Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#21

Beitrag von hgdo » Mo 31. Mär 2008, 09:17

[quote=""admiral.ozzel""] Ich habe die Hoffnung das der Lüfter, der hoffentlich heute kommt, Abhilfe schafft bzw. das es auch daran lag das der Film mit der alten Platte aufgenommen wurde. Ich werde weiter berichten.[/quote]
Wirklich beurteilen kannst du das erst anhand von Aufnahmen, die mit der aktuellen Firmware direkt auf der neuen Platte gemacht wurden.
Noch ein Frage: wenn ich meine alte Festplatte komplett auf die neue kopiert habe würde ich gerne die alte, jetzt externe, Platte in Fat32 formatieren (muß ich wohl machen um sie am PC lesen zu können). Wie mache ich das am besten ??? :thinker:
Am PC mit dem Programm H2Format (Google).

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#22

Beitrag von klax » Mo 31. Mär 2008, 09:34

Such mal bei Google nach "Fat32Format".
Funktioniert einwandfrei und schnell.
Viele Grüße
Axel

jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#23

Beitrag von jeepy28 » Di 1. Apr 2008, 22:03

....nun, habe jetzt auch die 1 Tera Samsung mit 32Mb Puffer-Ram erhalten. Auf diesem Topf bisher kein Ruckler, auf dem mit SCE Platte bei Premiere HD Fussball Schalke - Barcelona 2 Ton-Ruckler und zwar beim Umschalten welches Premiere macht von Vollbild auf irgendwas, was wie 4:3 aussieht (Werbung) und zurück auf 16:9. Jedoch denke ich, daß in diesem Fall die Hardware einen Engpass hatte und nicht unbedingt die Platte....???!!!.

Gruss,

Arne

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#24

Beitrag von thomasf » Mi 2. Apr 2008, 19:01

Wie ein paar Posts vorher beschrieben, hatte ich mir auch mal eine 750er Samsung mit 32Mb Cache verbaut und auch noch Probleme damit ..... wenn auch weniger.
Heute habe ich mir nun die zertifizierte 750er Seagate besorgt und verbaut.
Kurztests von jeweils ca 5 Min auf P-HD und Astra HD + liefen erstmal Problemlos durch.
Dann habe ich eine halbe Stunde P-HD + Disc HD aufgenommen und zeitgleich Astra HD+ Live geschaut.
Im Live Prog ... also während die 2 anderen Sender aufgenommen wurden ..... war schonmal nix.
Derzeit schaue ich die Disc HD Aufnahme .... auch nix.
Warscheinlich gehts mit der Seagate doch besser.
Ich empfehle übrigends, sich mal über den Sinn, Zweck und technischen Hintergrund der CE-Platten schlau zu machen. Ich hab das gestern mal gemacht und war recht erstaunt. Da war zb ein Beitrag von 2005!!!! der über die gleichen Bild und Tonstotterer mit irgend einem P-zertifizierten Humax berichtete in dem eine Stino PC-Platte eingebaut wurde.
OK .....ich will jetzt nicht so tun als ob ich das da vollends verstanden habe :D aber Dinge wie weniger Stromverbrauch(oder auch nur der Anlaufstrom) weil Netzteile in PVRs nicht so Leistungstark sind wie typische PC-Netzteile, dadurch weniger Wärmeentwicklung, optimiert auf Audio/Video Streaming durch größere Cluster (was ich allerding auch nicht so richtig blicke :D ) klingen alle ziemlich gut für nen PVR, der nicht so heiß werden soll, kein dickes PC Netzteil hat und hauptsächlich fast nichts weiter tun soll als A/V Streaming.
Ich würde jedem empfehlen mal so ne CE-Platte zu testen!

So, nun ist auch die 2. Aufnahme komplett angeschaut ..... ebenso nix.
Man bin ich froh ..... und das bei HD 2 Aufnahmen und nem 3. HD Live Prog.

Thomas

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#25

Beitrag von admiral.ozzel » Mi 2. Apr 2008, 21:19

Habe es geschafft meine alte Festplatte auf die neue interne zu übertragen. Leider ist mir soeben die 500GB Platte die ich nun extern betreiben wollte kaputtgegangen. Sie macht nur noch laut klag, klag ! Weis jemand was das sein kann ? Ich werde auf jedenfall mal versuchen bei nem mir bekannten Computerhändler vorbeizugehen und ihn überreden mir die Festplatte zu tauschen, da ich ja keine Garantie mehr drauf habe nachdem ich das Siegel des Toppis abgemacht habe und die Platte ausgebaut habe oder ? Außerdem hab ich ja keine Einzelrechnung zur Platte !

Schöne Schei.... !

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#26

Beitrag von ToppiUser » Mi 2. Apr 2008, 21:24

@admiral.ozzel

2 Möglichkeiten gibt's: Entweder ist sie zu heiß geworden, einfach mal 'ne Zeit nichts machen, abschalten und dann noch mal versuchen oder sie ist hin. Hört sich aber eher nach letzterem an. Hatte das einmal vor Jahrzehnten mit 'ner 20GB Kalok-Platte. Die machte nur noch klock, klock. Konnte ich dann getrost entsorgen.

Sprich' am besten mit deinem Händler, vllt. kann er ja was machen; möglich ist aber auch, daß auf der Platte eine längere Garantie ist. Wenn, dann kannst sie auch selber retournieren, wenn Du Glück hast. Dazu mal auf die HP des Plattenherstellers gehen und unter Eingabe der Seriennummer versuchen, eine RMA-Nummer anzufordern. Bei z.B. Maxtor, IBM ging das früher mal. Wenn's geht, dann kannst Du damit die Platte einschicken und bekommst Ersatz zurück.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Mi 2. Apr 2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.


admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#27

Beitrag von admiral.ozzel » Do 3. Apr 2008, 11:21

@ToppiUser

Danke für den Tip. Festplatte geht heute nachmittag gemeinsam mit der RMA-Nummer die ich von ner netten Dame am Servicetelefon erhalten habe auf Reisen ! :bye2:

jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#28

Beitrag von jeepy28 » Do 3. Apr 2008, 22:07

....so, 1 Tera Samsung nun schon 2 Tage in Betrieb und kein Ruckler - ganz klar meine Empfehlung noch vor SCE (schon 2 Ruckler in derselben Zeit).

Gruss,

Arne

Mescom
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 14:17

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#29

Beitrag von Mescom » So 6. Apr 2008, 14:25

[quote=""jeepy28""]....so, 1 Tera Samsung nun schon 2 Tage in Betrieb und kein Ruckler - ganz klar meine Empfehlung noch vor SCE (schon 2 Ruckler in derselben Zeit).

Gruss,

Arne[/quote]

Hallo ich habe in meinem Topf ne 5oo GB Samsung. Bei manche Filme gibts gar keine ruckler und bei manche sehr viele. Ich habe die 192 MB Version und möchte auch die Platte wechseln aber ich kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll die 750GB SCE oder 1 Terra Samsung. Es würde mich interressieren welche version du hast. Und der wo mit SCE Platte 2 Ruckler schon hatte. Und Ich glaube die ruckler werden immer mehr wenn der Topf und ...CRYPT heiss sind. Und mich würde noch interressieren ob du immer noch keine ruckler bzw. tonaussetzer hast. Vielen Dank im voraus.

Und nochmal was an Alle wenn ich mein Topf einschalte( aus Standby) erscheint am Display L232 was hat das zu bedeuten?? Ist das Normal ??

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#30

Beitrag von ToppiUser » So 6. Apr 2008, 15:29

L232 ist der Bootloader. Ist absolut korrekt, dass der angezeigt wird. Würde er es nicht, hättest Du ein Problem: der Topf würde nicht starten.


jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#31

Beitrag von jeepy28 » Mo 7. Apr 2008, 08:44

@Mescom

....keine Ruckler bei 1 Tera Samsung - KAUF DIE TERA - und vergiss die SCE (wahrscheinlich schmeiss ich die wieder raus aus meinem zweiten 7700). Gestern HD-Aufnahme Crank, bei gleichzeitigen schauen eines anderen Programms mit Timeshift - kein Ruckler - die Tera hatte noch nicht einen einzigen weder Ton- noch Filmruckler.

Gruss,

Arne

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#32

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 7. Apr 2008, 09:35

Teste mal lieber noch ein bißchen. Mit Bildrucklern habe ich mit der Seagate wenig Probleme, dafür mit Tonrucklern (PreHD mit Dolbyton) um so mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das mit der Festplatte zusammenhängt.
LG
Hallmackenreuther

jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#33

Beitrag von jeepy28 » Mo 7. Apr 2008, 10:31

@Hallmackenreuther

....klar, teste ich weiter, aber früher (auch nach dem .19er Update) hatte ich sowohl Ton als auch Bildruckler mit 500er Samsungs. Mein nun ausgerüsteter 750Gb Sce, hatte nun auch mehrfach wieder Ruckler (gestern noch bei Premiere Fussball), aber der mit der Samsung 1 Tera, hatte seitdem nichts - egal was ich gemacht habe - ist natürlich nicht repräsentativ, aber früher mit der 500er Samsung hatte ich 2-3 Ruckler am Abend, und dieser Topf ist der, der häufiger und länger benutzt wird. Noch zur Vervollständigung, in diesem Topf sitzt im unteren Schacht ein Alphacrypt Light (upgedatet auf die letzte Softwareversion) drin. Vielleicht hatte ja auch das letzte Update von Mascom noch was mit den Rucklern zu tun ???, obwohl in dem Topf mit der 750er sitzt ein Alphacrypt im unteren Schacht drin.

Gruss,

Arne
Zuletzt geändert von jeepy28 am Mo 7. Apr 2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#34

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 7. Apr 2008, 10:49

Alles klar. Ich hatte früher beim Topfield 5000 mit Alphacrypt Modul auch Tonaussetzer in der Dolbyspur bei Premiere-Aufnahmen, die dann mit den Jahren weggegangen sind. Ob es die Topfield-Updates oder die Alphcrypt Updates waren, die zur Verbesserung beigetragen haben, kann ich nicht sagen. Ich hatte allerdings nie den Eindruck, dass die Festplatte an den Tonaussetzern schuld ist. Die ist nämlich immer die gleiche geblieben.
Ähnlich ist es jetzt beim Topfield 7700. Die Tonaussetzer sind nur in den Dolbyspuren. Da es beim Premiere HD keine PCM-Spur gibt, kann man das leider nicht vergleichen.
LG
Hallmackenreuther

topfield7700
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 08:35

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#35

Beitrag von topfield7700 » Di 8. Apr 2008, 22:09

Habe jetzt auch eine Samsung 1TB 32MB Cache Platte drinnen, läuft wesentlich besser (perfekt) als die zertifizierte Seagate 750GB 8MB Cache (Ruckler). Firmwareunabhängig!
Samsung hatte bis jetzt keine Ruckler!!! Hoffentlich gehts so weiter, warum nimmt Topfield nicht endlich mal Stellung dazu?
Immerhin bin ich nicht der einzige bei dem die Samsung besser läuft als die Seagate.

jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#36

Beitrag von jeepy28 » Di 8. Apr 2008, 22:20

@topfield7700

...habe ja beide 1 Tera Samsung und 750 Sce ...Samsung - immer noch kein Ruckler !!! - und seit ich auf die Sce geschimpft habe, hat die auch keinen Ruckler mehr ...!!!!????!!!!...mal sehen wies weiter geht.

Gruss,

Arne

topfield7700
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 08:35

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#37

Beitrag von topfield7700 » Mi 9. Apr 2008, 15:19

thx für die info vielleicht sollte ich mehr die SCE schimpfen
keine ahnung ich verstehe es nicht ganz bin aber froh das ich jetzt mehr oder weniger eine lösung habe

nigraf72
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Apr 2008, 11:35

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#38

Beitrag von nigraf72 » Do 10. Apr 2008, 12:13

Leider ist das Problem der Ton/Bildruckler bei Aufnahmen mit dem TF7700 immer noch nicht gelöst. Mit dem FW-19 update trat m.E. eine Verminderung der Fehleranzahl ein, aber alle bisher von mir getesten Platten: SAMSUNG HD 501LJ, SEAGATE ST3750840SCE haben noch Ruckler.

Auch die hier z.T. favorisierte: 1 TB Platte SAMSUNG SpinPoint F1 HD103UJ ist leider davon betroffen. (meistens testbar in den Film-Abspännen bei weißer Schrift auf schwarzem Grund).

Ursache ist m.E. noch nicht gefunden, bleibt nur die Hoffnung auf Lösung in nachfolgenden updates.

Gruß
Max

jeepy28
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 14:32
Receivertyp: 2x Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019 auf 7700er
Wohnort: Solingen

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#39

Beitrag von jeepy28 » Fr 11. Apr 2008, 15:00

.....also, muss bezüglich der Seagate SCE wahrscheinlich meine Meinung nochmal revidieren.


Ruckler sind keine vorhanden bis jetzt (auch keine Ruckler bei der 1 Tera Samsung), beide Receiver mit .19ner Firmware.
Ruckler treten bei dem Receiver mit Seagate, dann auf, wenn Premiere bei ner Fussball-Sendung von 16:9 auf 4:3 umschaltet !!! - ich denke jedoch daß höchstwahrscheinlich dann nicht die Platte schuld ist. Bei der Samsung im Wohnzimmer werd ich das noch testen müssen.

Bei beiden Platten - keine Ruckler im Abspann ! (weiße Schrift auf schwarzen Hintergrund) zuletzt getestet mit HD-AUfnahme Crank von Prem HD.

Gruss,

Arne
Zuletzt geändert von jeepy28 am Fr 11. Apr 2008, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Lieber ne SCE oder eine mit 16/32MB Ram?

#40

Beitrag von admiral.ozzel » So 27. Apr 2008, 10:13

Hallo !

Ich bin bisher eigentlich recht zufrieden mit der 750er Samsung (konnte bisher keine Ruckler mehr feststellen). Allerdings habe ich ein anderes Festplattenproblem:

Das es manche Aufnahmen gibt die hängen bleiben und einen Neustart verursachen weis ich ja. Allerdings habe ich es jetzt schon 2 mal gehabt das die Aufnahme stehen bleibt, wenns sein muss auch minutenlang. Wenn ich es schaffe das Standbild wegzubekommen und wieder ein Live-Bild habe ist die Festplatte weg. Ich kann einfach nicht mehr ins Dateiarchiv. Wenn ich dann einen Neustart mache passieren 2 unterschiedliche Dinge.

1. Entweder der Topi gibt 2 oder 3 fiepsgeräusche von sich wenn die Platte hochläuft und findet diese dann anschließend nicht (inkl. Meldung das keine HDD da ist).

2. Oder er läuft problemlos hoch.

Kann das mit meinem eingebauten Lüfter zu tun haben ? Hab ich irgendwo nen Wackler (Vielleicht Steckverbindung Lüfter-Platte-Topf) der sich erst dann bemerkbar macht wenn das Teil ne zeitlang gelaufen ist ? Ich hatte mal nen Tag wieder die .16 drauf und keine Probleme. Jetzt ist wieder die .19 drauf und ich hatte einmal wieder das Problem ?

Würde es Sinn machen den Lüfter wieder rauszuschmeisen ?

HILFE !

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“