Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#21

Beitrag von Ron07 » Mo 11. Feb 2008, 20:24

Jo, die Frage im Alphacrypt-Forum hatte ich gestern geschrieben.
Netterweise kam ja auch ziemlich fix eine Antwort.

Für alle, die jetzt "Panik" schieben:
Man kann das Modul auch über ein Notebook (PCMCIA-Schnittstelle) updaten.
So hatte ich es gemacht, denn in der Tat war das Update nicht via Sat verfügbar.

Auf diesem Wege könnte man auch das nächste Update machen.
- vorausgesetzt, man hat ein Notebook oder kennt jemanden...

Übrigens wurde die FW-Version 3.13 klammheimlich im Herbst rausgebracht.
Selbst im AC-Forum wunderte man sich darüber.

Ich konnte in der Feature-List nichts besonderes im Zusammenhang mit dem Topf entdecken. Das Update ist also m.E. für Topf-Besitzer eher unwichtig.
Um das Problem mit dem fehlenden Menü zu vermeiden, besser abwarten.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Benutzeravatar
AT99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 15. Mai 2007, 12:13
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Swiss
Kontaktdaten:

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#22

Beitrag von AT99 » Mo 11. Feb 2008, 22:04

[quote=""Rumpelstilzchen""]Quelle?

Was machen wir dann noch hier :patsch:

Gruß
Rumpel[/quote]

http://board.kundendomain123.de/showthread.php?t=20104

http://board.kundendomain123.de/showthread.php?t=20105
DM 8000 S
Multifeed 13° - 28,5°E
PIEGA&Marantz verwöhnt (traue nur meinen eigenen Ohren)
iMAC User

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#23

Beitrag von Ron07 » Di 12. Feb 2008, 06:43

[quote=""AT99""]
da muss der Topfield beim nächsten Update ein FIX bekommen!

laut Alphacrypt.de Forum, soll das update diese woche folgen von Topfield!
[/quote]

Nur, um auch die letzten Mißverständnisse zu beseitigen:
Gemeint ist das Update 3.14 via Satellit für das Alphacrypt von MASCOM (nicht Topfield).
Also bitte hier nicht mit einem Update von Topfield verwechseln!

Topfield muß nur (laut MASCOM) seine FW nachbessern, damit das Menü wieder erscheint.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#24

Beitrag von klax » Di 12. Feb 2008, 09:01

[quote=""Ron07""]Nur, um auch die letzten Mißverständnisse zu beseitigen:
Gemeint ist das Update 3.14 via Satellit für das Alphacrypt von MASCOM (nicht Topfield).
Also bitte hier nicht mit einem Update von Topfield verwechseln!

Topfield muß nur (laut MASCOM) seine FW nachbessern, damit das Menü wieder erscheint.[/quote]

Genauso habe ich das auch verstanden...
Da steht nix von neuer Topfield-Firmware!!!
Viele Grüße
Axel

RAK_SG
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:54
Receivertyp: TF 7700 HD PVR, ID 23231, v2.0.6
Receiverfirmware: Software: TF_HSCD 7.00.16

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#25

Beitrag von RAK_SG » Di 12. Feb 2008, 11:50

Das würde ja für uns bedeuten, wenn Topfield die FW nachbessern muss damit das Menü wieder erscheint, dass wir jetzt noch länger auf das lang erwartete Update warten müssen. :oops:

(Soll ja angeblich jetzt bald kommen.)
Zuletzt geändert von RAK_SG am Di 12. Feb 2008, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Rumpelstilzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:17

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#26

Beitrag von Rumpelstilzchen » Di 12. Feb 2008, 13:12

[quote=""Ron07""]Nur, um auch die letzten Mißverständnisse zu beseitigen:
Gemeint ist das Update 3.14 via Satellit für das Alphacrypt von MASCOM (nicht Topfield).
Also bitte hier nicht mit einem Update von Topfield verwechseln!

Topfield muß nur (laut MASCOM) seine FW nachbessern, damit das Menü wieder erscheint.[/quote]

So habe ich es auch gelesen, manche lesen es halt nach ihrer Phantasie.

Vielen Dank für die Klarstellung @Ron07

Gruß
Rumpel

Lazlo
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 10:33

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#27

Beitrag von Lazlo » Di 12. Feb 2008, 14:08

habe mir heute das neue Upgrade von Mascom für meine Alpha Crypt Light von 1,12 auf 1,14 per OHT geladen.Seitdem ist das Menü für die Karte weg.Gehe ich auf Premiere sehe ich nur noch die Programme ohne Jugendschutz ,sobald ich auf ein Programm mit Jugendschutz komme meldet mein Topfield 7700 HD PVR auf L232 danach Run danach "Überprüfe Dateien und Ordner und dan wieder alles von vorne.Beim telefonischen Support von Topfield sagte man mir, dieses Problem sei nicht bekannt und ich solle das Gerät aus und anmachen,geht trotzdem nicht,wen dieses immer noch nicht geht, solle ich mich an Mascom wenden und neues Modul anfordern.Ich telefonierte danach mit Mascom,diese teilten mir mit,íhnen sei nichts bekannt ist , Menü weg usw.habe jetzt Mascom den Fehler schriftlich per E-Mail geschildert mal sehen was kommt.Ich glaube ab heute das die Erde eine Scheibe ist.

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#28

Beitrag von mule » Di 12. Feb 2008, 14:20

Was soll Mascom da machen? Bisher ist das Problem nur beim 7700'er-PVR aufgetaucht (zumindest habe ich persönlich im Netz noch nichts über Probleme bei anderen Geräten gelesen). Somit ist mit nahezu 100%er-Wahrscheinlichkeit die Firmware des 7700'er daran schuld. Aber Topfield weiß davon natürlich nichts, also verraten wir es ihnen auch nicht. :p st:

Gruß, TheMule!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord

Rumpelstilzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:17

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#29

Beitrag von Rumpelstilzchen » Di 12. Feb 2008, 15:24

Bis zum Erscheinen des TF 7700 HD PVR gab es nur eine Workaround Box
den Humax HD1000 jetzt haben wir eben eine weitere.

Gruß
Rumpel

Blumentopf
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:41

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#30

Beitrag von Blumentopf » Di 12. Feb 2008, 17:40

[quote=""RAK_SG""]Das würde ja für uns bedeuten, wenn Topfield die FW nachbessern muss damit das Menü wieder erscheint, dass wir jetzt noch länger auf das lang erwartete Update warten müssen. :oops:

(Soll ja angeblich jetzt bald kommen.)[/quote]

:mad: :cry: :bash: :doublebash: :[ :fork: :crack:
:D TF7700HDPVR mit 750GB SeagateDB35 ST3750840SCE,Panasonic TH-50PV60, Playstation3, AV Receiver Harman Kardon AVR 130, Soundsystem Canton Movie, AKG Hearo 777 Quadra

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#31

Beitrag von berlin69er » Di 12. Feb 2008, 18:09

Könnt ihr mir mal verraten, warum ihr sofort ein Update für das Alphacrypt gemacht habt??? :thinker: Kann man es wieder mal nicht abwarten??? :thinker: Warum soll der Topf daran schuld sein, wenn ihr ein Update für ein CAM ladet? :thinker: Wenn das CAM nicht mehr funktioniert, würde ich mich an Mascom wenden & mir die alte FW-Version geben lassen...! :wink:
Gruß

Leser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 25
Registriert: Do 8. Mär 2007, 11:20

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#32

Beitrag von Leser » Di 12. Feb 2008, 18:18

Oder die Einstellungen am Modul in einen anderen Receiver machen.
Leser

Blumentopf
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:41

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#33

Beitrag von Blumentopf » Di 12. Feb 2008, 19:21

[quote=""berlin69er""]Könnt ihr mir mal verraten, warum ihr sofort ein Update für das Alphacrypt gemacht habt??? :thinker: Kann man es wieder mal nicht abwarten??? :thinker: Warum soll der Topf daran schuld sein, wenn ihr ein Update für ein CAM ladet? :thinker: Wenn das CAM nicht mehr funktioniert, würde ich mich an Mascom wenden & mir die alte FW-Version geben lassen...! :wink: [/quote]

Das ist ja schon wieder nur so eine Ausrede. :patsch: Der Topf ist aber nun mal schuld. Kann aber ja irgendwann :u: mal behoben werden.
:D TF7700HDPVR mit 750GB SeagateDB35 ST3750840SCE,Panasonic TH-50PV60, Playstation3, AV Receiver Harman Kardon AVR 130, Soundsystem Canton Movie, AKG Hearo 777 Quadra

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#34

Beitrag von berlin69er » Di 12. Feb 2008, 19:32

[quote=""Blumentopf""]Das ist ja schon wieder nur so eine Ausrede. :patsch: Der Topf ist aber nun mal schuld. Kann aber ja irgendwann :u: mal behoben werden.[/quote]

Wieso Ausrede??? Wer hat denn das Update auf das CAM gespielt??? Derjenige ist dafür verantwortlich!!! Ich erinnere nur mal an Vista: das wollten auch "alle" unbedingt als erste haben, um sich dann zu wundern, dass aufeinmal einige Drucker o.ä. nicht mehr gehen, da noch keine Treiber vorhanden...! Und wer ist daran schuld? Derjenige der Windows Vista aufspielt oder der Drucker??? Wenn ich immer gleich das neuste Update machen "muss", dann muss ich auch mit den Folgen leben...! :wink:
Gruß

Blumentopf
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:41

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#35

Beitrag von Blumentopf » Di 12. Feb 2008, 19:49

Ja ok, da muss ich Dir Recht geben. :wink:
Nun hat es Topfield aber schon seit zwei Monaten nichts gebacken gekriegt :zzz: , und wie lange meinst Du müssen wir dann auf dieses Update warten?

Denn das ist dann ja wohl doch Sache des Receiverherstellers. :altermotzsack:
:D TF7700HDPVR mit 750GB SeagateDB35 ST3750840SCE,Panasonic TH-50PV60, Playstation3, AV Receiver Harman Kardon AVR 130, Soundsystem Canton Movie, AKG Hearo 777 Quadra

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#36

Beitrag von berlin69er » Di 12. Feb 2008, 20:03

[quote=""Blumentopf""]Ja ok, da muss ich Dir Recht geben. :wink:
Nun hat es Topfield aber schon seit zwei Monaten nichts gebacken gekriegt :zzz: , und wie lange meinst Du müssen wir dann auf dieses Update warten?

Denn das ist dann ja wohl doch Sache des Receiverherstellers. :altermotzsack: [/quote]

Ich geb' dir Recht, dass Topfield zumindest nun, sollten sie jetzt erst von dem "Bug" wissen, an der neuen FW arbeiten sollte, welche diesen dann auch beseitigt, wenn es möglich ist! Ich weiß allerdings nicht, ob Mascom & Topfield bzw. andere Receiver-Hersteller überhaupt vor einem Update kommunizieren, um solche Fehler zu verhindern...?!?! Denn wenn nicht, könnte es mit einer neuen FW bestimmt noch dauern! Dann bleibt eben nur mit Updates immer vorsichtig umgehen & im Zweifelsfall immer vorher informieren, ob ein "Downdate" möglich...! :wink:
Gruß

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#37

Beitrag von funktaxi » Mi 13. Feb 2008, 08:45

[quote=""berlin69er""]Könnt ihr mir mal verraten, warum ihr sofort ein Update für das Alphacrypt gemacht habt??? :thinker: Kann man es wieder mal nicht abwarten??? :thinker: Warum soll der Topf daran schuld sein, wenn ihr ein Update für ein CAM ladet? :thinker: Wenn das CAM nicht mehr funktioniert, würde ich mich an Mascom wenden & mir die alte FW-Version geben lassen...! :wink: [/quote]

Ihr denkt da nicht mit, Euer Ehren!
Grundsätzlich erwartet man bei einem Update eines Moduls, welches es schon eine geraume Zeit gibt, eine Verbesserung.
Und es gab bei Mascom noch nie einen Grund zur Klage, daß Fehler nachträglich eingebaut wurden (um mal mit Topfield-Erfahrungen zu sprechen, hier werden Fehler nachträglich eingebaut und nicht gefixt!).

Außerdem sind für mich diejenigen, die erst einmal warten, bis die anderen "reingeschlittert" sind, die größten Duckmäuser und sollten sich schön still im Hintergrund halten. Denn nur durch die Erfahrungen der "reingeschlitterten" Anwender treten Fehler zu Tage. Würde keiner ein Update laden, wüsste niemand, daß da etwas faul ist.

Und noch was! Zu was sind denn Updates da?
Übrigens, das CAM, welches im Topfield keine Meldung mehr gibt, funktioniert mit der Technisat-PC-Karte einwandfrei! - Fehler bei TF oder bei MASCOM?

Benutzeravatar
ralfkh
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 13. Dez 2007, 08:49
Receivertyp: SRP 2410
Wohnort: Roitzsch

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#38

Beitrag von ralfkh » Mi 13. Feb 2008, 08:55

man sollte sich immer vor einem Update informieren ob es Vorteile für meine Anwendung bringt (s. Feature-List ), wenn nicht warum soll ich dann das Risiko eingehen? :thinker:
Receiver SRP-2410
mit Seagate DB35 ST3750840SCE| 750 GB | 7200Rpm|
TV Panasonic TX-37LZD70F über HDMI

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#39

Beitrag von Roemer » Mi 13. Feb 2008, 09:55

[quote=""funktaxi""]Grundsätzlich erwartet man bei einem Update eines Moduls, welches es schon eine geraume Zeit gibt, eine Verbesserung.
[...]
Und noch was! Zu was sind denn Updates da?
[/quote]

Ein uralter Spruch aus der IT: "If it ain't broke don't fix it" - "Repariere nichts, was nicht kaputt ist"

Ich habe in der Feature-Liste für die neue Version nicht einen Punkt gesehen, der eine Verbesserung im Zusammenhang mit dem Topf bringt. Wenn das Gerät stabil läuft, sollte man in diesem Fall besser Abstand nehmen. Wie man sieht, holt man sich im Zweifel Verbesserungen, die man nicht gebrauchen kann und fängt sich Fehler ein, die vorher nicht da waren.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alphacrypt - Neues Update und TF7700HDPVR

#40

Beitrag von berlin69er » Mi 13. Feb 2008, 10:12

[quote=""funktaxi""]Ihr denkt da nicht mit, Euer Ehren!
Grundsätzlich erwartet man bei einem Update eines Moduls, welches es schon eine geraume Zeit gibt, eine Verbesserung.
Und es gab bei Mascom noch nie einen Grund zur Klage, daß Fehler nachträglich eingebaut wurden (um mal mit Topfield-Erfahrungen zu sprechen, hier werden Fehler nachträglich eingebaut und nicht gefixt!).

Außerdem sind für mich diejenigen, die erst einmal warten, bis die anderen "reingeschlittert" sind, die größten Duckmäuser und sollten sich schön still im Hintergrund halten. Denn nur durch die Erfahrungen der "reingeschlitterten" Anwender treten Fehler zu Tage. Würde keiner ein Update laden, wüsste niemand, daß da etwas faul ist.

Und noch was! Zu was sind denn Updates da?
Übrigens, das CAM, welches im Topfield keine Meldung mehr gibt, funktioniert mit der Technisat-PC-Karte einwandfrei! - Fehler bei TF oder bei MASCOM?[/quote]

Der Fehler tritt schon im Topf auf! ABER: nimm das CAM raus & der Topf funktioniert trotzdem einwandfrei! Das Modul ist ein ZUSATZFEATURE, welches eben nicht zum Topf gehört! Natürlich könnte es vielleicht auch mit einem FW-Update am Topf behoben sein, aber aufgespielt hat das Update eben nicht Topfield, sondern immer noch der User selbst! Und wie schon andere geschrieben haben: wenn mein System stabil läuft, verzichte ich auf Updates, wenn nicht AUSDRÜCKLICH eine Verbesserung implementiert ist...! Das hat nichts mit "Duckmäusen" zu tun, denn ich hätte das Update auch bei positiven Feetback nicht gemacht, da es für mein System keine Verbesserungen bringt!
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“