Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#1

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 10:33

Hallo, wenn ich meine Dolby Digital Anlage an meinem Topfield anschliese , bekomme ich
keinen Ton über meine Anlage.

Muss man beim Topfield Receiver irgend etwas einstellen um einen Ton über die Dolby Digital
Anlage zu bekommen???

Bei meiner Playstation 3 Anlage funktioniert es einwandfrei.
Also,es kann nicht an meiner Denon-Anlage oder am Verbindungskabel liegen.

Währe Nett wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank, mfg. herby32

bernile
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 13:08

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#2

Beitrag von bernile » So 2. Mär 2008, 10:35

schon mal Handbuch Seite 27, 3.2.5 ausprobiert ?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#3

Beitrag von berlin69er » So 2. Mär 2008, 10:48

Versuche mal diese Taste:






db-Spur auswählen...!
:wink:
Zuletzt geändert von berlin69er am So 2. Mär 2008, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#4

Beitrag von cluberer99 » So 2. Mär 2008, 10:50

Also Ton müsste auch ohne das man die Digitale Spur wählt kommen. Oft muss man den Eingang irgendwo zuweisen, damit der AV-Receiver auch weis von welchen Eingang er was wiedergeben soll.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#5

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 10:52

Danke für eure schnelle Hilfe, das alles hab ich schon ausprobiert und funktioniert leider nicht.
Danke,mfg. herby32

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#6

Beitrag von cluberer99 » So 2. Mär 2008, 10:57

Mal einen anderen Lichtleiter probiert? Zieh mal den Lichtleiter vom Topf ab. Ist der dann an müsstest du ein Rotes Licht sehen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#7

Beitrag von berlin69er » So 2. Mär 2008, 10:59

[quote=""herby32""]Danke für eure schnelle Hilfe, das alles hab ich schon ausprobiert und funktioniert leider nicht.
Danke,mfg. herby32[/quote]

Hast du PS3 mal an den selben optischen Eingang gehängt? Hast du dann Ton? Wie ist der Eingang des Denon konfiguriert? Was ist, wenn du am Topf auf eine andere Tonspur, außer "Auto" wechselst?
Gruß

herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#8

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 11:21

[quote=""berlin69er""]Hast du PS3 mal an den selben optischen Eingang gehängt? Hast du dann Ton? Wie ist der Eingang des Denon konfiguriert? Was ist, wenn du am Topf auf eine andere Tonspur, außer "Auto" wechselst?[/quote]

Ja,PS3 ist am selben optischen Eingang gehängt,und funktioniert einwandfrei.
Die Denon hat zwei COAXIAL Eingänge und einen OPTICAL Eingang der auf AUX3 Konfiguiert
ist.
Es ist egal, auf welche Tonspur ich wechsle- ich bekomme keinen Ton über die Dolby heraus.

herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#9

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 11:25

[quote=""cluberer99""]Mal einen anderen Lichtleiter probiert? Zieh mal den Lichtleiter vom Topf ab. Ist der dann an müsstest du ein Rotes Licht sehen.[/quote]

Also, ein Rotes Licht sehe ich nicht.
Lichtleiter kann aber nicht defekt sein, da es ja über die PS3 einwandfrei funktioniert.

Danke,mfg.herby3

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#10

Beitrag von cluberer99 » So 2. Mär 2008, 11:26

Hast schon mal getestet ob die LED von Optischen Ausgang beim Topf leuchtet? Leutet die nicht wenn der Topf an ist, ist diese wohl defekt und dann kann nichts über dieses Ausgang gehen. Also prüfe dies auch mal.


Edit: War zu langsam.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#11

Beitrag von hgdo » So 2. Mär 2008, 11:26

Die Toslink-Buchse des HDPVR ist nicht so besonders, man muss das Kabel mit viel Kraft hineindrücken. Sitzt es bei dir wirklich fest in der Buchse?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#12

Beitrag von berlin69er » So 2. Mär 2008, 11:26

[quote=""herby32""]Ja,PS3 ist am selben optischen Eingang gehängt,und funktioniert einwandfrei.
Die Denon hat zwei COAXIAL Eingänge und einen OPTICAL Eingang der auf AUX3 Konfiguiert
ist.
Es ist egal, auf welche Tonspur ich wechsle- ich bekomme keinen Ton über die Dolby heraus.[/quote]

Ist die PS3 parallel zu optischen Kabel auch mit HDMI am Denon? Wenn ja, was ist, wenn du den während der Wiedergabe abziehst: hast du dann immer noch Ton? Welchen Denon hast du?


O.K. hat sich überschnitten & ist überholt...!

Wenn du das optische Kabel am Topf abziehst, must du bei engeschalteten Gerät ein rotes Licht an dessen optischen Ausgang haben! Einfach mal die Hand vorhalten! Wenn nicht, ist dieser definitiv defekt oder ein Kabel ist vielleicht lose...!
Zuletzt geändert von berlin69er am So 2. Mär 2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#13

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 12:18

[quote=""berlin69er""]Ist die PS3 parallel zu optischen Kabel auch mit HDMI am Denon? Wenn ja, was ist, wenn du den während der Wiedergabe abziehst: hast du dann immer noch Ton? Welchen Denon hast du?


O.K. hat sich überschnitten & ist überholt...!

Wenn du das optische Kabel am Topf abziehst, must du bei engeschalteten Gerät ein rotes Licht an dessen optischen Ausgang haben! Einfach mal die Hand vorhalten! Wenn nicht, ist dieser definitiv defekt oder ein Kabel ist vielleicht lose...![/quote]

Die Denon hat keinen HDMI-Anschluss - es ist eine Denon S-101.

herby32
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 11:02

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#14

Beitrag von herby32 » So 2. Mär 2008, 12:34

Hallo, Danke für eure Hilfe.
Den Fehler hab ich gefunden- es sind alle zwei Ausgänge ( Denon und Topfield ) defekt.
Ich muss das Kabel sehr fest einstecken und dabei noch etwas wackeln, das eine Verbindung zustande
kommt.
Werde es mal mit einem neuen Optischen Kabel versuchen, wenn das auch nicht funktioniert -pech gehabt.

PS: Das es mit der PS3 noch ging, ist mir etwas schleierhaft- jedenfalls mag die jetzt auch nicht mehr.

Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Mdg. herby32

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#15

Beitrag von cluberer99 » So 2. Mär 2008, 12:37

Wenn der Ausgang vom Topf defekt ist würde ich sagen das es ein Fall für die Garantie bzw Gewährleistung.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#16

Beitrag von berlin69er » So 2. Mär 2008, 12:39

Ich habe auch zwei verschiedene Varianten optischer Kabel: beim einen kann ich wackeln & das andere sitzt bombenfest...! :wink:
Gruß

pflanze123
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Feb 2008, 11:37

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#17

Beitrag von pflanze123 » Mo 3. Mär 2008, 08:44

Hallo !
mit Dolby Digital habe ich auch Probleme.
Ich kriege das nur auf einem HD Sender (Premiere HD) alles andere zeugt der Topf
zwar an, es kommt aber nix raus.

Habt Ihr da nen Tip für mich ?

angeschlossen ist alles übers optische Kabel. PS3 im gleichen Anschluß läuft perfekt, sowie Premiere HD.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#18

Beitrag von buko » Mo 3. Mär 2008, 09:01

[quote=""pflanze123""]Hallo !
mit Dolby Digital habe ich auch Probleme.
Ich kriege das nur auf einem HD Sender (Premiere HD) alles andere zeugt der Topf
zwar an, es kommt aber nix raus.

Habt Ihr da nen Tip für mich ?

angeschlossen ist alles übers optische Kabel. PS3 im gleichen Anschluß läuft perfekt, sowie Premiere HD.[/quote]


... unter Tontaste - Menü -> DD , etc. Audiospur richtig angewählt ? .... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

pflanze123
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Feb 2008, 11:37

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#19

Beitrag von pflanze123 » Di 4. Mär 2008, 12:38

Hallo zurück !

Danke für deine Antwort.
Mein AV Reciever zeigt jetzt zwar Dolby Digital an.
Bringt aber trotzem nur was auf den vorderen Lautsprechern.

Anders als bei einem HD Programm.

Und zudem habe ich das Problem wenn ich die db Tonspur auswähle
entsteht eine Zeitverschiebung zum Bild von ca einer halbe Sek bis zu ner
ganzen sek. Das ist vielleicht blöd, beim anschauen !

Dann doch lieber den einfachen Stereo Ton.

Hat jemand noch ne Idee ?
achso vielleicht hilfts AV Reciever ist der Yamaha RX-V1700

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Mein Dolby Digital Eingang funktioniert nicht

#20

Beitrag von Erlefranz » Di 4. Mär 2008, 12:58

Nicht überall wo Dolby Digital draufsteht ist auch Dolby Digital 5.1 drinnen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“