Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
[quote=""Hallmackenreuther""]Ich habe den Fehler gefunden: Wenn man den Receiver bei laufender Aufnahme ausschaltet und direkt vorher eine Datei von der Festplatte gelöscht hat, dann macht er diesen Fehler. Es wäre schön, wenn der ein oder andere das mal überprüfen und bestätigen könnte.
LG
Hallmackenreuther[/quote]
Kann ich nicht bestätigen. Meiner hat sich gestern für eine Timer-Aufnahme eingeschaltet und der Reciever hat sich dann bei Druck auf die Aus-Taste abgeschaltet.
Also zuvor keinerlei manuelle Aktion am Reciever durchgeführt und trotzdem ist der Fehler aufgetreten.
Gruß,
Wolf
LG
Hallmackenreuther[/quote]
Kann ich nicht bestätigen. Meiner hat sich gestern für eine Timer-Aufnahme eingeschaltet und der Reciever hat sich dann bei Druck auf die Aus-Taste abgeschaltet.
Also zuvor keinerlei manuelle Aktion am Reciever durchgeführt und trotzdem ist der Fehler aufgetreten.
Gruß,
Wolf
- Hallmackenreuther
- Topfversteher
- Beiträge: 411
- Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
- Receiverfirmware: .24
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Dann gibt es eventuell mehrere Fehlerquellen. Übrigens: Du musst die Aus-Taste bei einer Timeraufnahme nicht betätigen, wenn du keine manuelle Aktion durchgeführt hast.
LG
Hallmackenreuther
LG
Hallmackenreuther
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Hi,
müssen tu ich das nicht. Meine Harmony macht's aber leider automatisch, wenn ich während einer laufenden Timer Aufnahme TV gucken will, da es keine diskreten Codes für Ein und Aus gibt.
Gruß,
Wolf
müssen tu ich das nicht. Meine Harmony macht's aber leider automatisch, wenn ich während einer laufenden Timer Aufnahme TV gucken will, da es keine diskreten Codes für Ein und Aus gibt.
Gruß,
Wolf
-
- Topfazubi
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:18
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 750 GB
- Receiverfirmware: 7.00.26
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
[quote=""Hallmackenreuther""]Ich habe den Fehler gefunden: Wenn man den Receiver bei laufender Aufnahme ausschaltet und direkt vorher eine Datei von der Festplatte gelöscht hat, dann macht er diesen Fehler. Es wäre schön, wenn der ein oder andere das mal überprüfen und bestätigen könnte.
LG
Hallmackenreuther[/quote]
Hallo Hallmackenreuther,
konnte den Fehler bei mir auch nachvollziehen, habe bei laufender Aufnahme ausgeschaltet und direkt vorher eine Datei von der Festplatte gelöscht.
LG
Hallmackenreuther[/quote]
Hallo Hallmackenreuther,
konnte den Fehler bei mir auch nachvollziehen, habe bei laufender Aufnahme ausgeschaltet und direkt vorher eine Datei von der Festplatte gelöscht.
Gruß Zulu
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Hatte das heute auch im Zusammenhang mit einem anderen Fehler:
viewtopic.php?p=341417#p341417
Thorsten
viewtopic.php?p=341417#p341417
Thorsten
---
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Zu diesem Thema kann ich jetzt noch einen weiteren Effekt beisteuern.
Hatte gestern abend einen Film (timergesteuert) aufgenommen. Vor Beginn der Aufnahme war der TF7700 auf einem anderen Kanal eingeschaltet und schaltete zu Beginn der Aufnahme auf den Aufnahmekannal um. (soweit so klar, das tut er ja nun mal).
Einen Teil des Films der aufgenommen wurde habe ich noch geschaut und dann die AUS-Taste betätigt. Das Abfragemenü, ob ich den Receiver trotz laufender Aufnahme abschalten wolle, öffnete sich, habe die Abfrage jedoch unbestätigt stehengelassen und meine Anlage auf eine andere AV-Quelle umgeschaltet.
Nach Beendigung der Aufnahme hat der Topf dann auch wie erwartet abgeschaltet. Heute jedoch startete der Topf, er war seitdem er nach der Aufnahme vom Vorabend ausgeschaltet hatte, nicht mehr aktiv, auf einmal mit der Meldung: "Bitte warten, Ordner und Dateien werden überprüft". Nachdem diese Meldung verschwunden war habe ich festgestellt, dass die letzte Aufnahme vom Vorabend verschwunden war, alle anderen Dateien auf der Platte waren nach wie vor vorhanden.
Spannungsausfall, Stromunterbrechung, etc.. kann ich definitiv ausschließen. Ebenso Festplattenfehler bzw. Festplattendefekt, da seitdem bereits mehrere Aufnahmen so problemlos wie bisher immer, erfolgten.
Hatte gestern abend einen Film (timergesteuert) aufgenommen. Vor Beginn der Aufnahme war der TF7700 auf einem anderen Kanal eingeschaltet und schaltete zu Beginn der Aufnahme auf den Aufnahmekannal um. (soweit so klar, das tut er ja nun mal).
Einen Teil des Films der aufgenommen wurde habe ich noch geschaut und dann die AUS-Taste betätigt. Das Abfragemenü, ob ich den Receiver trotz laufender Aufnahme abschalten wolle, öffnete sich, habe die Abfrage jedoch unbestätigt stehengelassen und meine Anlage auf eine andere AV-Quelle umgeschaltet.
Nach Beendigung der Aufnahme hat der Topf dann auch wie erwartet abgeschaltet. Heute jedoch startete der Topf, er war seitdem er nach der Aufnahme vom Vorabend ausgeschaltet hatte, nicht mehr aktiv, auf einmal mit der Meldung: "Bitte warten, Ordner und Dateien werden überprüft". Nachdem diese Meldung verschwunden war habe ich festgestellt, dass die letzte Aufnahme vom Vorabend verschwunden war, alle anderen Dateien auf der Platte waren nach wie vor vorhanden.
Spannungsausfall, Stromunterbrechung, etc.. kann ich definitiv ausschließen. Ebenso Festplattenfehler bzw. Festplattendefekt, da seitdem bereits mehrere Aufnahmen so problemlos wie bisher immer, erfolgten.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Di 19. Feb 2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Hallo zusammen,
ist das tatsächlich so, dass man bei laufender Aufnahme und kurz gedrückter "Aus-Taste" das Dialogfenster unbestätigt stehenlassen muß damit sich das Gerät nach der Aufnahme selbsttätig abschaltet?
Gruß,
Jörg
ist das tatsächlich so, dass man bei laufender Aufnahme und kurz gedrückter "Aus-Taste" das Dialogfenster unbestätigt stehenlassen muß damit sich das Gerät nach der Aufnahme selbsttätig abschaltet?
Gruß,
Jörg
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
[quote=""JD2006""]Hallo zusammen,
ist das tatsächlich so, dass man bei laufender Aufnahme und kurz gedrückter "Aus-Taste" das Dialogfenster unbestätigt stehenlassen muß damit sich das Gerät nach der Aufnahme selbsttätig abschaltet?
Gruß,
Jörg[/quote]
Jau, is so![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
ist das tatsächlich so, dass man bei laufender Aufnahme und kurz gedrückter "Aus-Taste" das Dialogfenster unbestätigt stehenlassen muß damit sich das Gerät nach der Aufnahme selbsttätig abschaltet?
Gruß,
Jörg[/quote]
Jau, is so
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Mit intuitiver Bedienung hat das ja nun wirklich nichts zu tun!!
Da stellt sich für mich die Frage wer sich diese Menüstruktur hat einfallen lassen? Es wäre vielleicht geschickter gewesen im Dialogfenster zu fragen: "Sofort oder nach Ende der Aufnahme abschalten?"
Vielleicht wird das ja mit der Nächsten Softwareversion verbessert, zumal in der Anleitung ja auch nichts über diesen Punkt steht.
Gruß,
Jörg
Da stellt sich für mich die Frage wer sich diese Menüstruktur hat einfallen lassen? Es wäre vielleicht geschickter gewesen im Dialogfenster zu fragen: "Sofort oder nach Ende der Aufnahme abschalten?"
Vielleicht wird das ja mit der Nächsten Softwareversion verbessert, zumal in der Anleitung ja auch nichts über diesen Punkt steht.
Gruß,
Jörg
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
[quote=""JD2006""]Mit intuitiver Bedienung hat das ja nun wirklich nichts zu tun!!
Da stellt sich für mich die Frage wer sich diese Menüstruktur hat einfallen lassen? Es wäre vielleicht geschickter gewesen im Dialogfenster zu fragen: "Sofort oder nach Ende der Aufnahme abschalten?"
Vielleicht wird das ja mit der Nächsten Softwareversion verbessert, zumal in der Anleitung ja auch nichts über diesen Punkt steht.
Gruß,
Jörg[/quote]
klar , da hast Du schon Recht, aber wer hat schon so einen großen Bildschirm
:, aber im Ernst, wenn man das mal einmal gemacht hat, weiß man es ja, wie es geht, und dann wird es intuitiv ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Da stellt sich für mich die Frage wer sich diese Menüstruktur hat einfallen lassen? Es wäre vielleicht geschickter gewesen im Dialogfenster zu fragen: "Sofort oder nach Ende der Aufnahme abschalten?"
Vielleicht wird das ja mit der Nächsten Softwareversion verbessert, zumal in der Anleitung ja auch nichts über diesen Punkt steht.
Gruß,
Jörg[/quote]
klar , da hast Du schon Recht, aber wer hat schon so einen großen Bildschirm
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
AW: Receiver ausschalten bei laufender Aufnahme
Man muß leider nur erstmal drauf kommen!!!!