entschlüsselte den Receiver teilweise zum Absturz bringen. Bild bleibt Minuten stehen. Der Fehler ist aber nicht reproduzierbar. Bei nächsten abspielen läuft die Stelle durch.
2. Premiere HD bei Filmen fast ok. Aufnahmen sind nicht schlechter als Live-TV. Ca. 2mal/Stunde Tonprobleme. Aber beim Fußball ständige Bildaussetzer und Tonaussetzer. Alle 2/3 Minuten friert das Bild für einige Sekunden komplett ein. Da braucht man wirklich gute Nerven. Ich denke hier könnte das Alphacrypt light CAM eine Rolle spielen.
3. Premiere SD (Film/Serie) nur unregelmäßige Aussetzer etwa 1/2 mal sehr kurz pro 90 Min. Film. Stört mich persönlich kaum. Aufnahmen sind nicht schlechter als Live-TV. Sehr seltene Tonaussetzer hatte ich aber auch schon beim 5000er. (Liegt vielleicht auch am DENON AVR-3805)
4. ARD/ZDF alles o.K. bei Live-TV und Aufnahmen.
M.E. liegt das Problem bei mir am Alphacrypt light CAM. Läuft das Alphacrypt light CAM irgendwo ohne Störungen oder gibt es mit diesem CAM immer Probleme?
Ich überlege ein anderes CAM-Modul zu kaufen. Wer hat ein CAM-Modul das ohne Probleme läuft.
Wäre für Ratschläge dankbar!
Gruß
Ingo
Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt. Timeshift ist aus.
Bei mir verteilen sich die Bild- und Tonprobleme wie folgt:
1. Discovery HD kann ich fast nicht ansehen. Ton und auch alle 15 Min. Bildaussetzer. Aufnahmen sind fast unbrauchbar. Wobei nicht entschlüsselte den Receiver teilweise zum Absturz bringen. Bild bleibt Minuten stehen. Der Fehler ist aber nicht reproduzierbar. Bei nächsten abspielen läuft die Stelle durch.
2. Premiere HD bei Filmen fast ok. Aufnahmen sind nicht schlechter als Live-TV. Ca. 2mal/Stunde Tonprobleme. Aber beim Fußball ständige Bildaussetzer und Tonaussetzer. Alle 2/3 Minuten friert das Bild für einige Sekunden komplett ein. Da braucht man wirklich gute Nerven. Ich denke hier könnte das Alphacrypt light CAM eine Rolle spielen.
3. Premiere SD (Film/Serie) nur unregelmäßige Aussetzer etwa 1/2 mal sehr kurz pro 90 Min. Film. Stört mich persönlich kaum. Aufnahmen sind nicht schlechter als Live-TV. Sehr seltene Tonaussetzer hatte ich aber auch schon beim 5000er. (Liegt vielleicht auch am DENON AVR-3805)
4. ARD/ZDF alles o.K. bei Live-TV und Aufnahmen.
M.E. liegt das Problem bei mir am Alphacrypt light CAM. Läuft das Alphacrypt light CAM irgendwo ohne Störungen oder gibt es mit diesem CAM immer Probleme?
Ich überlege ein anderes CAM-Modul zu kaufen. Wer hat ein CAM-Modul das ohne Probleme läuft.
Wäre für Ratschläge dankbar!
Gruß
Ingo
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""Nock""]
Ich überlege ein anderes CAM-Modul zu kaufen. Wer hat ein CAM-Modul das ohne Probleme läuft.
Wäre für Ratschläge dankbar!
Gruß
Ingo[/quote]
Du, ich habe auch das Modul gewechselt, aber es hat NICHTS genutzt!
Ich überlege ein anderes CAM-Modul zu kaufen. Wer hat ein CAM-Modul das ohne Probleme läuft.
Wäre für Ratschläge dankbar!
Gruß
Ingo[/quote]
Du, ich habe auch das Modul gewechselt, aber es hat NICHTS genutzt!
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Tonaussetzer
Wie ist das wenn Ihr in den standby schaltet und dann den Netzstecker zieht habt Ihr dann noch probleme mit dem Bild und TON ?
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Topfversteher
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38
AW: Tonaussetzer
[quote=""KleinerSchelm""]Wie ist das wenn Ihr in den standby schaltet und dann den Netzstecker zieht habt Ihr dann noch probleme mit dem Bild und TON ?[/quote]
Du bist kein kleiner Schelm, sondern ein großer Schelm,
wenn beides aus ist bleibt die Kiste dunkel
..oder meinst Du nach dem Einschalten?
Du bist kein kleiner Schelm, sondern ein großer Schelm,
wenn beides aus ist bleibt die Kiste dunkel

..oder meinst Du nach dem Einschalten?

Zuletzt geändert von stadtmagazin am Do 13. Dez 2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Tonaussetzer
Kann der Box ja nichts schaden wenn die mal ne Zeit stromlos war. Und wer weiss vieleicht da da mal ein Bit quer.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB