Firmware 7.00.19 online
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
- Receivertyp: 7700HDPVR
AW: Firmware 7.00.19 online
Warum nehmen die nicht "einfach" die Soft von der abcom Box ........ soll ja ähnlich sein?
Ich meine warum, wenn es denn mit eigener Soft nicht mehr weiter geht, nicht die Früchte des OpenSource nutzen? Es gibt doch nun schon einge Boxen wo man sich ganz legal an der Soft bedienen, daraus lernen und diese natürlich an den 7700HDPV anpassen kann.
Das alles natürlich nur, wenn es wirklich daran liegt das deren Soft noch aus alten Tagen stammt und heutige Technicken nicht händeln kann!
Ich meine warum, wenn es denn mit eigener Soft nicht mehr weiter geht, nicht die Früchte des OpenSource nutzen? Es gibt doch nun schon einge Boxen wo man sich ganz legal an der Soft bedienen, daraus lernen und diese natürlich an den 7700HDPV anpassen kann.
Das alles natürlich nur, wenn es wirklich daran liegt das deren Soft noch aus alten Tagen stammt und heutige Technicken nicht händeln kann!
- Maku
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Bremen
AW: Firmware 7.00.19 online
Witzig, wie ein Thread auf einmal völlig OT läuft.
:
[quote=""thomasf""]Warum nehmen die nicht "einfach" die Soft von der abcom Box ........ soll ja ähnlich sein?
Ich meine warum, wenn es denn mit eigener Soft nicht mehr weiter geht, nicht die Früchte des OpenSource nutzen? Es gibt doch nun schon einge Boxen wo man sich ganz legal an der Soft bedienen, daraus lernen und diese natürlich an den 7700HDPV anpassen kann.
Das alles natürlich nur, wenn es wirklich daran liegt das deren Soft noch aus alten Tagen stammt und heutige Technicken nicht händeln kann![/quote]
Warum nehmen die nicht gleich die abcom Box, packen Ihr Gehäuse drum und vertreiben dies dann? Warum kaufst Dir nicht ne abcom Box, wenn die Software so gut is?

[quote=""thomasf""]Warum nehmen die nicht "einfach" die Soft von der abcom Box ........ soll ja ähnlich sein?
Ich meine warum, wenn es denn mit eigener Soft nicht mehr weiter geht, nicht die Früchte des OpenSource nutzen? Es gibt doch nun schon einge Boxen wo man sich ganz legal an der Soft bedienen, daraus lernen und diese natürlich an den 7700HDPV anpassen kann.
Das alles natürlich nur, wenn es wirklich daran liegt das deren Soft noch aus alten Tagen stammt und heutige Technicken nicht händeln kann![/quote]
Warum nehmen die nicht gleich die abcom Box, packen Ihr Gehäuse drum und vertreiben dies dann? Warum kaufst Dir nicht ne abcom Box, wenn die Software so gut is?

TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Gerti""]Hallo,
auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. Wer also nachwievor (bezogen auf neue Aufnahmen) häufig Bild-/Tonaussetzer oder sogar abgebrochene Wiedergaben hat bzw. Aussetzer mit zertifizierten Festplatte (DB35.3), sollte nach anderen Ursachen (Empfangsprobleme, CI-Modul, unzureichende Belüftung, etc.) suchen oder sich an seinen Händler wenden.
Gruß,
Gerti[/quote]
Vielen Dank für diese Stellungnahme!
Ich denke, die Aufforderung ist klar und sagt auch genügend aus, was in Sachen FW noch zu erwarten ist. Wer jetzt noch Ruckler und der gleichen hat, soll den PVR seinem Händler als Garantiefall zurückgeben.
Wenn dann die Rücksendungen Überhand nehmen, wird TF etwas machen müssen. Sollten es tatsächlich nur Einzelfälle sein, dann würden die ja dann unter Garantie behoben ...
Pio435
auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. Wer also nachwievor (bezogen auf neue Aufnahmen) häufig Bild-/Tonaussetzer oder sogar abgebrochene Wiedergaben hat bzw. Aussetzer mit zertifizierten Festplatte (DB35.3), sollte nach anderen Ursachen (Empfangsprobleme, CI-Modul, unzureichende Belüftung, etc.) suchen oder sich an seinen Händler wenden.
Gruß,
Gerti[/quote]
Vielen Dank für diese Stellungnahme!
Ich denke, die Aufforderung ist klar und sagt auch genügend aus, was in Sachen FW noch zu erwarten ist. Wer jetzt noch Ruckler und der gleichen hat, soll den PVR seinem Händler als Garantiefall zurückgeben.
Wenn dann die Rücksendungen Überhand nehmen, wird TF etwas machen müssen. Sollten es tatsächlich nur Einzelfälle sein, dann würden die ja dann unter Garantie behoben ...
Pio435
Pio's: PDP 435-FDE, DVR 930H-S, AV VSX-AX4AVI-S / KEF KHT 5005 / Technisat Digicorder HD S2 Plus / Technisat Digit CIP / PS3 / Harmony 885
AW: Firmware 7.00.19 online
hallo
ich habe mir den 7710 hdpvr vor ein paar tagen gekauft und nun die neue firmware darauf gespizt. ( bin also ganz neu hier ).
habe ein divx film auf die harddisk kopiert. kann den film wunderbar anschauen. was aber nicht geht, ist den film vor/rückwärts spulen. ist das bei euch auch so
basten dank
ich habe mir den 7710 hdpvr vor ein paar tagen gekauft und nun die neue firmware darauf gespizt. ( bin also ganz neu hier ).
habe ein divx film auf die harddisk kopiert. kann den film wunderbar anschauen. was aber nicht geht, ist den film vor/rückwärts spulen. ist das bei euch auch so

basten dank
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Gerti""]Hallo,
auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. [/quote]
Das hier gesagte kann ich auch für meine (nicht zertifizierte) Seagate-Platte bestätigen. Ich habe jetzt einige neuere (nach Uptdate) HD-Aufnahmen abgespielt - nicht ein einziger Aussetzer mehr. SD-Aufnahmen laufen seit Anfang an vollkommen problemlos (Ausnahme: Uri Geller-Shows).
auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. [/quote]
Das hier gesagte kann ich auch für meine (nicht zertifizierte) Seagate-Platte bestätigen. Ich habe jetzt einige neuere (nach Uptdate) HD-Aufnahmen abgespielt - nicht ein einziger Aussetzer mehr. SD-Aufnahmen laufen seit Anfang an vollkommen problemlos (Ausnahme: Uri Geller-Shows).
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Pio435""]Vielen Dank für diese Stellungnahme!
Ich denke, die Aufforderung ist klar und sagt auch genügend aus, was in Sachen FW noch zu erwarten ist. Wer jetzt noch Ruckler und der gleichen hat, soll den PVR seinem Händler als Garantiefall zurückgeben.
Wenn dann die Rücksendungen Überhand nehmen, wird TF etwas machen müssen. Sollten es tatsächlich nur Einzelfälle sein, dann würden die ja dann unter Garantie behoben ...
Pio435[/quote]
wenn das so einfach wäre .... ;-)
das Topfield die PVRs ohne HDD verkauft, hat der Händler den schwarzen Peter.
Entweder er hat die richtige HDD verbaut, oder er hat jetzt Probleme, die zert. HDDs in genügenden Stückzahlen zu bekommen ... und was macht er mit den Alten ???? ;-)
Ich denke, die Aufforderung ist klar und sagt auch genügend aus, was in Sachen FW noch zu erwarten ist. Wer jetzt noch Ruckler und der gleichen hat, soll den PVR seinem Händler als Garantiefall zurückgeben.
Wenn dann die Rücksendungen Überhand nehmen, wird TF etwas machen müssen. Sollten es tatsächlich nur Einzelfälle sein, dann würden die ja dann unter Garantie behoben ...
Pio435[/quote]
wenn das so einfach wäre .... ;-)
das Topfield die PVRs ohne HDD verkauft, hat der Händler den schwarzen Peter.
Entweder er hat die richtige HDD verbaut, oder er hat jetzt Probleme, die zert. HDDs in genügenden Stückzahlen zu bekommen ... und was macht er mit den Alten ???? ;-)
- Maku
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Bremen
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Maga""]wenn das so einfach wäre .... ;-)
das Topfield die PVRs ohne HDD verkauft, hat der Händler den schwarzen Peter.
Entweder er hat die richtige HDD verbaut, oder er hat jetzt Probleme, die zert. HDDs in genügenden Stückzahlen zu bekommen ... und was macht er mit den Alten ???? ;-)[/quote]
Tja, sowas nennt man Unternehmerrisiko
:
das Topfield die PVRs ohne HDD verkauft, hat der Händler den schwarzen Peter.
Entweder er hat die richtige HDD verbaut, oder er hat jetzt Probleme, die zert. HDDs in genügenden Stückzahlen zu bekommen ... und was macht er mit den Alten ???? ;-)[/quote]
Tja, sowas nennt man Unternehmerrisiko

TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Firmware 7.00.19 online
In der Tat. Das kann mir als Kunde ja nun wirklich völlig egal sein. Im Gegenteil - das ist genau das, was ich weiter oben meinte. Ein Händler, der jetzt tonnenweise Platten über hat, wird sich in Zukunft zweimal überlegen, ob er diese Geräte überhaupt noch verkauft. Wobei natürlich die Frage ist, ob es seitens Topfield den Händlern gegenüber irgendwelche Aussagen gab, welche Platten sie zu verbauen haben und welche nicht. Falls ja, und ein Händler verbaut dann wider besseren Wissens andere Platten (z.B. weil sie billiger sind oder besser verfügbar), dann träfe Topfield zumindest in diesem Punkt natürlich keine Schuld. Wenn es umgekehrt dagegen keinerlei Guidelines für die Händler gab, welche Platten zu verbauen sind, und die Händler jetzt auf dem Schaden sitzenbleiben, dann muss sich Topfield schon die Frage gefallen lassen, was das soll.
[quote=""ahab""]Beim iCord wird diese Funktionalität explizit angekündigt, in die Firmware implementiert ist sie aber noch nicht[/quote]
Naja, da steht auch nur "voraussichtlich in Q2", und Ende letzten Jahres stand an derselben Stelle mal Q1. Auch beim iCord glaube ich nicht, dass das noch kommt. Bei dem noch viel weniger als beim Topf.
[quote=""rz70""]Verwechselst du da nicht was? Du willst doch deine Topfield-Filme woanders wiedergeben, oder? Mir ist nicht bekannt wie ich Filme die auf der PS3/360 liegen auf einem anderen Gerät (Mac/PC, etc) wiedergeben kann.[/quote]
Ich glaube DU bist der, der was verwechselt...
Die PS3/Xbox nimmt ja selbst keinerlei Medien auf. Dass man mit den Konsolen Medien aus dem Netz herunterladen kann, bedeutet ja nicht, dass man diese dann auch extern weiterverarbeiten können muss. Soll man ja auch gar nicht, Stichwort Copyright. Insofern gibt es überhaupt keinen Bedarf, irgend etwas VON der Konsole woandershin zu transferieren. Was sollte das auch sein?!
Anders ein PVR. Ein solches Gerät nimmt selbst Mediendateien auf, die man dann nach draußen zur Weiterverarbeitung ziehen kann. Auch via LAN, wenn vorhanden. Oder halt auch nicht, wie beim Topf.
[quote=""barend""]Nicht das ich schon ein Topfverräter bin, aber im Homecast HS 8100 CIPVR Forum habe ich ein Paar Postings gelesen das dessen Netzanbindung völlig Funktioniert für Datentransport![/quote]
Dann lies nochmal genauer.
Der kanns nämlich auch nicht, auch dort ist das Feature lediglich für irgendwann mal angekündigt.
[quote=""ahab""]Beim iCord wird diese Funktionalität explizit angekündigt, in die Firmware implementiert ist sie aber noch nicht[/quote]
Naja, da steht auch nur "voraussichtlich in Q2", und Ende letzten Jahres stand an derselben Stelle mal Q1. Auch beim iCord glaube ich nicht, dass das noch kommt. Bei dem noch viel weniger als beim Topf.
[quote=""rz70""]Verwechselst du da nicht was? Du willst doch deine Topfield-Filme woanders wiedergeben, oder? Mir ist nicht bekannt wie ich Filme die auf der PS3/360 liegen auf einem anderen Gerät (Mac/PC, etc) wiedergeben kann.[/quote]
Ich glaube DU bist der, der was verwechselt...

Die PS3/Xbox nimmt ja selbst keinerlei Medien auf. Dass man mit den Konsolen Medien aus dem Netz herunterladen kann, bedeutet ja nicht, dass man diese dann auch extern weiterverarbeiten können muss. Soll man ja auch gar nicht, Stichwort Copyright. Insofern gibt es überhaupt keinen Bedarf, irgend etwas VON der Konsole woandershin zu transferieren. Was sollte das auch sein?!

Anders ein PVR. Ein solches Gerät nimmt selbst Mediendateien auf, die man dann nach draußen zur Weiterverarbeitung ziehen kann. Auch via LAN, wenn vorhanden. Oder halt auch nicht, wie beim Topf.

[quote=""barend""]Nicht das ich schon ein Topfverräter bin, aber im Homecast HS 8100 CIPVR Forum habe ich ein Paar Postings gelesen das dessen Netzanbindung völlig Funktioniert für Datentransport![/quote]
Dann lies nochmal genauer.

Zuletzt geändert von BigBlue007 am Do 27. Mär 2008, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""Roemer""](Ausnahme: Uri Geller-Shows).[/quote]
Kann ich bestätigen, zumindest bei einer Uri geller Show, kam es auch bei mir zu dauernden Neustarts. ich habs mal auf die Show geschoben...
Bei einem Austin Powers Spielfilm hat sich das ebenfalls wiederholt.
Kann ich bestätigen, zumindest bei einer Uri geller Show, kam es auch bei mir zu dauernden Neustarts. ich habs mal auf die Show geschoben...

Bei einem Austin Powers Spielfilm hat sich das ebenfalls wiederholt.
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""BigBlue007""]I
Ich glaube DU bist der, der was verwechselt...
Die PS3/Xbox nimmt ja selbst keinerlei Medien auf. Dass man mit den Konsolen Medien aus dem Netz herunterladen kann, bedeutet ja nicht, dass man diese dann auch extern weiterverarbeiten können muss. Soll man ja auch gar nicht, Stichwort Copyright. Insofern gibt es überhaupt keinen Bedarf, irgend etwas VON der Konsole woandershin zu transferieren. Was sollte das auch sein?!
Anders ein PVR. Ein solches Gerät nimmt selbst Mediendateien auf, die man dann nach draußen zur Weiterverarbeitung ziehen kann. Auch via LAN, wenn vorhanden. Oder halt auch nicht, wie beim Topf.
[/quote]
Aber warum vergleichst DU dann die Äpfel mit den Birnen? Die drei Geräte machen doch komplett was anderes. Mir ist schon klar was du meinst du hättest nur sowas wie eine Multimedia-Festplatte etc. als Beispiel nehmen müssen. Ein 360 oder eine PS 3 kann halt nur abspielen und nicht streamen.
Aber genug zu dem Thema. Topfield soll sich gefälligst um wichtige Sachen kümmern. Für mich ist das LAN Thema genauso wie das DIVX Thema so was von uninteressant solange der 7700 nicht mal annähernd das kann was mein 5000er konnte.
Gruß
Richard
Ich glaube DU bist der, der was verwechselt...

Die PS3/Xbox nimmt ja selbst keinerlei Medien auf. Dass man mit den Konsolen Medien aus dem Netz herunterladen kann, bedeutet ja nicht, dass man diese dann auch extern weiterverarbeiten können muss. Soll man ja auch gar nicht, Stichwort Copyright. Insofern gibt es überhaupt keinen Bedarf, irgend etwas VON der Konsole woandershin zu transferieren. Was sollte das auch sein?!

Anders ein PVR. Ein solches Gerät nimmt selbst Mediendateien auf, die man dann nach draußen zur Weiterverarbeitung ziehen kann. Auch via LAN, wenn vorhanden. Oder halt auch nicht, wie beim Topf.

Aber warum vergleichst DU dann die Äpfel mit den Birnen? Die drei Geräte machen doch komplett was anderes. Mir ist schon klar was du meinst du hättest nur sowas wie eine Multimedia-Festplatte etc. als Beispiel nehmen müssen. Ein 360 oder eine PS 3 kann halt nur abspielen und nicht streamen.
Aber genug zu dem Thema. Topfield soll sich gefälligst um wichtige Sachen kümmern. Für mich ist das LAN Thema genauso wie das DIVX Thema so was von uninteressant solange der 7700 nicht mal annähernd das kann was mein 5000er konnte.
Gruß
Richard
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: So 23. Dez 2007, 18:55
- Receivertyp: tf 7700 hd pvr 250 SCE
AW: Firmware 7.00.19 online
Lan -Schnittstelle kann ich nicht mehr lesen da wird man ja irre
ich hoffe da wird bald mal ein eigener Tread für aufgemacht
das das nicht funktioniert wie es einige Leute hier gerne hätten ist doch in ausreichender Form niedergeschrieben
ich denke es reicht jetzt hier...
gibts den auch noch andere Fehler ?
hier liest man sich ja durmelich zur neuen Firmware sorry aber der Tread ist total unübersichtlich...
ich hoffe da wird bald mal ein eigener Tread für aufgemacht
das das nicht funktioniert wie es einige Leute hier gerne hätten ist doch in ausreichender Form niedergeschrieben
ich denke es reicht jetzt hier...
gibts den auch noch andere Fehler ?
hier liest man sich ja durmelich zur neuen Firmware sorry aber der Tread ist total unübersichtlich...
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 17:12
AW: Firmware 7.00.19 online
Hallo,
trotz der Vielzahl von kleinen Mängeln, kann ich mittlerweile ganz gut mit dem 7700 leben.
Unverständlich ist es für mich jedoch, dass Fehlerbeseitigungen, die in der Relase-Beschreibung angekündigt sind, nicht behoben wurden. Mein Gerät schaltet bei Timer-Aufnahmen weiterhin auf den programmierten Kanal. Schade ...
Viele Grüße
vauentabak
trotz der Vielzahl von kleinen Mängeln, kann ich mittlerweile ganz gut mit dem 7700 leben.
Unverständlich ist es für mich jedoch, dass Fehlerbeseitigungen, die in der Relase-Beschreibung angekündigt sind, nicht behoben wurden. Mein Gerät schaltet bei Timer-Aufnahmen weiterhin auf den programmierten Kanal. Schade ...
Viele Grüße
vauentabak
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""vauentabak""]Unverständlich ist es für mich jedoch, dass Fehlerbeseitigungen, die in der Relase-Beschreibung angekündigt sind, nicht behoben wurden. Mein Gerät schaltet bei Timer-Aufnahmen weiterhin auf den programmierten Kanal. Schade ...[/quote]
Auch wenn die Aufnahme auf dem freien Tuner läuft? Ich muss das selber mal genauer testen.
Auch wenn die Aufnahme auf dem freien Tuner läuft? Ich muss das selber mal genauer testen.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 17:12
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""hgdo""]Auch wenn die Aufnahme auf dem freien Tuner läuft? Ich muss das selber mal genauer testen.[/quote]
Hallo hdgo,
die Antwort lautet: definitiv ja.
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak
Hallo hdgo,
die Antwort lautet: definitiv ja.
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
- Receivertyp: TF7700 PVR
- Receiverfirmware: .24
- Wohnort: Hessen
AW: Firmware 7.00.19 online
Habe die FW nun auch ein wenig getestet und bei mir kommen bislang bei SD keine Ruckler mehr vor. Das ist schön da dies das meinermeinung nach größte Problem war.
@Natas / BigBlue007 : Ihr habt ganz sicherlich eure PS3 / 360 nicht "Voll" im Netzwerk integriert da hier ein Datenaustausch in nur einer Richtung geht. OK es geht mehr als beim 7700er aber auch nicht so wie manch User hier eine Lan schnittstelle definiert. Im übrigen brauchts zum Streamen einen DLNA Server und nicht nur UPnP.
Also ich kann keine Daten von meinen Konsolen auf den PC ziehen - LAN verfehlt - Darf ich nun wandeln ?
So ein Quatsch. Und wie ist es mit älteren Konsolen ? XBOX konnte "nur Zocken offiziell.
Also der Topf hat eine LAN schnittstelle und die Funktioniert, wenn auch nur für Updates. Ärgerlich, finde ich auch, ist aber so.
@Natas / BigBlue007 : Ihr habt ganz sicherlich eure PS3 / 360 nicht "Voll" im Netzwerk integriert da hier ein Datenaustausch in nur einer Richtung geht. OK es geht mehr als beim 7700er aber auch nicht so wie manch User hier eine Lan schnittstelle definiert. Im übrigen brauchts zum Streamen einen DLNA Server und nicht nur UPnP.
Also ich kann keine Daten von meinen Konsolen auf den PC ziehen - LAN verfehlt - Darf ich nun wandeln ?
So ein Quatsch. Und wie ist es mit älteren Konsolen ? XBOX konnte "nur Zocken offiziell.
Also der Topf hat eine LAN schnittstelle und die Funktioniert, wenn auch nur für Updates. Ärgerlich, finde ich auch, ist aber so.
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""vauentabak""]Hallo hdgo,
die Antwort lautet: definitiv ja.
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak[/quote]
HI,
Habe ich gerade getestet, kann ich nicht bestätigen.
greetings
die Antwort lautet: definitiv ja.
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak[/quote]
HI,
Habe ich gerade getestet, kann ich nicht bestätigen.

greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)



-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""rz70""]Aber warum vergleichst DU dann die Äpfel mit den Birnen?[/quote]
Ähmm... ICH habe diesen Vergleich nicht angestellt. Die Spielkonsolen hat wer anders in die Diskussion geworfen, ich habe nur darauf reagiert.
[quote=""jehuty""]
Also der Topf hat eine LAN schnittstelle und die Funktioniert, wenn auch nur für Updates. Ärgerlich, finde ich auch, ist aber so.[/quote]
Ist doch absolut ok. eine derart entspannte Einstellung zu haben.
OK, man darf sich dann halt nicht wundern, wenn die Hersteller nix dazulernen. 
Ähmm... ICH habe diesen Vergleich nicht angestellt. Die Spielkonsolen hat wer anders in die Diskussion geworfen, ich habe nur darauf reagiert.
[quote=""jehuty""]
Also der Topf hat eine LAN schnittstelle und die Funktioniert, wenn auch nur für Updates. Ärgerlich, finde ich auch, ist aber so.[/quote]
Ist doch absolut ok. eine derart entspannte Einstellung zu haben.


Zuletzt geändert von BigBlue007 am Do 27. Mär 2008, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 17:12
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""digitus""]HI,
Habe ich gerade getestet, kann ich nicht bestätigen.
greetings[/quote]
Danke für die Info. Möglicherweise ein singuläres Problem, allerdings real vorhanden.
Gruß
vauentabak
Habe ich gerade getestet, kann ich nicht bestätigen.

greetings[/quote]
Danke für die Info. Möglicherweise ein singuläres Problem, allerdings real vorhanden.
Gruß
vauentabak
- micmac
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 22:06
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 20
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""vauentabak""]
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak[/quote]
Hallo,
ich kann das Verhalten bestätigen, war bei mir aber bereits unter xx.xx16 der Fall.
Ich habe bereits mehrere Aufnahmen dadurch verloren.
Das Verhalten läßt sich aber nicht sauber reproduzieren.
Geht - geht nicht.
Was mich aber wirklich dabei ärgert ist, dass solche Fehler mit vernünftiger Kommunikation seitens Topfield (Bugliste) bereits gelöst sein müßten oder zumindest erträglich wären.
ops:
Nach dem update zeigt sich bei ein weiterer Fehler:
Wird das Gerät bei laufender Aufnahme ausgeschaltet, erscheint nur für 1 bis 2 Sekunden der "Warnhinweis" mit Abbruchfunktion (Wollen Sie wirklich ...). Danach fährt der 7700 unverzüglich ´runter. Keine Chance seinen Fehler zu korrigieren. Das war unter xx.xx16 nicht der Fall.
Viele Grüße
vauentabak[/quote]
Hallo,
ich kann das Verhalten bestätigen, war bei mir aber bereits unter xx.xx16 der Fall.
Ich habe bereits mehrere Aufnahmen dadurch verloren.

Das Verhalten läßt sich aber nicht sauber reproduzieren.
Geht - geht nicht.
Was mich aber wirklich dabei ärgert ist, dass solche Fehler mit vernünftiger Kommunikation seitens Topfield (Bugliste) bereits gelöst sein müßten oder zumindest erträglich wären.

Philips LCD 37 PF 9631
Philips HTS 3115 per HDMI
Technisat Digicorder S1
Topfield TF 7700 HDPVR per HDMI (FW: 23231 v7.00.20)
OmegaCrypt
Philips HTS 3115 per HDMI
Technisat Digicorder S1
Topfield TF 7700 HDPVR per HDMI (FW: 23231 v7.00.20)
OmegaCrypt
AW: Firmware 7.00.19 online
[quote=""odd99""]Ich hatte auch die Hoffnung, dass der 7710 UPnP-tauglich ist. Wenn daran aber meine Kaufentscheidung hängt, hätte ich mir das vorher vom Händler garantieren lassen. Das geht nicht gegen natas, sondern soll zeigen, dass vermutlich mit vielen die Gadget-Fantasie durchgegangen ist. Ich habe bereits einen anderen Multimedia-Streamer (mit Netzwerkanschluss
), der mp3 von meinem Rechner ziehen kann. Dazu muss aber ein Dienst auf dem PC laufen. UPnP kann das blöde Teil auch nicht. Und was bringts, wenn der LAN-Port funzt, jedoch nur irgendein exotisch Protokoll versteht?!?[/quote]
Hi,
vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Ich hatte niemals die Erwartungshaltung, dass der Topf UPNP beherrscht, da bin ich von der Unterhaltungsindustrie längst desillusioniert worden (das kann ja nicht mal meine Reelbox, und mit der kann ich alles möglich im Netz anstellen). Es sollte nur zeigen, wo die Messlatte liegt, wenn ein Gerät einen LAN Anschluss hat. Dass man über diesen dann nur Firmware Updates machen kann, kann man sich als Endanwender ja kaum "denken"...ist halt weniger, als jedes andere Gerät mit Netzwerkanschluss kann...

Hi,
vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Ich hatte niemals die Erwartungshaltung, dass der Topf UPNP beherrscht, da bin ich von der Unterhaltungsindustrie längst desillusioniert worden (das kann ja nicht mal meine Reelbox, und mit der kann ich alles möglich im Netz anstellen). Es sollte nur zeigen, wo die Messlatte liegt, wenn ein Gerät einen LAN Anschluss hat. Dass man über diesen dann nur Firmware Updates machen kann, kann man sich als Endanwender ja kaum "denken"...ist halt weniger, als jedes andere Gerät mit Netzwerkanschluss kann...
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e