Ich wollte mir doch selber ein Bild von dem Gerät machen und es selber testen. Ich habe den 7700 jetzt seit einigen Tagen Zuhause mit einer 250 er Platte (Marke konnte ich nicht erkennen, aber ich vermute Samsung).
Meine Konfiguration:
- Firmware 7.00.16
- 250 GB Platte (vermutlich Samsung)
- noch kein Premiere
- Anschluß per HDMI an Toshiba 42" LCD
- Kathrein 80 cm Schüssel & Quad LNB
Zunächst einmal meine Bedenken und die Ergebinsse meines Tests:
- Der Receiver scheint noch deutliche Probleme im Dauerbetrieb zu haben.
Bisher habe ich keine Aussetzer oder Ruckler gehabt. - Mit der Samsung Platte läuft er nicht, mit der Seagate auch nur zum Teil.
Auch hier habe ich bisher keine Aussetzer gehabt, habe auch mal auf beiden Tunern aufgezeichnet und das Gerät bedient, aber keine Fehler. - Hitzeprobleme sind für mich ein weiteres Ausschlußkriterium.
Ja, das Gerät wird sehr warm. Habe bisher auch immer den aktivierten Timeshift gelassen. Wie an diversen Stellen gelesen, schaltet die Platte nicht ab, wenn der Timeshift deaktiviert wird. Dies ist allerdings schade, da man dadurch nicht nur Strom sparen könnte, sondern auch die Wärmeentwicklung reduzieren könnte. - Die viel gelobten TAPs gibt es nicht bei diesem Gerät, vielleicht irgendwann mal, da möchte ich nicht drauf warten!
Ja, das ist wirklich schade. Wenn es von Topfield ein Statement dazu geben würde, ob die TAPs noch realisiert werden, würde dies eine Entscheidung für das Gerät begünstigen. - Das EPG hat in bisher allen Tests, die ich gelesen habe, die schlechteste Bewertung erhalten.
Ja, die Bedienung des EPG / Senderliste / Favoriten ist wirklich nicht sehr gut gelungen. Ich habe z.B. den folgenden Fehler: Aktiviere ich einen Sender über die Fav Liste (Fav->Auswahl Liste->Senderauswahl) und schalte dann die Programme (oben/unten) durch, bleibt die Wahl der Fav-Liste erhalten, aktiviere ich aber das EPG und wechsle dort den Senden (rechts/links) ist wieder die Kanalliste aktiv. Das ist doch etwas störend. Zudem ist (wie in einem anderen Beitrag im Forum erwähnt) der OK Button einfacher zu finden, ich denke dort sollte immer nur die aktuelle Favoritenliste angezeigt werden. - Displayanzeigen, wie ich es von meinem jetzigen Billigreceiver gewohnt bin (Fortschritt, Start, Ende, Dauer, Ton, Signalstärke, Nächste Sendung etc.), fehlen zum Teil oder ganz...
War definitiv eine Falschinformation. Alle benötigten Anzeigen werden, wenn auch manchmal etwas unschön, dargestellt. Es wird z.B. der Titel der aktiven Sendung dargestellt und darunter der Detailtext, schöner wäre es, statt Detailtext die nächste Sendung darzustellen, zumal der Detailtext meistens der gleiche ist wie der Titel der Sendung.
Ausserdem finde ich den Fortschrittsbalken der Aufnahme zu klein und zu unübersichtlich, mal werden die Aufnahmedaten in Minuten dargestellt, beim Spulen aber auf einmal wieder in Prozent. Das passt irgendwie nicht zusammen. - Ein Receiver der 2 HD Programme aufzeichnet und dann nicht mehr berührt werden darf, weil er sonst abstürzt, bedeutet für mich, dass das Gerät Leistungsmäßig an der Grenze läuft. Da hätte vielleicht doch lieber nur ein (HD) Tuner verwendet werden sollen?
Habe ich mit freien HD Kanälen gemacht, hatte bisher keine Probleme. Allerdings Sind Anixe und Astra HD auch nicht immer ganz ruckelfrei. Hoffe, das es an der Ausstrahlung liegt... - Laut diversen Tests ist die HD Qualität gut, die SD Qualität aber nur ausreichend. Da die meisten Sender noch Jahre brauchen werden, um in HD auszustrahlen, werde ich mich jetzt für ein Gerät entscheiden, das in HD und SD die besste Bildqualität liefert.
Die Bildqualität ist in Ordnung. HD ist wirklich klasse. SD hängt auch stark vom Sender bzw. von der Sendung ab. Z.B. hatte "Herr der Ringe" eine überragende Qualität für ein SD Signal, dieses "Vorabend-Gegrütze" der privaten ist von der Qualität aber deutlich schlechter, häufig mit MPEG Grisseln, das liegt aber bestimmt an der Ausstrahlung.
Der 7700 läuft bei mir bisher recht stabil. Ich bin doch eher positiv überrascht, nachdem was ich hier im Forum gelesen habe. Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Die Wärmeentwicklung ist allerdings doch sehr hoch, aber wenn ich meine XBox 360 mit dem Fön danaben höre, stört der 7700 deutlich weniger, zumal er auch kaum zu hören ist. Lediglich ein leichtes Brummen der Platte ist zu vernehmen.
Die Bedinung ist an einigen Stellen sehr schlecht gelöst. Dies sollte durch eine neue Firmware dringend verbessert werden. Ich würde Topfield doch empfehlen, die nervigen Bedienungsprobleme zuerst zu beseitigen, dadurch würden bestimmt 2/3 aller Posts im Forum überflüssig!
Wichtig ist aber auch die fehlenden Features zu integrieren bzw. ein definitives Statement, ob die Features noch umgesetzt werden: LAN und USB Konnektivität, TAPs, schneiden und bearbeiten von Aufnahmen im Gerät, Fernprogrammierung / Verwaltung, Internetdienste (wie z.B. Internetradio oder IPTV, Browser etc).
Gruß
Maku