Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
mc-tech
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR, 750GB Seagate DB35.3
Receiverfirmware: V 7.00.26

Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#1

Beitrag von mc-tech » Mo 7. Apr 2008, 10:25

Ich habe diesen neuen Threat absichtlich eröffnet, da der ewig lange Firmware-Threat mittlerweile zu unübersichtlich geworden ist. Die Moderatoren sollten auch nicht alles dort reinpacken, da man dort nichts mehr findet. Jeder Threat über 3 Seiten wird zum Dschungel und hat dann meist auch nichts mehr mit der Überschrift zu tun!

Ich hoffe ich bin nicht der Einzige der die folgenden Probleme seit der neuen x.19-Firmware hat.

1.) Aus dem EPG programmierte Aufnahmen starten sporadisch nicht, sogar wenn der Receiver läuft. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Manche funktionieren dann aber seltsamerweise wieder. (Das hat mit der alten Firmware noch problemlos geklappt!)

2.) Wenn eine Aufnahme während einer Wiedergabe startet wird ja bekannterweise die Wiedergabe leider gestoppt (unsinniger und sehr offensichtlicher BUG auch schon in der letzten Firmware!).
Die Wiedergabe sollte nun eigentlich nach erneuter Auswahl und 2x drücken der Wiedergabetaste wieder dort fortfahren wo diese abgebrochen wurde. Das klappt aber sehr oft nicht. (Das hat mit der alten Firmware noch problemlos geklappt!)

3.) Der Receiver merkt sich plötzlich das zuletzt gesehene Programm oft nicht. Wenn ich auf die Direkt-Umschalt-Taste drücke springt er oft auf ein willkürlich ausgewähltes Programm aber nicht auf das zuletzt gesehene. (Das hat mit der alten Firmware noch problemlos geklappt!)

4.) Aufnahmen werden im Hintergrund nicht mehr entschlüsselt, auch wenn gerade ein nicht verschlüsselter Sender läuft. Das können andere Twintuner-Geräte anscheinend besser (siehe Test c´t März 2008).

Ich hoffe dass Korea diese wirklich sehr nervigen BUGs schnell wieder ausbessert. Für neue und ansonsten verbesserte Funktionen könnt ihr euch ja etwas länger Zeit lassen. Aber bitte stellt die zuvor problemlosen Funktionen wieder her!!!!!! :cry:

falks
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2008, 09:46

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#2

Beitrag von falks » Mo 7. Apr 2008, 11:10

1.) Aus dem EPG programmierte Aufnahmen starten sporadisch nicht
Bist du sicher, dass du nicht aus Versehen nur die Aktion "P" statt "R" eingestellt hattest?
Wenn eine Aufnahme während einer Wiedergabe startet wird ja bekannterweise die Wiedergabe leider gestoppt. Die Wiedergabe sollte nun eigentlich nach erneuter Auswahl und 2x drücken der Wiedergabetaste wieder dort fortfahren wo diese abgebrochen wurde. Das klappt aber sehr oft nicht. (Das hat mit der alten Firmware noch problemlos geklappt!)
Ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn man auch dein 1. Problem berücksichtigt, könnte es vielleicht sein, dass die veränderte Reaktionsgeschwindigkeit des TF auf die Fernbedienung mit deinen Problemen zu tun hat? Vielleicht drückst du aus Gewohnheit einfach die Tasten zu lang? Ist nur eine Vermutung.
Der Receiver merkt sich plötzlich das zuletzt gesehene Programm oft nicht. Wenn ich auf die Direkt-Umschalt-Taste drücke springt er oft auf ein willkürlich ausgewähltes Programm aber nicht auf das zuletzt gesehene.
Vielleicht auch Fernbedienung? Ist vielleicht die Batterie schwach? Manchmal macht der TF seltsame Dinge, wenn er einen Befehl der FB nicht vollständig empfängt.

Falk

Benutzeravatar
mc-tech
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR, 750GB Seagate DB35.3
Receiverfirmware: V 7.00.26

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#3

Beitrag von mc-tech » Mo 7. Apr 2008, 15:40

@ falks

Ja, ich achte bei EPG-Programmierungen immer auf das "R". Das Resultat bleibt das gleiche.
Ich kann dies sogar noch nachprüfen wenn die Aufnahme bereits laufen sollte. Das "R" steht dann immer noch im EPG neben der Sendung die bereits läuft aber trotzdem nicht aufgenommen wird.

Die anderen beiden Punkte funktioneren sofort wieder tadellos, wenn ich die Vorgänger-Firmware aufspiele. Es kann somit nicht an der FB oder den Batterien liegen.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#4

Beitrag von hgdo » Mo 7. Apr 2008, 15:48

Hast du Vor- und Nachlauf eingestellt? Damit gibt es bei bestimmten Randbedingungen Probleme.

Riesemax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:45

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#5

Beitrag von Riesemax » Mo 7. Apr 2008, 17:25

Fehler No. 1 muss ich leider bestätigen!!

Ein Eingabefehler ist ausgeschlossen, da es sich in meinem Fall sogar um eine wöchentliche Aufnahme handelt, die bisher stets funktioniert hat, gestern Morgen fehlte die Aufnahme aber komplett!

(Vor-/Nachlauf verwende ich übrigens nicht, daran kann es also auch nicht liegen.)

Am Nachmittag hatte ich eine weitere wöchentliche Aufnahme vorprogammiert, die klappte einwandfrei, abends schließlich eine dritte, die fehlte wieder!

Diesen - neuen - Fehler halte ich für einen absoluten Killer-Bug, wenn man sich bei Aufnahmen nicht mehr darauf verlassen kann, dass sie überhaupt gemacht werden, scheint mir das nochmals deutlich krasser, als wenn 'nur' Ruckler drin sind! :mad: :mad: :mad:

Topfield - bitte DRINGEND nachbessern, möglichst nicht erst mit dem nächsten 'großen' Update in einigen Monaten, sondern asap, so ist das Gerät nicht verwendbar!!
Zuletzt geändert von Riesemax am Mo 7. Apr 2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#6

Beitrag von Leichenwagenbremser » Mo 7. Apr 2008, 18:00

:motz: was mich am Fehler Nr.1 noch so wahnsinnig macht :patsch: der reciever ,wenn er schon mal anspringt und aufnehmen tut , er sucht sich den tuner aus ,den wo Ihm grad lust danach ist ( Obwohl in der timerliste steht welchen er zu nehmen hat )
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#7

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 7. Apr 2008, 18:22

Stimmt. Ich glaube, er nimmt den, der gerade aktiv ist und nicht den, den er laut Timerliste soll.
LG
Hallmackenreuther

Ascona123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:42
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E² AAF Olympia

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#8

Beitrag von Ascona123 » Mo 7. Apr 2008, 20:27

[quote=""mc-tech""]
2.) Wenn eine Aufnahme während einer Wiedergabe startet wird ja bekannterweise die Wiedergabe leider gestoppt (unsinniger und sehr offensichtlicher BUG auch schon in der letzten Firmware!).
Die Wiedergabe sollte nun eigentlich nach erneuter Auswahl und 2x drücken der Wiedergabetaste wieder dort fortfahren wo diese abgebrochen wurde. Das klappt aber sehr oft nicht. (Das hat mit der alten Firmware noch problemlos geklappt!)
[/quote]

Diesen Punkt kann ich ebenfalls als neuen Fehler bestätigen, hatte in der FW*16 problemlos funktioniert. Auch manuell ein Bookmark setzen wird zwar angezeigt, aber in der Timeline sucht man den Eintrag vergebens. :motz:

toddel68
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:10

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#9

Beitrag von toddel68 » Di 8. Apr 2008, 21:33

Habe heute abend Dr. House neu über das EPG auf T1 programmiert (war vorher auf T2) um das Umschaltproblem zu umgehen. Habe mich dann auch gefreut, daß er um 21:14 nicht umschaltet von ARD, aber beim Druck auf die Info-Taste mußte ich leider feststellen, daß die Aufnahme nicht läuft. Also auf RTL umgeschaltet und, da ich noch zu tun hatte, 'Pause' gedrückt. Hier wurde dann das Pause-Symbol nicht angezeigt. Wieder auf 'Play': House läuft, aber kein Symbol wird eingeblendet. Spulen geht überhaupt nicht. Tolle FW die .20.....


Edit:Als ich nach einer Viertelstunde weiterschauen wollte, hab ich festgestellt, daß ich trotz Standbild im Livebetrieb war. Die Viertelstunde war also verloren. Nach Neustart des Receivers waren alle Funktion wieder da. Gut, daß ich House mit dem 4000er noch parallel aufzeichne - der funzt wenigstens verläßlich.

Thorsten
Zuletzt geändert von toddel68 am Di 8. Apr 2008, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
---
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#10

Beitrag von Maku » Mi 9. Apr 2008, 12:44

Also ich muss auch über Verschlechterungen einiger Funktionen bei der neuen FW berichten, die in der .16 tadellos funktioniert haben:

1. Ich habe am Sontag 2 Sendungen über das EPG programmiert: 11 Uhr Kopfball und 11:30 Maus. Ich habe einen Vor-/Nachlauf von 5/10 Minuten eingestellt. Als ich abends nach Hause kam, lief die Aufnahme seit 7 Stunden immer noch und in der Liste war nur ein Eintrag Kopfball. Zum Glück war Maus mit aufgenommen, sonst wäre mein Sohn enttäuscht gewesen.

2. Gestern Abend hab ich manuell um 20 Uhr die Aufnahme auf RTL gestartet (Taste roter Punkt) und dann auf Pause gemacht. Wir haben dann ca. 5 Minuten CSI geguckt als der Topf stoppt und das Live-Bild anzeigt. Ich dachte schon, was'n das und ich starte einfach die Wiedergabe, aber der Topf hat einfach ohne Einwirkung die Aufnahme abgebrochen. Dadurch fehlten dann 20 Minuten CSI und meine Frau war stinksauer :mad:

Das Problem mit 2x Playtaste habe ich übrigens auch sporadisch. Ich habe auch seit neustem das das Gerät einfriert, also auf keine Taste mehr reagiert, nur noch auf "Ein/Aus". Dann hilft nur noch ein Aus und einschalten (was auch sonst). Laufende Aufnahmen sind natürlich beendet...
TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#11

Beitrag von mule » Mi 9. Apr 2008, 16:23

Ich will Euch nicht die Hoffnung nehmen, aber:
Ich kenne diese Probleme mit dem Aufnahme-Blinkereffekt "nimmt auf, nimmt nicht auf, nimmt auf usw." bereits vom 5000'er mit der originalen Firmware. Erst durch die genialen EPG-TAPs etc. konnte ich meinem 5000'er damals beibringen 100% der programmierten Aufnahmen auch wirklich aufzunehmen... Meine Frau ist mir vorher regelmäßig "an die Gurgel gegangen" :wink:

Gruß, TheMule!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#12

Beitrag von hgdo » Mi 9. Apr 2008, 16:52

[quote=""mule""]Ich kenne diese Probleme mit dem Aufnahme-Blinkereffekt "nimmt auf, nimmt nicht auf, nimmt auf usw." bereits vom 5000'er mit der originalen Firmware. Erst durch die genialen EPG-TAPs etc. konnte ich meinem 5000'er damals beibringen 100% der programmierten Aufnahmen auch wirklich aufzunehmen... Meine Frau ist mir vorher regelmäßig "an die Gurgel gegangen" :wink: [/quote]

Das lag dann aber weniger am Receiver als an dem, der die Aufnahmen programmiert hat. Die EPG-Taps nehmen einem nämlich lediglich diese Arbeit ab, sie erstellen auch ganz normale Timer.

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#13

Beitrag von Leichenwagenbremser » Mi 9. Apr 2008, 16:54

Hi also mit meinem6000 hab ich bei aufnahmen auch keine probleme
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

KK1303
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Nov 2007, 10:37

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#14

Beitrag von KK1303 » Mi 9. Apr 2008, 19:08

Ich kann die Probleme nach Installation der .19-Version nur bestätigen. Vorher klappten die Aufnahmen, egel ob aus dem EPG programmiert oder manuell eingegeben. Ich habe u.A. regelmäßige Aufnahmen programmiert, die an dem einen Tag funktionieren, am nächsten Tag nicht, usw.usw.
Da ist kein Verlass mehr drauf - ein echter show-stopper - das geht gar nicht. Auch startet die Kiste eine programmierte Aufnahme und stoppt nicht mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass noch nach Stunden die Aufnahme läuft. Umgekehrt hatte ich es auch schon - 3 Stunden programmiert, aber nach ca. 90 Minuten hörte die Aufnahme auf.
Wie gesagt, erst nachdem die.19-Version drauf ist.

Topfield - hier muss sofort reagiert werden!!!

Benutzeravatar
Maku
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Bremen

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#15

Beitrag von Maku » Do 10. Apr 2008, 08:15

Ich bin von der neuen FW enttäuscht. Ich weiß nicht, ob die Ruckler behoben wurden, so wie es klingt nicht vollständig. Mit der 16er FW lief das Gerät deutlich zuverlässiger, deshalb ist die 19er FW ein echte Verschlechterung für alle, die keine Festplattenprobleme hatten.

Ich kann nur hoffen, dass in der nächsten FW nicht noch mehr Bugs sind, denn ich bin jetzt schon am überlegen, ob ich das Gerät zurück gebe :mad:

Was nützt mir ein PVR, der sich nicht zuverlässig Programmieren lässt und nicht zuverlässig aufnimmt!
TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#16

Beitrag von mule » Do 10. Apr 2008, 14:16

[quote=""hgdo""]Das lag dann aber weniger am Receiver als an dem, der die Aufnahmen programmiert hat. Die EPG-Taps nehmen einem nämlich lediglich diese Arbeit ab, sie erstellen auch ganz normale Timer.[/quote]

Das stimmt nicht wirklich, wenn man auf Tuner4-Aufnahmen gewechselt ist :wink:

Außerdem: Welche Begründung sollte es dafür geben, das ein PVR eine Aufnahme akzeptiert (also in der Timerliste erscheint) und dann vom PVR nicht aufgezeichnet wird. Was kann der User bitte dafür bzw. was hätte dieser da falsch machen sollen? Ich rede im Übrigen von Serientimern, bei denen mal aufgenommen wurde und mal nicht (eben der Blinkereffekt). Deshalb zählen keine Antworten wie: Falsch programmiert oder statt Record-Timer wurde ein P-Timer verwendet etc.

Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Do 10. Apr 2008, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#17

Beitrag von klax » Di 29. Apr 2008, 09:43

Ich habe nun mal wieder ein neues Problem mit den Timern.

Ich habe mehrere sich sporadisch änderende wöchentliche Timer und einen täglichen Timer seitdem ich den Topf habe (November 2007). Bisher wurden immer alle Timer aufgezeichnet. In letzter Zeit häuft es sich aber, dass die täglichen Timer aus dem Standby-Modus nicht starten.

Dabei konnte ich bisher beobachten, dass dann nicht mal mehr das Timer-Symbol im Display im Standby erscheint, obwohl mindestens 5 Timer vollkommen korrekt eingetragen sind. Starte ich den Topf, schaue mir die Timer an und gehe wieder in den Standby, ist das Symbol wieder da und die Aufnahmen klappen?!?!?!?!!?!

Dies ist mir schon zweimal aufgefallen, nachdem ich neue Timer über EPG programmiert habe.

Hat jemand das gleiche Problem?!
Viele Grüße
Axel

svenneu
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Okt 2006, 14:40

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#18

Beitrag von svenneu » Di 29. Apr 2008, 13:37

Fehler 1 (EPG programmierte Aufnahmen starten sporadisch nicht) kenne ich nun auch :mad:

Bei mir tritt ab und zu der Fehler mit der dauerhaften Aufnahme auf.
Aufnahmen über EPG die über die Mitternachtsgernze laufen werden öfter ohne Zeitbegrenzung aufgenommen.. ergo er nimmt die ganze Nacht auf, bis ich den Receiver morgens irgendwann abschalte....

Macht besonders viel Spaß auf ein HD Sender > Festplatte wird schnell voll :hello:
Und da macht sich die fehlende Schnittfunktion erst richtig bezaht :patsch: :crazy:


PS: TOPFIELD MACH HIN MIT DER FIRMWARE !!!! :bye2:

Benutzeravatar
rauchi
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 10. Jan 2008, 10:26
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Schweiz

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#19

Beitrag von rauchi » So 4. Mai 2008, 08:12

Selbes Problem hier!
  • Aufnahmen über EPG werden häufig nicht ausgeführt. Ich habe dies bisher darauf zurückgeführt, dass z.B. HD-Suisse häufig (mehrmals täglich) die EPG Informationen aktualisiert. Um sicherzustellen dass die EPG Informationen aktuell sind, muss ich den Receiver ein-, und ausschalten. Liegt die Aufnahme dann nur ein paar Stunden entfernt, funktioniert diese dann auch. Wurde das EPG nach der Auswahl eines Films für die Aufnahme nochmals durch den Sender aktualisiert, nimmt der Receiver gar nichts, oder bestenfalls die falsche Sendung.
  • Den Effekt, dass die Aufnahmen nicht beendet werden kenne ich leider ebenfalls. Der traurige Rekord liegt bei 530 GByte (ca. 48 Stunden HD) für eine einzige Aufnahme. Da ist auch einen 750er HD schnell mal voll! Die Default Settings von 2.5 Stunden für eine Aufnahme werden vom HD7700PVR jedenfalls regelmässig ignoriert.
Ich wünsche mir nebst den Tap's und der Fehlerbehebung auch die Möglichkeit, das Aktualisierungsintervall für EPG Abfragen einstellen zu können.

Gruss an alle Leidensgenossen
Marco
Zuletzt geändert von rauchi am So 4. Mai 2008, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Topfield 7700 HD PVR Firmware 7.00.19; Denon AVC-A11SR AV Receiver; Panasonic PT-AE1000E Beamer

Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

AW: Aufnahme startet nicht, Punkte werden nicht gesetzt usw...

#20

Beitrag von baumi147 » So 4. Mai 2008, 08:25

was mir jetzt zum teil aufgefallen ist, wenn ich was in der nacht aufnehme und nächsten tag aufstehe seh ich das imma noch aufgenommen wird auf dem display. dann schalt ich den tv usw. ein und sehe das beim topfield steht "aufnahmedauer 1089 Stunden" nach einer stinknormalen epg programmierung eines 2stunden filmes.

ist mir jetzt schön öfters passiert. wenn ich da net zufällig nächsten Tag daheim bin oder so, würde mir der toppi wohl ruckzuck die 500gb platte anfüllen bei über 1000stunden sd programm.

komisch, ich hoffe das ist bekannt und wird auch behoben.

mfg baumi


PS: Sehe gerade ihr habt das eh schon angesprochen: Sorry
Topfield CRP 2401 CI+
Samsung UE46ES6710
Playstation 3 :hello:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“