#109
Beitrag
von phrphz » So 16. Dez 2007, 15:03
Einen ganz üblen Bug habe ich bei meinem noch festgestellt:
Wenn ich live fernsehe und zu diesem Zeitpunkt eine programmierte Aufnahme startet, wird ja zunächst auf den Kanal der Aufnahme umgeschalten (vollkommen bescheuert, meiner Ansicht nach, aber das ist jetzt nicht der Punkt). Schalte ich dann zurück auf den ursprünglich gesehenen Kanal oder schalte überhaupt um, wird die Aufnahme abgebrochen ohne irgendeinen Hinweis oder ähnliches. Und offenbar auch nicht sofort.
Bisher ist das zweimal passiert die einzigen beiden Male, bei denen live ferngesehen wurde, als die Aufnahme startete, also offenbar nicht selten:
Beim ersten Mal hatten wir eine Serie programmiert, saßen dann aber ohnehin selbst vor dem Fernseher und sahen uns vorher auf einem anderen Sender noch etwas anderes an. Die Aufnahme war etwas früher programmiert, deshalb wurden wir aus der anderen Sendung geworfen. Kein Problem, wir schalteten also zurück auf den anderen Sender; dabei wurde auch noch angezeigt, dass nebenbei auf Pro7 HD aufgenommen wurde. Als wir dann aber selbst auf Pro7 HD schalteten, wurde das nicht mehr angezeigt. ich sah nach und stellte fest, dass nicht mehr aufgenommen wurde. Nur fünf Minuten fanden sich auf der Festplatte.
Heute morgen das gleiche: Ich hatte mir den Wintersport auf ZDF programmiert 5 Minuten Vorlauf manuell eingestellt und das Ende weit über den Beginn der Heute-Sendung zwischendurch rausgeschoben, eben ans Ende der eigentlichen Wintersport-Berichterstattung. Meine Frau schaute Serien-Wiederholungen an, als der Topfield seine Aufnahme startete. Ich stand gerade zufällig daneben und schaltete einfach wieder zurück auf das vorherige Programm. Die weiterlaufende Aufnahme wurde korrekt angezeigt. Diesmal stoppte sie nach 15 Minuten ohne Hinweis. Ich merkte das erst, als meine Frau gute zwei Stunden später den Receiver einfach ausmachte. Ich gleich: "Wah, halt, der nimmt doch noch auf!" Und dann kam mir, dass er dann ja eigentlich einen Warnhinweis zeigen müsste, was er nicht getan hatte. Ich sah nach und musste zu meinem großen Ärger feststellen, dass nur 15 Minuten aufgenommen worden waren. Ich vermute, dass meine Frau nach 15 Minuten mal auf einen anderen Kanal umgeschalten hat, weil Werbung kam.
Um die Fragen gleich mal vorwegzunehmen: Ja, das Satellitensignal ist durchgeschleift. Ja, der Receiver ist auch so eingestellt. Nein, das kann ohnehin nicht das Problem gewesen sein, weil nur innerhalb von deutschen "Standardsendern" (ÖR und die ganz großen Privaten) hin- und hergeschalten wurde.
Ich habe eben versucht, das Verhalten absichtlich zu reproduzieren, aber es ist mir nicht gelungen. Allerdings läuft jetzt auch nebenher die ZDF-Aufnahme; vielleicht tritt der Fehler nur auf, wenn sonst keine weitere Aufnahme läuft. Eine Möglichkeit wäre, dass wir jeweils zurückgeschalten hatten, bevor angezeigt wurde, dass die Aufnahme jetzt läuft das dauert ja nach dem automatischen Umschalten einige Sekunden. Bei meinen Versuchen jetzt war das nicht möglich, weil die andere Receiver-Einheit ja belegt war und ich auf einen anderen Transponder umschaltete es kam sofort wieder die Anzeige, dass wegen einer Aufnahme jetzt das Hauptprogramm umgeschalten wird.
Ich werde heute abend noch einmal testen, ob ich das Verhalten ohne parallel laufende zweite Aufnahme reproduzieren kann. Aktuelle Vermutung (nach dem ich anderes durch meine Tests ausgeschlossen habe) wäre, dass es genau dann passiert, wenn man a) zu früh wieder umschaltet, also bevor die Aufnahmeanzeige rechts oben erscheint, und b) dann nach dem ersten Umschalten noch einmal auf einen Sender schaltet, der auf einem anderen Transponder liegt als die Aufnahme. Wie als ob er beim ersten Umschalten noch mitkriegt, dass er jetzt auf Receiver 2 schalten muss, damit die Aufnahme laufen kann, sich aber den "Umschaltschutz" nicht merkt und beim nächsten Umschalten wieder Receiver 1 nimmt und damit die Aufnahme abbricht. Wenn ich es auf diese Weise nicht reproduzieren kann, weiß ich auch nicht dann muss es wohl ein sporadisch auftretender Fehler sein, was ungut wäre. (Schwer zu lokalisieren -> schwer abzustellen.)
Hat jemand anders schon einmal dieses Verhalten beobachtet? Ein ganz übler Bug, jedenfalls. :-(
Firmware: .13
Viele Grüße,
Christian