Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
strichi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#61

Beitrag von strichi » Fr 28. Mär 2008, 14:31

Hey Leute,

die Diskussion um die Technik und zu damit verbundenen Vermutungen gerät ja auch in diesem Thread wieder mal ins Hintertreffen.

Jetzt geht es schon wieder nur um gegenseitiges Runtermachen auf persönlicher Ebene ...

Ich denke es ist alles gesagt / geschrieben worden, was es dereit dazu zu schreiben gibt.

Es wäre zwar schön, wenn Topfield hier mal den Spielball aufgenommen hätte, um mit Euch gemeinsam Lösungen zu finden ...

Aber das wird wohl sowieso nichts.

Sich hier gegenseitig immer wieder runterzumachen und zu versuchen, den Anderen lächerlich zu machen, bringt doch niemandem etwas ...

hgdo hat mich jetzt wenigstens mal per mail um Klärung unter uns angeschrieben ... und das ist jetzt soweit aus meiner Sicht auch erledigt ...

Vertragt Euch lieber und sucht ruhig "gemeinsam" nach Lösungen.

Oder schickt Eure n.i.O.-Geräte einfach langsam mal zurück und schaut Euch auf dem Markt um. Es gibt mittlerweile mehrere Interessante Alternativen und weitere noch interessantere Geräte stehen auch schon kurz bevor ...

Tschau ... :hello:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#62

Beitrag von hgdo » Fr 28. Mär 2008, 14:39

Danke Strichi, jetzt sind wir einer Meinung. :bier:

Und um in der Sache weiterzukommen sollten möglichst viele hier posten, welche RAM-Bestückung sie haben und wie stabil ihr Receiver läuft.
Zuletzt geändert von hgdo am Fr 28. Mär 2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#63

Beitrag von thomasf » Fr 28. Mär 2008, 14:49

Puuhhh ... Glück gehabt :) Hab ne neuere Version mit 192Mb. (Rev. 1.4) Deckt sich auch korrekt mit dem verhalten in der Praxis. Hab ne 500er Samsung mit 16Mb Cache und allermeist Tonstotterer mit seltenen minimalsten Bildhängern.

Nun will ich mir höchstwarscheinlich heute (schon reserviert im Laden) eine 750er Samsung HD753LJ kaufen. Die hat nun die schon oft erwähnten 32Mb Cache.
Wie ist die Erfahrung mit dieser Platte und dem 192Mb Topf?

PS Ich will jetzt nicht OT wrden, aber nen neuen Thread erstellen? @hgdo ..... entscheide du das mal bitte.

Edit: Ich bekomme morgen ein 750er Samsung mit 32Mb Cache und berichte dann mal
Zuletzt geändert von thomasf am Fr 28. Mär 2008, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#64

Beitrag von hgdo » Fr 28. Mär 2008, 14:53

[quote=""thomasf""]PS Ich will jetzt nicht OT wrden, aber nen neuen Thread erstellen? @hgdo ..... entscheide du das mal bitte.[/quote]
Häng dich doch hier dran!

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#65

Beitrag von Lightning Man » Fr 28. Mär 2008, 14:58

Mein Werkstatt Testgerät: 192MB ... ruckelt nur bei aktivem Timeshift.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#66

Beitrag von FireBird » Fr 28. Mär 2008, 15:02

Hat mein Tool schon jemals korrekt 128MB angezeigt?

Benutzeravatar
busgeldzahler
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#67

Beitrag von busgeldzahler » Fr 28. Mär 2008, 15:33

Zwei Receiver mit Rucklern zurückgeschickt. Der jetzige wurde im November gekauft und keine Ruckler.
Mem-Test 192MB

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#68

Beitrag von ToppiUser » Fr 28. Mär 2008, 15:44

Was in diesem Falle, da es ja unterschiedliche Aussagen bezüglich des Verhaltens trotz gleicher RAM-Größe gibt, noch interessant sein könnte, ist die Motherboard-Revision.

Steuere hiermit mal meine bei:

Rev 1.4
bei 192MB Ram

(weißer Aufdruck auf Hauptplatine rechts neben den 512er RAM-Bausteinen. Müßte daher auch bei geschlossenem Gehäuse durch die Lüftungsschlitze noch gut lesbar sein.)


Mit WD10EACS 1TB (Modus 1.5Gb/s) TS deaktiviert, glelegentliche Tonaussetzer bis FW1.6, ab FW1.9 starke Bild- und Tonaussetzer bei Wiedergabe von HD-Aufnahmen (sowohl alte die vorher ok waren als auch neue mit FW1.9 aufgenommen), SD-Aufnahmen durchweg i.o.

Weitere Tests mit zert. 750GB HDD, ST3750840SCE laufen gerade.

____

Trotz allem glaube ich aber, dass wir hier mit unserem laienhaften Rätselraten warum, wieso, könnte vllt. daran oder daran liegen..., nicht weiterkommen.

Ich erinnere mich an einen Fall wo es um eine fehlerhafte Netzwerkschnittstelle ging. Bei manchen war alles ok, andere hingegen hatten Übertragungsraten die weit unterhalb der seriellen RS-232 Geschwindigkeit lagen. Da wurde genau wie in diesem Fall im Forum tage- wochen- und monatelang herumgerätselt, wo der Fehler wohl liegen könnte. Bis irgendwer dann auf die Idee gekommen ist, das Teil mal zu einem Spezialisten zu bringen der die Möglichkeit hatte, es technisch zu untersuchen und den Fehler zu analysieren. Mit Messgeräten, nach Datenblättern und allem was dazu gehört. Wobei sich letztendlich herausstellte, daß zwei elektronische Bauteile verbaut waren, die nicht der Spezifikation entsprachen. Der Austausch dieser Bauteile, den man in jeder Radio- Fernsehwerkstatt durchführen lassen konnte, kostete meist nicht mehr als ein paar Euro. Ein geübter Bastler konnte den Austausch aber sogar selber durchführen und danach fluppte es.

Was ich damit sagen möchte, wer weiß, worum es sich bei dem Ruckelproblem wirklich handelt... Falls auch in diesem Falle jemand die Möglichkeit hätte, den TF7700HD PVR mal von solch einem Spezialisten auf den Prüfstand nehmen zu lassen, ständen die Chancen sicher besser zu einem Ergebnis zu kommen, als weiterhin auf blauen Dunst hinaus zu raten, woran es liegen könnte.

____

Update:
Bisherige Tests mit der 750GB Seagate Platte ST3750840SCE haben ergeben, auf einmal funktionieren 2 HD Aufnahmen gemeinsam + 1 HD Aufnahme wiedergeben vollkommen störungsfrei. Ebenso 2 HD-Aufnahmen + 1 HDTV Live mit aktiviertem Timeshift. Man hört zwar in beiden Fällen, dass die Platte gut am Daten schaufeln ist, sie wird stellenweise relativ laut, trotzdem packt sie es, obwohl nur 8MB Cache.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Fr 28. Mär 2008, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrekturen


Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#69

Beitrag von Manifred » Fr 28. Mär 2008, 18:06

So hab ihn nicht aufgemacht, kann man aber ganz gut durch die Schlitze sehen:

Samsung 500GB (Timeshift immer aus)
REV. 1.4
192 MB
Kauf Dezember (Amazon)
Schwarze FB.
fast immer ohne Ruckler (SD/HD), bei wenigen Sendungen aber minütliche Neustarts.
Zuletzt geändert von Manifred am Fr 28. Mär 2008, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
busgeldzahler
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#70

Beitrag von busgeldzahler » Fr 28. Mär 2008, 18:25

Seegate 500GB
Ram 192MB
Rev. 1.4
Gekauft November beim ********
Eben zwei HD Aufnahmen gemacht und Anixe HD geschaut (Timeshift eingeschaltet)
Beide Aufnahmen ohne Ruckler. Habe bis jetzt auch noch keine gehabt.

edit: wo für sind die Sternchen?
Zuletzt geändert von busgeldzahler am Fr 28. Mär 2008, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

dampfhns3
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:36
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: TDT enigma2 4 TF7700HDPVR 02.1
Wohnort: Schweiz

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#71

Beitrag von dampfhns3 » Fr 28. Mär 2008, 22:14

Version B mit Samsung HD501J. (Modus auf 1,5 GB/s)
Habe eine SD Aufnahme mit der FW .19 gemacht mit eingeschaltetem Timeshift. Die Aufnahme ist praktisch nicht zu gebrauchen alle ca 10. Minuten schwarzer Bildschirm. Im Display steht L232 und der Topf startet wieder neu. SD Filme aufgenommen mit FW .16 laufen mit den üblichen Rucklern und Tonstotterei aber ohne Absturz. HD Aufnahmen habe ich noch nicht gestestet.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#72

Beitrag von hgdo » Fr 28. Mär 2008, 22:34

[quote=""dampfhns3""]Habe eine SD Aufnahme mit der FW .19 gemacht mit eingeschaltetem Timeshift. Die Aufnahme ist praktisch nicht zu gebrauchen alle ca 10. Minuten schwarzer Bildschirm. Im Display steht L232 und der Topf startet wieder neu. [/quote]

Welcher Sender, welche Sendung?

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#73

Beitrag von wolke7 » Fr 28. Mär 2008, 22:47

An diejenigen die es noch nicht gemacht haben: bitte bitte alle mal auf die Rams schauen!
Firebirds Tool nehmen und posten was rauskommt.
Ich denke Firebird braucht immer noch einen der 128MB hat und das Tool testet ob es auch hier richtig anzeigt.

Nicht vergessen welche Platte und ob und welche Probleme ihr habt.
Wer es kann, bitte zusätzlich die Boradrevision angeben (Bisher nur 1.4)
Auch die Nummer auf dem weißen Aufkleber sollte hilfreich sein.

wolke7

P.S. @hgdo: Du hast einen post zuviel mitgenommen... Totzdem danke, es gehörte dahin.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#74

Beitrag von hgdo » Fr 28. Mär 2008, 22:51

[quote=""wolke7""]P.S. @hgdo: Du hast einen post zuviel mitgenommen... Totzdem danke, es gehörte dahin.[/quote]
Nee, nee, ich habe zwei markiert und verschoben und du hast 2x im Offtopic-Thread gepostet.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#75

Beitrag von hgdo » Sa 29. Mär 2008, 10:22

Hier mein Status:
192 MB
Mainboard Rev. 1.4
SN-Receiver: R07A4B79206510
SN-Mainboard: R07A4B03155
Festplatte Seagate ST3750840SCE DB35.3 750 GB

Kein Ruckler, keine Ton- oder Bildausfälle bis auf einen Film von Premiere 3, der im Abstand weniger Minuten immer wieder einfror, teilweise war Reboot erforderlich. Der Film wurde auf DVD gebrannt und ließ sich dann problemlos wiedergeben. Die Aufnahme dieses Films erfolgte mit Firmware 7.00.16.

Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#76

Beitrag von Nold0r » Sa 29. Mär 2008, 12:19

[quote=""hgdo""]Hier mein Status:
192 MB
Mainboard Rev. 1.4
Festplatte Seagate ST3750840SCE DB35.3 750 GB
[/quote]

Habe den gleichen Status bis auf eine zusätzliche Samsung 500 GB.

Ruckler mit alter und neuer Firmw. egal welche Festplatte :mad: :evil:

Habe LNB ausgetauscht, das alte hatte 93% Qualität und das Neue hat jetzt sogar 98% - aber keine Besserung.

Vom Gefühl her meine ich die Ruckler sind mit der Neuen Firmw. sogar schlimmer geworden. Wo ich zuvor 1 - 2 Ruckler pro Film hatte, sind es jetzt (mit Seagate!!!) sogar 5 - 10!!!

Gruß


SN-Receiver: R07A4B79203719
SN-Mainboard: R07A4B05440
Zuletzt geändert von Nold0r am Sa 29. Mär 2008, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag

Garfield.1
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:42
Receivertyp: TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Receiverfirmware: Firmware 7.00.19

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#77

Beitrag von Garfield.1 » Sa 29. Mär 2008, 20:04

...wo finde ich das Tool "Firebirds Tool"?
Garfield.1

TF7700HDPVR mit Lüfter | FW 7.00.19 | 750GB Seagate ST3750840SCE | Toshiba 37 WL 68 P

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#78

Beitrag von ToppiUser » Sa 29. Mär 2008, 20:11

In dem Link, den @Firebird in Post #34 angegeben hat:

ich bin ein link
Zuletzt geändert von ToppiUser am Sa 29. Mär 2008, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.


dampfhns3
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:36
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: TDT enigma2 4 TF7700HDPVR 02.1
Wohnort: Schweiz

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#79

Beitrag von dampfhns3 » Sa 29. Mär 2008, 22:31

[quote=""hgdo""]Welcher Sender, welche Sendung?[/quote]
Premiere 3, Mein Führer

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Ram <=> Aussetzer (Wieviel Ram hat euer 7700 HD PVR?)

#80

Beitrag von hgdo » Sa 29. Mär 2008, 22:37

[quote=""dampfhns3""]Premiere 3, Mein Führer[/quote]

Genau mit der Aufnahme hatte ich (bzw. mein Topf) auch extreme Probleme. Ob der Fehler jetzt bei Premiere oder bei Topfield zu suchen ist, ist wohl schwer zu klären. Für mich steht fest, dass das ein anderer Fehlertyp als die sonst vorkommenden Aussetzer ist.

Auf DVD gebrannt lief der Film übrigens problemlos.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“