Firmware 7.00.19 online

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
topfield7700
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 08:35

AW: Firmware 7.00.19 online

#261

Beitrag von topfield7700 » Mi 26. Mär 2008, 11:56

[quote=""Manifred""]Ich habe das Gefühl, dass hier doch recht viele "Undercover" Topfield Leute fleissig mitschreiben um die Nerven zu beruhigen und Verwirrung zu stiften....[/quote]

Geht mich auch so, werde dieses gefühl einfach nicht los
und wenn einmal ein Post hier ist welches nicht gefällt wirds einfach gelöscht.

Um wieder zum Ursprünglichen Thema zurück zu kehren.

Die neue Firmware brachte keine gravierenden Verbesserungen.
Ganz wichtig für mich:
die zertifizierte Platte läuft nicht ohne Ruckler!!!
das Gerät bleibt ab und zu hängen
einmal ists mir schon passiert das alle Settings verschwunden sind
(würden alle meine Aufnahmen verschwinden, würde ich mit Sicherheit rechtliche Schritte einleiten!)
Der Lan Port ist gut für nichts


diese paar Punkte wären mir wichtig um den Rest kümmern wir uns später

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Firmware 7.00.19 online

#262

Beitrag von wolke7 » Mi 26. Mär 2008, 12:13

[quote=""firecracker""]Habe jetzt mal genauer getestet:

V-Formateinstellung

Auto1 - kein Flackern!
Auto2 - kein Flackern!
576p - kein Flackern!
720p - Bild flackert!
1080i - kein Flackern![/quote]


@firecracker
Kann ich bestätigen.


In deiner Signatur steht AC TC, könntet du bitte Prem im oberen Schacht bei dir testen, bei mir setzt das Bild ca. alle 3- 15 Min. aus. Ist das bei dir auch so oder hast du keine Aussetzer.
D.H. NUR bei verschlüsselten Programmmen.

wolke 7

hooomie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Di 6. Nov 2007, 14:34

AW: Firmware 7.00.19 online

#263

Beitrag von hooomie » Mi 26. Mär 2008, 12:27

ich habe seit der .16 keinen einzigen ruckler mehr gehabt (seit dez. 07) :D
habe eine 160gb samsung mit 8mb cache....

denke das es verschiedene hardware revisionen gibt...

wer ruckler hat wird sie wohl behalten und wer jetzt bereits keine mehr hat, der bleibt halt verschont...

peter1951
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:23

AW: Firmware 7.00.19 online

#264

Beitrag von peter1951 » Mi 26. Mär 2008, 12:30

Ich habe mir gerade mal die Verpackung vom TF angesehen, und das steht groß in weißen Buchstaben Ethernet suppordet, , da ist nicht von der Aufschrift zu erkennen, das dieser nur für das Updaten der Firmware ist, also gehe ich davon aus das es sich um einen Lan-Anschluß handelt.
2 Common Interface-Schächte zum Nachrüsten von allen gängigen PayTV Modulen, wird auch mit geworben, nur funktionieren auch nicht alle, das müsste TF erst mal sehr stark nachbessern damit sie dieses in den Griff bekommen

Peter

oracle139
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#265

Beitrag von oracle139 » Mi 26. Mär 2008, 12:49

Ich verfolge dieses Forum recht interessiert.
Auch wenn ich bis jetzt noch nichts geschrieben habe, finde ich doch einiges hier ein wenig dumm.
Lange wurde gefordert, daß TF ruhig auch Zwischenstände raus bringen soll, damit von der Entwicklung auch beim Kunden was ankommt.
Nun haben Sie es getan und das Geschrei ist so groß wie eh und je.
Ich (und da kann ich nur für mich sprechen) finde es gut, daß endlich eine Version frei gegeben wurde, auch wenn sie noch nicht die wichtigsten Probleme behoben hat.

Schlecht (sogar sehr schlecht) finde ich die fehlenden Informationen von TF bezüglich der Version. Wenn sie nur sagen würden, was geht, was so halbwegs und was in Kürze (von mir aus auch nur mit einem geschätztem oder im schlimmsten Fall auch ohne Termin) kommen würde sollten die Gemüter um einiges ruhiger sein.images/images/smilies/alter_sack.gif
:altermotzsack:

Das gejammert wird ist halt leider immer so.
Ich will hiermit nicht in Frage stellen, daß sich die Leute beschweren.
Ich kann das nur zu gut verstehen, da man sich ein wirklich sehr teures Gerät zugelegt hat und dann funktioniert es nicht so, wie es soll.
Eben aus diesem Grund sollte eine andere Informations-Politik an den Tag gelegt werden.

Außerdem ist doch ganz klar zu sehen, daß TF noch nicht so richtig weiß was das Problem mit den Rucklern ist. Aber ich finde es besser wenn sie eine Version raus bringt, die wenigsten ein paar Leuten hilft, als daß sie alle noch länger warten lässt. Das keine weitere Zeit für mehr Verbesserungen da war, zeigt doch die Probleme die TF mit den Rucklern hat. Das sie eine Rückrufaktion oder ähnliches starten würden halte ich für illusorisch. Diesen Schaden will keiner verantworten. Also sollten wir damit leben, daß sie versuchen das Problem mit der FW zu lösen und hoffen, daß sie immer wieder kleinere Dinge mit rein Packen, bis sie schließlich das Problem im Griff haben. Danach bin ich recht zuversichtlich, daß die anderen offenen Punkte schneller behoben werden können und zukünftige FW einen größeren Umfang haben werden.

So, daß musste ich mal los werden.
Da ich mich wohl jetzt ausreichend unbeliebt gemacht habe werde ich mich mal wieder dem Suchen nach interessanten Beiträgen widmen. Man lernt an dieser Kiste ja nie aus images/images/smilies/icon_wink.gif
:wink:

Gruß
oracle139

Benutzeravatar
strichi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC

AW: Firmware 7.00.19 online

#266

Beitrag von strichi » Mi 26. Mär 2008, 13:13

[quote=""ahab""]bez. LAN Schnittstelle

es wurde doch auch ein Hardware Streaming Client zusätzlich zum 7700HDPVR angekündigt

der setzt ja eine für den Datenaustausch funktionierende Netzwerkverbindung voraus.

nur was wurde aus diesem Gerät?

übrigens sammelt jemand die ursprünglichen Specs von Topfield?[/quote]


Stimmt ...

Siehe die vollmudige Ankündigung vom 21.05.2007, 14:47 Uhr:

viewtopic.php?p=213690#p213690


Dazu muss ich mich nun doch glatt noch einmal selbst zitieren:

[quote=""strichi""]@Maku

Ich glaube aber nicht mehr daran, dass die LAN-Schnittstelle der aktuellen Hardwarerevision des 7700HDPVRs jemals so funktionieren wird, wie Du oder ich es uns wünschen ...

Denn bisher wird seitens Topfield nur davon gesprochen, dass die LAN-Schnittstelle "für zukünftige Updates über LAN" freigeschaltet werden soll.

Eine LAN-Buchse nur für Updates ...

so ein Quatsch ...

dann hätte Topfield sich die LAN-Buchse auch komplett sparen können ...

Geht ja schliesslich auch per USB und / oder über Sat.

Und um diese "Update-über-LAN-Funktion" freizuschalten, muss dann ja ohnehin erst mal über USB oder Sat das entsprechende Update eingespielt werden. Wirklich sehr sinnvoll ;-)


Ich kann mich noch gut an den 21.05.2007 erinnern, als Gerti uns u.a. die folgenden interessanten Infos gepostet hat:

[quote=""Gerti""]Hi!

Hiermit möchte ich euch den kommenden Topfield HDTV-PVR vorstellen

...

Optional erhältlich:
TF100CD Wireless Digital Player um die Inhalte von einem anderen Raum aus zu schauen (folgt in Kürze)

Gruß,
Gerti[/quote]

Mann war ich damals gespannt auf den 7700HDPVR und den optionalen TF100CD (der ja schon damals "in Kürze folgen sollte").

Eine WLAN-Verbindung zwischen TF100CD und 7700HDPVR und eine LAN-Schnittstelle am 7700HDPVR. Ich dachte bei diesen tollen Angaben damals natürlich an eine volle Vernetzbarkeit der Geräte, u.a. natürlich auch mit einem PC.

Und jetzt (bald ein Jahr später) gibt es immernoch keinen optionalen TF100CD und noch nicht einmal eine Aussicht auf echte Netzwerkfähigkeit des 7700HDPVR ...

Und wenn man sich Gertis Ankündigung von damals noch einmal genau durchliest, dann bemerkt man schnell, dass er schon damals "nur" schrieb:

"Automatisches Firmwareupdate über Netzwerk"

Eine vollwertige Netzwerkfähigkeit werden wir also wohl kaum noch erwarten dürfen.

Naja, vielleicht kommt ja demnächst ein ganz neues Modell, dass dann vielleicht sogar alles so kann wie wir es vom 7700HDPVR erwartet hatten (und hoffentlich mit weniger Bugs) ...

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegen bei den meissten HDTV-PVRs ja anscheinend immernoch Welten ...[/quote]

Aber egal, ... man kann so oft nach dem TF100CD fragen, wie man will. Das Ding wird jetzt einfach totgeschwiegen. Ich glaube mittlerweile wirklich, dass die Hardware des 7700HDPVR zu unterdimensioniert ist, oder zu viele Designfehler enthält, um jemals z.B. solche Dinge wie den versprochenen Wireless Digital Player oder wenigstens richtiges LAN unterstützen zu können ...

Wann kommt denn endlich der fehlerbereinigte und mit gewohnten sowie den damals versprochenen neuen Features i.O. ausgestattete Nachfolger des 7700HDPVR auf den Markt und wie wird er dann eventuell heissen?

TF8800LAN-HDPVR?

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Firmware 7.00.19 online

#267

Beitrag von wolke7 » Mi 26. Mär 2008, 13:23

[quote=""strichi""]


Aber egal, ... man kann so oft nach dem TF100CD fragen, wie man will. Das Ding wird jetzt einfach totgeschwiegen. Ich glaube mittlerweile wirklich, dass die Hardware des 7700HDPVR zu unterdimensioniert ist, oder zu viele Designfehler enthält, um jemals z.B. solche Dinge wie den versprochenen Wireless Digital Player oder wenigstens richtiges LAN unterstützen zu können ...

Wann kommt denn endlich der fehlerbereinigte und mit gewohnten sowie den damals versprochenen neuen Features i.O. ausgestattete Nachfolger des 7700HDPVR auf den Markt und wie wird er dann eventuell heissen?

TF8800LAN-HDPVR?[/quote]

Und den würde ich, wenn er dann auch wirklich tut, sogar für 700€ (zzgl. HD) kaufen!!!!


wolke7
Zuletzt geändert von wolke7 am Mi 26. Mär 2008, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Firmware 7.00.19 online

#268

Beitrag von BigBlue007 » Mi 26. Mär 2008, 14:02

[quote=""strichi""]
Ich glaube mittlerweile wirklich, dass die Hardware des 7700HDPVR zu unterdimensioniert ist, oder zu viele Designfehler enthält, um jemals z.B. solche Dinge wie den versprochenen Wireless Digital Player oder wenigstens richtiges LAN unterstützen zu können ...
[/quote]
Davon kann man wohl ausgehen. Aber wie ich weiter oben schon mal sagte: Man hat als Kunde bei sowas ja durchaus die Möglichkeit, mit dem Füßen abzustimmen, wie es so schön heißt. Sprich: Das Ding den Händlern einfach wieder auf den Hof stellen und das Geld zurückverlangen. Spätestens dann, wenn ein Nachfolger kommt, der dann vielleicht wirklich das kann, was auch dieses Gerät schon hätte können sollen.

Die Hersteller selbst bekommen von dem Unmut der Kunden ja kaum was mit, jedenfalls rein materiell gesehen interessiert es sie nicht die Bohne. Der Kunde muss sich am Händler schadlos halten. Wenn aber ein Händler im großen Stil Geräte zurücknehmen muss und damit einen Riesenverlust einfährt, weil er die Dinger ja nicht mehr zum ursprünglichen Preis verkauft bekommt und er sich seinerseits bei seinem Großhändler nicht auf die doch inzw. recht verbraucherfreundlichen Regelungen des BGB berufen kann, die den Geschäftsverkehr zwischen Händlern und Privatleuten regeln, dann überlegt sich dieser Händler wahrsch. 2x, ob er die Geräte dieses Herstellers in Zukunft noch verkauft.

Nur so und nicht anders kann man die Hersteller erziehen. Und wie gesagt - das gilt nicht nur für Topfield, sondern genauso auch für Humax, Homecast u.a.m., die unfertige Geräte auf den Markt werfen.

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Firmware 7.00.19 online

#269

Beitrag von wolke7 » Mi 26. Mär 2008, 14:18

[quote=""BigBlue007""]Davon kann man wohl ausgehen. Aber wie ich weiter oben schon mal sagte: Man hat als Kunde bei sowas ja durchaus die Möglichkeit, mit dem Füßen abzustimmen, wie es so schön heißt. Sprich: Das Ding den Händlern einfach wieder auf den Hof stellen und das Geld zurückverlangen. Spätestens dann, wenn ein Nachfolger kommt, der dann vielleicht wirklich das kann, was auch dieses Gerät schon hätte können sollen.

Die Hersteller selbst bekommen von dem Unmut der Kunden ja kaum was mit, jedenfalls rein materiell gesehen interessiert es sie nicht die Bohne. Der Kunde muss sich am Händler schadlos halten. Wenn aber ein Händler im großen Stil Geräte zurücknehmen muss und damit einen Riesenverlust einfährt, weil er die Dinger ja nicht mehr zum ursprünglichen Preis verkauft bekommt und er sich seinerseits bei seinem Großhändler nicht auf die doch inzw. recht verbraucherfreundlichen Regelungen des BGB berufen kann, die den Geschäftsverkehr zwischen Händlern und Privatleuten regeln, dann überlegt sich dieser Händler wahrsch. 2x, ob er die Geräte dieses Herstellers in Zukunft noch verkauft.

Nur so und nicht anders kann man die Hersteller erziehen. Und wie gesagt - das gilt nicht nur für Topfield, sondern genauso auch für Humax, Homecast u.a.m., die unfertige Geräte auf den Markt werfen.[/quote]



:hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello:
:glueckwunsch: :glueckwunsch: :glueckwunsch: :glueckwunsch: :glueckwunsch:

pdashop24.com
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:47

AW: Firmware 7.00.19 online

#270

Beitrag von pdashop24.com » Mi 26. Mär 2008, 14:27

Hallo

Warum wurde mein letzter Beitrag gelöscht ??
Wird hier zensiert ?

Viele Grüße

Benutzeravatar
jo.jo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Nov 2007, 11:31
Receivertyp: Topfiled 7710HDPVR 500GB Samsung HD501LJ
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.20 (23031)
Wohnort: Schweiz

AW: Firmware 7.00.19 online

#271

Beitrag von jo.jo » Mi 26. Mär 2008, 15:03

[quote=""oracle139""]Ich verfolge dieses Forum recht interessiert.
Auch wenn ich bis jetzt noch nichts geschrieben habe, finde ich doch einiges hier ein wenig dumm.
Lange wurde gefordert, daß TF ruhig auch Zwischenstände raus bringen soll, damit von der Entwicklung auch beim Kunden was ankommt.
Nun haben Sie es getan und das Geschrei ist so groß wie eh und je.
Ich (und da kann ich nur für mich sprechen) finde es gut, daß endlich eine Version frei gegeben wurde, auch wenn sie noch nicht die wichtigsten Probleme behoben hat.

Schlecht (sogar sehr schlecht) finde ich die fehlenden Informationen von TF bezüglich der Version. Wenn sie nur sagen würden, was geht, was so halbwegs und was in Kürze (von mir aus auch nur mit einem geschätztem oder im schlimmsten Fall auch ohne Termin) kommen würde sollten die Gemüter um einiges ruhiger sein.images/images/smilies/alter_sack.gif
:altermotzsack:

Das gejammert wird ist halt leider immer so.
Ich will hiermit nicht in Frage stellen, daß sich die Leute beschweren.
Ich kann das nur zu gut verstehen, da man sich ein wirklich sehr teures Gerät zugelegt hat und dann funktioniert es nicht so, wie es soll.
Eben aus diesem Grund sollte eine andere Informations-Politik an den Tag gelegt werden.

Außerdem ist doch ganz klar zu sehen, daß TF noch nicht so richtig weiß was das Problem mit den Rucklern ist. Aber ich finde es besser wenn sie eine Version raus bringt, die wenigsten ein paar Leuten hilft, als daß sie alle noch länger warten lässt. Das keine weitere Zeit für mehr Verbesserungen da war, zeigt doch die Probleme die TF mit den Rucklern hat. Das sie eine Rückrufaktion oder ähnliches starten würden halte ich für illusorisch. Diesen Schaden will keiner verantworten. Also sollten wir damit leben, daß sie versuchen das Problem mit der FW zu lösen und hoffen, daß sie immer wieder kleinere Dinge mit rein Packen, bis sie schließlich das Problem im Griff haben. Danach bin ich recht zuversichtlich, daß die anderen offenen Punkte schneller behoben werden können und zukünftige FW einen größeren Umfang haben werden.

So, daß musste ich mal los werden.
Da ich mich wohl jetzt ausreichend unbeliebt gemacht habe werde ich mich mal wieder dem Suchen nach interessanten Beiträgen widmen. Man lernt an dieser Kiste ja nie aus images/images/smilies/icon_wink.gif
:wink:

Gruß
oracle139[/quote]

Stimmt, vieles was du schreibst kann ich - und ich denke auch viele "NUR-Leser" - bestätigen.

Mein Optimismus jedoch, wollte diese neue Firmware abwarten um mich positiv überraschen zu lassen, was nun alles verbessert wurde. Leider wurde ich enttäuscht. Enttäuscht, da für MICH viele Dinge nicht dem entsprechen, was ICH von einem richtigen HD-PVR erwarte.

Nun ja, seit Januar habe ich bereits etwas über den Tellerrand geschaut und tatsächlich, es gibt ihn DEN HD-PVR (Siehe Signatur), welcher meine Ansprüche vollends befriedigt und mittlerweile gar meine Erwartungen übertroffen hat! :D

Zudem ist der Support dieses Gerätes wirklich sehr lobenswert und sollte für viele Andere als Vorbild dienen. :hello:
Hier nur ein par "Zückerchen", welche mir spontan einfallen:
- Einsicht in das Entwickler log direkt vom VDR aus
- Online-Update's nach Wahl, Beta oder Stabil
- Update-Frequenz stündlich, täglich, wöchentlich je nachdem ob Stabil oder Beta

Das Gerät an sich kann selber nach eigenen Ansprüchen erweitert werden, sei es einen DRITTEN Tuner (C/T oder S) und ja es gibt sogar Dualtuner davon (Pro Slot!) oder ist gar eine schnellere CPU oder Grafikkarte erwünscht? usw.
Bei mir wars der Speicher von 512MB auf 2GB, ist doch grad so günstig :lol:

Was mich jedoch am meisten gefreut hat, ist die Hilfsbereitschaft (oft direkt von Entwicklern) aber vor allem der Umgangston in deren Forum. Aber Hallo, da gibt es keine endlose Beiträge zu lesen wie hier, welche zum tatsächlichen Problem leider nicht wirklich helfen. :rolleyes:

Ok, die "ReelBox Avantgarde" spielt auch in einer ganz anderen Preis-/Leistungs Liga mit, aber eigentlich handelt es sich um einen vollwertigen, wohnzimmertauglichen PC mit Linux drauf, welcher sicher auch noch seine Kinderkrankheiten hat. Jedoch hat sich das Betriebssystem (Linux Ubuntu 7.10) inkl. dem beliebten Linux-Videorekorder-Software VDR (vom Entwickler Klaus Schmidinger), schon Jahre bewährt und wird weiter gepflegt. Mit optionalen Plugins sind schier unendliche Zusatzfunktionen möglich (ähnlich den TAPS beim TF), z.B. Wetterbericht, Mails abfragen usw.
Kurz gesagt, ist die ReelBox die PC-Fertigversion für faule, denn man kann sich das durchaus auch selber zusammenbasteln. :wink:

Na ja, zurück zu Thema Topfield. Auch € 700.- sind sehr viel Geld, aber habt ihr schon mal die "Nebenkosten" einberechnet. :thinker:
Wieviel ist Euch Eure wertvolle Zeit denn Wert, sei es nur die Stunden um in diesem Forum zu lesen/schreiben. Oder den Partner zu beruhigen und ihm erklären warum das Ding so nicht funktioniert wie eigentlich erwartet? Wie viele schlaflosen Nächte habt ihr schon damit verbracht? :patsch:

Für MICH jendenfalls ist die sogenannte "Schmerzgrenze" erreicht und habe eine echte Alternative für MEINE Ansprüche gefunden.

Ich wünsche Euch allen trotzdem noch viel Erfolg mit Warten und Hoffen...
Meinerseits hoffe ich aber, dass ich einigen mit meinen Beträgen in diesem Forum helfen und eventuell auch auf neue Gedanken bringen konnte.

Liebe Grüsse aus der Schweiz :bye2:
JoJo
Zuletzt geändert von jo.jo am Mi 26. Mär 2008, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Philips 32PW 8406 32" 100Hz
Sanyo PLZ5
Logitech Z680
Logitech Harmony 1000
TechniSat Multytenne 45
:hello: ReelBox Avantgarde (Schwarz) :hello:

Topfiled 7710HDPVR & 500GB Samsung HD501LJ (Jumper auf 1.5GB/s) & Titan HDD-Kühler HD12 - 7V
System ID: 23031
Loader-Version: L1.01
Geräte-Version: v2.0.10
Firmware: TF-HSCE 7.00.20, Mar 27 2008


Tips für "Bastler": Verbesserung IR Empfangswinkel / Fernbedienung


BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Firmware 7.00.19 online

#272

Beitrag von BigBlue007 » Mi 26. Mär 2008, 15:39

Du sagst es ja selbst - die beiden Geräte spielen in einer VÖLLIG anderen Liga und verfolgen zudem einen völlig anderen Ansatz - schon von der SW-Entwicklung her. Insofern ist das absolut nicht vergleichbar. Der Preis für den Topf liegt zudem inkl. Platte inzw. unter 500 Euro. Zwar ist er auch das nicht Wert, aber 700 Euro sind dann doch ein wenig zu hoch angesetzt.

Davon abgesehen haben bzgl. Reel einige Leute wahrsch. vergessen, wie lange Zeit die Reelbox ein Vaporware-Produkt war - es gab so ziemlich nichts anderes, was so lange angekündigt und wieder verschoben wurde, wie die Reelbox. Dass die Leute jetzt inzw. etwas Anständiges auf die Beine gestellt haben, sollte man nach dieser langen Zeit auch erwarten können.

Letztlich ist dieses Gerät etwas für den eher bastelfreudigen Menschen, der im Grunde schon immer einen HTPC im Wohnzimmer haben, sich aber den Aufwand des Selbst-Zusammenbauens ersparen wollte. Der Topf dagegen ist, wie andere vergleichbare Geräte auch, eben einfach ein Sat-Receiver mit Festplatte, der nicht mehr - aber eben auch nicht weniger - können soll als das, was auf der Packung steht. Und viele Leute wollen ja eigentlich auch gar nicht mehr als das.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#273

Beitrag von hgdo » Mi 26. Mär 2008, 15:42

[quote=""pdashop24.com""]Warum wurde mein letzter Beitrag gelöscht ??
Wird hier zensiert ?[/quote]Lies doch mal deine PN!

Oder klick neben deinem letzten Beitrag auf pdashop24.com und wähle "Mehr Beiträge von pdashop24.com finden". Dann siehst du, dass nichts gelöscht wurde.

Benutzeravatar
jo.jo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Nov 2007, 11:31
Receivertyp: Topfiled 7710HDPVR 500GB Samsung HD501LJ
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.20 (23031)
Wohnort: Schweiz

AW: Firmware 7.00.19 online

#274

Beitrag von jo.jo » Mi 26. Mär 2008, 15:51

[quote=""BigBlue007""]Der Topf dagegen ist, wie andere vergleichbare Geräte auch, eben einfach ein Sat-Receiver mit Festplatte, der nicht mehr - aber eben auch nicht weniger - können soll als das, was auf der Packung steht. Und viele Leute wollen ja eigentlich auch gar nicht mehr als das.[/quote]

Richtig BigBlue007

Genau deshalb begreife ich ja um so weniger, warum genau diese Leute nicht einfach das Garät zurückgeben und sich ein anderes Gerät kaufen oder warten, USER-Testberichte lesen, Foren besuchen usw. anstatt ihren Unmut bzw Frust in diesem Forum (oft leider mit Kindergartenniveau) zu bekunden! :patsch:

lg JoJo

Philips 32PW 8406 32" 100Hz
Sanyo PLZ5
Logitech Z680
Logitech Harmony 1000
TechniSat Multytenne 45
:hello: ReelBox Avantgarde (Schwarz) :hello:

Topfiled 7710HDPVR & 500GB Samsung HD501LJ (Jumper auf 1.5GB/s) & Titan HDD-Kühler HD12 - 7V
System ID: 23031
Loader-Version: L1.01
Geräte-Version: v2.0.10
Firmware: TF-HSCE 7.00.20, Mar 27 2008


Tips für "Bastler": Verbesserung IR Empfangswinkel / Fernbedienung


hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#275

Beitrag von hgdo » Mi 26. Mär 2008, 15:57

@BigBlue007, jo.jo, wolke7 et al.

Bitte bleibt beim Thema Firmware 7.00.19. Ihr könnt gerne in der Plauderecke im Offtopic-Thread weiter diskutieren.

natas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 20. Dez 2007, 18:01

AW: Firmware 7.00.19 online

#276

Beitrag von natas » Mi 26. Mär 2008, 16:25

[quote=""ToppiUser""]Hallo Wolly001,

bis dahin schon mal ganz ok.

USB-Stick muß FAT oder FAT32 formatiert sein. Mit NTFS kann der Topf nichts anfangen.
Natürlich die Buchse vorne rechts hinter der Klappe, wenn Du noch eine andere findest, sag' Bescheid, die such' ich auch noch immer. ;)

Danach gehtst Du in das Menü Installation und wählst Softwareupdate über USB.
Dann einfach die Datei anwählen und... warten.

Wenn er fertig ist,dann meldet er sich, dann steht ganz groß End auf dem Display und deinem Bildschirm.

Dann ausschalten / einschalten und... am besten Werksreset machen. Menü Installation > Werkseinstellung.

Bevor Du anfängst die Firmware aufzuspielen Settings sichern nicht vergessen! Menü Installation > Systemwiederherstellung sichern (PinCode ****). Die kannst Du dann nach dem Werksreset wieder zurückladen und hast alle deine Einstellungen behalten. (LNB-Settings/Senderlisten/Favoriten/etc.)[/quote]

Hi Toppiuser,

musste bei Deiner (ansonsten guten) Anleitung schmunzeln, die erinnert mich an Anleitungen für eine PC Neuinstallation, bei denen man erst ganz am Ende liest:
"Erstellen Sie vor Schritt eine Sicherungall Ihrer wichtigen Daten wie z.B. Emails"... :oa: :D
Zuletzt geändert von natas am Mi 26. Mär 2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Firmware 7.00.19 online

#277

Beitrag von ToppiUser » Mi 26. Mär 2008, 16:31

So, nun möchte ich auch mal einen kurzen Testbericht zur neuen FW .19 abgeben.

Positiv:
+ Einstellbare Vor- und Nachlaufzeit bei Timeraufnahmen
+ Einstellbare Spungweite der |< und >| Tasten
+ Aufnahmedauer bei Sofortaufnahmen einstellbar, nicht mehr auf 2 Stunden begrenzt
+ Vom Gefühl her geht die Bedienung jetzt viel flüssiger, vorallem was das Zappen durch Listen mit vielen Einträgen angeht.
+ beiPayTv Aufnahmen jetzt auch Rücksprung möglich
+ 720p/60Hz Problem (Eins Festival HD, SRG HD?) wurde gefixt.

Negativ:
- Das Ruckelproblem mit nicht zertifizierten Festplatten wurde nicht gefixt; ganz im Gegenteil, mit meiner WD10EACS hatte ich mit der .16 FW vereinzelte Tonaussetzer, meistens bei HD-Aufnahmen, seitdem ich die .19 FW aufgespielt habe, bleibt nun sogar das Bild 1-3sek. stehen und das nicht nur mehr vereinzelt, sondern mehr als doppelt so häufig wie bei der .16 FW.

- Weiteres Problem dadurch, daß der Umschaltbug beseitigt wurde: Schaut man z.B. Prem 1 auf Tuner 1 und eine Aufnahme startet auf Premiere 2, Tuner 2, bleibt der 7700HDPVR jetzt auf Tuner 1, dafür wird aber die Aufnahme auf Tuner 2 verschlüsselt (blaues $ Zeichen) aufgenommen.
Bei Timeraufnahmen passiert übrigens das gleiche: Erfolgt die Aufnahme aus dem Standby auf Tuner 2, z.B. Premiere 2 und beim letzten Abschalten war Premiere 1, Tuner 1 eingestellt, erfolgt nun die Aufnahme ebenfalls verschlüsselt, da er während der Aufnahme auf dem Tuner und dem Programm steht, das beim Abschalten aktiv war.


natas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 20. Dez 2007, 18:01

AW: Firmware 7.00.19 online

#278

Beitrag von natas » Mi 26. Mär 2008, 17:06

[quote=""jehuty""]Was ihr immer mit der "nicht Funktionierenden" Lan schnitstelle habt. Klar die ist leider nur für FW Updates und damit Überflüssig so selten wie sich was tut aber wo steht geschrieben das alles was ne Lan hat auch nen FTP oder ähnliches haben muss ? Geht bei Konsolen wie XBOX / 360 oder PS3 ja auch net.

Aber mal entgegen meinem Gemeckere - Habe heute "noch" keinerlei aussetzter gehabt. Ob nun Zufall oder FW weiss ich noch net. Find ich aber schon mal schön.

Und mal was Positives - Die Kiste läuft sei .19 wirklich "runder" aber vieles fehlt noch.

Mfg Jehuty[/quote]

Zur PS3 hast Du sicherlich noch Informationbedarf: Schon mal von "UPnP" gehört? Das ist ein spezielles Netzwerkprotokoll (Sprache) über die sich Geräte imNetzwerk unterhalten können. Ich hab ne Netzwerkfestplatte "NAS" auf der ich von meinen PCs aus alle Bilder, Musik und Filme speichere. Das NAS beinhaltet einen "UPnP AV Server", auf den die PS3 ohne Konfigurationsaufwand zugreifen kann. So kann ich alle Bilder, MP3s und (fast) alle Filmformate über meine PS3 sehen und hören. Dies ist ein Parade Beispiel dafür, wie Heimelektronik über das Netwerk funktionieren sollte.
Ich habe aber die Hoffnung aufgegeben dass sowas mal mit nem "Consumer Sat Receiver" möglich sein wird.
Die Reelbox war ein guter Ansatz, war aber für Normalanwender zu kompliziert zu bedienen. Von der kann ich beispielsweise das TV Programm auf meine PCs streamen, MP3 hören und Internetradio auch, oder von unterwegs über das Internet kurzfristig mal ne Aufnahme programmieren. Und ich lasse mir eingehende Anrufe auf meiner Fritz! Box Telefonanlage über die Reelbox auf meinem Fernseher anzeigen, inkl. Namensermittlung anhand der Rufnummer).
Das ist sicher schon eher was für Freaks (obwohl ich mich nicht für einen halte), aufgrund solcher funktionirender Möglichkeiten ist die Erwartungshaltung an eine vorhandene LAN Schnittstellen verständlicherweise eine andere als ein andere Bauform für eine "serielle Buchse".
Ich warte noch ab mit der (zweiten) Anschaffung, der Topf ist von der Bildqualität immer noch mein Favorit. Dass die LAN Buchse nicht und vielleicht nie zur Filmübertragung ins LAN taugt, lässt mich noch weiter zögern...

Greetinx,

Natas
Zuletzt geändert von natas am Mi 26. Mär 2008, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e

natas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 20. Dez 2007, 18:01

AW: Firmware 7.00.19 online

#279

Beitrag von natas » Mi 26. Mär 2008, 17:23

[quote=""moppel""]ich hab zeit und deswegen auch seit gestern keinen topf mehr[/quote]

? Du hast wegen "zuviel zur Verfügung stehender Zeit" Deinen Topf zurückgegeben?
Da hab ich hier noch gar nichts von gelesen, dass der TOPF Zeit produziert - Feature oder Bug? :wink:

greetinx
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmware 7.00.19 online

#280

Beitrag von Gerti » Mi 26. Mär 2008, 17:26

Hallo,

auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. Wer also nachwievor (bezogen auf neue Aufnahmen) häufig Bild-/Tonaussetzer oder sogar abgebrochene Wiedergaben hat bzw. Aussetzer mit zertifizierten Festplatte (DB35.3), sollte nach anderen Ursachen (Empfangsprobleme, CI-Modul, unzureichende Belüftung, etc.) suchen oder sich an seinen Händler wenden.

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“