Kommt noch eine neue firm?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Wolfermann
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:23

AW: Kommt noch eine neue firm?

#41

Beitrag von Wolfermann » Mo 12. Mai 2008, 07:50

77er.ch hat geschrieben:Hallo zusammen und insbesondere Gerti

Darf ich mal zusammenfassen:
Es gibt User (unabhängig von der verwendeten Festplatte) die sagen, dass bei denen alles perfekt läuft.
  1. Es gibt User, bei denen es von Anfang an auch mit Seagate funktioniert hat
  2. Es gibt User, bei denen es trotz zertifizierter Seagate-Platte nicht läuft
  3. Es gibt User, die die Samsung durch eine zertifizierte Seagate haben ersetzen lassen und seit dem soll es laufen
  4. Es gibt User wie bei 3), nur dass es trotzdem immer noch nicht läuft
Gruss


Auch wenn ich nicht Gerti bin antworte ich auf deine Frage ;-)

Mein Topf ist aus der allerersten Serie und wurde mit 500 GB Samsungfestplatte ausgeliefert. Ich hatte von Beginn an keine Aussetzer oder Ruckler. Nicht einmal wenn ich 2 HD-Filme gleichzeitig aufgenommen habe und einen dritten HD-Film angeschaut habe.

Nachdem mein Händler sehr kulant war, hat er die Festplatte dennoch gegen eine 500 GB Seagate ausgetauscht. Auch in dieser Kombination gibt es bei mir absolut keine Probleme.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#42

Beitrag von 77er.ch » Mo 12. Mai 2008, 08:29

Hallo

Welche Frage hast Du, Wolfermann, denn jetzt beantwortet? Keine. Das Einzige, was Du mit Deinem Beitrag bestätigt hast ist, dass der 7700 keine reproduzierbaren Ergebnisse liefert (Womit meine von Dir gequotete Aussage bestötigt wird).

In einem anderen Thread habe ich versucht die User zu motivieren, der Ruckelei durch Kontrolle der Seriennummern herauszufinden, ob evtl. eine frühe Hardware-Version mangelhaft ist. Auf Grund des geringen Interesses macht es wohl wenig Sinn.

Die Wahrscheinlichkeit liegt zumindest nahe, dass es so ist, denn ich kann mich gerade in der Anfangszeit, als der 7700 herauskam, daran erinnern, dass einige User Ihren 7700 über Amazon bestellt haben und kurz danach wieder zurückgeschickt haben (damals war noch nur die .16 FW verfügbar). Andere, so wie ich evtl., haben den 7700 behalten (ob der Ankündigungen von Topfield, das Problem in den Griff zu bekommen). Diese haben noch immer mit der Ruckelei zu kämpfen.

Einfach lächerlich finde ich Aussagen, dass auf fremdverschuldete Probleme Topfield zum Wohle seiner User reagiert. Beispiel? Gerne:
  • SVS baut Samsungplatten ein , obwohl nur Seagate freigegeben sind
  • Mascom taktet mit der .14 FW sein Alphacrypt ausserhalb der Norm
  • Niederländer betreiben den Topf mit Aston-CAMs
Warum in aller Welt sollte ein Hersteller auf fremd verschuldete Probleme seine eigene Leistung nachbessern? Weil Topfield uns so liebe hat?

Und an all diejenigen, die noch auf das Wunder mit der neuen FW warten:
Lest Euch mal Gertis Postings hier in diesem Thread genau durch, inklusive der vorangegangen.
Mandelatz hat geschrieben:"Das Gerät ist aus der offiziellen Sicht des Herstellers mängelfrei."
Alles klar? Es wird keine Besserung mehr mit zukünftigen Firmware geben, weil es die Ruckelprobleme für Topfield gar nicht mehr gibt bzw. diese lappidar mit "anderen Ursachen" abtut.

Legal Disclaimer für die ganz Spitzfindigen:
Nein, es steht explizit nirgendwo, aber der durchschnittlich intelligente User ist in der Lage Aussagen respektive Nicht-Aussagen zu interpretieren.

Es bleibt letzten Endes die Frage offen, warum die absolut identische Hardware absolut fehlerfrei funktioniert und nur der 7700 Probleme hat. Und genau hier höre ich ein Schweigen im Walde von den Gelehrten Herrn Topfields. Ist ja auch klar, "das Gerät ist aus der offiziellen Sicht des Herstellers mängelfrei."

Gruss

bernhard47
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 02:28

AW: Kommt noch eine neue firm?

#43

Beitrag von bernhard47 » Mo 12. Mai 2008, 08:46

Twilight hat geschrieben:....und täglich grüßt das murmeltier....

das ist die last den betatesters: erzählt man den leuten das sich was tut und was sich, aus seiner sicht, ändert und verbessert um den usern informationen zukommen zu lassen, passiert immer wieder das gleiche:

- warum du und nicht ich....2 klassengesellschaft
- kommst dir wohl besonders gut vor und wädelst mit der karotte vor uns
- eure aussagen decken sich nicht, da muß was faul sein....

man kann es eben niemanden recht machen :u:

twilight


Nein,darum geht es nicht,ich bin selber Beta-Tester,zwar nicht hier,aber die Leute sehen vorallen auf Gertis Aussagen und da dieser TF 7700 zu einem ganz brisanten Thema geworden ist, muss alles aber auch alles stimmen, was da von euch gemeinsam kommt!
Wir spielen hier nicht rum,sondern nur Ergebnisse zählen und wenn die nicht kommen ,bist du weg vom Fenster!!!!
(du da meine ich TF mit!)

bernhard47 :altermotzsack:

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Kommt noch eine neue firm?

#44

Beitrag von funktaxi » Mo 12. Mai 2008, 10:55

Die Rückgabe der Geräte, auch nach 5 Monaten, scheint ja reibungslos zu funktionieren!

Ich habe nun schon bei mehreren Rückgaben mit diversen gelöschten und glücklicherweise von mir gespeicherten Forenbeiträgen (Antworten von TF) helfen können, das Feedback ist ausnahmslos positiv!

Also, an alle, die nicht zufrieden sind und weiter Probleme haben: worauf wartet Ihr noch ?

Marly
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:20
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: Topfield

AW: Kommt noch eine neue firm?

#45

Beitrag von Marly » Mo 12. Mai 2008, 12:27

[quote="Gitarrenschlumpf"]Na sicher wird die Software weiter verbessert. Es kommen sowohl Bugfixes alsauch Zugriff über die Netzwerkbuchse. Vorerst aber nur als Webserver und nicht als FTP. Vom TF100 weiß ich nix.[/quote]

Hallo !
Ich habe eine Frage zur Lan-Schnittstelle
was meint Ihr mit FTP und TF 100

falks
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2008, 09:46

AW: Kommt noch eine neue firm?

#46

Beitrag von falks » Mo 12. Mai 2008, 12:40

Ich habe eine Frage zur Lan-Schnittstelle
was meint Ihr mit FTP und TF 100
Mit FTP ist ein Netzwerkdienst gemeint, mit dem man Daten zwischen dem TF7700 und einem PC übertragen kann. TF100 soll wohl einen Streaming Client bezeichnen, der mal angekündigt oder geplant war.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#47

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 12. Mai 2008, 13:13

[quote="bernhard47"]Die Aussage über die verwendeten Ext.Festplatten,die Ruckelprobleme,wo du schreibst,es hat sich etwas verbessert und dazu die generelle Aussage von Gerti über externe Platten,nach dem letzten Update?!
Wenn Ihr schon Betatester seit,dann bitte mit einer Stimme sprechen und bitte erst dann wenn es soweit ist!
So sieht das so aus,oh ich bin Betatester,ichweiß schon mehr als all die anderen!
Traurig,wenn Ventage sich solcher Mittel bedienen würde!
Nichts für ungut,aber es fällt ebend auf.

bernhard47[/quote]



Mit "Ext. Festplatte" meinst du "externe Festplatte"? Über sowas hab ich mich nie in Zusammenhang mit einer Fehlfunktion geäußert, läuft nämlich bestens bei mir. Die Ruckelprobleme hatte und habe ich mit der INTERNEN Platte. Verbessert in der aktuellen Beta wurde in der Tat das Ruckelproblem bei Stellen mit niedriger Bitrate (z.B. Abspann). Fehler dort haben mich aber nie groß gestört. Ich hätte eben gern ruckelfreie Filme.
Bei nochmaligen Nachlesen der Posts von mir und Gerti habe ich keine Widersprüche gefunden. Nur, dass unsere Töpfe unterschiedlich gut laufen. Gertis läuft, meiner nur mit Rucklern (ca. 1x pro Film). Um dieses "warum?" zu klären, ist es sicherlich hilfreich, Eindrücke und Ergebnisse miteinander auszutauschen. Wenn hier sowas nicht erwünscht ist, solltest du meine Posts in Zukunft überlesen. Anderen Usern könnte es vielleicht doch weiterhelfen...

bernhard47
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 02:28

AW: Kommt noch eine neue firm?

#48

Beitrag von bernhard47 » Mo 12. Mai 2008, 14:27

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Mit "Ext. Festplatte" meinst du "externe Festplatte"? Über sowas hab ich mich nie in Zusammenhang mit einer Fehlfunktion geäußert, läuft nämlich bestens bei mir. Die Ruckelprobleme hatte und habe ich mit der INTERNEN Platte. Verbessert in der aktuellen Beta wurde in der Tat das Ruckelproblem bei Stellen mit niedriger Bitrate (z.B. Abspann). Fehler dort haben mich aber nie groß gestört. Ich hätte eben gern ruckelfreie Filme.
Bei nochmaligen Nachlesen der Posts von mir und Gerti habe ich keine Widersprüche gefunden. Nur, dass unsere Töpfe unterschiedlich gut laufen. Gertis läuft, meiner nur mit Rucklern (ca. 1x pro Film). Um dieses "warum?" zu klären, ist es sicherlich hilfreich, Eindrücke und Ergebnisse miteinander auszutauschen. Wenn hier sowas nicht erwünscht ist, solltest du meine Posts in Zukunft überlesen. Anderen Usern könnte es vielleicht doch weiterhelfen...



Mit der ext. FP hast du natürlich recht,ich meine natütürlich die interne(ich war nebenbei
beim Ventage HD),aber zu den anderen Sachen stehe ich voll!

Lies dir mal den letzten Beitrag vom 77er durch,dieses wiederspiegelt eigentlich trefflich die momentane Situation!
Schade,das TF mit diesem Modell so richtig in die Sch.... gegriffen hat,zumindestens hat es sehr viel Imageverlust gekostet!
Brauchst nicht antworten,es sind andere Stellen kompetenter!
Wenn das so weiter geht spitzt sich die Situation im Board zu,so das es noch mehr Leute geben wird,die hier tschüss sagen!
Wem ist damit geholfen?

bernhard47 :mad:

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Kommt noch eine neue firm?

#49

Beitrag von thomasf » Mo 12. Mai 2008, 16:41

bernhard47 hat geschrieben:
Wenn das so weiter geht spitzt sich die Situation im Board zu,so das es noch mehr Leute geben wird,die hier tschüss sagen!
Wem ist damit geholfen?

bernhard47 :mad:


Ich vermute mal, der Firma "Topfield" ist das völlig egal, sonst würden sie da viel mehr tun. ;) Vielleicht haben sie ja noch andere, lukrativere Geschäfte laufen. Wer weiß,wer weiß ...............

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Kommt noch eine neue firm?

#50

Beitrag von Equinox » Mo 12. Mai 2008, 17:09

thomasf hat geschrieben:Ich vermute mal, der Firma "Topfield" ist das völlig egal, sonst würden sie da viel mehr tun. ;) Vielleicht haben sie ja noch andere, lukrativere Geschäfte laufen. Wer weiß,wer weiß ...............

Ich könnte mir eher vorstellen, dass Topfield den 7700HDPVR als eine Art Testlauf sieht, in dem Probleme in Soft- und Hardware ermittelt werden sollen um dann später, wenn die Nachfrage nach HDPVRs größer geworden ist, ein funktionierendes Gerät nachlegen zu können. Das würde auch erklären, warum die Geräte relativ problemlos auch Monate nach dem Kauf zurückgenommen werden. - Wäre man bei Topfield ernsthaft der Meinung, dass man den 7700HDPVR bald voll funktionsfähig machen könnte, dann müsste man die Geräte ja nicht zurücknehmen, weil man wüsste, dass die Kunden dann wieder zufrieden wären. So sieht es aber so aus, als wollte man verhindern, dass Kunden in Zukunft die Marke Topfield meiden, indem man sich bei der Rücknahme sehr kulant zeigt.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#51

Beitrag von hgdo » Mo 12. Mai 2008, 18:03

Woher weißt du, dass Topfield Geräte zurücknimmt? Eine Rückgabe wird zwischen Käufer und Händler geregelt.

Ich habe jedenfalls keinerlei Kenntnis darüber, wie es zwischen Händler und Distributor und zwischen Distrbutor und Topfield gehandhabt wird. Hast du da nähere Informationen?

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#52

Beitrag von 77er.ch » Mo 12. Mai 2008, 18:42

[quote="hgdo"]
Ich habe jedenfalls keinerlei Kenntnis darüber, wie es zwischen Händler und Distributor und zwischen Distrbutor und Topfield gehandhabt wird. Hast du da nähere Informationen?[/quote]


Statt solcher sinnlosen Spitzfindigkeiten könntest Du auch sinnvoll zu den Problemen Stellung nehmen, die in diesem Thread zusammengefasst wurden. Ich denke jeder hat es so verstanden, dass das Gerät vom Händler zurückgenommen wird.

Vielleicht hast Du ja weitergehende Informationen, als wir Normalo-User, von daher könnten Deine Erkenntnisse hilfreich sein, als das wären:

- Woher kommen die Ruckler?
- Werden die Ruckler bei einer zukünftigen FW-Version behoben?

Oder vielleicht die einfachste Frage:
Wird an dem Ruckel-Problem überhaupt noch gearbeitet?

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#53

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 12. Mai 2008, 18:52

[quote="77er.ch"]
Oder vielleicht die einfachste Frage:
Wird an dem Ruckel-Problem überhaupt noch gearbeitet?[/quote]


Na sicher wird daran gearbeitet. Wenn du den Thead hier gelesen hast (wovon ich erstmal ausgehe, wenn du hier postest), sollte das klar sein. Oder woher denkst du kommt diese Beta-FW, von der hier die Rede ist?

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Kommt noch eine neue firm?

#54

Beitrag von Equinox » Mo 12. Mai 2008, 18:59

[quote="hgdo"]Woher weißt du, dass Topfield Geräte zurücknimmt? Eine Rückgabe wird zwischen Käufer und Händler geregelt.

Ich habe jedenfalls keinerlei Kenntnis darüber, wie es zwischen Händler und Distributor und zwischen Distrbutor und Topfield gehandhabt wird. Hast du da nähere Informationen?[/quote]

Na ja, bei mir lief es so ab: Ich habe 3 Monate nach dem Kauf bei meinem Händler angefragt, ob die Möglichkeit besteht, den Topf zurückzugeben. Der Händler verneinte das verständlicherweise erstmal. Dann habe ich ihn gebeten, deshalb doch mal bei SVS anzufragen und noch am selben Tag teilte der Händler mir mit, dass SVS den Topf zurücknehmen würde.
Da SVS mit den Rückläufern wohl kaum etwas anfangen kann (mehrere Monate alte Geräte mit normalen Gebrauchsspuren lassen sich ja nicht mehr ohne weiteres als Neuware verkaufen), gehe ich davon aus, dass Topfield SVS eine entsprechende Anweisung gegeben hat.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kommt noch eine neue firm?

#55

Beitrag von hgdo » Mo 12. Mai 2008, 19:09

77er.ch hat geschrieben:Statt solcher sinnlosen Spitzfindigkeiten könntest Du auch sinnvoll zu den Problemen Stellung nehmen, die in diesem Thread zusammengefasst wurden. Ich denke jeder hat es so verstanden, dass das Gerät vom Händler zurückgenommen wird.

Equinox hat eine etwas gewagt These aufgestellt und darauf hab ich geantwortet bzw. das hinterfragt. Aber du hast ja ständig Probleme damit, den Inhalt von Postings zu verstehen.
Vielleicht hast Du ja weitergehende Informationen, als wir Normalo-User,
Nein, habe ich nicht. Aber im Gegensatz zu dir lese ich, verstehe und merke mir bestimmte Postings.

Gerti hat eindeutig geschrieben, dass die Hardwaremodifikation in NL nur das Aston Cam betrifft. Auf andere Cams hat sie keinen Einfluss. Deine mehrfachen Rückfragen waren sinnlos.

Bei dunklen Szenen gibt es keine Ruckler, sondern Tonaussetzer. Das Bild bleibt störungsfrei. Der Fehler wird in der nächsten FW behoben.

Das Posting von Gerti zur Beseitigung der Ruckler mit Samsung-Platten kennst du. Warum du trotzdem, obwohl du immer noch Ruckler hast, den Receiver nicht reklamierst, ist deine Sache.
und woher kommen die Ruckler?
Defekt in Receiver, CAM und/oder Festplatte. Bei mir ruckelt nichts.
Werden die Ruckler bei einer zukünftigen FW-Version behoben?
Imho ist das kein FW-Problem
Oder vielleicht die einfachste Frage:
Wird an dem Ruckel-Problem überhaupt noch gearbeitet?
Keine Ahnung!

Jetzt hör auf, hier zu lamentieren und geh zu deinem Händler und lass dir einen funktionierenden Receiver geben. Die gibt es nämlich. Es bleiben noch genügend Problem und Unzulänglichkeiten, über die du dich dann beschweren kannst.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Kommt noch eine neue firm?

#56

Beitrag von 77er.ch » Mo 12. Mai 2008, 21:38

Lieber hgdo

Anscheind liest Du eben nicht, bzw. merkst Dir Postings. Beweis aus diesem Thread:
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Das Tonaussetzerproblem ist etwas besser geworden, aber noch vorhanden. Jedenfalls mit der zertifizierten 500er Seagate-Platte drin.
Und um was anderes geht es mir auch nicht.

Wie bereits geschrieben, werde ich den 7700 wegen der Seagate (und Gertis damit zusammenhängender Aussage) zurückgeben. Die Frage ist halt nur, ob mit einem neuen Receiver mit zertifizierter Seagate die Probleme dann nicht mehr bestehen. Darum gehts. Und da Euer Betatester Gitarrenchlumpf trotz zertifizierter Seagate Probleme hat, wird es mir doch wohl erlaubt sein, nachzufragen.

Mit lamentieren hat das gar nichts zu tun und Dein gereizter Ton ist vollkommen fehl am Platze.

Danke und Gruss

Top4
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:46

AW: Kommt noch eine neue firm?

#57

Beitrag von Top4 » Mo 12. Mai 2008, 23:48

Hallmackenreuther hat geschrieben:stuttering sound :rolleyes:

Thank you for the answer. I do not have such problem. But I have sound dropouts on one channel, very irritative. However only while live watching, not at playback the recording (of the same program).

ToppiUser
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 403
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 01:02

AW: Kommt noch eine neue firm?

#58

Beitrag von ToppiUser » Di 13. Mai 2008, 00:33

77er.ch hat geschrieben:Die Frage ist halt nur, ob mit einem neuen Receiver mit zertifizierter Seagate die Probleme dann nicht mehr bestehen.



Also ich habe einem Bekannten anfang der letzten Woche eine Seagate ST3750840SCE Festplatte eingebaut der sich zusammen mit mir Ende Dez. 2007 einen TF7700HDPVR gekauft hat. Davor hatte er längere Zeit meine alte WD10EACS 1TB Western Digital Platte eingebaut und mit dieser genau wie ich ständige Aussetzer und auch Bildhänger und diese wurden immer schlimmer, je voller die Platte wurde. Hatte er anfänglich keine oder nur sporadische Aussetzer, hatte er zum Schluss (allerdings nur bei HD-Aufnahmen) mehr als 3 Bildhänger, die manchmal zwischen 1 und 3 sek. dauerten. Anfänglich hatte er eine nicht zertifizerte 160GB Festplatte eingebaut, die zwar ohne Probleme lief, allerdings wurde ihm die Kapazität dann schnell ein wenig zu gering.

Mit der neuen ST3750840SCE testet er nun seit 1 Woche, macht dabei fast rund um die Uhr (hat sie erst gestern neu formatiert, da voll) (Test)aufnahmen, meistens 2 HD-Aufnahmen gleichzeitig und sagt, das er bisher nun keinen einzigen Bildhänger mehr gehabt hat, ausser die Tonaussetzer in der Form wie hier von Gerti beschrieben wurde, also in meistens dunklen Szenen mit wenig Bewegung, also wohl Szenen mit niedriger Bitrate.

Was mich allerdings wundert (oder auch nicht so sehr wenn ich mich daran zurückerinnere, das Seagate-Festplatten schon zu früheren Zeiten in den PC's oftmals Probleme machten), ich hatte mir selber vor einiger Zeit eine Seagate ST3750840SCE eingebaut und diese machte weiterhin Problme. Wenn ich jetzt aber beide Platten miteinander vergleiche, also die neue Platte meines Bekannten und meine Platte so fällt mir auf, das die Platte meines Bekannten weitaus laufruhiger ist, weniger Kopfgeräusche macht als meine die oftmals ziemlich laute, metallische Klickgeräusche während des Betriebes machte und das schon von der 1.Minute an und das seine Platte trotz des dauerhaften Betriebes spürbar kühler bleibt.

So habe ich habe beinahe die Vermutung, dass es nicht unbedingt am Topf liegen MUSS, dass so viele über Probleme mit der Festplatte klagen OBWOHL sie eine zertifizierte Festplatte eingebaut haben, sondern das es sich auch durchaus bei den Festplatten um (fehlerhafte ?) Chargen handeln könnte, die die Probleme bereiten.

Um das gegenzuchecken werde ich meinem Bekannten nächste Tage noch mal meine ST3750840SCE einbauen, mal sehen wie sich diese bei ihm verhält und dann nochmals berichten.

Wenn es allerdings so ist wie ich vermute das sie die gleichen Symptome zeigt wie die WD-Platte, wenn auch nicht so stark (so wie es bei mir war), dann ist meine Empfehlung, bei Festplattenproblemen wie Rucklern oder Hängern die trotz zertifizierter Festplatte bestehen, reklamieren und zuerst einmal den Austausch der Festplatte verlangen.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Di 13. Mai 2008, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Kommt noch eine neue firm?

#59

Beitrag von mule » Di 13. Mai 2008, 01:44

Gerti hat geschrieben:Hi!



Weil diese, genau wie unsere anderen Receiver, auf eine Dialoganforderung des Moduls, schneller geantwortet haben. Für die Antwortzeit gibt es aber im Standard kein Limit, im Modul (wohl für Kopfstationen von Grundig(?), die sonst nicht richtig funktioniert haben) aber wohl.
Vor dem Update (und der Einführung dieses Limits) gab es die Probleme ja nicht.

Gruß,
Gerti


Was dann wiederum zu der Vermutung passen KÖNNTE, das der 7700'er an den Leistungsgrenzen arbeitet und nur durch eine Code-Optimierung die Antwortzeit reduziert werden konnte...

Ansonsten ist alles gesagt: "Das Gerät ist mangelfrei" und da wird auch nichts mehr kommen. Meine Signatur werde ich dann nun finalisieren, da es wohl weiterhin ein Lotteriespiel bleiben wird, ob man bei Kauf eines 7700'er anschließend mit Ruckelproblemen zu kämpfen hat oder nicht... Vielleicht wird ja der 8800'er etwas runder... :wink:

Gruß, TheMule!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kommt noch eine neue firm?

#60

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 13. Mai 2008, 08:31

@ToppiUser: Guter Ansatz! Ich freu mich auf dein Ergebnis.

Gesperrt

Zurück zu „TF77x0HDPVR“