[quote=""indiana4488""]
Werd mir wohl so eine DB Platte holen müssen.
nochmal THX![/quote]
Ob es bei mir zu 100 % an der Platte lag, ich kanns nur hoffen!
HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
AW: HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
Hi,
ich verstehe den Zusammenhang HDD und Formatumschaltung nicht.
Wieso ist die Platte an der Formatumschaltung schuldig, wenn Timeshift abgeschaltet ist (so wie bei mir)?
Ich habe es noch mal mit der 13er versucht. Da gibt diese ungewollten Umschaltungen 720p / 1080i definitiv nicht!
Viele Grüße
Olli
ich verstehe den Zusammenhang HDD und Formatumschaltung nicht.
Wieso ist die Platte an der Formatumschaltung schuldig, wenn Timeshift abgeschaltet ist (so wie bei mir)?
Ich habe es noch mal mit der 13er versucht. Da gibt diese ungewollten Umschaltungen 720p / 1080i definitiv nicht!
Viele Grüße
Olli
-
- Gesperrt
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:22
AW: HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
ich werde mir glaube ich auch wieder die alte firmware drauf geben
mit timeshift aus kommts doch noch sehr selten
@iOliver hst die alte FW dir bekannte nachteile?
thx
mit timeshift aus kommts doch noch sehr selten
@iOliver hst die alte FW dir bekannte nachteile?
thx
AW: HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
[quote=""indiana4488""]ich werde mir glaube ich auch wieder die alte firmware drauf geben
mit timeshift aus kommts doch noch sehr selten
@iOliver hst die alte FW dir bekannte nachteile?
thx[/quote]
Mit der 13er-Version erkenne ich bei mir nur die Nachteile:
1. Aufzeichnung auf USB-Datenträger kopieren geht nicht, wenn Sonderzeichen im Namen
2. EPG ohne Info zur Sendung
3. Der Receiver scheint träger zu sein.
Ich habe mit der 13er-Version definitiv weniger Bild- und Tonaussetzer und das Umschalten 720p auf 1080i und zurück ist auch nicht da.
Dafür hat man mit der 16er aber auch einige Vorzüge, wie zum Beispiel die einstellbaren Zeitsprünge.
Viele Grüße
Olli
mit timeshift aus kommts doch noch sehr selten
@iOliver hst die alte FW dir bekannte nachteile?
thx[/quote]
Mit der 13er-Version erkenne ich bei mir nur die Nachteile:
1. Aufzeichnung auf USB-Datenträger kopieren geht nicht, wenn Sonderzeichen im Namen
2. EPG ohne Info zur Sendung
3. Der Receiver scheint träger zu sein.
Ich habe mit der 13er-Version definitiv weniger Bild- und Tonaussetzer und das Umschalten 720p auf 1080i und zurück ist auch nicht da.
Dafür hat man mit der 16er aber auch einige Vorzüge, wie zum Beispiel die einstellbaren Zeitsprünge.
Viele Grüße
Olli
-
- Gesperrt
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:22
AW: HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
ok danke für die info
solange ich keine db platte habe gehe ich zurück auf die 13er
solange ich keine db platte habe gehe ich zurück auf die 13er
-
- Gesperrt
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:22
AW: HDMI lässt sich nicht einstellen FW .16
push
zahlt es sich aus eine 16MB (ST3750640SCE; 276) Chache Platte zu holen oder genügt die 8MB Variante (ST3750840SCE; 135) ? p.s. der preis der Platten ist eigentlich eine Frechheit
zahlt es sich aus eine 16MB (ST3750640SCE; 276) Chache Platte zu holen oder genügt die 8MB Variante (ST3750840SCE; 135) ? p.s. der preis der Platten ist eigentlich eine Frechheit