Also dass nur eine überzogene "Erwartungshaltung der User" Schuld an dem 7700HDPVR-Debakel sein soll, würde ich absolut nicht unterschreiben.
Obwohl ich nicht unbedingt HDTV benötige, hatte ich mich schon seit Ankündigung gegen Anfang 2007 auf den 7700HDPVR gefreut (aber zum Glück erst mal den Anlauf in Ruhe abgewartet).
Ich wollte Ihn mir zwar schon wegen der HDTV-PVR Funktion zulegen, aber "mindestens" genauso wichtig war mir die beworbene LAN-Schnittstelle und auch die als optional angekündigten TF100CD Geräte mit denen man auch aus anderen Räumen (kabellos) auf den 7700HDPVR zugreifen können sollte.
Hatte Gerti damals ja so angekündigt:
http://www.topfield-europe.com/forum...ead.php?t=9493
Nun wird die LAN-Schnittstelle ja niemals richtige LAN-Funktionen unterstützen, da Topfield selbst mitgeteilt hat, dass diese Schnittstelle "nur für zukünftiges Einspielen der Firmwareupdates" freigeschaltet wird (was ja eigentlich absolut sinnfrei ist).
Von den (damals angeblich für "demnächst") angekündigten TF100CD Geräten für den 7700HDPVR ist nun ja schon garkeine Rede mehr. Ich gehe davon aus, dass die auch nicht mehr kommen werden (jedenfalls nicht für den7700HDPVR).
Auch die Nutzung der USB2.0-Schnittstelle hatte ich mir zeitgemäßer vorgestellt, wie bei anderen HDTV-PVR-ready-Geräten auch. Dass man damit nur Daten zwischen einem externen Datenträger hin und her kopieren können soll, ist sehr enttäuschend. Bei anderen Wettbewerbsgeräten kann man direkt die laufenden Sendungen auf externe USB2.0-Platten aufzeichnen und auch direkt davon wiedergeben.
Und dass 4 Monate nach Markteinführung immernoch so gravierende Bugs wie "ruckelnde Bilder" und fehlerhafte Aufnahmen von vielen Usern beanstandet werden, hat absolut nichts mit zu hoher Erwartungshaltung zu tun. Es spielt auch garkeine Rolle, ob bei anderen Herstellern auch noch Bugs in den Geräten stecken.
Die Käufer, die nun enttäuscht sind, hatten keine zu hohen Erwartungshaltungen.
Topfield hat dieses Mal einfach nur viel zu viele Fehler gemacht ...
(Auch im Umgang mit den wütenden Erstkäufern und beim Kriesenmanagement)
Das war zugegebenermaßen wohl nicht immer so, denn auf meinen 5500PVR lasse ich eigentlich nichts kommen ...
Wobei auch der 5500er wohl nicht gleich perfekt war, sondern durch das massive Engagement des Topfield-Forums und die freiwilligen privaten TAP-Programmierer zu entsprechendem Ansehen gekommen ist.
Beim 7700HDPVR glaube ich aber fast schon nicht mehr, dass Topfield den noch irgendwie zufriedenstellend in allen Punkten in den Griff bekommt ...