Wie ein paar Posts vorher beschrieben, hatte ich mir auch mal eine 750er Samsung mit 32Mb Cache verbaut und auch noch Probleme damit ..... wenn auch weniger.
Heute habe ich mir nun die zertifizierte 750er Seagate besorgt und verbaut.
Kurztests von jeweils ca 5 Min auf P-HD und Astra HD + liefen erstmal Problemlos durch.
Dann habe ich eine halbe Stunde P-HD + Disc HD aufgenommen und zeitgleich Astra HD+ Live geschaut.
Im Live Prog ... also während die 2 anderen Sender aufgenommen wurden ..... war schonmal nix.
Derzeit schaue ich die Disc HD Aufnahme .... auch nix.
Warscheinlich gehts mit der Seagate doch besser.
Ich empfehle übrigends, sich mal über den Sinn, Zweck und technischen Hintergrund der CE-Platten schlau zu machen. Ich hab das gestern mal gemacht und war recht erstaunt. Da war zb ein Beitrag von 2005!!!! der über die gleichen Bild und Tonstotterer mit irgend einem P-zertifizierten Humax berichtete in dem eine Stino PC-Platte eingebaut wurde.
OK .....ich will jetzt nicht so tun als ob ich das da vollends verstanden habe

aber Dinge wie weniger Stromverbrauch(oder auch nur der Anlaufstrom) weil Netzteile in PVRs nicht so Leistungstark sind wie typische PC-Netzteile, dadurch weniger Wärmeentwicklung, optimiert auf Audio/Video Streaming durch größere Cluster (was ich allerding auch nicht so richtig blicke

) klingen alle ziemlich gut für nen PVR, der nicht so heiß werden soll, kein dickes PC Netzteil hat und hauptsächlich fast nichts weiter tun soll als A/V Streaming.
Ich würde jedem empfehlen mal so ne CE-Platte zu testen!
So, nun ist auch die 2. Aufnahme komplett angeschaut ..... ebenso nix.
Man bin ich froh ..... und das bei HD 2 Aufnahmen und nem 3. HD Live Prog.
Thomas