Firmware 7.00.19 online

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Firmware 7.00.19 online

#401

Beitrag von Nold0r » Mi 2. Apr 2008, 14:10

[quote=""klax""]Ist auch bei mir so!!!
'Bandidas' vollkommen ohne Ruckler und Tonaussetzer (Juhu!!!, war der erste Film, den ich mit der 19er Firmware und neuer Seagate ohne Ruckler gesehen habe).
Dann im Abspann ein Mini-Ruckler.[/quote]

Komisch, war bei mir genauso :confused: ! Ganz am Schluß im Abspann ein Ruckler - kommen wir der Sache langsam auf die Spur?
Gruß,
Thomas


__________________
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Geräte Vers. 2.0.6; Softw.: 7.00.19
Festplatte: Seagate 750GB DB35 (vorher 500GB Samsung 8MB) BEIDE RUCKELN!!!
Premiere HD Abo (AlphaCrypt Classic 3.14)

natas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 20. Dez 2007, 18:01

AW: Firmware 7.00.19 online

#402

Beitrag von natas » Do 3. Apr 2008, 03:50

Weiss jemand, ob es jemals ne Schneidefunktion für den Topf geben wird?

greetinx
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Firmware 7.00.19 online

#403

Beitrag von Hallmackenreuther » Do 3. Apr 2008, 06:14

Es würde ja schon reichen, wenn Programme wie DVR-Studio schneiden könnten. Geht aber nicht, weil die neue Dateistruktur den Film auf mehrere Dateien aufteilt und mit Zusatzdateien arbeitet. Dazu brächten die Programmierer von DVR-Studio oder auch Project X nähere Informationen von den Topfieldprogrammierern bezüglich der Headerstruktur. Ob es da eine Zusammenarbeit gibt, weiß ich leider nicht.
Ich hoffe, dass Topfield wenigstens anderen Leuten die Verbesserung der Bedienbarkeit überläßt, wenn sie es schon nicht selbt machen wollen.
LG
Hallmackenreuther

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#404

Beitrag von hgdo » Do 3. Apr 2008, 12:16

[quote=""natas""]Weiss jemand, ob es jemals ne Schneidefunktion für den Topf geben wird? [/quote]

Das wurde bisher weder positiv noch negativ beantwortet.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#405

Beitrag von hgdo » Do 3. Apr 2008, 12:21

[quote=""Hallmackenreuther""]Es würde ja schon reichen, wenn Programme wie DVR-Studio schneiden könnten. Geht aber nicht, weil die neue Dateistruktur den Film auf mehrere Dateien aufteilt und mit Zusatzdateien arbeitet. [/quote]

Mit DVR Studio und ProjectX kann man problemlos SD-Aufnahmen von den 7700-Geräten weiter verarbeiten (auch schneiden).
Man kann die geschnittenen Filme aber nicht wieder zum 7700 übertragen und von dort abspielen.

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Firmware 7.00.19 online

#406

Beitrag von klax » Do 3. Apr 2008, 12:41

[quote=""klax""]Ist auch bei mir so!!!
'Bandidas' vollkommen ohne Ruckler und Tonaussetzer (Juhu!!!, war der erste Film, den ich mit der 19er Firmware und neuer Seagate ohne Ruckler gesehen habe).
Dann im Abspann ein Mini-Ruckler.

Was die Verbesseerung der Ruckler angeht, hoffe ich wirklich, dass es die Firmware + die zertifizierte Platte ist, denn oben erwähnter Film hatte nur eine Größe von 6,5 GB. Das gleicht ja schon fast einem längeren SD-Film. Premiere scheint da z. Zt. ganz schön zu sparen. Nicht, dass beim nächsten 13 GB-2-Stunden-Film die Freude wieder vorbei ist, weil der Topf einfach das Doppelte aufnehmen muss?![/quote]

Also für mich ist die 19er/20er Firmware wirklich ein großer Schritt, was die Ruckler und Tonaussetzer angeht.
Habe in den letzten zwei Tagen nochmals zwei Filme vollkommen ohne Ruckler angesehen (nicht mal im Abspann) - einer davon hatte ca. 13 GB - somit ist auch meine Befürchtung, dass es bei Filmen mit hoher Datenrate evtl. immer noch ruckelt, nicht eingetreten.

Was das angeht, bin ich doch mittlerweile sehr zufrieden! :hello:
Viele Grüße
Axel

admiral.ozzel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Nov 2007, 17:12

AW: Firmware 7.00.19 online

#407

Beitrag von admiral.ozzel » Do 3. Apr 2008, 13:13

[quote=""hgdo""]Mit DVR Studio und ProjectX kann man problemlos SD-Aufnahmen von den 7700-Geräten weiter verarbeiten (auch schneiden).
Man kann die geschnittenen Filme aber nicht wieder zum 7700 übertragen und von dort abspielen.[/quote]

Kannst du mir bitte mal ganz kurz erklären wie ich die Daten auf einer externen Festplatte mit Hilfe von DVR Studio weiterverarbeiten kann ? Habe es gestern einfach nicht hinbekommen die Platte für DVR Studio (Testversion) sichtbar zu machen.

Danke

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Firmware 7.00.19 online

#408

Beitrag von barend » Do 3. Apr 2008, 13:40

DVR Studio wird viel gelobt aber nicht von mir:
Dauert ewig, schlechtes Bild, regelmässig Abstürze und keine Untertiteln.
Habe mehrmals versucht etwas vernünftiges damit zu machen, ist aber nie gelungen.
Und die "Separatlösungen" kosten zwar nichts, sind aber sogar noch komplizierter.
Wer will sich schon wochenlang damit herumstreiten?
Ich glaube, es gibt gar keine einfache REC Brennsoft...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Firmware 7.00.19 online

#409

Beitrag von Hallmackenreuther » Do 3. Apr 2008, 13:51

[quote=""hgdo""]Mit DVR Studio und ProjectX kann man problemlos SD-Aufnahmen von den 7700-Geräten weiter verarbeiten (auch schneiden).
Man kann die geschnittenen Filme aber nicht wieder zum 7700 übertragen und von dort abspielen.[/quote]

Ebend. Anders ausgedrückt: Man kann geschnittene Aufnahmen nicht mehr mit dem Topf abspielen. Ein zurückübertragen ist nicht notwendig. Ich habe testweise Filme auf meine USB-Festplatte kopiert und von dort abgespielt. Es war kein Unterschied zur internen Festplatte.
Es wäre halt schön, wenn man nicht nur die Topf-eigenen Aufnahmen mit DVR-Studio oder Project X bearbeiten könnte, um sie dann wieder mit dem Topf abzuspielen, sondern auch andere mpeg2-Dateien vom Topfield5000 beispielsweise. Dann bräuchte man diesen unsägliche DivX-Murks vom TF7700PVR nicht mehr und der Topf wäre mehr als nur eine Settop-Box.
LG
Hallmackenreuther

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Firmware 7.00.19 online

#410

Beitrag von klax » Do 3. Apr 2008, 15:13

[quote=""barend""]DVR Studio wird viel gelobt aber nicht von mir:
Dauert ewig, schlechtes Bild, regelmässig Abstürze und keine Untertiteln.
Habe mehrmals versucht etwas vernünftiges damit zu machen, ist aber nie gelungen.
Und die "Separatlösungen" kosten zwar nichts, sind aber sogar noch komplizierter.
Wer will sich schon wochenlang damit herumstreiten?
Ich glaube, es gibt gar keine einfache REC Brennsoft...[/quote]

Was meinst Du mit schlechtes Bild?
Da wird lediglich der MPEG-Strom vom Topf geremuxed, sprich in MPEG2 oder Vob "verpackt".
Bei mir dauert es ca. 20 Minuten mit Schneiden und DVD brennen - was dauert dabei ewig?!? (Der brennt ja allein schon 10 Minuten)

Ich wäre froh, es gäbe bereits eine so geniale Software für HD-Aufnahmen.
Viele Grüße
Axel

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Firmware 7.00.19 online

#411

Beitrag von hgdo » Do 3. Apr 2008, 16:16

[quote=""admiral.ozzel""]Kannst du mir bitte mal ganz kurz erklären wie ich die Daten auf einer externen Festplatte mit Hilfe von DVR Studio weiterverarbeiten kann ? Habe es gestern einfach nicht hinbekommen die Platte für DVR Studio (Testversion) sichtbar zu machen.

Danke[/quote]

Wenn du die externe USB-Platte an deinen PC anschließt, wird diese von Windows erkannt und ist im Explorer sichtbar. DVR Studio kann darauf wie auf eine interne Festplatte im PC zugreifen. Ein Transfermodul ist nicht erforderlich.

SpiritStar
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 10. Jan 2008, 04:30
Receivertyp: Topfield 7700HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.24 + Alphacrypt Light 1.12
Wohnort: Raum Aalen

AW: Firmware 7.00.19 online

#412

Beitrag von SpiritStar » Do 3. Apr 2008, 16:46

[quote=""natas""]DLNA nutzt UPNP, ich wollts nur nicht noch komplizierter machen...

@jehuty

von "Voll integriert habe ich nix geschrieben"!
Auch ist es mir persönlich egal, dass der Topf nicht ins Netz kann, ich verlange nur, dass man damit vernünftig Fernsehen kann, aufzeichnen und schneiden. Dass das Ding jemals im Netz funktioniert, und zwar so, dass es noch Spass macht und Sinn macht, glaube ich nicht und habe ich nie geglaubt: Bedenkt nur die Übertragungsdauer von nem HD Film über eine Netzwerkschnittstelle die am Ende eh nur ne mickrige Übertragungsrate haben wird...Da empfiehlt sich (leider) eher die Übertragung per "USB Jongliererei"
Ich kann aber verstehen, dass man von einer LAN Schnittstelle mehr erwartet, als eine weitere Möglichkeit, Firmware Updates einzuspielen...

Nebenbei: Was für einen Sinn soll es machen, von einem PC auf eine Konsole zugreifen zu können, die selber NICHTS aufzeichnen kann? :patsch: Spielstände auf den PC ziehen? :confused: [/quote]

Hi,

- also zum Thema Geschwindigkeit LAN - wäre bei Gigabit Ok (mir ist aber klar, dass es sicher kein Gigabit wäre...) , aber unabhängig davon,
könnte man mit einem 100er LAN einfach alles anwählen und den Computer dann ALLEIN arbeiten lassen. Während man bei der Übertragung zur USB-Platte nie weiß ob es klappt und auch die Filme einzeln anwählen muss. Sprich im Prinzip immer wieder nachschauen/nachprüfen muss ob alles geklappt hat.

Mir persönlich ist es egal ob ein PC einen Tag für alle Files mit einem 100MBit Netzwerk braucht. Aber ich muss mich dann um nichts kümmern und genau darum ging es mir.

Selbst FTP würde mir da schon reichen. Also mir wäre nur das rüberkopieren wichtig ohne davorsitzen zu müssen. Da ich meist erst um 20-21:00 Uhr abends wieder im Wohnzimmer Zeit dafür finde und dann nicht Filme kopieren, sondern anschauen möchte...

Zum Thema PS3 kurz - nö, es ist für mich auch uninteressant auf die PS3 etwas kopieren zu können, aber ich habe 3 Terrabyte NAS Server im Haus und insofern ich mit der PS3 darauf zugreifen kann, kann ich Filme, Musik etc. darüber direkt Streamen und anschauen.
Ich denke es ist bei den Meisten in der Anwendung also genau anders herum wie Du unten geschrieben hast.


Viele Grüße an Alle
SpiritStar :bye3:
Zuletzt geändert von SpiritStar am Do 3. Apr 2008, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700 HD PVR, Reelbox Avantgarde, Arion 9300 PVR, Dreambox 7000, Wii, PS3, 3x Panasonic DVD-Recorder, Hitachi Plasma HD 56", Sky Cinema + HD Abo etc. ...

natas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 20. Dez 2007, 18:01

AW: Firmware 7.00.19 online

#413

Beitrag von natas » Do 3. Apr 2008, 18:56

Hi SpiritStar,

Leider bleibt selbst bei 100er LAN Schnittstellen bei vielen "schwachbrüstigen" Geräten netto nicht mehr viel übrig. Bei HD Filmchen benötigt man schlimmstenfalls wirklich die ganze Nacht - für einen Film..ich gebe Dir aber insofern recht, dass WENN die Verbindung stabil ist, sie mehr Komfort bietet. Warten wir mal ab, ob das beim Topf jemals so sein wird. ;)


Zur PS3: Da habe ich, glaub ich, nicht verstanden, was Du wie streamen möchtest:
Vom NAS zur PS3 zu - was? Oder wie?
Warum Streamt nicht gleich Dein NAS zu "was"?
Oder was versteh ich falsch? :thinker:

greetinx,

Natas
Zuletzt geändert von natas am Do 3. Apr 2008, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e

IceWind007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:10
Receivertyp: Topfiel 7700 PVR
Receiverfirmware: FW 7.0.19

AW: Firmware 7.00.19 online

#414

Beitrag von IceWind007 » Do 3. Apr 2008, 19:49

Edit durch Moderation

unzulässige Frage
Zuletzt geändert von hgdo am Do 3. Apr 2008, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe Text
TF7700HDPVR FW .19, AlphaCrypt 3.14, Samsung 500LJ, Humax HD 1000, Sanyo Z5 Beamer, Tevion 40 Zoll LCD TV, Teufel System

Benutzeravatar
Maga
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 12:35

AW: Firmware 7.00.19 online

#415

Beitrag von Maga » Fr 4. Apr 2008, 10:44

gestern habe ich das Problem des Senderumschaltens selbst erlebt.

ORF1 programmiert und SWR geschaut .... Einstellung (ALL TUNER)

Der Timer startet die ORF1-Aufnahme und schaltet das Programm nach kurzem Hinweis auf dem Bildschirm um ... Timeshift von SR ist natürlich dann wieder null ...

FW-Fehler oder Einstellungsfehler beim Topf???

Dokter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:02

Tonaussetzer trotz neuer Firmware (.19)

#416

Beitrag von Dokter » Sa 5. Apr 2008, 09:18

Hallo,

gestern habe ich den ersten HD-Film gesehen, den ich nach dem updaten zur FW .19 aufgenommen hatte (500GB-Samsung-CE-HD). In dem 90-minütigen Film hatte ich 3x 1-2 Sekunden lange Tonaussetzer. Beim Livebild scheint sich allerding die Situation verbessert zu haben, mir sind bis dato keine Aussetzer mehr aufgefallen.

[quote=""Gerti""]Hallo,

auch wenn es nicht im Changelog steht, wurde in der neuen Firmware das Problem mit den Aussetzern der Samsung-Festplatten deutlich reduziert. Wer also nachwievor (bezogen auf neue Aufnahmen) häufig Bild-/Tonaussetzer oder sogar abgebrochene Wiedergaben hat bzw. Aussetzer mit zertifizierten Festplatte (DB35.3), sollte nach anderen Ursachen (Empfangsprobleme, CI-Modul, unzureichende Belüftung, etc.) suchen oder sich an seinen Händler wenden.

Gruß,
Gerti[/quote]

Was bedeutet das nun: Arbeitet Topfield noch an dem Problem oder muss ich nun damit leben (der auch nicht)?

ctr
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 04:18

AW: Firmware 7.00.19 online

#417

Beitrag von ctr » Sa 5. Apr 2008, 15:35

Als Benutzer einer Samsung Festplatte konnte ich keine Verbesserung mit der .19 Firmware feststellen. Bei HD Suisse Aufnahmen gibt es pro Aufzeichnung an die 5 Ton-Aussetzer.

Die Aufnahmen wurden meistens über Nacht aufgenommen. Die heftigsten Aussetzer dauern über 10 Sekunden!

Tocotronix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:36

AW: Firmware 7.00.19 online

#418

Beitrag von Tocotronix » Sa 5. Apr 2008, 15:58

Hallo,

ich hab gerade auf Premiere HD diverse Ton- und so manchen Bildaussetzer im Live Bild. Habe ich sonst nie so feststellen können seit dem Update.

Wetter ist scheiße, aber noch immer über 80 prozent signalqualität.

Kann das jemand bestätigen?

Gruss, Toc

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Firmware 7.00.19 online

#419

Beitrag von Hallmackenreuther » Sa 5. Apr 2008, 16:16

Ich habe fünf Minuten geguckt, manchmal bleibt das Bild kurz stehen, aber das scheinen wetterbedingte SAT-Aussetzer von Premiere zu sein. Tonaussetzer habe ich garkeine. Ich würde an deiner Stelle nochmal bei einem Film testen, ob sich das wiederholt.
LG
Hallmackenreuther

Benutzeravatar
dogfight76
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 113
Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:14
Receivertyp: Topfield TF 77000 HD PVR
Receiverfirmware: .24

AW: Firmware 7.00.19 online

#420

Beitrag von dogfight76 » Sa 5. Apr 2008, 19:19

[quote=""Maga""]gestern habe ich das Problem des Senderumschaltens selbst erlebt.

ORF1 programmiert und SWR geschaut .... Einstellung (ALL TUNER)

Der Timer startet die ORF1-Aufnahme und schaltet das Programm nach kurzem Hinweis auf dem Bildschirm um ... Timeshift von SR ist natürlich dann wieder null ...

FW-Fehler oder Einstellungsfehler beim Topf???[/quote]

Bei mir auch so !?

Also was ist das jetzt Fehler oder Einstellung (habe ich eigentlich nachgesehen)

greetz
dogfight76
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!

Topfield TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Software: 7.00.26 ; Seagate ST3500830SCE

Topfield TF 4000 PVR 160 GB

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“