Kopie auf USB HD geht nicht immer....

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#1

Beitrag von senorsenor » Di 18. Mär 2008, 10:20

Hallo ans Forum,
habe den Topf7700HDPVR erst seit einigen Tagen & schlage mich jetzt mit einigen Problemchen herum - eines davon ist heute morgen aufgetreten:
Habe gestern Nacht Serien auf ORF und danach einen Film auf Premiere aufgenommen was ja Problemlos gefunkt hat, wollte die Dateien heute auf die externe HD kopieren (so wie ich es auch am WE schon getan hatte) und bekomme jetzt die Meldung "Abbruch Kopiere Datei" obwohl die Filme auf der internen HD ordentlich vorliegen & abgespielt werden können. Habe die USB Disk nochmals neu auf FAT32 formatiert, mit demselben Ergebnis.

Habe am Sonntag bereits aufgenomme Filme ohne Probleme rüberkopirt, aber jetzt geht´s nicht mehr !
HILFE - Jetzt bekomme ich meine Filme überhaupt nicht mehr vom Topf runter auf mein NAS.... :confused:

LG aus Wien
senorsenor
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#2

Beitrag von Equinox » Di 18. Mär 2008, 15:38

Schalte den Topf mal auf ein Radioprogramm, während du kopierst, dann soll es weniger Probleme geben. ;)

Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#3

Beitrag von senorsenor » Di 18. Mär 2008, 18:58

Hi Equinox,
habe ich eben getan - geht wieder nicht - gleiche Fehlermeldung...
Habe jetzt eine andere HD benutzt (mit Netzteil) da ich vermutete dass meine "kleine" zuviel Strom benötigt, aber daran liegt es nicht... :cry:

LG
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#4

Beitrag von Equinox » Di 18. Mär 2008, 22:14

Komisch, bei mir funktioniert es immer, wenn ich auf Radio schalte - selbst beim Kopieren von HD Aufnahmen mit fast 20GB.

Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#5

Beitrag von senorsenor » Di 18. Mär 2008, 23:37

Alles eigenartig, hat am WE alles funktioniert, momentan kann ich die Aufnahmen auch nicht in Unterordner verschieben (hat heute 1x geklappt aber nicht mehr retour).
Hab jetzt mal die SAMSUNG 500er gegen eine SEAGATE BARRACUDA 320 getauscht - hier formatiert er jetzt schon eine Weile...
Dachte immer es kann nach meinen Erlebnissen mit meinem Fusi MediaCenter vom letzten Jahr nicht mehr schlimmer werden - man lernt nie aus !
LG
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

AW: Kopie auf USB HD geht nicht gar nicht mehr....

#6

Beitrag von senorsenor » Mi 19. Mär 2008, 19:30

Hat sonst niemand diese Probleme ?
Leider hat der Tip von Equinox nicht geholfen - an sich gefällt mir der Topf ganz gut von den möglichen features, ich befürchte allerdings dass unsere Beziehung nur von kurzer Dauer sein wird - ich würde wieder mal ganz gern fernsehen & ausspannen und mich nicht dauernd mit der dazugehörigen HW herumärgern - langsam wird es fad & die diversen websites können mir auch nicht wirklich helfen......
Es gibt ja einige user hier die auch einen 7700HDPVR besitzen - bin ich zu doof für die Kiste & habe meinen Meister gefunden ???

:cry: :cry: :cry:

Meine aktuellen Probleme:
- beim kopieren auf externe USB Disk: "Abbruch kopiere Datei" (kann aber auf die disk zugreifen)
- Sofortaufnahme (rec Taste) reagiert nicht - TimeShift Timer-Aufnahmen funktionieren
- NEU von eben jetzt: beim umschalten auf PREMIERE -> reboot -> Überprüfung der Harddisk -> fertig -> dann wieder reboot - wenn ich während des checkdisk auf ORF umschalte startet das Ding normal....
LG
senorsenor


-> HABE LETZTE NACHT NACH EINEM RESET AUF WERKSEINSTELLUNGEN KOMPLETT NEU INSTALLIERT - NACH EINIGEN TESTS SCHEINEN MEINE HAUPTPROBLEME BEHOBEN ZU SEIN :D : :D :

DANKE FÜR EURE GEDULD & HILFE !
Zuletzt geändert von senorsenor am Do 20. Mär 2008, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Neuer Status von 20.3.
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#7

Beitrag von senorsenor » Sa 22. Mär 2008, 16:35

Hi Equinox,
was tust Du dann mit den HD -Aufnahmen - wollte sie irgendwie auF DVD Format bringen (Größe ist egal) & scheitere momentan daran, kann sie dzt. nur am Topf ansehen ...
LG
Zuletzt geändert von senorsenor am Sa 22. Mär 2008, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unleserliche tIPPvelEr
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#8

Beitrag von Equinox » Sa 22. Mär 2008, 19:18

Bisher habe ich aus Zeitmangel nichts anderes gemacht als die Aufnahmen auf eine USB Festplatte zu verschieben, aber hier gibt's ja ein ganzes Unterforum, dass sich mit dem Thema beschäftigt. ich gehe mal davon aus, dass da alles entsprechende drinsteht -> "Heißes Reißen"

Thomas13
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:51

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#9

Beitrag von Thomas13 » Fr 4. Apr 2008, 15:14

Ich habe das schon berichtet - aber leider scheint es nicht viele zu interessieren.
Als Zwischenlosung habe ich jetzt ein kleines-Java programm geschrieben,
das nicht nur alle Files richtig zusammenkopiert; sonder auch einen sinnvollen
Datei-Namen vergibt und auch kaputte Files erkennt und meldet.

Zuminest weiss ich dann welche Filme ich noch einmal kopieren muss.

viewtopic.php?t=17434

marion
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 17:24

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#10

Beitrag von marion » Fr 4. Apr 2008, 16:57

Hallo Equinox,
ich habe gerade mit grossem Interesse deinen Nachricht gelesen, ich habe exakt das Gleiche Problem wie Du. Ich habe eine Western Digital 100000H1CS-00 extern angehängt und alle Filme seien es Premiere oder öffentlich rechtliche bricht er immer nach 20-50 Prozent ab. Drei Aufnahmen von je 50 Minuten kopierte er problemlos.Ich hab die Platte mit Hilfe einiger Leute
aus dem Forum neu formatiert, aber wieder dasselbe Problem. Hab ebenfalls auf Radio ,Timeshift aus ,und Cam raus, geachtet, leider wieder dasselbe Problem.Mittlerweile geht es mir wie Dir und ich möchte nur wieder in Ruhe fernseh gucken und nicht jede freie Minute mich mit diesem Problem rumärgern müssen. Ich denke ich werde mir eine Samsung oder Seagate kaufen und dieinterne 160 Gb mit dieser auswechseln. Das erscheint mir nun am einfachsten,auch wenn ich dann halt die WD für die Katze gekauft habe !Es könnte ja alles so einfach sein, aber nein!!!!!!!!!!!!!!
:shock:
Gruss Marion

Benutzeravatar
senorsenor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 12:55

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#11

Beitrag von senorsenor » Fr 4. Apr 2008, 18:38

Hi Marion,
ist zu befürchten dass Deine Probleme nicht an der WD liegen - hatte sowohl mit der 320 Seagate als auch der 500er SAMSUNG die Probleme.
Habe dann beide HDs mit h2format neu formatiert, die 500er wieder eingebaut (war das formatieren ohnehin egal da man es ja im Topf machen muss...) & die 320er in externem Gehäuse angehängt, danach reset auf Werkseinstellungen & FW Update auf die letzte Version, seither funkt eigentlich alles.
Was mir allerdings auffiel (habe ich nat. auch probiert): 2 partitions auf der externen mag der Topf gar nicht (immer) - geht mal, mal erkennt er die HD gar nicht, manchmal kann man loskopieren, dann rebootet das Ding selbstständig & danach ist die Platte weg.....

LG aus Wien
senorsenor
Topfield 7700HDPVR-FW .26 / 500GB (nach aussen verlegt)
Pioneer 506 XDE
Fujitsu Siemens MediaCenter 570, Buffalo Linkstation 2 TB, IOMEGA Storcenter 2 TB


"Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..."

:thinker: obwohl es nicht gut ist wird es demnächst das Ende meines 7700HDPVR´s :eek: sein.......

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#12

Beitrag von Kingspring » Do 1. Mai 2008, 17:50

Nachdem ich mich Monate mit dem Kopieren auf eine externe USB Festplatte geärgert habe, hier ein Lösungsansatz:
Der Abbruch passiert immer dann, wenn ein neues 1504MB File angelegt wird.
Je voller das Verzeichnis auf der USB-Platte wird, desto eher gibt es Abbrüche beim Kopieren, weil es wohl bei immer vollerem Verzeichnis immer länger braucht, bis ein neues File angelegt ist.
Der Topf wartet aber nur eine gewisse (zu kurze) Zeit auf die Rückmeldung der USB-Platte und wenn nichts kommt, bricht der Topf ab.
Ich habe nun (am PC) die Einträge der USB-Platte in Unterverzeichnisse kopiert so dass das Hauptverzeichnis wieder leer ist - und siehe da, auf einmal lässt sich eine 20GB Aufnahme ohne Abbruch kopieren!
Die Topfield-Programmierer müssten also nur den Timeout länger machen...
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

Thomas13
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:51

AW: Kopie auf USB HD geht nicht immer....

#13

Beitrag von Thomas13 » Sa 10. Mai 2008, 21:33

Kann ich voll bestätigen: wenn ich nach einem Abbruch alle Dateien auf der
Festplatte lösche und die selben Filme noch einmal kopiere, dann geht es immer.
Also: Je mehr Dateien auf der Platte sind, umso eher habe ich das Problem.

Es handelt sich also nicht - wie vom Topfield Support angedeutet um ein Problem
mit der Stromversorgung der externen Festplatte. Auch mit einer Festplatte mit
Netzteil hate ich die gleichen Probleme (Dateilänge ist Null Bytes).

Deine Analyse (ein Timing-Problem) scheint mir richtig.

Danke,
Thomas

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“