Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo zusammen,
da es hier im Forum doch sicherlich einige Umsteiger gibt, die vom TF5000PVR zum TF7700HDPVR gewechselt haben, hätten mich die Vor - und Nachteile doch sehr interessiert:
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
- auch das Aufnehmen 2 unterschiedlicher Programme gleichzeitig möglich?
- hat man mit dem 7000er dann reine Digitalsender zusätzlich zur Verfügung?
Meine Ausstattung derzeit:
TV - Panasonic TH-37PV60E
SAT-R. Topfield TF5000PVR
DVD-Rec. LG RH-277R
Audio über digitale Anschlüsse
Würde mich auf euere Erfahrungen sehr freuen, danke! Gruß Tfan
da es hier im Forum doch sicherlich einige Umsteiger gibt, die vom TF5000PVR zum TF7700HDPVR gewechselt haben, hätten mich die Vor - und Nachteile doch sehr interessiert:
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
- auch das Aufnehmen 2 unterschiedlicher Programme gleichzeitig möglich?
- hat man mit dem 7000er dann reine Digitalsender zusätzlich zur Verfügung?
Meine Ausstattung derzeit:
TV - Panasonic TH-37PV60E
SAT-R. Topfield TF5000PVR
DVD-Rec. LG RH-277R
Audio über digitale Anschlüsse
Würde mich auf euere Erfahrungen sehr freuen, danke! Gruß Tfan
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""technikfan""]- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart?[/quote]
Nein, bei mir gleich gut
Ja
Du hast die HD-Sender (DVB-S2) zusätzlich.
Nein, bei mir gleich gut
- auch das Aufnehmen 2 unterschiedlicher Programme gleichzeitig möglich?
Ja
Was sind denn unreine Digitalsender?- hat man mit dem 7000er dann reine Digitalsender zusätzlich zur Verfügung?
Du hast die HD-Sender (DVB-S2) zusätzlich.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo,
erstmal danke und sorry für die falsch formulierte Frage bez. HD-Sender!
ops:
Also bringt die HDMI-Verbindung nur mit den HD-Sendern was, eigentlich auch logisch.
Müsste ich dann eigentlich auch die Schüssel neu einstellen, oder empfange ich die HD-Sender in der gleichen Stellung dann automatisch mit dem 7700er?
erstmal danke und sorry für die falsch formulierte Frage bez. HD-Sender!

Also bringt die HDMI-Verbindung nur mit den HD-Sendern was, eigentlich auch logisch.

Müsste ich dann eigentlich auch die Schüssel neu einstellen, oder empfange ich die HD-Sender in der gleichen Stellung dann automatisch mit dem 7700er?
Zuletzt geändert von technikfan am So 13. Jan 2008, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Das hängt davon ab, welche Empfangskonfiguration Du heute hast und welche HD-Kanäle Du sehen willst: Ein Satellit, mehrere Satelliten, Kanäle auf Astra, Kanäle auf Hotbird, ...
Also ich gehe einfach mal davon aus, das Du heute Astra als einzigen Satelliten empfängst und Du nun die üblichen Verdächtigen wie Premiere-HD, Sat1-HD, Pro7-HD, Anixe-HD empfangen möchtest: Dann brauchst Du an Deiner Konfiguration nichts ändern!
Gruß, TheMule!
Also ich gehe einfach mal davon aus, das Du heute Astra als einzigen Satelliten empfängst und Du nun die üblichen Verdächtigen wie Premiere-HD, Sat1-HD, Pro7-HD, Anixe-HD empfangen möchtest: Dann brauchst Du an Deiner Konfiguration nichts ändern!
Gruß, TheMule!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hi,
Astra ist korrekt, dann hab ich ja noch mal "Schwein" gehabt, und kann mir hoffentlich die "Dachkletterei" ersparen!
:
Danke, Gruß Ralle
Astra ist korrekt, dann hab ich ja noch mal "Schwein" gehabt, und kann mir hoffentlich die "Dachkletterei" ersparen!

Danke, Gruß Ralle
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""technikfan""]Hallo zusammen,
da es hier im Forum doch sicherlich einige Umsteiger gibt, die vom TF5000PVR zum TF7700HDPVR gewechselt haben, hätten mich die Vor - und Nachteile doch sehr interessiert:
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
- auch das Aufnehmen 2 unterschiedlicher Programme gleichzeitig möglich?
- hat man mit dem 7000er dann reine Digitalsender zusätzlich zur Verfügung?
Meine Ausstattung derzeit:
TV - Panasonic TH-37PV60E
SAT-R. Topfield TF5000PVR
DVD-Rec. LG RH-277R
Audio über digitale Anschlüsse
Würde mich auf euere Erfahrungen sehr freuen, danke! Gruß Tfan[/quote]
Ich bin Umsteiger vom 5000 auf 7700. Ich wußte, dass der Receiver noch Macken hat und hatte vor, den 7700 als Zweitreceiver nur für HDTV hinzustellen, bis die Firmware ausgereift ist.
Und? 30 Minuten nach dem ersten Sendersuchlauf auf dem 7700 habe ich den 5000 ins Schlafzimmer gestellt!
Die SD-Bildqualität erschien mir anfangs auch beim 5000er (RGB) schärfer als beim 7700 über HDMI. Das liegt aber daran, dass ich mit dem vom Topf hochskalierten 1080i-Format verglichen habe. In 576p, hochskaliert mit meinem Toshiba 37W58P, ist das Bild eindeutig besser und vor allem sauberer als mit dem 5000er.
Kritikpunkte sind die Hitzeentwicklung (hab einen Lüfter drauf, seitdem ist das ok) und die schlechte Empfindlichkeit für Fernbedienungssignale.
da es hier im Forum doch sicherlich einige Umsteiger gibt, die vom TF5000PVR zum TF7700HDPVR gewechselt haben, hätten mich die Vor - und Nachteile doch sehr interessiert:
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
- auch das Aufnehmen 2 unterschiedlicher Programme gleichzeitig möglich?
- hat man mit dem 7000er dann reine Digitalsender zusätzlich zur Verfügung?
Meine Ausstattung derzeit:
TV - Panasonic TH-37PV60E
SAT-R. Topfield TF5000PVR
DVD-Rec. LG RH-277R
Audio über digitale Anschlüsse
Würde mich auf euere Erfahrungen sehr freuen, danke! Gruß Tfan[/quote]
Ich bin Umsteiger vom 5000 auf 7700. Ich wußte, dass der Receiver noch Macken hat und hatte vor, den 7700 als Zweitreceiver nur für HDTV hinzustellen, bis die Firmware ausgereift ist.
Und? 30 Minuten nach dem ersten Sendersuchlauf auf dem 7700 habe ich den 5000 ins Schlafzimmer gestellt!

Die SD-Bildqualität erschien mir anfangs auch beim 5000er (RGB) schärfer als beim 7700 über HDMI. Das liegt aber daran, dass ich mit dem vom Topf hochskalierten 1080i-Format verglichen habe. In 576p, hochskaliert mit meinem Toshiba 37W58P, ist das Bild eindeutig besser und vor allem sauberer als mit dem 5000er.
Kritikpunkte sind die Hitzeentwicklung (hab einen Lüfter drauf, seitdem ist das ok) und die schlechte Empfindlichkeit für Fernbedienungssignale.
- Harlekin600
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 00:34
- Receivertyp: TF 4000 FE, TF 4000 PVR & 2x TF 7700 PVR
- Wohnort: Deutschland
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo
Ich hatte vorher einen 4000 PVR und jetzt den 7700 nun muß ich feststellen dass noch Handlungsbedarf nötig ist und man muß noch einiges an der Software verbessern
Ich hoffe die bekommen das in naher Zukunft hin.
Mit freundlichen Grüßen
Harlekin
Ich hatte vorher einen 4000 PVR und jetzt den 7700 nun muß ich feststellen dass noch Handlungsbedarf nötig ist und man muß noch einiges an der Software verbessern
Ich hoffe die bekommen das in naher Zukunft hin.
Mit freundlichen Grüßen
Harlekin
TF 4000 FE 
TF 4000 PVR
TF 7700 PVR:erst so
JETZT SO
und 
Und die laufen alle!!!


TF 4000 PVR

TF 7700 PVR:erst so



Und die laufen alle!!!



-
- Gesperrt
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Papenburg
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle noch warten, bis der 7700 augereift ist.
Von der Bildqualität des 7700 kannst Du erst so richtig profitieren, wenn der Bildschirm auch eine gewisse HDTV-Grundvoraussetung erfüllt. Da bis Du mit Deiner -Auflösung: 1024 x 720 Pixel - an der untersten Grenze.
Gruß, Vaio 105
ich würde an Deiner Stelle noch warten, bis der 7700 augereift ist.
Von der Bildqualität des 7700 kannst Du erst so richtig profitieren, wenn der Bildschirm auch eine gewisse HDTV-Grundvoraussetung erfüllt. Da bis Du mit Deiner -Auflösung: 1024 x 720 Pixel - an der untersten Grenze.

Gruß, Vaio 105
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo Vaio 05,
uuups!?
Willst du damit sagen, dass mein Panasonic TH-37PV60E wegen dieser Auflösung 1024x.. kein richtiges 1080i (Full-HD?) darstellen kann?
Ich dachte, diese Auflösung hat nur was mit der PC-Verbindung zu tun?
Bitte nicht!
uuups!?
Willst du damit sagen, dass mein Panasonic TH-37PV60E wegen dieser Auflösung 1024x.. kein richtiges 1080i (Full-HD?) darstellen kann?
Ich dachte, diese Auflösung hat nur was mit der PC-Verbindung zu tun?
Bitte nicht!
- luttyy
- Gesperrt
- Beiträge: 477
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
- Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Ich würde auf jeden Fall den 5000 PVR behalten!
Deswegen hat es bei mit auch nur einen 7000 HSCI gegeben
:
Durchschleifen und ferddich....
Dem 7700er habe ich einen 120er Bell-Lüfter mit seitlicher Zwangsentlüftung verpasst und schon steht der 5000 PVR oben drauf
Gruß
luttyy
Deswegen hat es bei mit auch nur einen 7000 HSCI gegeben

Durchschleifen und ferddich....
Dem 7700er habe ich einen 120er Bell-Lüfter mit seitlicher Zwangsentlüftung verpasst und schon steht der 5000 PVR oben drauf

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""Vaio 105""]Hallo,
ich würde an Deiner Stelle noch warten, bis der 7700 augereift ist.
Von der Bildqualität des 7700 kannst Du erst so richtig profitieren, wenn der Bildschirm auch eine gewisse HDTV-Grundvoraussetung erfüllt. Da bis Du mit Deiner -Auflösung: 1024 x 720 Pixel - an der untersten Grenze.
Gruß, Vaio 105[/quote]
Nö. bei einer Sitzentfernung ab 2 m kann das Auge das bei einem 38" Schirm nicht mehr unterscheiden ! Die Auflösung des menschlichen Auges ist nämlich auch beschränkt (außer wenn man "Zoom"-Augen hat
bei einem 50" Schirm sieht man schon ab ca. 3,5 m den Unterschied in der Auflösung des TVs nicht mehr.
Wie ich schrieb, wird man das kaum merken
Also erst mal Entwarnung.
Wenn es genügend HD-Sender gibt, wirst Du Dir evtl ja auch mal einen größeren Schrim zulegen.
Übrigens werden die ÖR nur in einer vertikalen Auflösung von 720 senden (allerdings mehr horizontale Punkte als 1024). Ist bei "nur" 38" aber wirklich kein Problem
ich würde an Deiner Stelle noch warten, bis der 7700 augereift ist.
Von der Bildqualität des 7700 kannst Du erst so richtig profitieren, wenn der Bildschirm auch eine gewisse HDTV-Grundvoraussetung erfüllt. Da bis Du mit Deiner -Auflösung: 1024 x 720 Pixel - an der untersten Grenze.

Gruß, Vaio 105[/quote]
Nö. bei einer Sitzentfernung ab 2 m kann das Auge das bei einem 38" Schirm nicht mehr unterscheiden ! Die Auflösung des menschlichen Auges ist nämlich auch beschränkt (außer wenn man "Zoom"-Augen hat

bei einem 50" Schirm sieht man schon ab ca. 3,5 m den Unterschied in der Auflösung des TVs nicht mehr.
Das ist die physikalische Auflösung des Bildschirms. Alles andere wird umgerechnet.Willst du damit sagen, dass mein Panasonic TH-37PV60E wegen dieser Auflösung 1024x.. kein richtiges 1080i (Full-HD?) darstellen kann?
Wie ich schrieb, wird man das kaum merken
Also erst mal Entwarnung.
Wenn es genügend HD-Sender gibt, wirst Du Dir evtl ja auch mal einen größeren Schrim zulegen.
Übrigens werden die ÖR nur in einer vertikalen Auflösung von 720 senden (allerdings mehr horizontale Punkte als 1024). Ist bei "nur" 38" aber wirklich kein Problem
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hallo Axel,
uff, da fällt mir aber jetzt "ein Stein vom Herzen"!
Hatte nicht vor, schon nach 1, 5 Jahren meinen Plasma wechseln zu müssen!
Da ich den HS8100 CIPVR Morgen zurückgeben werde, hab ich jetzt kurzer Hand hier zugeschlagen:
http://www.ks-shop24.de/product_info.ph ... ver-c-1_50
Ich hoffe das er am Dienstag eintrifft, dann werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.
P.S. Mein 5000er ist eh schon verkauft!
Danke, Gruß Ralph
uff, da fällt mir aber jetzt "ein Stein vom Herzen"!

Hatte nicht vor, schon nach 1, 5 Jahren meinen Plasma wechseln zu müssen!
Da ich den HS8100 CIPVR Morgen zurückgeben werde, hab ich jetzt kurzer Hand hier zugeschlagen:
http://www.ks-shop24.de/product_info.ph ... ver-c-1_50
Ich hoffe das er am Dienstag eintrifft, dann werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.
P.S. Mein 5000er ist eh schon verkauft!
Danke, Gruß Ralph
Zuletzt geändert von technikfan am So 27. Jan 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""technikfan""]Hallo Axel,
uff, da fällt mir aber jetzt "ein Stein vom Herzen"!
Hatte nicht vor, schon nach 1, 5 Jahren meinen Plasma wechseln zu müssen!
Da ich den HS8100 CIPVR Morgen zurückgeben werde, hab ich jetzt kurzer Hand hier zugeschlagen:
http://www.ks-shop24.de/product_info.ph ... ver-c-1_50
Ich hoffe das er am Dienstag eintrifft, dann werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.
P.S. Mein 5000er ist eh schon verkauft!
Danke, Gruß Ralph[/quote]
Warum gibst Du deinen HS8100 zurück? Hatte nach 2 erfolglosen Versuchen mit dem 7700 auch den Homecast ins Auge gefasst.
uff, da fällt mir aber jetzt "ein Stein vom Herzen"!

Hatte nicht vor, schon nach 1, 5 Jahren meinen Plasma wechseln zu müssen!
Da ich den HS8100 CIPVR Morgen zurückgeben werde, hab ich jetzt kurzer Hand hier zugeschlagen:
http://www.ks-shop24.de/product_info.ph ... ver-c-1_50
Ich hoffe das er am Dienstag eintrifft, dann werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.
P.S. Mein 5000er ist eh schon verkauft!
Danke, Gruß Ralph[/quote]
Warum gibst Du deinen HS8100 zurück? Hatte nach 2 erfolglosen Versuchen mit dem 7700 auch den Homecast ins Auge gefasst.
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""technikfan""]
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
[/quote]
Bei 576i/HDMI ist das SD-Bild an meinem Pioneer 435 deutlich sauberer,
bei 1080i/HDMI ist das SD-Bild deutlich unschärfer als beim 5500.
- Bildqualität per HDMI besser als beim 5000er über Scart? (ist natürlich das wichtigste für mich!)
[/quote]
Bei 576i/HDMI ist das SD-Bild an meinem Pioneer 435 deutlich sauberer,
bei 1080i/HDMI ist das SD-Bild deutlich unschärfer als beim 5500.
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Hi,
anfangs war es wegen der kleinen Schriftgröße der Menüs, nun sind es doch auch die "Kinderkrankheiten" dieses Geräts, das mich wieder zu Topfield bringt. (auch wenn es hier nicht anders ist!)
Vor allem aber die Probleme bei EPG-Aufnahmen nerven mich doch gewaltig.
Bei dem Versuch während einer bereits laufenden EPG-Aufnahme eine weitere einzugeben, geht das nicht mehr!
Man kann zwar die manuelle Starten, aber er bricht diese trotzdem ab etc.!
Zugegeben, die HC-Menüs an sich, sind sehr schön gestaltet, aber eben von der Schrift her einfach zu klein. (auch der Familienfrieden leidet mittlerweile darunter!
)
Laut HC-Support ist da auch keine Änderung geplant.
Ich sitze von meinem 37" TV ca. 3m weg, da hab ich schon Leseprobleme, die ich mit meinem 5000er Topf eben nicht hatte.
Gehe zu HC ins Forum, und du wirst auch meine Kommentare (tfan07) finden, dann weist du warum ich wieder zurück bin.
Direkt-Link: http://www.homecast.de/lang/german/phpb ... m.php?f=41
Da der Support hier meines erachtens bestimmt nicht anders ist als bei HC, nehme ich das in Kauf. Lieber habe ich dafür aber mein gewohntes Menü etc. wieder.
@ piosam: Bei 576i/HDMI ist das SD-Bild an meinem Pioneer 435 deutlich sauberer,
bei 1080i/HDMI ist das SD-Bild deutlich unschärfer als beim 5500.
Das löse ich, in dem ich gleichzeitig mein Ölbach-Scart anschliesse, und auf AV1 umschalte.
Dann siehts eigentlich genauso gut aus wie beim 5000er. (zumindest beim HC)
anfangs war es wegen der kleinen Schriftgröße der Menüs, nun sind es doch auch die "Kinderkrankheiten" dieses Geräts, das mich wieder zu Topfield bringt. (auch wenn es hier nicht anders ist!)
Vor allem aber die Probleme bei EPG-Aufnahmen nerven mich doch gewaltig.
Bei dem Versuch während einer bereits laufenden EPG-Aufnahme eine weitere einzugeben, geht das nicht mehr!
Man kann zwar die manuelle Starten, aber er bricht diese trotzdem ab etc.!
Zugegeben, die HC-Menüs an sich, sind sehr schön gestaltet, aber eben von der Schrift her einfach zu klein. (auch der Familienfrieden leidet mittlerweile darunter!

Laut HC-Support ist da auch keine Änderung geplant.
Ich sitze von meinem 37" TV ca. 3m weg, da hab ich schon Leseprobleme, die ich mit meinem 5000er Topf eben nicht hatte.
Gehe zu HC ins Forum, und du wirst auch meine Kommentare (tfan07) finden, dann weist du warum ich wieder zurück bin.
Direkt-Link: http://www.homecast.de/lang/german/phpb ... m.php?f=41
Da der Support hier meines erachtens bestimmt nicht anders ist als bei HC, nehme ich das in Kauf. Lieber habe ich dafür aber mein gewohntes Menü etc. wieder.

@ piosam: Bei 576i/HDMI ist das SD-Bild an meinem Pioneer 435 deutlich sauberer,
bei 1080i/HDMI ist das SD-Bild deutlich unschärfer als beim 5500.
Das löse ich, in dem ich gleichzeitig mein Ölbach-Scart anschliesse, und auf AV1 umschalte.
Dann siehts eigentlich genauso gut aus wie beim 5000er. (zumindest beim HC)
Zuletzt geändert von technikfan am So 27. Jan 2008, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralle 
jetzt:
- TechniSat HD S2 und sehr glücklich!
- TV: Panasonic TH-37PV60E
- AV: Harman Kardon AVR-130
vorher!
- Topfield TF 7700 HDPVR
- HS-8100 CIPVR
- Humax iCord HD

jetzt:
- TechniSat HD S2 und sehr glücklich!

- TV: Panasonic TH-37PV60E
- AV: Harman Kardon AVR-130
vorher!
- Topfield TF 7700 HDPVR
- HS-8100 CIPVR
- Humax iCord HD
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Das EPG des 7700 hat mich aber auch extrem genervt. Versuche mal bei mehreren EPG-Timern einen bestimmten Timer wieder nachträglich zu löschen. Der Name der Sendung wird nämlich gar nicht angezeigt. 

TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:57
- Wohnort: Fürth/Bay.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
[quote=""piosam""]Das EPG des 7700 hat mich aber auch extrem genervt. Versuche mal bei mehreren EPG-Timern einen bestimmten Timer wieder nachträglich zu löschen. Der Name der Sendung wird nämlich gar nicht angezeigt.
[/quote]
Hi, da kann ich als Franke nur noch "Allmächt na" sagen!
Also gehe ich doch "vom Regen in die Traufe" oder wie?

Hi, da kann ich als Franke nur noch "Allmächt na" sagen!

Also gehe ich doch "vom Regen in die Traufe" oder wie?
Gruß Ralle 
jetzt:
- TechniSat HD S2 und sehr glücklich!
- TV: Panasonic TH-37PV60E
- AV: Harman Kardon AVR-130
vorher!
- Topfield TF 7700 HDPVR
- HS-8100 CIPVR
- Humax iCord HD

jetzt:
- TechniSat HD S2 und sehr glücklich!

- TV: Panasonic TH-37PV60E
- AV: Harman Kardon AVR-130
vorher!
- Topfield TF 7700 HDPVR
- HS-8100 CIPVR
- Humax iCord HD
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Das EPG des 7700 ist nach meiner Meinung im Vergleich zum EPG des 5000/5500 ziemlich einfach und bedienungsunfreundlich. Aber es soll ja auch Leute im Forum geben, die nie das EPG benutzen 

TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Lieber Technikfan
Ich fürchte als ehemaliger 5000er Besitzer wirst du erstmal schlucken, wenn du den neuen hast. Gerade die fehlenden Komfortfunktionen des 7700ers werden dich erst mal ziemlich nerven. Aber das gute Bild und vor allem die HD Sendungen können dafür auch entschädigen.
Wenn du allerdings gerne Aufnahmen archivieren willst und den zweiten HD Tuner verschmerzen kannst würde ich mir auch mal den Technisat anschauen. Der ist dem Topfield zumindest im Moment eine Nasenlänge vorraus finde ich.
Ich fürchte als ehemaliger 5000er Besitzer wirst du erstmal schlucken, wenn du den neuen hast. Gerade die fehlenden Komfortfunktionen des 7700ers werden dich erst mal ziemlich nerven. Aber das gute Bild und vor allem die HD Sendungen können dafür auch entschädigen.
Wenn du allerdings gerne Aufnahmen archivieren willst und den zweiten HD Tuner verschmerzen kannst würde ich mir auch mal den Technisat anschauen. Der ist dem Topfield zumindest im Moment eine Nasenlänge vorraus finde ich.
AW: Umstieg von TF5000PVR auf TF7700HDPVR lohneswert?
Wie hast du das mit dem Durchschleifen gelöst?
Jan
Jan