USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Hai all.
Nachdem ich wieder auf FW 13 zurückging liess mir trotzdem das Problem keine Ruhe.
Warum sollte ich auf die Verbesserungen verzichten wenn bei mir dann nurmehr das Problem des File Transfers auftritt.
Nach Stundenlangen (eigentlich Tagelange) Fehlversuchen Dateien über 4.5GB zu transferieren glaube/hoffe ich nun einen Durchbruch erzielt zu haben.
Das Problem war ja das gewisse Grössen 6-8GB manchmal funktionierten und manchmal nicht.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe nun einfach den Ordner Recycler auf der USB-Platte gelöscht und siehe da.
Nun habe ich schon 4 Dateien 2x 10GB, 1x12GB und einmal 15GB ohne einen Fehlversuch transferieren können.
Ich hoffe das dies nun kein KurzErfolg war und von anderen Usern ebenfals nachvollziehbar ist.
Nachdem ich wieder auf FW 13 zurückging liess mir trotzdem das Problem keine Ruhe.
Warum sollte ich auf die Verbesserungen verzichten wenn bei mir dann nurmehr das Problem des File Transfers auftritt.
Nach Stundenlangen (eigentlich Tagelange) Fehlversuchen Dateien über 4.5GB zu transferieren glaube/hoffe ich nun einen Durchbruch erzielt zu haben.
Das Problem war ja das gewisse Grössen 6-8GB manchmal funktionierten und manchmal nicht.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe nun einfach den Ordner Recycler auf der USB-Platte gelöscht und siehe da.
Nun habe ich schon 4 Dateien 2x 10GB, 1x12GB und einmal 15GB ohne einen Fehlversuch transferieren können.
Ich hoffe das dies nun kein KurzErfolg war und von anderen Usern ebenfals nachvollziehbar ist.
Lg. Kurt aus Wien
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
hi, kann ich bestätigen. Hatte auch diesen Ordner und noch etwas wie System Information oder Volume Information drauf. Nach Neuformatierung ging auch die Übertragung einer 12 GB Datei. Hab allerdings erst einen Film extern kopiert, werde weitere noch testen.
*rael*
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Hatte gestern abend mal einen Abbruch bei etwa 5.5GB beim Kopieren eines 8GB-Films auf eine externe USB-Platte. Davor hatte ich mehrere Filme problemlos kopiert, u.a. einen 16GB großen Film.
Bei meiner ext. USB-Platte handelt es sich um ein 500GB-Platte Marke Packard Bell, Save&Store 3500 die ich mit h2format auf FAT32 formatiert habe. Muß noch dazu sagen, bis zu diesem Abbruch hatte ich schon rund 100GB an Filmen, ausschließlich HD-Material runterkopiert, völlig ohne Probleme.
Und: Der gleiche Film der gestern abbrach, kopierte gerade problemlos.
Scheint also immer noch sporadisch zu Abbrüchen beim Kopieren auf USB zu kommen, werde es in der nächsten Zeit mal weiter beobachten und ggf. wieder berichten.
Bei meiner ext. USB-Platte handelt es sich um ein 500GB-Platte Marke Packard Bell, Save&Store 3500 die ich mit h2format auf FAT32 formatiert habe. Muß noch dazu sagen, bis zu diesem Abbruch hatte ich schon rund 100GB an Filmen, ausschließlich HD-Material runterkopiert, völlig ohne Probleme.
Und: Der gleiche Film der gestern abbrach, kopierte gerade problemlos.
Scheint also immer noch sporadisch zu Abbrüchen beim Kopieren auf USB zu kommen, werde es in der nächsten Zeit mal weiter beobachten und ggf. wieder berichten.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Di 8. Jan 2008, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
So, ich hatte ja in meinem letzen Post in diesem Thread geschrieben, das ich noch mal etwas weiter testen werde was die Abbrüche beim Kopieren vom Topf aus USB angeht.
Das habe ich getan und dabei folgendes festgestellt:
Das Kopieren verläuft ohne Abbrüche solange man nur einen Film kopiert, egal welche Dateigröße. Die Abbrüche passieren, wenn mehrere aufeinander folgende Filme auf USB kopiert werden, meistens so ab dem 2. oder dem 3. Film, wenn zwischen den einzelnen Kopiervorgängen (leider läßt es die FW nicht zu, mehrere markierte Filme in einem Rutsch zu kopieren) die Dateiliste verlassen oder gewechselt wird, z.B. um einen kopierten Film umzubenennen. Es passiert nicht, kopiert man aus der Datieliste stumpf hintereinander weg mehrere Filme(habe so schon 6 Fime am Stück auf USB kopiert ohne einen einzigen Abbruch), ohne die Dateiliste zu verlassen oder sonst etwas anderes am Gerät zu machen, außer den nächsten zu kopierenden Film mit den Steuertasten asuzuwählen und mit der gelben Taste auf USB (extern) zu kopieren.
Verlässt man die Dateiliste zwischendurch, klappt ein weiteres Kopieren nur dann auf jeden Fall, wenn vor dem erneuten Kopiervorgang der externe USB-Datenträger entfernt und erneut wieder angeschlossen wird.
Vielleicht ist das ja nur bei mir so; aber vielleicht testet das ja noch mal der Eine oder der Andere, es könnte sich dabei ja auch um einen weiteren FW-Bug handeln den man bei Topfield melden sollte.
Das habe ich getan und dabei folgendes festgestellt:
Das Kopieren verläuft ohne Abbrüche solange man nur einen Film kopiert, egal welche Dateigröße. Die Abbrüche passieren, wenn mehrere aufeinander folgende Filme auf USB kopiert werden, meistens so ab dem 2. oder dem 3. Film, wenn zwischen den einzelnen Kopiervorgängen (leider läßt es die FW nicht zu, mehrere markierte Filme in einem Rutsch zu kopieren) die Dateiliste verlassen oder gewechselt wird, z.B. um einen kopierten Film umzubenennen. Es passiert nicht, kopiert man aus der Datieliste stumpf hintereinander weg mehrere Filme(habe so schon 6 Fime am Stück auf USB kopiert ohne einen einzigen Abbruch), ohne die Dateiliste zu verlassen oder sonst etwas anderes am Gerät zu machen, außer den nächsten zu kopierenden Film mit den Steuertasten asuzuwählen und mit der gelben Taste auf USB (extern) zu kopieren.
Verlässt man die Dateiliste zwischendurch, klappt ein weiteres Kopieren nur dann auf jeden Fall, wenn vor dem erneuten Kopiervorgang der externe USB-Datenträger entfernt und erneut wieder angeschlossen wird.
Vielleicht ist das ja nur bei mir so; aber vielleicht testet das ja noch mal der Eine oder der Andere, es könnte sich dabei ja auch um einen weiteren FW-Bug handeln den man bei Topfield melden sollte.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mi 9. Jan 2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Hai.
Bei meinen Tagelangen (frustrierenden) Versuchen, habe ich auch unteranderem versucht nur 1 grosses File zu transferieren (SD Files unter 4,5GB kann ich kopieren soviele ich möchte).
Ohne Erfolg.
Ich glaube weiterhin es hat mit der Grösse des Papierkorbs auf der Platte zu tun, denn sobald ich die Files auf den PC kopiert und danach gelöscht habe war wieder der Recycler auf der Platte und dann gingen wieder keine grossen Files.
Wiederum den Recycler gelöscht (ohne Reset etc.) gingen auch wieder 15Gb Files.
Wie auch immer.
Ich glaube sowieso das jeder der einen 7700er zu Hause hat, sich damit einen Poltergeist ins Haus geholt hat
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Bei meinen Tagelangen (frustrierenden) Versuchen, habe ich auch unteranderem versucht nur 1 grosses File zu transferieren (SD Files unter 4,5GB kann ich kopieren soviele ich möchte).
Ohne Erfolg.
Ich glaube weiterhin es hat mit der Grösse des Papierkorbs auf der Platte zu tun, denn sobald ich die Files auf den PC kopiert und danach gelöscht habe war wieder der Recycler auf der Platte und dann gingen wieder keine grossen Files.
Wiederum den Recycler gelöscht (ohne Reset etc.) gingen auch wieder 15Gb Files.
Wie auch immer.
Ich glaube sowieso das jeder der einen 7700er zu Hause hat, sich damit einen Poltergeist ins Haus geholt hat
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Lg. Kurt aus Wien
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Dann ist Windoof der Poltergeist, nicht dein Topf. ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das mit dem Recycler könntest Du umgehen. Lösche entweder die Filme mit dem Topf anstatt mit dem PC oder formatiere die Platte erneut, nachdem Du die Filme auf deinem PC hast. Wohlgemerkt: In FAT32
Ich habe auf der USB-Platte noch keine Filme mit dem PC gelöscht, habe sie bisher immer nur mit dem Topf draufkopiert um die interne Platte wieder frei zu bekommen.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das mit dem Recycler könntest Du umgehen. Lösche entweder die Filme mit dem Topf anstatt mit dem PC oder formatiere die Platte erneut, nachdem Du die Filme auf deinem PC hast. Wohlgemerkt: In FAT32
Ich habe auf der USB-Platte noch keine Filme mit dem PC gelöscht, habe sie bisher immer nur mit dem Topf draufkopiert um die interne Platte wieder frei zu bekommen.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mi 9. Jan 2008, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Das mit dem Recycler stört mich nun nicht mehr da ich es weiss.
Löschen dauert ca. 1 sek somit viel kürzer als Formatieren etc. und ich kann diverse SD Files drauflassen (falls ich sie anschauen möchte) die ich dann lösche wenn ich die Filme in HD habe und dann auf Blu Ray auslagere.
Löschen dauert ca. 1 sek somit viel kürzer als Formatieren etc. und ich kann diverse SD Files drauflassen (falls ich sie anschauen möchte) die ich dann lösche wenn ich die Filme in HD habe und dann auf Blu Ray auslagere.
Lg. Kurt aus Wien
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Hallo,
eigentlich ist das Thema ja schon durch. Das Kopieren klappt; zumindest wenn man dabei einige Regeln beachtet.
Trotzdem hätte ich da noch mal eine Frage an alle, die auch schon mehrfach von ihrem TF-7700HDPVR auf externe USB-Platten kopiert haben.
Ist das nur bei mir so, oder Ist es bei euch so, daß, euer Topf, nachdem ihr die USB-Platte angeschlossen habt oder ihn mit angeschlossener USB-Platte startet, erst eine geisse Zeit auf der Platte "herumrödelt" und in dieser Zeit fast nicht zu bedienen ist? So, als ob er versucht, erst die komplette Platte zu scannen, was einige Sekunden dauert.
Wenn man es in dieser Zeit schafft, trotz der beinahe nicht Bedienbarkeit des Topfs einen Film zu kopieren kommt eine Fehlermeldung, die Datei sei zu groß und könne nicht kopiert werden... Nach Abschluß des Scanvorgangs geht das Kopieren aber dann anstandslos.
eigentlich ist das Thema ja schon durch. Das Kopieren klappt; zumindest wenn man dabei einige Regeln beachtet.
Trotzdem hätte ich da noch mal eine Frage an alle, die auch schon mehrfach von ihrem TF-7700HDPVR auf externe USB-Platten kopiert haben.
Ist das nur bei mir so, oder Ist es bei euch so, daß, euer Topf, nachdem ihr die USB-Platte angeschlossen habt oder ihn mit angeschlossener USB-Platte startet, erst eine geisse Zeit auf der Platte "herumrödelt" und in dieser Zeit fast nicht zu bedienen ist? So, als ob er versucht, erst die komplette Platte zu scannen, was einige Sekunden dauert.
Wenn man es in dieser Zeit schafft, trotz der beinahe nicht Bedienbarkeit des Topfs einen Film zu kopieren kommt eine Fehlermeldung, die Datei sei zu groß und könne nicht kopiert werden... Nach Abschluß des Scanvorgangs geht das Kopieren aber dann anstandslos.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:27
- Receivertyp: Topf 4000PVR + 7700HDPVR
- Receiverfirmware: v4.5.0 bzw. 7.00.13
- Wohnort: Österreich
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Bei meiner externen Festplatte dauert es auch einige Zeit bis sie "richtig" erkannt/angezeigt wird.
Obwohl das USB-Zeichen am Topf nach ca. 3-5 Sek. erscheint, dauert es zwischen 30 Sekunden bis 1 Minute (hin und wieder etwas länger) bis mir die Dateien darauf angezeigt werden und ich dann kopieren oder abspielen kann.
Die Zeit ist aber ungefähr dieselbe als mein PC braucht um die Externe über USB zu initialisieren.
Obwohl das USB-Zeichen am Topf nach ca. 3-5 Sek. erscheint, dauert es zwischen 30 Sekunden bis 1 Minute (hin und wieder etwas länger) bis mir die Dateien darauf angezeigt werden und ich dann kopieren oder abspielen kann.
Die Zeit ist aber ungefähr dieselbe als mein PC braucht um die Externe über USB zu initialisieren.
Lg. Kurt aus Wien
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
bei mir ebenfalls ca. 30 Sek bis 1 Minute.
*rael*
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Ist bei mir auch so.
Heute hatte ich die erste Datei, die sich nicht kopieren liess, jedesmal bei 23% ist Schluß...
Heute hatte ich die erste Datei, die sich nicht kopieren liess, jedesmal bei 23% ist Schluß...
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 12:56
- Receivertyp: TF7700HDPVR 1TB
- Receiverfirmware: 7.0.0.16
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
[quote=""tüdelü""]Ist bei mir auch so.
Heute hatte ich die erste Datei, die sich nicht kopieren liess, jedesmal bei 23% ist Schluß...[/quote]
was für ein Zufall![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
bisher hat bei mir das Kopieren einwandfrei geklappt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
gestern habe ich ein HD-File auf eine ext. FP kopieren wollen, und ...
bei 33 % sprang der Zähler auf 23 % und dann war Schluß![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Zufall ?
gruß hdtwin
Heute hatte ich die erste Datei, die sich nicht kopieren liess, jedesmal bei 23% ist Schluß...[/quote]
was für ein Zufall
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
bisher hat bei mir das Kopieren einwandfrei geklappt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
gestern habe ich ein HD-File auf eine ext. FP kopieren wollen, und ...
bei 33 % sprang der Zähler auf 23 % und dann war Schluß
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Zufall ?
gruß hdtwin
TF7700HDPVR + WD 1TB WD10EACS
AlphaLight 1.12
Samsung PS-50Q91H
Yamaha Soundprojektor YSP-900
Yamaha YST-FSW100
Harmony 885
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Denke ich nicht, gerade diese 23% glaube ich schonmal irgendwo gelesen zu haben...
Werde gleich mal einen anderen Film kopieren, evtl. liegts ja am Film...
Melde mich dann wieder
Werde gleich mal einen anderen Film kopieren, evtl. liegts ja am Film...
Melde mich dann wieder
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Was mir noch aufgefallen ist beim letzten Kopiervorgang (knapp 10 GB Premiere HD), dass gegen Ende der Kopie die Prozentzahlen immer gesprungen sind, z.B. von 83 % auf 91 %, dann wieder auf 83 %, das ist dann etwas länger stehengeblieben, dann auf 92 %, wieder auf 83 %, dann auf 93 % usw. Bis irgendwann 100 % erreicht war und Fertig angezeigt wurde.
*rael*
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Das hat Topfield von Microsoft kopiert ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Hallo,
was benutzt Ihr für externe Festplatten, hab es schon mit zwei ältern versucht, aber kein glück
bis jetzt gehabt![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
Gruß,
Maxxchen
was benutzt Ihr für externe Festplatten, hab es schon mit zwei ältern versucht, aber kein glück
bis jetzt gehabt
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
Gruß,
Maxxchen
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Ich verwende die
Buffalo HD-HS500U2 DriveStation SATA TurboUSB 2.0 - 500GB
als externe, lief bisher völlig ohne Probleme und ist fast voll (500G)
@Real
Der Film ließ sich wieder nicht kopieren, wieder war bei 23% Schluß![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Ich habe dann MiamiVice kopiert (14G), das ging wieder Problemlos![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Werde dann nochmal ne Kopie von dem einen Film machen und dann mal schauen, ob er die Kopie kopiert....dabei werd ich gleich noch mal die 6x Kopierfunktion testen, ist nämlich ein SD Film.![:twisted: :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Habe auch eben von externer Platte einen Film geschaut und gleichzeitig auf die interne HD aufgenommen....vergiss es....nur geruckel![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Buffalo HD-HS500U2 DriveStation SATA TurboUSB 2.0 - 500GB
als externe, lief bisher völlig ohne Probleme und ist fast voll (500G)
@Real
Der Film ließ sich wieder nicht kopieren, wieder war bei 23% Schluß
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Ich habe dann MiamiVice kopiert (14G), das ging wieder Problemlos
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Werde dann nochmal ne Kopie von dem einen Film machen und dann mal schauen, ob er die Kopie kopiert....dabei werd ich gleich noch mal die 6x Kopierfunktion testen, ist nämlich ein SD Film.
![:twisted: :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Habe auch eben von externer Platte einen Film geschaut und gleichzeitig auf die interne HD aufgenommen....vergiss es....nur geruckel
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
[quote=""tüdelü""]Ich verwende die
Habe auch eben von externer Platte einen Film geschaut und gleichzeitig auf die interne HD aufgenommen....vergiss es....nur geruckel
[/quote]
Gut zu wissen, das wollte ich nämlich die Tage auch noch testen. Mit dem externen Kopieren komm man sich vor wie beim Lotteriespiel. Ein HD Film ging bei mir auch erst beim 5. Mal.
Habe auch eben von externer Platte einen Film geschaut und gleichzeitig auf die interne HD aufgenommen....vergiss es....nur geruckel
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Gut zu wissen, das wollte ich nämlich die Tage auch noch testen. Mit dem externen Kopieren komm man sich vor wie beim Lotteriespiel. Ein HD Film ging bei mir auch erst beim 5. Mal.
*rael*
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Das wundert mich ja, bei mir war das das erste mal, daß er so rumspinnt, hab ja mind. schon 500 Gig kopiert (und teilweise wieder gelöscht).
Es kann in diesem Fall nur am Film selber liegen, ist kein HD, sondern "der Herr der Ringe 3" aus dem ZDF, hat aber immerhin fast 10Gig - als SD!
Kopie läuft gerade (70%), melde mich gleich nochmal.
Es kann in diesem Fall nur am Film selber liegen, ist kein HD, sondern "der Herr der Ringe 3" aus dem ZDF, hat aber immerhin fast 10Gig - als SD!
Kopie läuft gerade (70%), melde mich gleich nochmal.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
AW: USB-Transfer mit FW0.16 Funktioniert
Nö, nichts geworden, 6fach Kopie hat Tonaussetzer.
Na gut, der Film ist aber auch wirklich fast-HD Qualität.
Werde es morgen nochmal mit 4x versuchen....
Na gut, der Film ist aber auch wirklich fast-HD Qualität.
Werde es morgen nochmal mit 4x versuchen....
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig