Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Jovi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 20:24

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#121

Beitrag von Jovi » Fr 11. Jan 2008, 23:34

Dürfte einen absoluten TOPFIELD FAN kalt lassen! Einmal Topf immer Topf.

Aufgrund solcher einstellung zu dem thema kann sich topfield leisten fehlerhafte produkte auf dem markt zu bringen. Aber wie auch immer jeder wie er glaubt.

martinus1961
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 25
Registriert: So 21. Okt 2007, 07:27

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#122

Beitrag von martinus1961 » Sa 12. Jan 2008, 06:58

[quote=""Jovi""]Liebe leidgenossen, nach stundenlangem lesen der ganzen berichte über die ganzen aussetzer, ruckler etc. ergeben sich zwei mögliche fehlerquellen.
1. Die werkseitig eingebauten samsung platten passen nicht zum resiver!
2. Die firmware ist fehlerhaft!
Beide ursachen sind eindeutig fehler von topflied, nach email kontakt mit dem topfield support fühle ich mich noch mehr verarscht. Nach dem ich das problem erklärt habe und unter anderem auch auf die beiträge im forum verwiesen habe, bekomme ich als antwort, nur dumme fragen, welche firmware ich installiert habe und ob das problem bei unverschlüsselten od. verschlüsselten aufnahmen auftritt.
Und das obwohl ich das im email eindeutig definiert habe.
Fazit topfield hat keine ahnung warum das problem auftritt und betreibt verzögerunstaktik, bzw. der support mitarbeiter kann nicht lesen.
Ich werde das problem so lösen, den resiver an topflied zurücksenden, solte nach erfolgtem reperatur versuch kein zufridenstellendes ergebniss vorliegen, werde ich eine antrag auf wandlung des kaufvertrages stellen sprich mein geld zurückfordern und einen anderen hersteller wählen. Dies ist zumindest in österreich der juristisch korrekte weg. Eine neue festplatte um 150€ einbauen obwohl ich 500€ für den resiver bezahlt habe, kommt für mich nicht in frage. So sehe ich das.[/quote]

Ich habe meine Topfield wie oben beschrieben zum Umtausch eingeschickt. Ich möchte trotz meines Ruckelproblems den Topfield wiederhaben und nicht zu einem anderen Anbieter wechseln. Denn nach meiner Erfahrung sind die beiden Großen Humax und TS mit Ihren Geräte icord und HD-S2 deutlich schlechter als der Topfield. Ich hatte die Konkurrenz selbst in Betrieb. Wenn Du wechselt kommst Du vom Regen in die Traufe. Und Topfield ist dafür bekannt, dass sich hier meist schneller das Wetter aufklart.

:lol:

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#123

Beitrag von tüdelü » Sa 12. Jan 2008, 10:53

Stimme dir voll zu.

Ich bin ja seit es den Topf 7700 gibt "dabei" - und die ersten Wochen, bzw. FW's, waren einfach nur grausam. Seitdem sind die Fortschritte wirklich sehr groß gewesen. Daher bin auch ich der Meinung, daß der Topf in ein paar Monaten DAS Gerät für HDTV und Archivierung sein wird.
Was das Humax Update bringen, bzw. wieder kastrieren wird, steht ja in den Sternen....
Und der Technisat käme wg. nur 1 Tuner für mich eh nicht in Frage.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

miz2007
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Do 6. Dez 2007, 19:29

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#124

Beitrag von miz2007 » Sa 12. Jan 2008, 11:27

Ich weiß nicht...

Kauft euch doch die tollen Hamax, Pace, und Philips HDTV Receiver... sowas ist grausam..

Ich hab heute meinen neuen Topfield mit Silber Fernbedienung bekommen, gleich die neue Seagate 750 GB also eine DB35.3 die als PVR HDD von Seagate Spezifiziert ist und alles ist gut...soweit die ersten TEST´s aussehen..

Die Fernbedienung hat einen anderen Druck also muss Ich mich erstmal an die neue gewöhnen.. aber ich muss jetzt nicht mit zielen... geht also aus der normalen Sitzposition...

Die Seagate 750 GB ist Leiser als die Samsung, die Samsung hab Ich immer gehört beim einschalten des Gerätes, die Seagate ist hier nicht hörbar, Ich Sitze 5 Meter vom Gerät entfernt.

Die ersten drei Aufnahmen von Premiere HD liefen bis jetzt ohne Ruckler... was will ich mehr

Ich hab auch mal Überprüft die Serien Nummer des neuen Gerätes liegt mehr als 4000 höher... also schon mal kein altes Gerät... es war aber auch kein Aufkleber auf der Verpackung wie beim ersten Gerät die Anhänger Aktion...

wenn jetzt Topfield bald die NIC Aktiviert ist alles gut...

Ich hatte einer der ersten Dreamboxen der Serien 7000... und hier waren der ersten 1,5 Jahre der Horror.... Netzteil, Display etc. und die Software.... oh oh...

Ich hab ja die HDD selber eingebaut, was ich Positiv finde das Netzteil sieht Ordenlich aus, in Vergleich der alten Dreamboxen..

so Ich werden jetzt weiter Spielen, schönes WE

Michi

Zulu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:18
Receivertyp: TF 7700 HDPVR 750 GB
Receiverfirmware: 7.00.26

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#125

Beitrag von Zulu » Sa 12. Jan 2008, 18:14

Hallo,
ich habe auch meinen zweiten TF 7700 mit Seagate 750 GB vorher einen mit Samsung 500 GB. Nun habe ich gestern Abend den Film " Die Herrschaft des Feuers " aufgenommen und heute geschaut - mit dem Ergebnis, das ich mindestens 15 mal Probleme mit dem Ton hatte.

Gruß Zulu

martinus1961
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 25
Registriert: So 21. Okt 2007, 07:27

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#126

Beitrag von martinus1961 » Mo 14. Jan 2008, 19:30

Der Händler ks-shop24.de hat mir heute den Empfang meines Receivers bestätigt. Bereits morgen soll der Umbau meiner Seagate Festplatte in einen neuen Receiver (Umtauch wegen meiner Ruckelprobleme) erfolgen. Das Gerät erhalte ich am Mittwoch oder Donnerstag zurück. Dieser shop ist wirklich gut und schnell.

Ich werde am Wochenende berichten, ob meine Ruckelprobleme jetzt damit erledigt sind. Diese hatte ich ja wie berichtet trotz der zertifizierten Festplatte.

Zulu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:18
Receivertyp: TF 7700 HDPVR 750 GB
Receiverfirmware: 7.00.26

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#127

Beitrag von Zulu » Mo 14. Jan 2008, 19:44

Hallo martinus1961,
verstehe ich das richtig, du behältst deine Festplatt und bekommst einen neuen Receiver wegen Ruckelproblemen ? (ich habe meinen auch da her)

Gruß Zulu

Benutzeravatar
Jovi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 20:24

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#128

Beitrag von Jovi » Do 17. Jan 2008, 00:01

Zu Beitrag: Kauft euch doch die tollen Hamax, Pace, und Philips HDTV Receiver... sowas ist grausam..

Es gibt auch andere alternativen:

Vantage VT-HD7100S mit einer externen Festplatte per USB aufnahmen kein Problem( (getestet), kein ruckel, etc. und von der Bildqualität hat dieser Resiver sogar besser abgeschnitten als der Topield.

Hier die Antwort auf meien Frage bei Topfield Support:


Sehr geehrter Herr Jovi,
auch dieser Fehler dürfte an der Festplatte liegen. Ich kann Sie daher nur darum bitten, uns noch ein wenig Zeit zu geben, die Ursache für diesen Fehler zu finden um diesen mit einem Firmwareupdate beheben zu können.

Mit freundlichem Gruß,




Ihr Topfield Europe Team

bin gespannt!!!

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#129

Beitrag von Palmi » Do 17. Jan 2008, 00:06

[quote=""Jovi""]Dürfte einen absoluten TOPFIELD FAN kalt lassen! Einmal Topf immer Topf.[/quote]
Genau,ich kann mich auch nicht mit anderen Herstellern anfreunden.
Das ist so wie eine Ehe. :angel:
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

Tralien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:30

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#130

Beitrag von Tralien » Mo 19. Mai 2008, 18:53

Preisfrage: Ich habe meinen 7700 HDPVR seit einer Woche, habe ihn neu mit ner 750er Samsung gekauft, 32 mb Cache... Ist es ratsam über den Händler den tausch gegen eine Seagate 750 GB mit immerhin nur 8 MB Cache zu tauschen?

Ich steh echt im Wald grad...langsam klaren alle Probleme etwas auf, es gibt eindeutige Aussagen oder Ansagen wie man sie umgehen kann...ich gewöhne mich an das Gerät...vom Bild her ist der sowieso einsame Spitze !
Jetzt stelle ich fest, dass ich auch diese Ruckler in den Aufnahmen habe. Also was meint ihr? Gute Idee der Umtausch gegen die Seagate oder nicht?

Wer hat hier den Überblick und kann ne Aussage treffen?

Topf7700
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 35
Registriert: So 27. Jan 2008, 20:31

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#131

Beitrag von Topf7700 » Mo 19. Mai 2008, 21:16

Hallo,

dazu kann ich folgendes sagen:

Ich habe meinen 7700er seit Dezember und hatte anfänglich wegen der Ruckel-Probleme mehrere verschiedenen Samsungs, WDs etc. ausprobiert.

Hat alles nichts genutzt.

Dann die Seagate DB35 rein - keine Probleme mehr!

Wenn man mal die Aussagen hier im Forum verfolgt hat, gibt es doch nur eine sinnvolle Vorgehensweise:

Wenn Ihr ein Gerät mit Samsung-Platte bekommen habt und es ruckelt, dann verlangt von Eurem Händler einen Austausch der Platte - also Seagate DB35 rein!

Ruckelt es immer noch: Gerät zurück zum Händler und Komplett-Tausch verlangen


Es gibt genug Berichte hier aus denen deutlich wird, dass es den einen entscheidenden Fehler nicht gibt, der per Firmware gefixt werden könnte.

Es gibt halt Geräte, die scheinen mit Samsung zu funktionieren und es gibt Geräte, die ruckeln auch mit der zertifizierten Seagate immer noch.

Wieso manche nicht in der Lage sind, bei derartigen Problemen die entscheidenden Schritte zu tun ist für mich mittlerweile rätselhaft, zumal Gerti den Wink mit dem Zaunpfahl schon gegeben hat, nämlich:

"Schickt die Seagate-DB35-Ruckel-Kisten zurück!"

Ich glaube nicht an eine universelle Firmware, die alle Problem-Geräte gleichermaßen von der Ruckelei befreit.

Dazu ist die gemeldete Streuung im Verhalten der 7700-Töpfe zu groß.

Gruß an alle.

Tralien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:30

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#132

Beitrag von Tralien » Mo 19. Mai 2008, 22:39

ok, danke. eindeutige ansage...sowas hab ich gesucht.

dann ruf ich morgen mal den händler an, sollte problemlos gehen hoffe ich

garlicmaeson
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#133

Beitrag von garlicmaeson » Di 20. Mai 2008, 00:23

Tarit hat geschrieben:2. Grund warum ich den TF retour geschickt habe war, das ich eine schwarze FB hatte ich aber eine silberne wollte.


Gibts denn die Frontblende nicht versilbert auch? (Meinst Du das Display? Oder die beiden silbernen Seitenteile?) Wenn ja, handelt es sich dann um ein neueres Gerät mit evtl. überarbeiteter Hardware? :thinker:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#134

Beitrag von berlin69er » Di 20. Mai 2008, 06:44

garlicmaeson hat geschrieben:Gibts denn die Frontblende nicht versilbert auch? (Meinst Du das Display? Oder die beiden silbernen Seitenteile?) Wenn ja, handelt es sich dann um ein neueres Gerät mit evtl. überarbeiteter Hardware? :thinker:


FB=Fernbedienung...! :wink:
Gruß

garlicmaeson
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 20:55

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#135

Beitrag von garlicmaeson » Di 20. Mai 2008, 22:00

berlin69er hat geschrieben:FB=Fernbedienung...! :wink:


:rotfl: Achso, Danke!

Tralien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:30

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#136

Beitrag von Tralien » Do 22. Mai 2008, 12:13

so, die Samsung gegen die Seagate DB35 getauscht, auf 1,5 GB/s limitiert, ruckelt immer noch. Der nächste Schritt ist dann: Gerät zurück schicken. Oder? Oder kann man noch was anderes Probieren?

Trat übrigens bei nur einer HD Aufnahme auf, also bei mir unabhängig davon ob ich 2 oder nur eine gleichzeitig aufnehme. Allerdings scheint mir es nicht mehr ganz so stark zu ruckeln, Bild bleibt fast stabil, im Ton hört mans aber deutlich. Man könnte sagen es ist besser geworden aber immer noch da. Trotzdem zurück schicken?

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#137

Beitrag von Lui » Do 22. Mai 2008, 12:18

Probier doch mal ohne 1,5 GB/S Limit und berichte uns.
Gruß
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#138

Beitrag von Hallmackenreuther » Do 22. Mai 2008, 13:32

Ich habe auch eine Seagate DB35 mit leichten Rucklern. Die sind aber so selten, dass ich das Gerät behalte, in der Hoffnung, dass Topfield das bald in den Griff bekommt.
LG
Hallmackenreuther

Tralien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:30

AW: Gerti hat recht! Seagate<>Samsung

#139

Beitrag von Tralien » Do 22. Mai 2008, 14:29

[quote="Lui"]Probier doch mal ohne 1,5 GB/S Limit und berichte uns.
Gruß[/quote]


ja, schon umgestellt...aber mehr ist mir auch nicht eingefallen, was ich da noch testen könnte.....kartenslot hab ich von unten nach oben gewechselt...aber sonst nix mehr.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“