Originalverpackung
AW: Originalverpackung
[quote=""Töppi""]korrekt, es gibt eine Liste mit unerwünschten Adressen. Die werden wie du festgestellt hast ausge*rnt.[/quote]
Wo findet man denn diese Liste?
Wo findet man denn diese Liste?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Originalverpackung
die ist IMHO nur den Admins zugänglich.
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Originalverpackung
[quote=""Töppi""]die ist IMHO nur den Admins zugänglich.
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.[/quote]
Aha, kapiert
:
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.[/quote]
Aha, kapiert

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Originalverpackung
[quote=""Töppi""]die ist IMHO nur den Admins zugänglich.
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.[/quote]
Und wieso wird das teuflische CAM nicht ausgesternt
Den Begriff findet man noch höchstens in einen Fernsehfilm wieder.
Oder den flugunfähigen Laufvogel, wo nur die Verlängerung des Wortes noch einen Sinn macht
Aber du siehst es ja, wenn bei deinen Posts Sternchen auftauchen. Dann hast du die falsche Wortwahl getroffen.[/quote]
Und wieso wird das teuflische CAM nicht ausgesternt

Den Begriff findet man noch höchstens in einen Fernsehfilm wieder.
Oder den flugunfähigen Laufvogel, wo nur die Verlängerung des Wortes noch einen Sinn macht

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Originalverpackung
Und warum sollte man das aussternen ?
Die Module sind nicht verboten und kann man in jedem SAT Ladengeschäft in D kaufen.
Böse werden die erst wenn man die Zuhause mit einen Programmer eine böse Firmware flaht.
Deshalb grundsätzlich diese Module zu verurteilen finde ich falsch. Man kann auch ganz "normal" seine ABO karte drin betreiben.
mfg
Die Module sind nicht verboten und kann man in jedem SAT Ladengeschäft in D kaufen.
Böse werden die erst wenn man die Zuhause mit einen Programmer eine böse Firmware flaht.
Deshalb grundsätzlich diese Module zu verurteilen finde ich falsch. Man kann auch ganz "normal" seine ABO karte drin betreiben.
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Originalverpackung
Hast recht.
Das sie aber auch geeignet sind, die Verschlüsselung auszuhebeln sind sie hier verboten.
Was Du damit machst, bleibt ja Dir überlassen, aber die Forumsbetreiber bekommen einen Riesenärger. Denn wo soll man die Grenze ziehen. Den "normalen" Gebrauch wie bei der Alphacrypt, oder kann man noch zulassen, das man mit ein bisschen suchen im Internet die tollsten Tools findet. Was passiert, wen der nächste fragt, wie man das installiert. Ist die Grenze schon erreicht oder erst dann, wenn es um die Einstellungen geht.
Ich find das nur konsequent und macht den Betreibern hier den wenigsten Ärger, wenn man gewisse Dinge unterbindet.
Das sie aber auch geeignet sind, die Verschlüsselung auszuhebeln sind sie hier verboten.
Was Du damit machst, bleibt ja Dir überlassen, aber die Forumsbetreiber bekommen einen Riesenärger. Denn wo soll man die Grenze ziehen. Den "normalen" Gebrauch wie bei der Alphacrypt, oder kann man noch zulassen, das man mit ein bisschen suchen im Internet die tollsten Tools findet. Was passiert, wen der nächste fragt, wie man das installiert. Ist die Grenze schon erreicht oder erst dann, wenn es um die Einstellungen geht.
Ich find das nur konsequent und macht den Betreibern hier den wenigsten Ärger, wenn man gewisse Dinge unterbindet.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Originalverpackung
interessant wird es aber immer wenn diese CAMs mit HD und einem großen Deutschen PayTV Anbieter in Zusammenhang auftauchen, oder? Da hört die Legalität doch schnell auf. Und daher werden eben hier keine Infos ausgetauscht, wie man Buchstaben in solch ein Teil bekommt! 
Sicher sind sie beim Verkauf legal, aber bei den Verkaufzahlen müssten die vielen Pay *Piepeanbieter solche große Abonentenzahlen haben, dass sie besseres Material senden würden, als was da für ein Schund übertragen wird. Mal nur technisch betrachtet.
@Tv-Junkie
Zustimmung, wir wollen ja alle nicht, dass der Betreiber des Boards abgemahnt wird. und es gibt wirklich genug Boards, wo man sich austoben kann.

Sicher sind sie beim Verkauf legal, aber bei den Verkaufzahlen müssten die vielen Pay *Piepeanbieter solche große Abonentenzahlen haben, dass sie besseres Material senden würden, als was da für ein Schund übertragen wird. Mal nur technisch betrachtet.
@Tv-Junkie
Zustimmung, wir wollen ja alle nicht, dass der Betreiber des Boards abgemahnt wird. und es gibt wirklich genug Boards, wo man sich austoben kann.
Zuletzt geändert von Töppi am Mo 10. Dez 2007, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Originalverpackung
[quote=""Töppi""]interessant wird es aber immer wenn diese CAMs mit HD und einem großen Deutschen PayTV Anbieter in Zusammenhang auftauchen, oder? Da hört die Legalität doch schnell auf. Und daher werden eben hier keine Infos ausgetauscht, wie man Buchstaben in solch ein Teil bekommt! 
Sicher sind sie beim Verkauf legal, aber bei den Verkaufzahlen müssten die vielen Pay *Piepeanbieter solche große Abonentenzahlen haben, dass sie besseres Material senden würden, als was da für ein Schund übertragen wird. Mal nur technisch betrachtet.
@Tv-Junkie
Zustimmung, wir wollen ja alle nicht, dass der Betreiber des Boards abgemahnt wird. und es gibt wirklich genug Boards, wo man sich austoben kann.[/quote]
...und vor allem würden die Pay-TV Gebühren fallen, wenn alle das was sie sehen auch bezahlen würden.

Sicher sind sie beim Verkauf legal, aber bei den Verkaufzahlen müssten die vielen Pay *Piepeanbieter solche große Abonentenzahlen haben, dass sie besseres Material senden würden, als was da für ein Schund übertragen wird. Mal nur technisch betrachtet.
@Tv-Junkie
Zustimmung, wir wollen ja alle nicht, dass der Betreiber des Boards abgemahnt wird. und es gibt wirklich genug Boards, wo man sich austoben kann.[/quote]
...und vor allem würden die Pay-TV Gebühren fallen, wenn alle das was sie sehen auch bezahlen würden.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Originalverpackung
das ist ein anderes Thema und sicher wäre ich mir da nicht wirklich. Da finden sich bestimmt ein paar Vorstandsmitglieder, die sich schnell mal das Gehalt verdoppeln.
Das gleiche Thema bei CDs. Wenn die billiger wären, würde ich bestimmt mehr kaufen. So nutze ich eben den Topf oder Inetradio. Aber das ganze gleitet sehr in eine OT Diskussion ab.
Das gleiche Thema bei CDs. Wenn die billiger wären, würde ich bestimmt mehr kaufen. So nutze ich eben den Topf oder Inetradio. Aber das ganze gleitet sehr in eine OT Diskussion ab.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- strichi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC
AW: Originalverpackung
[quote=""sangrie""]So Leute, nun setzt euch hin und haltet euch fest.
Ich habe nun interessenhalber beim Verkäufer nachgefragt, wie hoch denn die Wertminderung wäre. Hier seine Antwort:
25%
Das ist doch wohl echt ne Frechheit, oder?[/quote]
Warum drehst Du den Spiess denn jetzt nicht einfach mal um:
Der 7700er wäre doch ein geniales Gerät, wenn es einwandfrei funktionieren würde.
Das tut er aber leider ja nicht.
Teile Deinem Händler mit, dass Du das Gerät doch behalten willst, aber er hat bitteschön dafür zu sorgen, dass die offensichtlichen Fehler des Geräte unverzüglich nachgebessert werden. Dazu musst Du ihm eine angemessene Frist setzen. Ich denke maximal 14 Tage sollten reichen. Kann er nachbessern und "alle beworbenen und auf dem Karton aufgedruckten Funktionen (gehört da nicht sogar PiP dazu?) sind dann einwandfrei, dann kannst Du dich ja auch freuen. Kann er nicht einwandfrei nachbessern, musst Du ihm noch (ich meine) bis zu insgesamt drei Nachbesserungsversuche gewähren. Schafft er es nicht mit drei Versuchen, muss er das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehmen oder "Dir" einen angemessenen Preisnachlass gewähren. Und bei den z.Zt. noch vielen und teilweise unzumutbaren Mängeln (Aussetzer / Ruckler) würde ich als "betrogener Kunde" mindestens 50% Nachlass verlangen.
Frag mal in der Verbraucherschutzzentrale in Eurer Nähe, ob Du das so praktizieren könntest.
Berichte dann bei Gelegenheit mal, für was Du dich entschieden hast.
Schöne Grüsse und viel Erfolg ...
Ich habe nun interessenhalber beim Verkäufer nachgefragt, wie hoch denn die Wertminderung wäre. Hier seine Antwort:
25%
Das ist doch wohl echt ne Frechheit, oder?[/quote]
Warum drehst Du den Spiess denn jetzt nicht einfach mal um:
Der 7700er wäre doch ein geniales Gerät, wenn es einwandfrei funktionieren würde.
Das tut er aber leider ja nicht.
Teile Deinem Händler mit, dass Du das Gerät doch behalten willst, aber er hat bitteschön dafür zu sorgen, dass die offensichtlichen Fehler des Geräte unverzüglich nachgebessert werden. Dazu musst Du ihm eine angemessene Frist setzen. Ich denke maximal 14 Tage sollten reichen. Kann er nachbessern und "alle beworbenen und auf dem Karton aufgedruckten Funktionen (gehört da nicht sogar PiP dazu?) sind dann einwandfrei, dann kannst Du dich ja auch freuen. Kann er nicht einwandfrei nachbessern, musst Du ihm noch (ich meine) bis zu insgesamt drei Nachbesserungsversuche gewähren. Schafft er es nicht mit drei Versuchen, muss er das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehmen oder "Dir" einen angemessenen Preisnachlass gewähren. Und bei den z.Zt. noch vielen und teilweise unzumutbaren Mängeln (Aussetzer / Ruckler) würde ich als "betrogener Kunde" mindestens 50% Nachlass verlangen.
Frag mal in der Verbraucherschutzzentrale in Eurer Nähe, ob Du das so praktizieren könntest.
Berichte dann bei Gelegenheit mal, für was Du dich entschieden hast.
Schöne Grüsse und viel Erfolg ...
Zuletzt geändert von strichi am Mo 10. Dez 2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Originalverpackung
In den Grundzügen soweit korrekt. Folgende Korrekturen/Anmerkungen:
1.) Es sollten vor jedem Gericht zwei Nachbesserungsversuche als ausreichend angesehen werden
2.) Muss man zwischen Rücktritt und Minderung unterscheiden. Rücktritt ist nur dann möglich, wenn wesentliche Eigenschaften nicht erfüllt werden, alles andere würde auf Minderung des Kaufpreises hinauslaufen. Derzeit würde ich es als schwierig erachten einen Rücktritt durchzubekommen, da bspw. pip wohl von Gerichten eben eher nicht als wesentliches Merkmal eines PVR angesehen werden würden und bspw. selten auftretende Tonaussetzer bzw. Ruckler zwar ein wesentliches Merkmal nämlich die Wiedergabe betreffen, aber eben nur sporadisch/selten auftreten und daher eher als geringe Einschränkung angesehen werdwn würden und somit ein klarer Fall für eine Minderung darstellen würden.
Bei einem eventuellen Rechtsstreit würde ich Zweifel hegen, ob wirklich ein Rücktritt möglich wäre...
Gruß, TheMule!
1.) Es sollten vor jedem Gericht zwei Nachbesserungsversuche als ausreichend angesehen werden
2.) Muss man zwischen Rücktritt und Minderung unterscheiden. Rücktritt ist nur dann möglich, wenn wesentliche Eigenschaften nicht erfüllt werden, alles andere würde auf Minderung des Kaufpreises hinauslaufen. Derzeit würde ich es als schwierig erachten einen Rücktritt durchzubekommen, da bspw. pip wohl von Gerichten eben eher nicht als wesentliches Merkmal eines PVR angesehen werden würden und bspw. selten auftretende Tonaussetzer bzw. Ruckler zwar ein wesentliches Merkmal nämlich die Wiedergabe betreffen, aber eben nur sporadisch/selten auftreten und daher eher als geringe Einschränkung angesehen werdwn würden und somit ein klarer Fall für eine Minderung darstellen würden.
Bei einem eventuellen Rechtsstreit würde ich Zweifel hegen, ob wirklich ein Rücktritt möglich wäre...
Gruß, TheMule!
AW: Originalverpackung
Werde mich einmal als der Händler outen über den hier geredet wird.
Wir haben einen 7700HDPVR verkauft und ihn mit starken Gebrauchsspuren zurück-
erhalten.
Wir haben unseren Kunden daraufhin angeschrieben und Ihm Bilder der Mängel zugesandt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben Ihre Rücksendung erhalten !!!
Wir haben das Gerät geprüft und mussten leider Gebrauchsspuren an Gehäusedeckel, Frontvorder- und -Oberseite, Fernbedienung feststellen. Dort weißt das Gerät Kratzer auf. Leider ist es uns nicht möglich das Gerät zurück zu nehmen, Oder Wertminderung in Abzug zu bringen.
Wie sollen wir verfahren ?
1. Wir senden Ihnen das Gerät wieder zurück
2. Wir erstatten den Kaufpreis - abzüglich Wertminderung
3. Wir versteigern das Gerät als "Kundenrückläufer mit Gebrauchsspuren" und Erstatten Ihnen den Versteigerungspreis.
Wie sollen wir verfahren ??
Für eine schnelle Rückantwort bedanke ich mich bereits im voraus.
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0039.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0040.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0041.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0042.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0043.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0044.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0045.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0046.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0047.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0048.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0049.JPG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man sollte sich alle Bilder anschauen um sich über den Zustand der Ware überzeugen.
Außerdem sollte man nicht Bilder im Dunkel machen - das auf diesen Bildern nichts zu
sehen ist versteht sich doch von selbst . Man sollte das schon bei Tageslicht machen.
Inzwischen haben wir eine externen Kostenvoranschlag eingeholt. Kostenvoranschlag
wurde natürlich weitergereicht. Die Teile inkluive Umbau belaufen sich auf 20% vom
Kaufpreis des Receivers.
Hinweis : es sind noch keine Ersatzteile für den TF7700HDPVR verfügbar !!!!
Das Gerät kann also nur als Gebrauchtgerät verkauft werden. Das eine Wertminderung
stattgefunden hat ist zweifelsfrei festgestellt. Über die Höhe kann man sich streiten. Das
ist aber immer so im Leben. Deshalb ja auch unser Vorschlag das Gerät bei Ebay zu
steigern um den tätsächlichen Marktwert feststellen zu lassen.
Also zusammenfasst - wir haben dem Kunden ein Neugerät verkauft und der Kunde sendet
es uns mit erheblichen Gebrauchsspuren zurück.
Dadurch ist eine Wertminderung entstanden die der Kunde zu tragen hat.
Was ist daran unseriös ???
Lasst uns doch mal anders herum disskutieren - was ist eine angemessene Wertminderung.
Für welchen Nachlass würdet ihr ein solches Gerät kaufen ?
PS: ich habe in dem Jahr schon mindestens 100 Rücksendungen gehabt und habe bei 2 Kunden
eine Wertminderung abziehen müssen.
Wir haben einen 7700HDPVR verkauft und ihn mit starken Gebrauchsspuren zurück-
erhalten.
Wir haben unseren Kunden daraufhin angeschrieben und Ihm Bilder der Mängel zugesandt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben Ihre Rücksendung erhalten !!!
Wir haben das Gerät geprüft und mussten leider Gebrauchsspuren an Gehäusedeckel, Frontvorder- und -Oberseite, Fernbedienung feststellen. Dort weißt das Gerät Kratzer auf. Leider ist es uns nicht möglich das Gerät zurück zu nehmen, Oder Wertminderung in Abzug zu bringen.
Wie sollen wir verfahren ?
1. Wir senden Ihnen das Gerät wieder zurück
2. Wir erstatten den Kaufpreis - abzüglich Wertminderung
3. Wir versteigern das Gerät als "Kundenrückläufer mit Gebrauchsspuren" und Erstatten Ihnen den Versteigerungspreis.
Wie sollen wir verfahren ??
Für eine schnelle Rückantwort bedanke ich mich bereits im voraus.
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0039.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0040.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0041.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0042.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0043.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0044.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0045.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0046.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0047.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0048.JPG
http://www.sattom.de/shop/images/7700/IMG_0049.JPG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man sollte sich alle Bilder anschauen um sich über den Zustand der Ware überzeugen.
Außerdem sollte man nicht Bilder im Dunkel machen - das auf diesen Bildern nichts zu
sehen ist versteht sich doch von selbst . Man sollte das schon bei Tageslicht machen.
Inzwischen haben wir eine externen Kostenvoranschlag eingeholt. Kostenvoranschlag
wurde natürlich weitergereicht. Die Teile inkluive Umbau belaufen sich auf 20% vom
Kaufpreis des Receivers.
Hinweis : es sind noch keine Ersatzteile für den TF7700HDPVR verfügbar !!!!
Das Gerät kann also nur als Gebrauchtgerät verkauft werden. Das eine Wertminderung
stattgefunden hat ist zweifelsfrei festgestellt. Über die Höhe kann man sich streiten. Das
ist aber immer so im Leben. Deshalb ja auch unser Vorschlag das Gerät bei Ebay zu
steigern um den tätsächlichen Marktwert feststellen zu lassen.
Also zusammenfasst - wir haben dem Kunden ein Neugerät verkauft und der Kunde sendet
es uns mit erheblichen Gebrauchsspuren zurück.
Dadurch ist eine Wertminderung entstanden die der Kunde zu tragen hat.
Was ist daran unseriös ???
Lasst uns doch mal anders herum disskutieren - was ist eine angemessene Wertminderung.
Für welchen Nachlass würdet ihr ein solches Gerät kaufen ?
PS: ich habe in dem Jahr schon mindestens 100 Rücksendungen gehabt und habe bei 2 Kunden
eine Wertminderung abziehen müssen.
AW: Originalverpackung
Zu Foto Nr. 39: Dieser Kratzer ist nicht zu erkennen
Zu Foto Nr. 40: Üblicher Rückstand bei Gebrauch, ist mit einem Wisch weg und nicht mehr zu erkennen
Zu Foto Nr. 41: Wo sollen denn da Beschädigungen sein?
Zu Foto Nr. 42: Diese Gebrauchsspuren sind vorhanden, aber mit bloßem Auge kaum zu erkennen
Zu Foto Nr. 43: Noch weniger zu erkennen als das Bild 42
Zu Foto Nr. 44: ??? Kann ich hier noch auf meinen Fotos was erkennen. Außerdem ist es unmöglich, auf dem Deckel Gebrauchsspuren zu haben, da das Gerät ausgepackt und in den TV-Schrank gestellt wurde. Es hat nichts darauf gestanden!
Zu Foto Nr. 45: Foto lässt sich nicht öffnen!
Zu Foto Nr. 46: Ich habe das Gerät auf diese Gebrauchsspur geprüft und nichts gefunden!
Zu Foto Nr. 47: Wie Foto Nr. 46, kann nichts finden!
Zu Foto Nr. 48: Gebrauchsspuren auch kaum zu erkennen!
Zu Foto Nr. 49: Hier handelt es sich um die Schutzfolie des Displays. Soll das etwa auch ausgetauscht werden?
Um aber zu beweisen, dass ich hier keinen Blödsinn rede, werde ich den Receiver noch mal auspacken und von allen Seiten fotografieren. Fotos werden dann von mir eingestellt.
Anbei noch der Kostenvoranschlag über die betroffenen Teile. Damit ihr mal sehen könnt, wie es euch ergehen kann!
Zu Foto Nr. 40: Üblicher Rückstand bei Gebrauch, ist mit einem Wisch weg und nicht mehr zu erkennen
Zu Foto Nr. 41: Wo sollen denn da Beschädigungen sein?
Zu Foto Nr. 42: Diese Gebrauchsspuren sind vorhanden, aber mit bloßem Auge kaum zu erkennen
Zu Foto Nr. 43: Noch weniger zu erkennen als das Bild 42
Zu Foto Nr. 44: ??? Kann ich hier noch auf meinen Fotos was erkennen. Außerdem ist es unmöglich, auf dem Deckel Gebrauchsspuren zu haben, da das Gerät ausgepackt und in den TV-Schrank gestellt wurde. Es hat nichts darauf gestanden!
Zu Foto Nr. 45: Foto lässt sich nicht öffnen!
Zu Foto Nr. 46: Ich habe das Gerät auf diese Gebrauchsspur geprüft und nichts gefunden!
Zu Foto Nr. 47: Wie Foto Nr. 46, kann nichts finden!
Zu Foto Nr. 48: Gebrauchsspuren auch kaum zu erkennen!
Zu Foto Nr. 49: Hier handelt es sich um die Schutzfolie des Displays. Soll das etwa auch ausgetauscht werden?
Um aber zu beweisen, dass ich hier keinen Blödsinn rede, werde ich den Receiver noch mal auspacken und von allen Seiten fotografieren. Fotos werden dann von mir eingestellt.
Anbei noch der Kostenvoranschlag über die betroffenen Teile. Damit ihr mal sehen könnt, wie es euch ergehen kann!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:56
- Receivertyp: TF7700HDPVR 1TB
- Receiverfirmware: 7.0.0.16
AW: Originalverpackung
Ich finde es gibt noch eine dritte Seite: TOPFIELD 
Das Gerät sollte zurück an den Verursacher geschickt werden
Denn es wurde vom Kunden auf ein Mal vollständig bezahlt,
also nicht auf Raten ! Was dafür vom TOPFILED geliefert
wurde war nicht das beworbene sondern nur eine Mogelpackung !
1. schwarze Fernbedienung anstatt der silbernen
2. fehlende LAN-Unterstützung
3. fehlende Bild in Bild-Funktion
4 diverses Rückeln in Bild und Ton
5... 999 und vieles mehr , sehe alle anderen aktuellen Threads
als ich finde das Gerät sollte nicht noch ein mal verkauft werden,
(auch nicht übers E-Bay)
sondern es sollte zurück nach Korea gehen
Ein Wunder, dass die Leute bei der Mogelpackung die Geräte
so pfleglich behandeln
Gruß hdtwin

Das Gerät sollte zurück an den Verursacher geschickt werden

Denn es wurde vom Kunden auf ein Mal vollständig bezahlt,
also nicht auf Raten ! Was dafür vom TOPFILED geliefert
wurde war nicht das beworbene sondern nur eine Mogelpackung !
1. schwarze Fernbedienung anstatt der silbernen
2. fehlende LAN-Unterstützung
3. fehlende Bild in Bild-Funktion
4 diverses Rückeln in Bild und Ton
5... 999 und vieles mehr , sehe alle anderen aktuellen Threads

als ich finde das Gerät sollte nicht noch ein mal verkauft werden,
(auch nicht übers E-Bay)
sondern es sollte zurück nach Korea gehen

Ein Wunder, dass die Leute bei der Mogelpackung die Geräte
so pfleglich behandeln

Gruß hdtwin
AW: Originalverpackung
[quote=""sangrie""]Zu Foto Nr. 39: Dieser Kratzer ist nicht zu erkennen
Zu Foto Nr. 40: Üblicher Rückstand bei Gebrauch, ist mit einem Wisch weg und nicht mehr zu erkennen
Zu Foto Nr. 41: Wo sollen denn da Beschädigungen sein?
Zu Foto Nr. 42: Diese Gebrauchsspuren sind vorhanden, aber mit bloßem Auge kaum zu erkennen
Zu Foto Nr. 43: Noch weniger zu erkennen als das Bild 42
Zu Foto Nr. 44: ??? Kann ich hier noch auf meinen Fotos was erkennen. Außerdem ist es unmöglich, auf dem Deckel Gebrauchsspuren zu haben, da das Gerät ausgepackt und in den TV-Schrank gestellt wurde. Es hat nichts darauf gestanden!
Zu Foto Nr. 45: Foto lässt sich nicht öffnen!
Zu Foto Nr. 46: Ich habe das Gerät auf diese Gebrauchsspur geprüft und nichts gefunden!
Zu Foto Nr. 47: Wie Foto Nr. 46, kann nichts finden!
Zu Foto Nr. 48: Gebrauchsspuren auch kaum zu erkennen!
Zu Foto Nr. 49: Hier handelt es sich um die Schutzfolie des Displays. Soll das etwa auch ausgetauscht werden?
Um aber zu beweisen, dass ich hier keinen Blödsinn rede, werde ich den Receiver noch mal auspacken und von allen Seiten fotografieren. Fotos werden dann von mir eingestellt.
Anbei noch der Kostenvoranschlag über die betroffenen Teile. Damit ihr mal sehen könnt, wie es euch ergehen kann![/quote]
bei den Fotos kann sich jeder seine Meinung bilden.
Der Kostenvoranschlag wurde wie gewünscht von neutraler Seite erstellt.
Es kann nicht jedem so ergehen. Weil es Leute gibt die mit dem Eigentum anderer
richtig umgehen.
Ich verabschiede mich jetzt hier aus diesem Forum - bei diesem Thema ( ausser es werden wieder unwahrheiten verbreitet )
Bitte weiteren Kontakt per email mit uns - damit wir die Sache zum Abschluß bringen können.
Zu Foto Nr. 40: Üblicher Rückstand bei Gebrauch, ist mit einem Wisch weg und nicht mehr zu erkennen
Zu Foto Nr. 41: Wo sollen denn da Beschädigungen sein?
Zu Foto Nr. 42: Diese Gebrauchsspuren sind vorhanden, aber mit bloßem Auge kaum zu erkennen
Zu Foto Nr. 43: Noch weniger zu erkennen als das Bild 42
Zu Foto Nr. 44: ??? Kann ich hier noch auf meinen Fotos was erkennen. Außerdem ist es unmöglich, auf dem Deckel Gebrauchsspuren zu haben, da das Gerät ausgepackt und in den TV-Schrank gestellt wurde. Es hat nichts darauf gestanden!
Zu Foto Nr. 45: Foto lässt sich nicht öffnen!
Zu Foto Nr. 46: Ich habe das Gerät auf diese Gebrauchsspur geprüft und nichts gefunden!
Zu Foto Nr. 47: Wie Foto Nr. 46, kann nichts finden!
Zu Foto Nr. 48: Gebrauchsspuren auch kaum zu erkennen!
Zu Foto Nr. 49: Hier handelt es sich um die Schutzfolie des Displays. Soll das etwa auch ausgetauscht werden?
Um aber zu beweisen, dass ich hier keinen Blödsinn rede, werde ich den Receiver noch mal auspacken und von allen Seiten fotografieren. Fotos werden dann von mir eingestellt.
Anbei noch der Kostenvoranschlag über die betroffenen Teile. Damit ihr mal sehen könnt, wie es euch ergehen kann![/quote]
bei den Fotos kann sich jeder seine Meinung bilden.
Der Kostenvoranschlag wurde wie gewünscht von neutraler Seite erstellt.
Es kann nicht jedem so ergehen. Weil es Leute gibt die mit dem Eigentum anderer
richtig umgehen.
Ich verabschiede mich jetzt hier aus diesem Forum - bei diesem Thema ( ausser es werden wieder unwahrheiten verbreitet )
Bitte weiteren Kontakt per email mit uns - damit wir die Sache zum Abschluß bringen können.
AW: Originalverpackung
So, habe den Receiver einschließlich Fernbedienung von allen Seiten fotografiert. Es ist schon zum lachen hier von starken Gebrauchsspuren zu reden.
Verwunderlich war ja, dass der Verkäufer mir samstags mitteilte, dass er beim Auspacken Beweisfotos gemacht hat. Diese wollte ich natürlich haben. Der Verkäufer schickte mir am Montag die Fotos. Den Dateiinfos der Fotos konnte ich entnehmen, dass die Fotos aber erst am Montag morgen gemacht wurden. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass die Fotos nicht gut geworden sind (Kann ihn ja verstehen, für solche Aufnahmen braucht man schon Spezialkameras). Ich wollte die Fotos dennoch haben. Ging leider nicht, weil er diese, wie sollte es auch anders sein, bereits gelöscht hat.
Man muss schon verdammt gut fotografieren können und sich vielleicht noch ein bisschen mit Bildbearbeitung auskennen um das hier so darzustellen. Für mich ist es auf jeden Fall eine Lachplatte.
Seltsam ist auch, dass sich der Händler nun wieder aus dem Forum verabschiedet. Also wenn ich mich im Recht fühle, dann verteidige ich dieses auch!
Ich verabschiede mich nun auch - allerdings nicht hier vom Forum, sondern von meinem Onlinehändler. Ich habe mich entschlossen, den Receiver zu behalten. Ich werde keinen Cent für eine Wertminderung entgegenkommen geschweige denn kostbare Zeit verschwenden!!! Das Gerät kann ich auch alleine versteigern, dafür brauche ich keinen Händler. An mir hat er schon viel zu viel verdient.
Ich vertrete hier meine Meinung und kann den Shop niemand weiterempfehlen. Diese Meinung werde ich auch wo ich kann vertreten.
Ansonsten freue ich mich auf dieses tolle Forum. Vielleicht kann man ja auch schon bald die silberne Fernbedienung nachkaufen und die Lan-Schnittstelle funktioniert auch mal irgendwann. OK, mit der USB Schnittstelle vorne muss ich halt leben obwohl mir eine zweite auf der Rückseite besser gefallen hätte (So im Internet angeprießen und gesehen). Dies waren im groben die Gründe, warum ich das Gerät zurückgesendet habe.
Verwunderlich war ja, dass der Verkäufer mir samstags mitteilte, dass er beim Auspacken Beweisfotos gemacht hat. Diese wollte ich natürlich haben. Der Verkäufer schickte mir am Montag die Fotos. Den Dateiinfos der Fotos konnte ich entnehmen, dass die Fotos aber erst am Montag morgen gemacht wurden. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass die Fotos nicht gut geworden sind (Kann ihn ja verstehen, für solche Aufnahmen braucht man schon Spezialkameras). Ich wollte die Fotos dennoch haben. Ging leider nicht, weil er diese, wie sollte es auch anders sein, bereits gelöscht hat.
Man muss schon verdammt gut fotografieren können und sich vielleicht noch ein bisschen mit Bildbearbeitung auskennen um das hier so darzustellen. Für mich ist es auf jeden Fall eine Lachplatte.
Seltsam ist auch, dass sich der Händler nun wieder aus dem Forum verabschiedet. Also wenn ich mich im Recht fühle, dann verteidige ich dieses auch!
Ich verabschiede mich nun auch - allerdings nicht hier vom Forum, sondern von meinem Onlinehändler. Ich habe mich entschlossen, den Receiver zu behalten. Ich werde keinen Cent für eine Wertminderung entgegenkommen geschweige denn kostbare Zeit verschwenden!!! Das Gerät kann ich auch alleine versteigern, dafür brauche ich keinen Händler. An mir hat er schon viel zu viel verdient.
Ich vertrete hier meine Meinung und kann den Shop niemand weiterempfehlen. Diese Meinung werde ich auch wo ich kann vertreten.
Ansonsten freue ich mich auf dieses tolle Forum. Vielleicht kann man ja auch schon bald die silberne Fernbedienung nachkaufen und die Lan-Schnittstelle funktioniert auch mal irgendwann. OK, mit der USB Schnittstelle vorne muss ich halt leben obwohl mir eine zweite auf der Rückseite besser gefallen hätte (So im Internet angeprießen und gesehen). Dies waren im groben die Gründe, warum ich das Gerät zurückgesendet habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
AW: Originalverpackung
Hier kommt der zweite Teil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
AW: Originalverpackung
...und der letzte Teil.
Die Rückseite und Unterseite spare ich mir, es sei denn, es möchte sie jemand sehen.
Die Rückseite und Unterseite spare ich mir, es sei denn, es möchte sie jemand sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Originalverpackung
Das heißt: Jetzt ist endlich a´Ruh´ mit diesem Threatsangrie; hat geschrieben:... Ich habe mich entschlossen, den Receiver zu behalten....



MfG tornado
AW: Originalverpackung
Zu guterletzt noch die Fernbedienung. Der Kratzer auf dem Foto vom Verkäufer kann niemals von meiner stammen. Dieser ist auf meiner nicht vorhanden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo