Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#41

Beitrag von tüdelü » Di 18. Dez 2007, 16:44

Nein, Tivo sagt mir nichts.

Wenn meine bessere Hälfte mal was aufgenommen haben will, sagt die das genauso zu mir: Heute/morgen/sonstwann kommt auf Programm xxx der Film xxxx, nimmst du mir den auf? :rolleyes:

Und natürlich sagt sie das rechtzeitig zu mir, Filme in der Vergangenheit aufnehmen zu wollen macht ja keinen Sinn. :lol:

Ich nehme für mich selbst sogar eine ganze Menge auf, habe seit ich den Topf hab schon so ca. 5-600 Gig aufgezeichnet.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#42

Beitrag von mule » Di 18. Dez 2007, 20:57

Auch wenn's Offtopic ist (obwohl mit den aktuellen Eröffnungsworten in diesem Thread passt es dann wieder zum Thema):
Ich und andere (unter anderem srumb) beklagen sich ja hier über die Kommunikation seitens Topfield. Wer des Englischen mächtig ist kann sich mal beim Hersteller Infrant unter http://www.infrant.com/forum und dort im Beta-Bereich anschauen wie eine mustergültige gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Anwendern und Hersteller laufen kann.
Für alle die Interesse daran haben noch der Hinweis, das die Personen, welche dort als "Jedi Council" ausgewiesen sind entsprechende Mitarbeiter des Herstellers sind. Ja, es sind sogar gleich mehrere Mitarbeiter die mit den Anwendern sprechen und ja, der Hersteller spricht offiziell von Bugs und ja, dort werden sogar Log-Files ausgetauscht und ja, Anregungen der User werden direkt aufgenommen und wenn sinnvoll in eine kommende Version integriert und ebenfalls ja, dort gibt es auch Meckerer im Forum und trotzdem zieht sich der Hersteller nicht beleidigt zurück.
Bei hartnäckigen Bugs wird manchmal sogar direkter Kontakt zum Anwender aufgebaut und der Hersteller wählt sich ggf. remote (sofern der Anwender diese zulässt) in die Systeme ein.
Übrigens: Alles kostenfrei, die Mitarbeiteranzahl dürfte unterhalb der von Topfield liegen und die Gerätepreise (handelt sich um NAS) ohne Festplatte liegen ungefähr im Bereich eines 7700'er. Also bitte nicht mit "das wäre für ein Unternehmen wie Topfield garnicht wirtschaftlich" kommen.

Dies einmal für Alle die meinen es geht nicht anders und der arme Hersteller wird ja gleich verklagt und ihm werden ja alle Worte im Mund umgedreht. Wenn Topfield nur 20% dessen was Infrant betreibt, betreiben würde, dann wären wir hier alle glücklich!

Auch Topfield kann dort gerne mal selbst vorbeischauen und sich Anregungen holen. :D

Ist zwar kein direkter Gerätefeaturewunsch, aber ein Topfield-Featurewunsch...

Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Di 18. Dez 2007, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#43

Beitrag von tüdelü » Di 18. Dez 2007, 22:28

Na ja, da Topfield dir wohl kaum antworten wird....

Ich finde das Forum hier eigentlich ganz gut, man bekommt (in Grenzen) schnell geholfen, bei einfacheren Problemen. Ein "echtes" Supportforum ist das hier natürlich nicht, da wie du schon sagst, eben niemand offizielles teilnimmt, sondern lediglich das Forum von Topfield bezahlt wird.
Auch die Admins und Mods hier scheinen eher auf Freiwilligen-Basis tätig zu sein.

Natürlich hat so ein Forum ausserdem noch einen psychologischen Faktor. Die Benutzer können (auch in Grenzen) ihren Frust ablassen und -gemeinsam macht stark- auch mal so richtig über Topfield, die Entwickler, sowie Programmierer schimpfen.
Das kann aber auch schnell mal überhand nehmen, siehe die Situation vor dem .13er Update...
Da kommt dann ab und an schon mal das Wort des "Herrn" über uns :prof:, in Form von Gerti :elk:

Aus irgendeinem Grund wollen sie (unsere Topfielder, oder die aus Korea?) es wohl nicht, daß das hier ein offizielles Helpdesk wird. Einerseits unverständlich, aus den Günden die du oben schon angeführt hast, andererseits aber auch verständlich.
Ein so großes Forum müsste i.d.F. schon mind. eine Vollzeitkraft beschäftigen, um allen Problemen einigermaßen gerecht zu werden. Ausserdem müsste es sich um einen wirklichen Fachmann handeln, da es hier ja nicht nur den 7700, sondern noch ne Menge anderer Typen gibt, die er auch aus dem FF beherrschen müsste.
Wäre also gar nicht so einfach.

Dein Beispielforum ist dagegen eine kleine Klitsche, mit den 7000 Membern, und wesentlich einfacher zu handlen. Ausserdem wirkt da wohl die halbe Fa. am Forum mit.
Von daher kann ich also schon Topfield verstehen, daß sie sich sowas nicht unbedingt "halten" wollen.

Neulich hatte jemand im HF den Link zu einem Forum gepostet, wo ein offizieller Mitarbeiter "tätig" war. Also wenn eine Fa. sowas seinen Kunden zumutet, wie den Kerl und was der da abgelassen hat, möchte ich dann schon lieber gar kein Forum.
Da wurden nur ständig dieselben Platitüden wie in den Standart-Mails abgelassen, als ob man gegen eine Wand redet - nä, dann lieber völlig "ohne", so wie hier.

G8
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#44

Beitrag von mule » Di 18. Dez 2007, 23:32

@tüdülü: Kleine Klitsche? Der Laden wurde vor einem 3/4 Jahr von Netgear aufgekauft und Netgear vertreibt inzwischen deren Produkte! Da kann sich Topfield aber 10mal was die Größe angeht hinter verstecken...
Wo ich Dir recht gebe: Es geht nicht das irgendein Hobbyschrauber eine derartige Kommunikation mit dem Kunden übernimmt, sondern Profis. Natürlich kostet das Geld. Sorry, aber wenn Topfield nicht 1-2 derartiger Personsn bezahlen könnte, dann müsste ich mir ernsthaft sorgen machen ob morgen auf der Korea-Seite das Wort "Insolvenz" prangt! Für mich ist es ein klares Zeichen, das Korea einfach nur den Massenmarkt anpeilt und der einzelne Kunde völlig wurscht ist. Und genau deshalb wettere ich hier auf Topfield!

Gruß, TheMule!

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#45

Beitrag von barend » Mi 19. Dez 2007, 10:21

Was mich stört ist das träge Reagieren auf die Pfeiltasten, z.B. beim Blättern durch Listen, man kann nicht einfach die Taste festhalten, es eilt gewaltig nach...
Ist ja bekannt, aber ich möchte es doch nochmal einbringen...

John_Doe69
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:43
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#46

Beitrag von John_Doe69 » Mi 19. Dez 2007, 10:48

[quote=""barend""]Was mich stört ist das träge Reagieren auf die Pfeiltasten, z.B. beim Blättern durch Listen, man kann nicht einfach die Taste festhalten, es eilt gewaltig nach...
Ist ja bekannt, aber ich möchte es doch nochmal einbringen...[/quote]

DAS kann ich nur unterschreiben, diese schleppende Reaktion auf die FB, ich kann sowas nicht begreifen :patsch:
Überhaupt ist der Topf per Fernbedienung nur schwer zu bedienen.
Also ich kann fast nicht mehr blind auf der FB herumtippen, ich muss immer schauen: was macht der Topf, was hat er empfangen.
Und natürlich immer brav dabei zielen mit der FB.

Sorglose auf-dem-sofa-lieg-zapping-orgien sind einfach nicht mehr möglich.
Ich warte noch bis Mitte Januar, und dann.... armes Amazon :?
Topfield bitte anstrengen mit der Firmware oder der Markt wird's richten.

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#47

Beitrag von satman702 » Mi 19. Dez 2007, 11:05

Jetzt mal was, dass nicht so wichtig ist, aber man könnte die Menüs ja auch mal für den Betrieb an HD Geräten ein wenig optimieren. Da sehen die runden Ecken alle so ausgefranzt aus. Auf ner alten Röhre ist alles schön glatt. Aber das ist wohl eher nen Feature für die Zukunft wenn die größeren Kinken raus sind.

Benutzeravatar
dicon
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 4. Dez 2007, 18:29
Receivertyp: TF7700HDPVR
Wohnort: Goch Krs. Kleve

Wieder mal Ruckeln

#48

Beitrag von dicon » Mi 19. Dez 2007, 12:08

hallo zusammen. Langsam verzweifele ich mit meinem Topf. Ich lese da :zwei verschiedene Sender aufnehmen und einen dritten anschauen- nicht so mit meinem. Gestern auf PRO7 SD mit Tuner 2 eine Sendung aufgezeichnet (während der Aufzeichnung waren in der Liste T2 viele Sender nur noch schwachgrau) ich konnte auch über Tuner1 kein SAT1 oder PRO7 HD mehr anschauen (kein Programm verfügbar). Als ich nachher die gemachte Aufnahme ansah, waren da einige Hänger drin, die ich nur weiterbekam mit Play-Taste und Schnelllauf. Warum sind einige Sender hellgrau hinterlegt? Ich habe 2 LNB angeschlossen und auf EINZEL eingestellt, Kanäle sind kopiert (Tuner1 auf Tuner2). Ist das Gerät ein Fall für die Garantie-Tonne? (Gerätefehler/defekt) Wäre über Tips dankbar. Übrigens: Softwarestand ist aktuell. Tschüss.

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#49

Beitrag von Manifred » Mi 19. Dez 2007, 12:36

[quote=""barend""]Was mich stört ist das träge Reagieren auf die Pfeiltasten, z.B. beim Blättern durch Listen, man kann nicht einfach die Taste festhalten, es eilt gewaltig nach...
Ist ja bekannt, aber ich möchte es doch nochmal einbringen...[/quote]

Yup, volle Zustimmung. Als wäre das ganze Gerät total ausgelastet...

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Wieder mal Ruckeln

#50

Beitrag von hgdo » Mi 19. Dez 2007, 12:55

[quote=""dicon""] Gestern auf PRO7 SD mit Tuner 2 eine Sendung aufgezeichnet (während der Aufzeichnung waren in der Liste T2 viele Sender nur noch schwachgrau) ich konnte auch über Tuner1 kein SAT1 oder PRO7 HD mehr anschauen (kein Programm verfügbar). [/quote]
Wenn du auf Tuner 2 aufnimmst, kannst du gleichzeitig auf Tuner 2 nur die Sender vom gleichen Transoponder sehen. Das ist also völlig normal.

Auf Tuner 1 solltest du gleichzeitig aber alle Sender sehen können. Ich kann im Moment nicht testen, ob bei mir der gleiche Fehler auftritt.
Zuletzt geändert von hgdo am Mi 19. Dez 2007, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#51

Beitrag von satman702 » Mi 19. Dez 2007, 13:47

Kann man irgendwo einstellen das z.B. alle Astra Programme nur auf Tuner 2 aufgenommen werden sollen, außer Tuner 2 ist schon mit einer Aufnahme beschäftigt?

fredi
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Dez 2007, 16:45

AW: TF7700HDPVR und Philips 37PFL9732

#52

Beitrag von fredi » Mi 19. Dez 2007, 14:34

Beim Umschalten des TF 7700 HDPVR kommt es gelegentlich zum "Aufhängen". Habe Gerät umgetauscht und beim neuen Reciver tritt selbe Problem wieder auf. Lt. Topfield soll mit dem nächsten Update Problem beseitigt werden.

fredi
Zuletzt geändert von hgdo am Mi 19. Dez 2007, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#53

Beitrag von hgdo » Mi 19. Dez 2007, 15:11

[quote=""satman702""]Kann man irgendwo einstellen das z.B. alle Astra Programme nur auf Tuner 2 aufgenommen werden sollen, außer Tuner 2 ist schon mit einer Aufnahme beschäftigt?[/quote]
Leider nicht

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#54

Beitrag von Uwe56 » Mi 19. Dez 2007, 15:46

Hi,
ich vermisse die Möglichkeit, wie beim 5000er eine gesehene Aufnahme direkt aus dem Play-Modus zu löschen. Beim 7700er muss die Aufnahme gestoppt werden, dann die Dateiliste öffnen, dann die entsprechende Aufname in der Liste suchen ...
Oder hab' ich was übersehen?
Gruß, Uwe

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#55

Beitrag von mule » Mi 19. Dez 2007, 17:26

Direktes Löschen aus dem Playmodus scheint es beim 7700'er nicht zu geben. Bis Du Dir sicher, das dies beim 5000'er ohne TAPs ging?
Vermisse dieses Feature auch. Ist aber doch ein Komfort- bzw. Luxus-Feature. Wer braucht das schon? :D

Gruß, TheMule!

MartyMar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:51
Receivertyp: TF5000PVR TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7700: 7.00.16
Wohnort: Baden

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#56

Beitrag von MartyMar » Mi 19. Dez 2007, 17:33

@mule
Das Löschen aus der Wiedergabefunktion funktioniert beim TF5000 standardmäßig und ist auch sehr sinnvoll. Wenn man einen Film gerade angeschaut hat und gleich löschen will, braucht man ihn so nicht noch einmal umständlich in der Liste zu suchen.

Gruß

Martin

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#57

Beitrag von mule » Mi 19. Dez 2007, 18:56

@MartyMar: Ich befürchte Du hast mich missverstanden: Der Satz mit "Luxus/Komfort" ging nicht in Deine Richtung, sondern war ironisch auf einige Personen hier im Forum abgezielt die meinen, das die Grundfunktionen wie "Aufnahme und Wiedergabe" bei einem derartigen Gerät ausreichend sind bzw. mich vierteilen, weil ich von den Vorzügen in der Bediengung des 5000'er gegenüber dem 7700'er an mehreren Stellen berichte...

Für mich ist es eben eher wie für Dich: Im Alltag sind manchmal die kleinen Dinge (wie z.B. das Löschen während einer Wiedergabe) entscheidend, ob der Umgang mit einem Gerät "flutscht" und Spaß macht oder ob es eher unbequem ist.

Deshalb Völlige Zustimmung zu Deinem Wunsch!

Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Do 20. Dez 2007, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#58

Beitrag von mule » Do 20. Dez 2007, 11:05

So nunmal wieder zum Thema Bugs:
Ich war gestern mal wieder bei meinem Freund der den 7700'er hat und es hat mir ja fast die Sprache verschlagen was dann plötzlich passiert ist:
Massivste Bild- und Tonaussetzer und -störungen im LiveTV. Massiv deshalb, weil es alle 3-5Minuten auftrat und es derartige Tonstörungen mit plötzlichen hohen Pegeln und Frequenzen gab, das wir um die Lautsprecher fürchteten. Aufnahmen welche während dieser Zeit liefen waren genauso davon betroffen und zeigten das identische Verhalten. Erst nach Aus- und wieder Einschalten war das LiveTV wieder ok. Die getätigten Aufnahmen jedoch nachwievor im Eimer!
Achso und noch eins: Als wir während dieser Störungen die Aufnahmen testeten zeigte das Display einen Sendungsnamen einer Sendung an, welche wir überhaupt nicht wiedergaben und bereits vor mehr als 5 Stunden beendet war?!

Was war das? Hat das jemand in dieser "Härte" auch bereits erlebt? Mit kleinen Tonaussetzern kann man ja noch irgendwie leben (in der Hoffnung das diese irgendwann beseitigt werden), aber das waren ganze "Erdbeben"!

Noch zur Info: Es handelt sich um eins der 500GB-Modelle von Amazon mit der Samsung-Platte. Ton kam über HDMI vom Plasma!


Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Do 20. Dez 2007, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

stadtmagazin
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 264
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#59

Beitrag von stadtmagazin » Do 20. Dez 2007, 11:35

[quote=""mule""]
Massivste Bild- und Tonaussetzer und -störungen im LiveTV. Massiv deshalb, weil es alle 3-5Minuten auftrat und es derartige Tonstörungen mit plötzlichen hohen Pegeln und Frequenzen gab, das wir um die Lautsprecher fürchteten. [/quote]

Hallo mule

ich hatte ein ähnliches Erlebnis bei der Tonauswahl von Deutsch auf Englisch bei Pr.
Beim Umschalten hatte ich so starke Kracher, dass mir fast das Trommelfell geplatzt wäre.
War aber einmalig und ich konnte es nicht mehr feststellen, ob es am Sender lag oder aber an der Firmware. Deshalb habe ich hier nichts gepostet.
Vielleicht haben das auch schon Andere bemerkt (Sprache wechseln)
Zuletzt geändert von stadtmagazin am Do 20. Dez 2007, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert: Das Keyboard war zu langsam

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread mit FW 7.00.13

#60

Beitrag von mule » Do 20. Dez 2007, 12:15

Also bei uns war es unabhängig von einem Sprachwechsel, sondern trat plötzlich auf.

p.s.: "Das Keyboard war zu langsam" find ich wirklich genial :D

Gruß, TheMule!

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“