Firmware 7.00.19 online

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
caoten
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Nov 2007, 13:40

AW: Firmware 7.00.19 online

#181

Beitrag von caoten » Di 25. Mär 2008, 09:02

Hallo zusammen,

also ich kann das "Gejammere" über die neue Software einfach nicht nachvollziehen.
Habe die neue Soft gestern wirklich intensiv getestet.
Alles läuft tadellos.

Wenn jetzt noch LAN und TAPS funktionieren würden, wäre ich happy...


Seawas,
Caoten
LCD: 42PFL7662D
Receiver: 7700 HDPVR & 5000 PVR

TheLex
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2008, 11:50

AW: Firmware 7.00.19 online

#182

Beitrag von TheLex » Di 25. Mär 2008, 09:04

[quote=""hgdo""]Funktioniert bei der Wiedergabe Aufnahmen ohne Problem. Welche Tasten hast du denn versucht?[/quote]

Die ">|" bzw. "|<"...
Samsung LCD-TV LE-46F86BD
Topfield TF7700 HDPVR 500GB (SystemID 23231 | L1.02 | v2.0.9 | TF-HSCD 7.00.33)
AlphaCrypt 3.12

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#183

Beitrag von hgdo » Di 25. Mär 2008, 09:16

[quote=""TheLex""]Die ">|" bzw. "|<"...[/quote]
Das ist völlig okay.

Ich bin mir nicht sicher, dass ich es mit der 7.00.19 schon probiert habe, mit verschiedenen Testversionen ging es jedenfalls.

Vielleicht kann jemand mal die Sprungfunktion mit der aktuellen Firmware testen und das Ergebnis hier berichten (mein Topf sehe ich erst heute Abend).

topfield7700
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 08:35

AW: Firmware 7.00.19 online

#184

Beitrag von topfield7700 » Di 25. Mär 2008, 09:18

[quote=""wolke7""]Ich denke die Platten mit 8MB HD internem Cachememory machen das Problem, unabhängig vom Hersteller. Bei 16MB ist der Fehler extrem selten. Die CE HDs sind von der Cache Strategie besser auf die Aufgabe vorbereitet als normale.
Daraus schließe ich dass das interne Read/Write Cache Handling in der Firm nicht stimmt. Hat das Ding evtl. nicht genug Ram für einen ausreichenden Festplatten I/O Cache? Ist deshalb der Topf so am Performance-Anschlag? Oder ist es einfach nur schlecht in der Firmware implementiert? Egal. 3 Monate sollten reichen um das herauszufinden.
Wenn die Hardware nicht ausreicht, so sollte TF das einfach zugeben und die Dinger, sobald ein Nachfolger da ist, gegen den mit mehr Hardwareperformance (nur Mainboard) zu einem Obolus austauschen. Dann wäre das gemeckere endlich weg, selbst wenn es dauern sollte. Ansonsten ist das Image für immer hin...
Die HDs sollten es nicht sein, die machen so um die 1Gb/s echten Transfer.
Beispiel: http://www.westerndigital.com/en/librar ... 701250.pdf

wolke7

Nachtrag:
Ich lese gerade dass bei 32MB Festplattencache alles einwandfrei spielt(nur die Ruckelei). Das unterstützt doch nur die o.g. These.[/quote]

hier ist definitiv etwas wahres dran!

ich habe eine der besagten heiligen platten:
Seagate DB35 7200.3 750GB 8MB SATA (ST3750840SCE)
(zum glück wurden keine SV35 empfohlen)
danke topfield für den tip mir eine zertifizierte platte um teures geld zu kaufen
diese funktioniert nämlich genau so schlecht wie meine samsung (welche übrigens gut läuft wenn sie voll ist)

wie gesagt ich habe/hatte die 8MB Seagate, der preis der 16MB-igen ist einfach nur kriminell.

naja wie auch immer jetzt habe ich mal eine platte mit größeren cache speicher genommen und siehe da die ruckler waren weg und zwar wieder eine samsung welche meiner meinung nach die besseren platten sind im gegensatz zu seagate.

meine platte:
1TB / 7200rpm / 32MB - HD103UJ
hersteller natürlich samsung
was soll ich sagen die platte kostete mich 140€ netto

und hat (wart ich hol mal den taschenrechner) um 24MB mehr cache.

topfield ich habe nichts dagegen sagt doch einfach wenn es daran liegen sollte das die hardware des TF7700 PVR einfach etwas zu schwach ausgelegt wurde und deshalb festplatten mit größeren cache speicher verwendet werden sollen.

wenn damit die probleme (oder zumindest einige) wirklich gelöst werden können tut ihr euch und vor allem den usern hier nur gutes.

ich habe hier nicht vor rufschädigung zu betreiben !!!
ich will nur das mein gerät bzw. die geräte der anderen user endlich mal funktionieren

p.s. testergeniss ist unabhängig von der firmwareversion
p.p.s. ich finde es sinnlos das hier immer wieder user schreiben "was habt ihr denn läuft doch alles", ja bei euch seid froh aber leider klappts nicht bei allen so wie es soll!
Zuletzt geändert von topfield7700 am Di 25. Mär 2008, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

TheLex
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2008, 11:50

AW: Firmware 7.00.19 online

#185

Beitrag von TheLex » Di 25. Mär 2008, 10:12

[quote=""hgdo""]Das ist völlig okay.

Ich bin mir nicht sicher, dass ich es mit der 7.00.19 schon probiert habe, mit verschiedenen Testversionen ging es jedenfalls.

Vielleicht kann jemand mal die Sprungfunktion mit der aktuellen Firmware testen und das Ergebnis hier berichten (mein Topf sehe ich erst heute Abend).[/quote]

Bei mir aktiviert bei der Wiedergabe die Taste ">|" die Zeitlupenfunktion, während die "|<" scheinbar gar keine Funktion hat. Das war übrigens bei der 16er und der 19er Version ident...
Samsung LCD-TV LE-46F86BD
Topfield TF7700 HDPVR 500GB (SystemID 23231 | L1.02 | v2.0.9 | TF-HSCD 7.00.33)
AlphaCrypt 3.12

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Firmware 7.00.19 online

#186

Beitrag von Uwe56 » Di 25. Mär 2008, 10:23

Hallo Topfield7700,
sag' ich doch. Genau die Platte habe ich von Anfang an drin und läuft und läuft und ...
ega ob SD oder HD, 2 Aufnahmen plus Wiedergabe, alles geht gut. Tonaussetzer extrem selten, geht gegen null. Ich glaube, wenn alle so wenig Problememit der HD hätten, wäre das hier nur ein Randthema.
Wenn denn nun das lästige Umschalten bei Aufnahmebeginn entfällt, ist das ein wichtiger Schritt; bislang war Timeshift genau deswegen kaum nutzbar.
Was mir noch fehlt, ist eine zumindest rudimentäre Schnittfunktion. Wenn ich jetzt 30 min. längere Aufnahmezeit bei EPG-Aufnahmen einstellen kann, um Verzögerungen durch ARD-Spezial etc. zu umschiffen, wäre es um so wichtiger, nach Aufnahmeende die Aufnahmen zurecht stutzen zu können.
Gruß, Uwe

Uwe56
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 15:02
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 00.26
Wohnort: Seth, Schleswig-Holstein

AW: Firmware 7.00.19 online

#187

Beitrag von Uwe56 » Di 25. Mär 2008, 10:26

@TheLEx: eine Zeile tiefer mit dem dicken Daumen. Da sind die richtigen Tasten.
Gruß, Uwe

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Firmware 7.00.19 online

#188

Beitrag von Manifred » Di 25. Mär 2008, 10:26

[quote=""BigBlue007""]Leider bist Du es, der auf dem Holzweg ist. ;)

Eine LAN-Schnittstelle dient üblicherweise dazu, ein Gerät in ein LAN (Local Area Network) einzubinden und dann Daten darüber austauschen zu können. Wenn ein Video-Aufzeichnungsgerät eine solche LAN-Schnittstelle hat, dann muss ich davon ausgehen können, dass diese Schnittstelle auch genau dafür nutzbar ist, wozu eine LAN-Schnittstelle üblicherweise so verwendbar ist. Eine explizite Zusicherung, dass eine vorhandene LAN-Schnittstelle auch funktioniert oder für den Austausch von Daten nutzbar ist, ist nicht erforderlich. Im Juristendeutsch ist eine LAN-Schnittstelle, die nicht funktioniert (oder sich, wie hier, lediglich für etwas Nebensächliches wie Firmware-Updates nutzen lässt), "unerwartet". Anders gesagt: Wenn ein Gerät einen LAN-Anschluss hat, der nicht in der Art und Weise nutzbar ist, wie man das von einem LAN-Anschluss erwarten würde, liegt ein Mangel vor, weil ich als Kunde in Treu und Glauben davon ausgehen musste, dass mit der LAN-Schnittstelle halt genau das möglich ist, was man üblicherweise erwarten würde.

Um dieses Recht durchzusetzen, braucht man freilich im Zweifelsfall einen Anwalt. Mein Händler hat damals bei der Drohung, dass ich meinen Anwalt einschalte und es ab diesem Moment anfängt, ihn was zu kosten, Kleinbei gegeben und das Teil zurückgenommen.[/quote]

Hab das gerade nochmal mit einem befreundeten Anwalt geklärt und BigBlue007 hat "Recht".

Da die Gewährleistung 2 jahre ist, wird sich da schon noch was tun müssen mit der LAN Schnittstelle sonst kann man wandeln. Und Innerhalb von 2 Jahren sollten doch noch andere und bessere Geräte auf den Markt kommen, auf die man dann wechseln kann.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#189

Beitrag von hgdo » Di 25. Mär 2008, 10:35

[quote=""catfeli""]Hilfe...........
nach der FW-Umstellung habe ich keinen Ton mehr, weder im Fernsehen noch im Radio.
Aufgezeichnete Sendungen haben aber Ton. Mit der "Tontaste" habe ich es schon probiert.
Was kann ich noch machen?[/quote]

Schreib doch mal, welche Ton-Verbindung vom Topf zu welchem Gerät du benutzt, welche Tonspur du angewählt hast, ob Mute deaktiviert ist und die Lautstärke am Topf voll aufgedreht ist.


PS
bitte keine Doppelpostings!

ertronik
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Nov 2007, 18:55

AW: Firmware 7.00.19 online

#190

Beitrag von ertronik » Di 25. Mär 2008, 10:40

Hallo,
habe auch sofort die neue Firmware aufgespielt und kann einige Postings hier nur bestätigen.
1. Bildqualität SD ist deutlich besser geworden.
2. Die Fernbedienung reagiert besser, wenn auch immer noch nicht perfekt.
3. Die Umschaltzeiten sind schneller geworden.

Allerdings scheint bei der Timerprogrammierung noch einiges im argen zu liegen.
Wollte heute Nacht (ab 1:20) auf EinsFestival HD "Planet Erde" komplett aufnehmen. Da ich noch nicht wußte, wie das mit nacheinanderfolgenden Aufnahmen (wegen Vor- und Nachlaufzeit) klappt, habe ich sicherheitshalber nur die erste Folge programmiert und die Länge manuell auf 4 Stunden gestellt. Nochmal Timerliste kontrolliert, alles ok. Heute morgen wollte ich schauen, ob das geklappt hat, und siehe da... nichts auf der Platte aber der Eintrag in der Timerliste ist weg. Na denn, da muß ich wohl bis Ostern 2009 warten und hoffen, daß EinsFestival wieder in HD sendet.

Also heute morgen mal 3 Sendungen hintereinander auf demselben Kanal programmiert. 1. Sendung klappte einwandfrei, inklusive Vor- und Nachlaufzeit. Die 2. Sendung wurde aber einfach ignoriert und der Eintrag in der Timerliste war weg. Die 3. Sendung klappte dann wieder. Wahrscheinlich muß man aufeinanderfolgende Sendungen abwechselnd auf Tuner 1 und 2 programmieren, das werde ich dann nochmal testen.

Fazit: Die neue Firmware hat einige Verbesserungen gebracht, aber um sichere SD-Aufnahmen zu machen, benutze ich weiterhin meinen TF5000PVR. HD-Aufnahmen auf dem 7700er mache ich lieber von Hand, aber auf HD-Programme müssen wir ja ohnehin erstmal noch warten (wenn man kein Premiere hat). Vielleicht ist bis dahin die 7700er Firmware ausgereift. Ich geb die Hoffnung nicht auf.

Erwin

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Firmware 7.00.19 online

#191

Beitrag von satman702 » Di 25. Mär 2008, 10:46

[quote=""TheLex""]Bei mir aktiviert bei der Wiedergabe die Taste ">|" die Zeitlupenfunktion, während die "|<" scheinbar gar keine Funktion hat. Das war übrigens bei der 16er und der 19er Version ident...[/quote]

Benutzt du die Originalferbedienung oder ne Logitech Harmony? Ich hatte auch erst nur die Zeitlupenfunktion und gar keien Funktion mit meiner Harmony, mit der begelegten schwarzen kann man aber schön springen. Nachdem ich wusste das es die Funktion gibt hab ich die tasten jetzt erst mal umprogrammiert.

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Firmware 7.00.19 online

#192

Beitrag von Maku » Di 25. Mär 2008, 10:50

Ich finde die neue Firmware einen Witz! Wie kann man solch einen Mist veröffentlichen? Behobene Bugs, die keinen Interessieren, immer noch die HD Probleme und zudem wurden neuen Funktionen wie Vorlauf und Nachlauf nur halbherzig programmiert und anscheinend überhaupt nicht getestet (Habe gestern mit Vor- / Nachlauf versucht, 2 Folgen CSI aufzunehmen. Die erste wurde aufgenommen, die zweite ignoriert :mad: ) und dafür brauchen die über 3 Monate :thinker:

Ich wäre als Programmierer in meiner Firma längst geflogen, wenn ich solch einen Mist abgeliefert hätte. Ich kann nur sagen: Die .19 ist mangelhaft - 6!
TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: Firmware 7.00.19 online

#193

Beitrag von Alessandro » Di 25. Mär 2008, 11:12

Der Topf läuft jetzt tatsächlich wie geschmiert. Habe ihn seit 9 Uhr arg strapaziert und alles lief sehr stabil und rassig. Die Bildqualität ist auch sehr gut!

Noch folgende Frage: Ich habe eine 750 GB HD und schon sehr viele Aufnahmen archiviert, z.T. in Themenordnern abgelegt. Wenn ich nun durch meine Aufnahmen hindurchzappen will, geht das sehr einfach: Man drückt zuerst auf die Archivtaste, dann scrollt man zur ersten Sendung, die man sich ein wenig ansehen möchte, und bestätigt mit ok.

Wenn man anschliessend bequem in die darauf folgende Aufnahme hineinsehen will, muss man die erste Aufnahme einfach nicht beenden, sondern nur wieder die Archivtaste drücken. Der Balken ist dann immer noch auf der abspielenden Aufnahme. Man kann jetzt einfach um eine Aufnahme weiter scrollen und dann wieder ok drücken. Käme man mit der Archivtaste jedes Mal ganz an das Ende der Aufnahmenliste, wäre es mühsam, durch die Aufnahmen zu zappen. Sobald man allerdings in einem Ordner drin ist, hat der Topf kein Gedächtnis und man kommt mit der Archivtaste nicht wieder automatisch an diesen Ort zurück, sondern immer an das Ende der Aufnahmenliste.

Beim Ausprobieren gleich nach dem Update heute morgen funktionierte es plötzlich für kurze Zeit auch mit den Ordnern. Danach war es nicht mehr reproduzierbar. Ich habe mir das aber bestimmt nicht eingebildet. Gibt es da einen Trick, sprich eine spezielle Tastenkombination? Als es kurz funktionierte, war folgendes noch speziell: Es war ähnlich wie im Explorer, d.h. man konnte die Ordner "öffnen" und durch die gemischte Anzeige von Ordnern samt deren Aufnahmenlisten scrollen, sonst kann man die Ordner immer nur einzeln öffnen.

TheLex
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2008, 11:50

AW: Firmware 7.00.19 online

#194

Beitrag von TheLex » Di 25. Mär 2008, 12:27

[quote=""satman702""]Benutzt du die Originalferbedienung oder ne Logitech Harmony? Ich hatte auch erst nur die Zeitlupenfunktion und gar keien Funktion mit meiner Harmony, mit der begelegten schwarzen kann man aber schön springen. Nachdem ich wusste das es die Funktion gibt hab ich die tasten jetzt erst mal umprogrammiert.[/quote]

Deine Frage bestätigt meine Vermutung...ich verwende die Harmony 785! Alles klar, dann wird die Harmony heute Abend 2 neue Befehle lernen...vielen Dank für den Hinweis!!!
Samsung LCD-TV LE-46F86BD
Topfield TF7700 HDPVR 500GB (SystemID 23231 | L1.02 | v2.0.9 | TF-HSCD 7.00.33)
AlphaCrypt 3.12

Benutzeravatar
AT99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 15. Mai 2007, 12:13
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Swiss
Kontaktdaten:

AW: Firmware 7.00.19 online

#195

Beitrag von AT99 » Di 25. Mär 2008, 12:44

[quote=""ertronik""]Hallo,
habe auch sofort die neue Firmware aufgespielt und kann einige Postings hier nur bestätigen.
1. Bildqualität SD ist deutlich besser geworden.
2. Die Fernbedienung reagiert besser, wenn auch immer noch nicht perfekt.
3. Die Umschaltzeiten sind schneller geworden.

Allerdings scheint bei der Timerprogrammierung noch einiges im argen zu liegen.
Wollte heute Nacht (ab 1:20) auf EinsFestival HD "Planet Erde" komplett aufnehmen. Da ich noch nicht wußte, wie das mit nacheinanderfolgenden Aufnahmen (wegen Vor- und Nachlaufzeit) klappt, habe ich sicherheitshalber nur die erste Folge programmiert und die Länge manuell auf 4 Stunden gestellt. Nochmal Timerliste kontrolliert, alles ok. Heute morgen wollte ich schauen, ob das geklappt hat, und siehe da... nichts auf der Platte aber der Eintrag in der Timerliste ist weg. Na denn, da muß ich wohl bis Ostern 2009 warten und hoffen, daß EinsFestival wieder in HD sendet.

Also heute morgen mal 3 Sendungen hintereinander auf demselben Kanal programmiert. 1. Sendung klappte einwandfrei, inklusive Vor- und Nachlaufzeit. Die 2. Sendung wurde aber einfach ignoriert und der Eintrag in der Timerliste war weg. Die 3. Sendung klappte dann wieder. Wahrscheinlich muß man aufeinanderfolgende Sendungen abwechselnd auf Tuner 1 und 2 programmieren, das werde ich dann nochmal testen.

Fazit: Die neue Firmware hat einige Verbesserungen gebracht, aber um sichere SD-Aufnahmen zu machen, benutze ich weiterhin meinen TF5000PVR. HD-Aufnahmen auf dem 7700er mache ich lieber von Hand, aber auf HD-Programme müssen wir ja ohnehin erstmal noch warten (wenn man kein Premiere hat). Vielleicht ist bis dahin die 7700er Firmware ausgereift. Ich geb die Hoffnung nicht auf.

Erwin[/quote]

hab planet der Erde auch so programmiert.
die Timer einstellung auf ca.4std. geändert!

die Aufnahme ist bei mir komplett auf der HD :D

auf National Geografik(KD) auch div. Aufnahmen getätigt!
alles einwandfrei auf der HD

heute morgen auch noch eine Sendung auf PW HD aufgenommen.

keinerlei Ruckler oder probleme,bei allen aufnahmen.. (samsung 500GB) :)
DM 8000 S
Multifeed 13° - 28,5°E
PIEGA&Marantz verwöhnt (traue nur meinen eigenen Ohren)
iMAC User

hooomie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Di 6. Nov 2007, 14:34

AW: Firmware 7.00.19 online

#196

Beitrag von hooomie » Di 25. Mär 2008, 13:53

ich habe planet erde am sonntag aufgenommen und alle 5 teile einzeln über epg programmiert. alle laufen sowohl unter alter als auch neuer SW ohne probleme. meine Samsung (160GB) hat seit der .16 eh nie mucken gemacht 2 hd aufnahmen+ 1 hd wiedergabe ist kein problem....

ertronik
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Nov 2007, 18:55

AW: Firmware 7.00.19 online

#197

Beitrag von ertronik » Di 25. Mär 2008, 13:59

[quote=""AT99""]hab planet der Erde auch so programmiert.
die Timer einstellung auf ca.4std. geändert!

die Aufnahme ist bei mir komplett auf der HD :D

auf National Geografik(KD) auch div. Aufnahmen getätigt!
alles einwandfrei auf der HD

heute morgen auch noch eine Sendung auf PW HD aufgenommen.

keinerlei Ruckler oder probleme,bei allen aufnahmen.. (samsung 500GB) :) [/quote]

Schon komisch, habs gerade nochmal probiert. Alle Timer-gesteuerten HD-Aufnahmen sind nach der Aufnahme einfach verschwunden. SD-Aufnahmen klappen super. Ich werd wohl mal einen Werksreset machen und die Platte neu formatieren, mal schauen ob es danach funktioniert.

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Firmware 7.00.19 online

#198

Beitrag von Maga » Di 25. Mär 2008, 14:37

Was bedeutet / kann die Funktion AUFNAHME VOR- / NACHLAUF eigentlich ???

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Firmware 7.00.19 online

#199

Beitrag von klax » Di 25. Mär 2008, 15:09

Hier kannst Du festlegen, wieviel Minuten vorher der Receiver bereits die Aufnahme startet bzw. wieviel Minuten an die programmierte Aufnahmezeit angehängt wird.
Programmierst Du eine Aufnahme per EPG drückst Du einfach Aufnahme und musst nicht mehr manuell die Aufnahmezeit anpassen, da manche Sendungen ja bereits ein bis zwei Minuten früher beginnen, bzw. sich das Ende meist etwas nach hinten verschiebt.
Viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Firmware 7.00.19 online

#200

Beitrag von Maga » Di 25. Mär 2008, 15:15

[quote=""klax""]Hier kannst Du festlegen, wieviel Minuten vorher der Receiver bereits die Aufnahme startet bzw. wieviel Minuten an die programmierte Aufnahmezeit angehängt wird.
Programmierst Du eine Aufnahme per EPG drückst Du einfach Aufnahme und musst nicht mehr manuell die Aufnahmezeit anpassen, da manche Sendungen ja bereits ein bis zwei Minuten früher beginnen, bzw. sich das Ende meist etwas nach hinten verschiebt.[/quote]

heißt aber, dass ich bei Premiere den vorherigen Film und den Nachfolgenden auch mit aufnehme ... (die eingestellten Minuten)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“