Na ja, da Topfield dir wohl kaum antworten wird....
Ich finde das Forum hier eigentlich ganz gut, man bekommt (in Grenzen) schnell geholfen, bei einfacheren Problemen. Ein "echtes" Supportforum ist das hier natürlich nicht, da wie du schon sagst, eben niemand offizielles teilnimmt, sondern lediglich das Forum von Topfield bezahlt wird.
Auch die Admins und Mods hier scheinen eher auf Freiwilligen-Basis tätig zu sein.
Natürlich hat so ein Forum ausserdem noch einen psychologischen Faktor. Die Benutzer können (auch in Grenzen) ihren Frust ablassen und -gemeinsam macht stark- auch mal so richtig über Topfield, die Entwickler, sowie Programmierer schimpfen.
Das kann aber auch schnell mal überhand nehmen, siehe die Situation vor dem .13er Update...
Da kommt dann ab und an schon mal das Wort des "Herrn" über uns

, in Form von Gerti
Aus irgendeinem Grund wollen sie (unsere Topfielder, oder die aus Korea?) es wohl nicht, daß das hier ein offizielles Helpdesk wird. Einerseits unverständlich, aus den Günden die du oben schon angeführt hast, andererseits aber auch verständlich.
Ein so großes Forum müsste i.d.F. schon mind. eine Vollzeitkraft beschäftigen, um allen Problemen einigermaßen gerecht zu werden. Ausserdem müsste es sich um einen wirklichen Fachmann handeln, da es hier ja nicht nur den 7700, sondern noch ne Menge anderer Typen gibt, die er auch aus dem FF beherrschen müsste.
Wäre also gar nicht so einfach.
Dein Beispielforum ist dagegen eine kleine Klitsche, mit den 7000 Membern, und wesentlich einfacher zu handlen. Ausserdem wirkt da wohl die halbe Fa. am Forum mit.
Von daher kann ich also schon Topfield verstehen, daß sie sich sowas nicht unbedingt "halten" wollen.
Neulich hatte jemand im HF den Link zu einem Forum gepostet, wo ein offizieller Mitarbeiter "tätig" war. Also wenn eine Fa. sowas seinen Kunden zumutet, wie den Kerl und was der da abgelassen hat, möchte ich dann schon lieber gar kein Forum.
Da wurden nur ständig dieselben Platitüden wie in den Standart-Mails abgelassen, als ob man gegen eine Wand redet - nä, dann lieber völlig "ohne", so wie hier.
G8