Ziemlich unglücklich....

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
bladerunner
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 18:55
Receivertyp: 7700 HDTV PVR
Wohnort: Freiberg

Ziemlich unglücklich....

#1

Beitrag von bladerunner » Sa 26. Jan 2008, 19:14

Hallo zusammen. Nun - ich bin seit ein paar Tagen "stolzer" Besitzer eines 7700 HDTV mit Seágate Festplatte 250 GB. Ich habe nun schon einiges gelesen, was alles nicht funktionieren kann, bei diesem Gerät - das Meiste davon ist mir egal, da ich es so oder so nicht nutzen werde.
Ich habe mich für dieses Gerät entschieden, weil
1. Twin Receiver mit Festplatte, Premiere möglich (habe offizielle Karte)
2. Gute Testberichte / gute Reputation des Gerätes im Fachhandel :D :
3. ENDLICH !!!! Ein Receiver mit 43 cm Breite !!!!! :D :

Nun hab ich ihn, und bin doch sehr enttäuscht.

1. Über HDMI oder Componente habe ich bei vielen Programmen abenteuerliche Formate - egal bei welcher Einstellung im Menu Videoausgang. Mein Plasma kann bei HDMI und Componenete keine Formatumschaltung
2. Sat 1 HD und Pro 7 HD kommt zu 95% in 4:3 :mad:
3. Kein analoges Tonsignal am Ausgang
4. Gerät hängt sich im RGB Betrieb manchmal auf - das heisst es macht ein siebengeteiltes Bild. Videoformat oder Schiebeschalter auf der Rückseite beseitigt das Problem.
5. Fernbedienung sehr scharfkantig (okay - ich benutze eine andere aber in der Preisklasse????)
6. Berauschend finde ich das Bild nicht.... :( :(

Ich habe einen Pioneer PDP 504 Plasma. Eine 85er Kathrein Schüssel, Kathrein Quattro LNB und komplette Kimber Antennenkabel. Die Verbindung zwischen receiver und Plasma ist Oehlbach XXL und Mogami. Ich hatte vorher einen Humax PDR 9700 und frage mich im Moment, warum ich den weggegeben habe.....

Vielleicht kann mir hier jemand helfen :thinker: :thinker: :thinker:

Benutzeravatar
cederick
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 19:23

AW: Ziemlich unglücklich....

#2

Beitrag von cederick » Sa 26. Jan 2008, 19:19

Aktuelle Firmware an Board?
Receiver: TF 5500 PVR 300 GB,
TF 7700 HDPVR, 500 GB Samsung, FW 7.00.16
CAM: Teufelchen light, Dragon 4.1
TV : Panasonic TH-42PZ700E Full HD
Sonstiges: PS3 60 GB, Yamaha DSP

bladerunner
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 18:55
Receivertyp: 7700 HDTV PVR
Wohnort: Freiberg

AW: Ziemlich unglücklich....

#3

Beitrag von bladerunner » Sa 26. Jan 2008, 19:30

ich habe eben über Satellit upgedatet.....

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ziemlich unglücklich....

#4

Beitrag von hgdo » Sa 26. Jan 2008, 19:34

[quote=""bladerunner""]
1. Über HDMI oder Componente habe ich bei vielen Programmen abenteuerliche Formate - egal bei welcher Einstellung im Menu Videoausgang. Mein Plasma kann bei HDMI und Componenete keine Formatumschaltung[/quote]
Kannst du das bitte mal etwas präzieser ausdrücken. Dann kann man dir auch sagen, was du falsch machst. Der Receiver macht bei mir genau das, was ich will
2. Sat 1 HD und Pro 7 HD kommt zu 95% in 4:3 :mad:
Hat das irgendwas mit dem Topf zu tun? Können andere Receiver damit besser umgehen? Nein!
3. Kein analoges Tonsignal am Ausgang
Mute-Taste gedrückt oder Lautstärke auf Minimum? Oder AC3-Tonspur eingestellt? Die kommt nur über Toslink und HDMI.
4. Gerät hängt sich im RGB Betrieb manchmal auf - das heisst es macht ein siebengeteiltes Bild. Videoformat oder Schiebeschalter auf der Rückseite beseitigt das Problem.
Merkwürdig, da hab ich keine Erklärung und hab das auch noch nie gehört. Aber wozu RGB? Du hast doch HDMI (übrigens auch für den Ton).
5. Fernbedienung sehr scharfkantig (okay - ich benutze eine andere aber in der Preisklasse????)
Meine nicht
6. Berauschend finde ich das Bild nicht.... :( :(
HD-Qualität bekommst du nicht mit RGB, nur mit HDMI oder YPbPr (Schalter hinten umstellen!)
Eine 85er Kathrein Schüssel, Kathrein Quattro LNB und komplette Kimber Antennenkabel. Die Verbindung zwischen receiver und Plasma ist Oehlbach XXL und Mogami.
Da alles hat keinen Einfluss auf die Bildqualität :wink:

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Ziemlich unglücklich....

#5

Beitrag von Lui » Sa 26. Jan 2008, 19:53

Kann Du vom "siebengeteilten Bild" ein Foto machen und online stellen.
Steht der Schalter dabei oben oder unten?

Gruß
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
cederick
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 19:23

AW: Ziemlich unglücklich....

#6

Beitrag von cederick » Sa 26. Jan 2008, 19:57

[quote=""bladerunner""]ich habe eben über Satellit upgedatet.....[/quote]

Behebt schonmal viele Bugs.
Welches CAM benutzt du?
Receiver: TF 5500 PVR 300 GB,
TF 7700 HDPVR, 500 GB Samsung, FW 7.00.16
CAM: Teufelchen light, Dragon 4.1
TV : Panasonic TH-42PZ700E Full HD
Sonstiges: PS3 60 GB, Yamaha DSP

bladerunner
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 18:55
Receivertyp: 7700 HDTV PVR
Wohnort: Freiberg

AW: Ziemlich unglücklich....

#7

Beitrag von bladerunner » Sa 26. Jan 2008, 20:12

@hgdo...ehrwürdiger!!!! Stellst Du die Topfields her???? Auch, oder gerade als Moderator wünsche ich mir etwas Abstand und Objektivität.
Aussagen wie "meine nicht" oder "Hat das irgendwas mit dem Topf zu tun? Können andere Receiver damit besser umgehen? Nein!" sind nicht besonders konstruktiv.
Ich bin kein Sat Spezialist und habe auch keine Lust Tage und Nächte vor diesem Ding zu verbringen.
Möglicherweise haben andere Receiver dasselbe Problem bei Sat 1 und Pro 7 -diese Aussage würde mich eher weiterbringen.
Ich betreibe ihn derzeit über Scart RGB - weil ich genervt bin über die Formate. Die Aussage über die Bildqualität bezieht sich auf HDMI. Wenn Du meinen Eintrag nochmals liest, es steht darin.

Also: Bei Vox habe ich Balken oben und unten, bei Kabel eins habe ich Balken rechts und links, etc..... das heisst für mein Empfinden, ich muss bei HD Sendungen über HDMI schauen und bei "normalen" über RGB - dazu muss ich hinten am Gerät den Schiebeschalter bewegen. So hab ichs mir aber nicht vorgestellt.

Wenn Du sagst der Receiver macht das, was Du willst, stellt sich mir die Frage: Willst Du dasselbe wie ich.....
Der Ton ist richtig eingestellt - Stereo, nicht DD, LS ist hochgeregelt, Mute nicht betätigt. Ich habe einen HDMI Switcher dazwischen ...?!?!?!?

@ cederick Omega TC Twin CI Omegacrypt

@lui Foto folgt.......
Zuletzt geändert von bladerunner am Sa 26. Jan 2008, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ziemlich unglücklich....

#8

Beitrag von JayTee » Sa 26. Jan 2008, 20:20

Sorry Offtopic, ich kann einfach nicht anders
hgdo...ehrwürdiger!!!!
Geht schon wieder los, 3. Beitrag und dann sowas :mad:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cederick
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 19:23

AW: Ziemlich unglücklich....

#9

Beitrag von cederick » Sa 26. Jan 2008, 20:24

[quote=""bladerunner""]@hgdo...ehrwürdiger!!!! Stellst Du die Topfields her???? Auch, oder gerade als Moderator wünsche ich mir etwas Abstand und Objektivität.
Aussagen wie "meine nicht" oder "Hat das irgendwas mit dem Topf zu tun? Können andere Receiver damit besser umgehen? Nein!" sind nicht besonders konstruktiv.
Ich bin kein Sat Spezialist und habe auch keine Lust Tage und Nächte vor diesem Ding zu verbringen.
Möglicherweise haben andere Receiver dasselbe Problem bei Sat 1 und Pro 7 -diese Aussage würde mich eher weiterbringen.
Ich betreibe ihn derzeit über Scart RGB - weil ich genervt bin über die Formate. Die Aussage über die Bildqualität bezieht sich auf HDMI. Wenn Du meinen Eintrag nochmals liest, es steht darin.

Also: Bei Vox habe ich Balken oben und unten, bei Kabel eins habe ich Balken rechts und links, etc..... das heisst für mein Empfinden, ich muss bei HD Sendungen über HDMI schauen und bei "normalen" über RGB - dazu muss ich hinten am Gerät den Schiebeschalter bewegen. So hab ichs mir aber nicht vorgestellt.

Wenn Du sagst der Receiver macht das, was Du willst, stellt sich mir die Frage: Willst Du dasselbe wie ich.....
Der Ton ist richtig eingestellt - Stereo, nicht DD, LS ist hochgeregelt, Mute nicht betätigt. Ich habe einen HDMI Switcher dazwischen ...?!?!?!?

@ cederick Omega TC Twin CI Omegacrypt

@lui Foto folgt.......[/quote]

:hello: :hello: respekt!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hello:

Ist der Richtige Weg.

Setze das CAM in Slot 2 (dürfte weniger Probleme machen)
Mit der neuen FW etwas herumexperimentieren.
Bitte uns Leidensgenossen weiter posten. :bye3:
Receiver: TF 5500 PVR 300 GB,
TF 7700 HDPVR, 500 GB Samsung, FW 7.00.16
CAM: Teufelchen light, Dragon 4.1
TV : Panasonic TH-42PZ700E Full HD
Sonstiges: PS3 60 GB, Yamaha DSP

Benutzeravatar
cederick
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 19:23

AW: Ziemlich unglücklich....

#10

Beitrag von cederick » Sa 26. Jan 2008, 20:29

[quote=""JayTee""]Sorry Offtopic, ich kann einfach nicht anders



Geht schon wieder los, 3. Beitrag und dann sowas :mad: [/quote]



Verbale kompetenzprobleme des Moderators hgdo :thinker:
Receiver: TF 5500 PVR 300 GB,
TF 7700 HDPVR, 500 GB Samsung, FW 7.00.16
CAM: Teufelchen light, Dragon 4.1
TV : Panasonic TH-42PZ700E Full HD
Sonstiges: PS3 60 GB, Yamaha DSP

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ziemlich unglücklich....

#11

Beitrag von JayTee » Sa 26. Jan 2008, 20:31

[quote=""cederick""]Verbale kompetenzprobleme des Moderators hgdo :thinker: [/quote]
Wie wärs mit komplett zitieren?
Sorry Offtopic, ich kann einfach nicht anders

Zitat:
hgdo...ehrwürdiger!!!!

Geht schon wieder los, 3. Beitrag und dann sowas
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ziemlich unglücklich....

#12

Beitrag von hgdo » Sa 26. Jan 2008, 20:41

[quote=""bladerunner""]@hgdo...ehrwürdiger!!!! Stellst Du die Topfields her???? [Q[/quote]
Nein, aber ich habe mich im Gegensatz zu dir ein wenig mit dem Gerät befasst und muss daher nicht Fehler beklagen, die es gar nicht gibt. Das Gerät hat ein ganze Reihe von Fehlern, aber andere als du anführst.
Auch, oder gerade als Moderator wünsche ich mir etwas Abstand und Objektivität.
Jetzt lass doch den blöden Moderator weg. Und wo fehlt es denn an Abstand und Objektivität?
Aussagen wie "meine nicht" oder "Hat das irgendwas mit dem Topf zu tun? Können andere Receiver damit besser umgehen? Nein!" sind nicht besonders konstruktiv.
Möglicherweise haben andere Receiver dasselbe Problem bei Sat 1 und Pro 7 -diese Aussage würde mich eher weiterbringen.
Nichts anderes habe ich geschrieben. Sorry, wenn ich bei dir zuviel vorausgesetzt habe.
Wenn Du sagst der Receiver macht das, was Du willst, stellt sich mir die Frage: Willst Du dasselbe wie ich.....
Weiß ich nicht, du schreibst ja nicht was du willst. Bei HD kann man ohnehin nichts ändern.
Ich will alle Formate so sehen, wie sie gesendet werden, also 16:9 als Vollbild, Breitwandfilme (21:9) mit Streifen oben und unten, 4:3 mit Balken rechts und links. Lediglich Letterbox wird vom TV bzw. Skaler (nicht vom Receiver) auf 16:9 aufgezoomt.
Und was willst du?

Der Ton ist richtig eingestellt - Stereo, nicht DD, LS ist hochgeregelt, Mute nicht betätigt. Ich habe einen HDMI Switcher dazwischen ...?!?!?!?
Stell mal den Ton auf PCM, Bitstream kann ein TV nicht annehmen. Du hast aber geschrieben "Kein analoges Tonsignal am Ausgang". Das hat doch mit HDMI nichts zu tun. Bei HDMI ist Bild und Ton immer digital.

Skipy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:07
Receivertyp: Eycos S55.12 * Topfield TF7700 HDPVR *
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Ziemlich unglücklich....

#13

Beitrag von Skipy » So 27. Jan 2008, 12:15

Hallo,

nun muß ich mich auch mal zur Bildqualität äußern. Ich habe einen Eycos 55.12 und seit kurzem einen TF7700. Es sind Welten in der Bildqualität. Beide Geräte sind über HDMI an meinem Pioneer PDP-506 XDE angeschlossen. Das Bild des Topf ist im Vergleich wesentlich schlechter, d.h. die Farben sind blasser und der Kontrast ist auch nicht das Wahre. Hatte mir mehr erwartet.

Gruß Peter

P.S. ja, die neuerste FW ist drauf !

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Ziemlich unglücklich....

#14

Beitrag von Uwe56 » So 27. Jan 2008, 12:27

[quote=""bladerunner""]
1. Über HDMI oder Componente habe ich bei vielen Programmen abenteuerliche Formate - egal bei welcher Einstellung im Menu Videoausgang. Mein Plasma kann bei HDMI und Componenete keine Formatumschaltung
2. Sat 1 HD und Pro 7 HD kommt zu 95% in 4:3 :mad:
3. Kein analoges Tonsignal am Ausgang
4. Gerät hängt sich im RGB Betrieb manchmal auf - das heisst es macht ein siebengeteiltes Bild. Videoformat oder Schiebeschalter auf der Rückseite beseitigt das Problem.
5. Fernbedienung sehr scharfkantig (okay - ich benutze eine andere aber in der Preisklasse????)
6. Berauschend finde ich das Bild nicht.... :( :(

[/quote]

Hallo Bladerunner,
zu 1: versuche mal die Videoformate automatisch1 oder 2 am Topf
zu 2: das liegt daran, dass diese 95% hochskaliertes SD-TV ist, und das kommt so, wie
auf Pro7 etc. auch
zu 6: tja, wir finden das Bild 1A sowohl bei SD als auch bei HD-Material

Gruß, Uwe

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Ziemlich unglücklich....

#15

Beitrag von Axel » So 27. Jan 2008, 12:45

[quote=""Skipy""]Hallo,

nun muß ich mich auch mal zur Bildqualität äußern. Ich habe einen Eycos 55.12 und seit kurzem einen TF7700. Es sind Welten in der Bildqualität. Beide Geräte sind über HDMI an meinem Pioneer PDP-506 XDE angeschlossen. Das Bild des Topf ist im Vergleich wesentlich schlechter, d.h. die Farben sind blasser und der Kontrast ist auch nicht das Wahre. Hatte mir mehr erwartet.

Gruß Peter

P.S. ja, die neuerste FW ist drauf ![/quote]
Der PDP-506XDE hat genau für diesen Zweck im Menü so lustige Einstellmöglichkeiten, um die Quelle jeweils optimal an den TV anzupassen. Dazu gehören z.B. Kontast, Helligkeit etc.
Das kann man sogar für jeden Eingang getrennt durchführen und der Wahnsinn dabei ist, daß der Pio sich das sogar merkt.
Das ist so ähnlich wie beim Autositz, den man auch auf den Fahrer einstellen sollte. Ich kenne jedenfalls kein Auto, daß von vornherein direkt die korrekte Sitzeinstellung passend zum Fahrer hat. :D
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ziemlich unglücklich....

#16

Beitrag von JayTee » So 27. Jan 2008, 12:47

Super :megalol:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Ziemlich unglücklich....

#17

Beitrag von funktaxi » So 27. Jan 2008, 13:48

Entschuldigung wenns mal etwas OT wird, aber hier ist mal der Zeitpunkt gekommen, nachdem ich mir die vorhergehenden Beiträge durchgeschaut habe:

Es gibt wahrscheinlich noch zu viele, die sich von den großen roten Prospekten veräppeln lassen (...gute Reputation des Gerätes im Fachhandel...), dann erstaunt sind, daß dazu ja auch entsprechendes Equipment gehört (mit dem VHS-Recorder geht ja gar kein HD, auf meinem Fernseher steht aber doch HD ready... , weshalb habe ich über Scart kein 1080i..., ich schaue HDTV über RGB, ist nicht so die Sahne, ich hätte mir mehr erwartet..., (muß ich weiterschreiben ))?

Sicher ist ein nicht geringer Teil der Schuld auch bei den Herstellern und Händlern zu suchen, die ja nur unser bestes - unser Geld - wollen. Aber wenn ich an die MM-Eröffnung vor einiger Zeit um Mitternacht in Berlin denke, irgendwie liegt die Schuld zum Teil doch woanders, denke ich. Gibt es keine selbstdenkenden Menschen mehr (anwesende ausgenommen :cool: )?

Aber es ist trotzdem nicht zu entschuldigen, wenn gedankenlos Threads eröffnet werden und dann ebenso gedanken- und hirnlos draufgehauen wird, wo oftmals nur eigenes Unvermögen dahintersteckt (was, da brauche ich noch ein HDMI-Kabel, ich dachte das geht über die Antenne? - Was, da kann man die unterschiedlichen Signaleingänge an die unterschiedlichen Geräte anpassen? Mein neuer PVR macht ein schlechteres Bild über Scart als mein alter über HDMI!). Nicht lachen, alles schon gelesen! :altermotzsack:

Wenn man sich in heutiger Zeit mit moderner AV-Technik befaßt, dann gehören schon ein paar Grundlagen dazu, die nicht im MM-Proskpekt stehen und die die dortigen Verkäufer meistens auch nicht kennen. Wozu gibts das Internet (und dort auch immer wieder geduldige Beantworter von ungeduldigen Fragern (manchmal zweifle ich aber inzwischen an dem Sprichwort von den dummen Fragen und den dummen Antworten :u: ).

Und dabei geht es doch nur um ganz einfache Geräte der Unterhaltungselektronik, mit denen man Sendungen sehen und eventuell aufnahmen will. Und in 100 % der Fälle haben diese Geräte auch eine Bedienungsanleitung beiliegen (wer nicht weiß, was ich damit meine: es heißt dann: RTFM oder RFM, wenn die Fragen zu dumm werden).

PS an den Mod: Wenns hier nicht reinpassen sollte, dan bitte verschieben, aber nicht in die Meckerecke, denn hier stehen nur Tatsachen, oder? :u:

Skipy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:07
Receivertyp: Eycos S55.12 * Topfield TF7700 HDPVR *
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Ziemlich unglücklich....

#18

Beitrag von Skipy » So 27. Jan 2008, 13:51

[quote=""Axel""]Der PDP-506XDE hat genau für diesen Zweck im Menü so lustige Einstellmöglichkeiten, um die Quelle jeweils optimal an den TV anzupassen. Dazu gehören z.B. Kontast, Helligkeit etc.
Das kann man sogar für jeden Eingang getrennt durchführen und der Wahnsinn dabei ist, daß der Pio sich das sogar merkt.
Das ist so ähnlich wie beim Autositz, den man auch auf den Fahrer einstellen sollte. Ich kenne jedenfalls kein Auto, daß von vornherein direkt die korrekte Sitzeinstellung passend zum Fahrer hat. :D [/quote]

Diese tolle Antwort hättest Du Dir sparen können ! Bist ja ein ganz schlauer :patsch:
Habe ich alles schon versucht, aber die Bildqualität ist nicht zu verbessern.
Hast Du schon mal beide Receiver als Vergleich gehabt?
Pioneer PDP-506XDE * Eycos S55.12 * Kathrein UFS 922 * Topfield TF7700 HDPVR ist Gott sei Dank Vergangenheit* Kathrein Multifeet Anlage

lobra
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 11. Nov 2007, 20:14

AW: Ziemlich unglücklich....

#19

Beitrag von lobra » So 27. Jan 2008, 14:16

Also, ich bin auch gegenüber Topfield kritisch eingestellt, insbesondere nach der Markteinführung dieses Receivers und dem anschl. Support durch den Hersteller. Aber eines muss man fairerweise sagen, die Bildqualität ist schon sehr gut und ich habe auch schon einige Geräte an meinen Pioneer 608 D angeschlossen, natürlich immer über HDMI. Der Technisat Receiver hat eine ähnlich gute Qualität.

Ich muss aber auch einigen zustimmen, dass sich der ein oder andere Moderator eines gemässigten Tones bedienen sollte. Kompetenz drückt sich nicht durch pubertäres Verhalten, sondern durch qualifiziertes Wissen und eben dieses vermitteln aus. Auf der anderen Seite kann ich es verstehen, dass manche Beiträge manchmal nicht nachvollziehbar sind. Aber man sollte trotzdem gelassen und freundlich bleiben, oder nicht antworten.

rz70
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 13:29

AW: Ziemlich unglücklich....

#20

Beitrag von rz70 » So 27. Jan 2008, 14:18

@Skipy
Warum soll er sich den Beitrag sparen. Der Topfield 7700 hat ein absolut exzellentes Bild. Wenn du oder dein Fernseher das nicht einstellen können dann sollte man doch solchen Beiträgen offen gegenüber sein. Komischerweise gilt der Topfield in fast allen Test und Foren als der Receiver mit dem besten HDMI Bild. Aber du weißt ja was zu tun ist wenn dir das Bild nicht gefällt. Ich wüsste es ;-)

Gruß
Richard

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“