Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
*rael*
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 13:55

Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#1

Beitrag von *rael* » Sa 29. Mär 2008, 09:23

Hallo,

bisher bin ich von Tonaussetzern ziemlich verschont worden (Quote: 8 von 10 HD-Filmen ohne Aussetzer, bei 2 HD-Filmen maximal ein kurzer Tonruckler). Zu 90 Prozent habe ich Filme von Premiere HD aufgenommen. Gestern hatte ich mir nun Filme angeschaut, die ich auf Anixe HD aufgezeichnet hatte, und zwar "Die nackte Pistole", "Verschwende deine Jugend" und "Twin Peaks". Sämtliche Aufnahmen hatte heftige Tonruckler, die sehr häufig auftraten, ca. alle 10 Minuten. HAb dies auch mit beiden Softwareversionen .16 ud .19 getestet. Beidesmal gleich. Eine Premiere HD Aufnahme von gestern lief hingegen heute problemlos. Hat das jemand von euch auch schon beobachtet und weiß woran das liegen könnte?
*rael*

TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#2

Beitrag von ToppiUser » Sa 29. Mär 2008, 18:46

Hallo *rael*,

ist bei mir genauso. Hatte vor eingen Wochen mehrere Folgen "Die kleinen Strolche" aufgenommen und habe damals schon die gleichen Effekte beobachten können. Auch eine Aufnahme von gestern auf Anixe HD war trotz zertifizierter Festplatte mehrfach unterbrochen von Tonrucklern.

Beim Live-TV auf Anixe HD treten diese Tonruckler aber nicht auf.

Woran es liegen könnte... zur Zt. noch keine Ahnung.


Da es aber bisher (seit Einbau der ST3750840SCE) nur bei einer AnixeHD Aufnahme aufgetreten ist, möchte ich es noch nicht unbedingt sofort wieder auf die Festplatte schieben.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Sa 29. Mär 2008, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.


*rael*
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 13:55

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#3

Beitrag von *rael* » So 30. Mär 2008, 10:56

Hallo ToppiUser,

vielen Dank für die Rückmeldung. Glaube auch nicht, dass es an der FP liegt, da alle anderen Sendungen die ich aufgenommen habe zu 99 % problemlos laufen. Schade, da kann ich meine ganzen Twin Peaks Aufnahmen wohl in die Tonne treten.
*rael*

TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#4

Beitrag von berlin69er » So 30. Mär 2008, 10:59

Vielleicht liegt es an der "speziellen" Art der Aufbereitung der Filme, bei AnixeHD..? Diese werden ja aus alten Material aufwändig neu gemastert...! Aber ob das dann einen Einfluss auf Übertragung & Aufzeichnung hat? :thinker:
Gruß

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#5

Beitrag von ToppiUser » So 30. Mär 2008, 12:39

Könnte mir nur vorstellen, dass Anixe HD irgend welche besonderen Informationen in's mpeg4/h.264 packt, mit denen der Topf bei der Wiedergabe nicht zurecht kommt; vllt. sogar eine Art Kopierschutz ähnlich Macrovision. Der schlug ja auch erst nach dem Kopieren (Aufzeichnen) zu.

Update:
Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass Tonruckler oftmals in dunklen und leisen Passagen beginnen wie z.B. bei Nachtszenen oder auch bei Abspännen von Filmen. Ist fast so, als wenn der digitale Audio-Datenstrom abreißt oder die Synchronisation verloren geht wenn gerade wenig Bild - oder oder Toninformationen übertragen werden.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mo 31. Mär 2008, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.


CrazyJoe
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 10:19
Receivertyp: TF7700 HDPVR, TF5500 PVR
Wohnort: Kärnten/Österreich

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#6

Beitrag von CrazyJoe » Mo 31. Mär 2008, 16:30

Die häufigen "Tonruckler" auf Anixe HD kann ich bestätigen. Ich habe dann versucht, die gleiche Sendung mehrmals aufzunehmen. Teilweise sind die Tonruckler an fast der gleichen Stelle, jedoch nicht exakt.
Seit der Firmware Version 19 gibt es auch auf Premiere HD vermehrt "Tonruckler".
Ist sehr nervend und frustrierend.
Jetzt beginne ich auch über eine Rückgabe des Gerätes nachzudenken, zumal es für mich keinen erkennbaren Unterschied zwischen der Samsung und der empfohlenen Seagate Platte gibt.
Ich hatte mit der Samsung (8 MB Cache!) keine Ruckler (außer manchmal auf Anixe HD), dann auf 750 GB DB35 umgebaut, ebenfalls ganz gut gelaufen, jetzt mit der neuen Firmware sind die Ruckler gehäuft aufgetreten.
Was mich stört, und den Gedanken zur Rückgabe des Gerätes aufkommen lässt, ist, dass es keine Aussage seitens Topfield gibt, was die Ursache der Tonaussetzer ist, und ob sie behoben werden. Außerdem wurde angekündigt, dass mit der 19er Firmware die Probleme mit den Samsung Platten behoben werden, was auch nicht passiert ist.
Ich bitte um eine offizielle Stellungnahme zum "Ton-Ruckel"-Problem. Es klingt so, als ob bei der Ausgabe zu spät neue Sounddaten in den Datenbuffer geschrieben werden, so dass die alten Wiederholt werden. An welcher Stelle in der Kette der Fehler passiert (ob schon beim Aufnehmen, und genau wo), ist nicht bekannt.
KDS55-A2000 Rückpro
JVC DLA-HD350WE
Onkyo TX-SR702E AV-Receiver
Calibre Vantage HD2 Videoprozessor
Digitus DC-41303 Splitter 1:2
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Softw.: 7.00.34; Geräte Vers. 2.0.6; Seagate 750GB DB35
Sky HD Abo mit österreichischer Smartcard auf AC-Light V3.12
Anschluss über Multiswitch
Teufel System 5 THX 7.1
DVD Denon 1600 SDI
XBox (XBMC)
XBox 360 + HD DVD
PS3 als BD Player
Logitech Harmony 1000 (notwendiges Übel...Gerät stürzt laufend ab)
NAS Thecus N5200 (4 TB)

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#7

Beitrag von ToppiUser » Mi 2. Apr 2008, 22:51

So, nun habe ich nochmal etwas mit Anixe-HD (hoffentlich erfolgreich) experimentiert.

6 Aufnahmen sind jetzt störungsfrei erfolgt. Was habe ich gemacht:

Alphacrypt-Modul (AC Classic, Firmware 3.12) mit PW-S02 Karte von Slot 2 (unterer Schacht) in Slot 1 (oberer Schacht) getauscht.


Also wer ebenfalls Tonprobleme hat, z.B. *rael*, etc..., und ein CI-Modul gesteckt hat, versucht doch bitte auch mal, den anderen Modulslot zu benutzen, oder noch besser, bei Anixe-HD mal ganz ohne gestecktes Modul zu testen und berichtet dann ebenfalls eure Ergebnisse. Evtl liegt das Problem ja daran. Jeder Stream, sowohl verschlüsselt als auch unverschlüsselt, live und von Festplatte muß den Weg über das CI-Modul gehen und dabei in Anführungszeichen "könnte" es, warum auch immer, zu timingproblemen und daher zu kurzzeitigen Aussetzern kommen, da das CI-Handling ja bekannterweise ebenfalls noch einige andere Schwachstellen aufweist.

Für die CI-Modul Theorie spricht übrigens noch, daß ich einige Anixe-HD und Premiere HD Aufnahmen gleichzeitig gemacht habe und keiner der Aufnahmen Tonaussetzter hatte, während beinahe alle Anixe-HD Aufnahmen die ich einzeln gemacht habe, diese hatten.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mi 2. Apr 2008, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.


*rael*
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 13:55

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#8

Beitrag von *rael* » Do 3. Apr 2008, 08:26

@ ToppiUser:

Werde ich in den kommenden Tagen mal testen.
*rael*

TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29

CrazyJoe
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 10:19
Receivertyp: TF7700 HDPVR, TF5500 PVR
Wohnort: Kärnten/Österreich

AW: Häufige Tonaussetzer nur bei Anixe HD

#9

Beitrag von CrazyJoe » Di 8. Apr 2008, 12:38

Habe jetzt mal das AlphacryptLight Modul mit der Premiere Karte in den oberen Slot gesteckt und Twin Peaks nochmal aufgenommen. Es gibt nach wie vor Ton-Probleme, scheinen aber seltener und kürzer zu sein. Interessanterweise hatte ich mit der 250 GB Samsung mit 8 MB!!! Cache keine Aussetzer und Ruckler. Inzwischen habe ich aber keine Lust mehr, diese nochmal einzubauen, um zu testen, ob es an der neuen Firmware oder an der Platte liegt. Mittlerweile ist es mühsam, sich mit der Problematik zu beschäftigen, da von Topfield keine Stellungnahme erfolgt. Ich gebe denen noch bis Ende April Zeit, wenn dann diese Probleme noch bestehen, geht der Receiver zurück. Zum Glück ist es wohl nicht mehr so, dass es keine Alternativprodukte gibt.

In meiner Firma könnte ich mir solche Bugs und Vorgangsweisen nicht erlauben...
KDS55-A2000 Rückpro
JVC DLA-HD350WE
Onkyo TX-SR702E AV-Receiver
Calibre Vantage HD2 Videoprozessor
Digitus DC-41303 Splitter 1:2
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Softw.: 7.00.34; Geräte Vers. 2.0.6; Seagate 750GB DB35
Sky HD Abo mit österreichischer Smartcard auf AC-Light V3.12
Anschluss über Multiswitch
Teufel System 5 THX 7.1
DVD Denon 1600 SDI
XBox (XBMC)
XBox 360 + HD DVD
PS3 als BD Player
Logitech Harmony 1000 (notwendiges Übel...Gerät stürzt laufend ab)
NAS Thecus N5200 (4 TB)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“